Was habt ihr an eurem A5 schon geändert oder noch vor ?

Audi A5 F5 Coupe

Welche Umbauten habt ihr bereits an euren Wagen gemacht ? Bitte auch Kleinigkeiten Posten 🙂
Oder was habt ihr für eueren A5/S5 gekauft?

Ich habe ja meinen Wagen noch nicht und bin immer auf der Suche, wie man ihn verschönern kann 😁

Ich habe für meinem Wagen heute eine Audi Fahrzeugabdeckung gekauft ( weil er von Montags bis Freitags die nächsten 2,5 Jahre nur in der Garage steht, und damit er immer sauber ist, habe ich die Abdeckung gekauft)
Dann habe ich noch die LED Laser von meinem S3 mit Audiringe zu Hause liegen, ich hoffe die passen auch beim S5 😕

Beste Antwort im Thema

10,5 x 21 Schmiederäder, KW V3, ASR Auspuffsteuerung, bisschen Carbon, Sonderlackierung. Geplante Umbauten 2019. Komplett Auspuffanlage, X-Pel Schutzfolie, Heckflügel Carbon, Software und großen Ladeluftkühler, Carbon Schwert
Grüße

1534 weitere Antworten
1534 Antworten

für so etwas bin ich immer zