Was habt ihr an eurem A5 schon geändert oder noch vor ?
Welche Umbauten habt ihr bereits an euren Wagen gemacht ? Bitte auch Kleinigkeiten Posten 🙂
Oder was habt ihr für eueren A5/S5 gekauft?
Ich habe ja meinen Wagen noch nicht und bin immer auf der Suche, wie man ihn verschönern kann 😁
Ich habe für meinem Wagen heute eine Audi Fahrzeugabdeckung gekauft ( weil er von Montags bis Freitags die nächsten 2,5 Jahre nur in der Garage steht, und damit er immer sauber ist, habe ich die Abdeckung gekauft)
Dann habe ich noch die LED Laser von meinem S3 mit Audiringe zu Hause liegen, ich hoffe die passen auch beim S5 😕
Beste Antwort im Thema
10,5 x 21 Schmiederäder, KW V3, ASR Auspuffsteuerung, bisschen Carbon, Sonderlackierung. Geplante Umbauten 2019. Komplett Auspuffanlage, X-Pel Schutzfolie, Heckflügel Carbon, Software und großen Ladeluftkühler, Carbon Schwert
Grüße
1535 Antworten
Hallo zusammen,
habe das Auto zwar schon seit einem Jahr aber jetzt poste ich mal Fotos.
Habe die Sommerreifen geändert, Carbon Heckspoiler und Keramikversiegelung.
Das sind Felgen vom Q5 pulverbeschichtet in 20 Zoll.
Grüße Marcus
Zitat:
@Raptor__MUC schrieb am 15. August 2019 um 23:28:55 Uhr:
Zitat:
@Lucky_Dani schrieb am 15. August 2019 um 21:01:17 Uhr:
Durfte heute mein S5 Coupe beim Audi-Zentrum vom Einbau der ABT-Gewindefedern abholen.Was soll ich sagen? Bin genervt... 😠
Laut Gutachten muss der Abstand zwischen Radmitte und Radhauskante mindestens 35 cm betragen, das Audi-Zentrum (ABT-Kompetenzpartner!) hat mir die Vorderachse auf 35,2 cm eingestellt, was voll in Ordnung geht.
Die Hinterachse haben sie auf meinen Wunsch hin etwas höher eingestellt, ist laut TÜV-Abnahme nun auf 36 cm, was ebenfalls in Ordnung geht für mich.
Diese beiden Werte sind auch vom TÜV so abgenommen/notiert worden.Optisch sieht es gut aus und ich war auch happy damit, vom fahren her ist es minimal härter geworden (fällt aber nicht wirklich ins Gewicht), man merkt aber vorallem in Kurven den positiven Fahrzugewinn durch mehr Steifigkeit.
Zuhause angekommen hab ich das Auto auf dem perfekt ebenen Parkplatz abgestellt und nach dem aussteigen fiel mir auf: mein Auto ist hinten irgendwie minimal schief.
Maßband geholt und mal nachgemessen:
Hinten links von Radmitte bis Radhauskante---> ziemlich genau 35 cm
Hinten rechts von Radmitte bis Radhauskante---> ziemlich genau 36 cm
Da hat der "Kompetenzpartner" wohl eine Seite falsch eingestellt und es fiel der Werkstatt nicht auf und dem TÜV-Prüfer wohl auch nicht (hat vermutlich hinten rechts nachgemessen).
Muss jetzt morgen früh nochmal anrufen und bißchen Druck machen damit die es (hoffentlich) fix in Ordnung bringen, hab nämlich keine Lust 1 Tag nach Einbau zuhause mit hochbocken und nachjustieren anzufangen 😠
Bitte um Fotos, wenn alles passt 🙂
Um 14 Uhr geht er nochmals in die Werkstatt und sie stellen ihn hinten links neu ein.
Ich nehm es gleich vorweg:
So tief wie bei "RS Golf" ist meiner definitiv nicht, man sieht sogar nur einen ganz minimalen Unterschied zu vorher (ist vielleicht nur ca. 10 mm tiefer gekommen).
Das Problem:
Im Gutachten steht dass man mindestens 35 cm von Radmitte zu Radhauskante haben darf, auf dieses Maß ist bei mir vorne eingestellt.
Bei "RS Golf" seinem ist das sicherlich 1 bis 1,5 cm (Federn setzen sich vielleicht noch etwas bei mir?!) wenige, schätze ich. Ich hab zwar aktuell noch keine 20 Zöller drauf, aber alleine schon der Abstand vom Reifen zur Radhauskante ist bei mir ein gutes Stück mehr 😕
Den Unterschied allein hinten zu messen, bringt gar nichts. Dazu müsste man die vorderen Werte ebenfalls vergleichen. Vermutlich war die Fläche uneben und das Auto verwindet sich dann halt nicht, nur um auf beiden Seiten identische Werte zu produzieren.
Zitat:
@Marcos123 schrieb am 16. August 2019 um 09:55:36 Uhr:
Carbon Heckspoiler
Gut das ich das mal gesehen habe, jetzt weiß ich, daß ich das auf jeden Fall nicht haben will.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Twinni schrieb am 16. August 2019 um 14:53:16 Uhr:
Den Unterschied allein hinten zu messen, bringt gar nichts. Dazu müsste man die vorderen Werte ebenfalls vergleichen. Vermutlich war die Fläche uneben und das Auto verwindet sich dann halt nicht, nur um auf beiden Seiten identische Werte zu produzieren.
Ich habe die vorderen Werte ebenfalls gemessen und verglichen:
Die vom TÜV abgenommenen ca. 35,2 mm sind auf beiden Seiten perfekt getroffen.
Es gibt aber sowieso Neuigkeiten:
War um 14 Uhr nochmal dort und die haben es in der perfekt gerade gefliesten Halle hinten nochmal gemessen und dann hinten links auf den Wert von hinten rechts eingestellt (ca. 35,8 bis 36,0 cm), nun steht er auch optisch gerade.
Ich soll jetzt erstmal so 1.000 km damit fahren, dann setzt er sich wohl nochmal etwas und dann soll ich nochmal kommen und die Spur wird nochmal kontrolliert (nur um auf Nummer sicher zu gehen, der Händler meinte er stellt es auch nicht in Rechnung, da sie ja hinten links etwas falsch eingestellt hatten).
Obendrauf gabs noch ein großes "Sorry"+2 Fleecedecken mit aufgesticktem Audilogo und jeweils passender Fleecetasche mit Reißverschluss 🙂
So tief wie "RS Golf"-seiner ist meiner trotzdem nicht, da er innerhalb der Tüvigen Werte ist, denke aber dass wird sich, wie bei seinem auch, noch etwas setzen.
Bilder folgen die Tage, grad heimgekommen und jetzt kaputt 😉
Zitat:
@Lucky_Dani schrieb am 16. August 2019 um 16:53:02 Uhr:
Ich habe die vorderen Werte ebenfalls gemessen und verglichen:Die vom TÜV abgenommenen ca. 35,2 mm sind auf beiden Seiten perfekt getroffen.
Und genau das ist der Beweis dafür, dass der Untergrund beim Messen nicht eben war. Es kann nicht sein, dass das Auto vorn grade steht und hinten nicht. Das würde in deinem Fall sonst bedeuten, dass das Fahrzeug um einen Zentimeter verwunden wäre. Sowas ist beim A5 aber gar nicht möglich.
Achtung: Durch den offensichtlich unebenen Untergrund MUSS es vorn auf der gegenüberliegenden Seite ebenfalls zu Differenzen kommen. Da dies nicht der Fall war, sind auch vorn die Einstellungen falsch!
Die Frage ist doch wurde Versucht die Höhen Re zu Li über das Gewinde Messen an den Hülsen gleich einzustellen oder hat man das Auto auf die Räder gestellt.
Wenn man den B9 mal auf eine Radlastwaage stellt bekommt man einen Schreck was der links vorne mehr auf Waage bringt als rechts und dann kommt noch der Fahrer hinzu.
@ habe das Editiert hatte links und rechts wohl durcheinander gebracht
Ich vermute (weiß es aber nicht genau) dass am Gewinde gemessen wurde zum einstellen, wäre logisch, den der TÜV-Prüfer hat bei der Abnahme auch das übrige Restgewinde für vorne/hinten aufgeschrieben.
Beim Händler stand er vorhin bei Abholung jedenfalls in der komplett eben gefliesten Halle und wir haben vor Übergabe nochmal gemeinsam nachgemessen:
Vorne rechts+links und hinten rechts+links ist nun so wie es sein soll
Zitat:
@Dr.Dirt schrieb am 16. August 2019 um 15:17:57 Uhr:
Zitat:
@Marcos123 schrieb am 16. August 2019 um 09:55:36 Uhr:
Carbon Heckspoiler
Gut das ich das mal gesehen habe, jetzt weiß ich, daß ich das auf jeden Fall nicht haben will.
Sieht ja recht bescheiden aus.....
Passt aber zu den Felgen. Müsstest vielleicht mal für Nabendeckel und Abdeckungen für die Schrauben Ausschau halten 🙄
Zitat:
@roggo-ch schrieb am 16. August 2019 um 18:46:04 Uhr:
Zitat:
@Dr.Dirt schrieb am 16. August 2019 um 15:17:57 Uhr:
Gut das ich das mal gesehen habe, jetzt weiß ich, daß ich das auf jeden Fall nicht haben will.Sieht ja recht bescheiden aus.....
Passt aber zu den Felgen. Müsstest vielleicht mal für Nabendeckel und Abdeckungen für die Schrauben Ausschau halten 🙄
Die Felgen und den Spoiler finde ich auch nicht gut, Nabendeckel hat er aber auf den Bildern (nur auf einem Foto nicht, war vermutlich direkt nach dem montieren der Felgen).
Viel Spass bei der Montage und vor allem danach beim benutzen , so sollte es ab Werk zu bestellen sein . Enormer Komfort Gewinn mit den Knöpfen und der Box für die AGA . Alles immer griffbereit .
Habe es auf jeden Fall bis heute nicht bereut !!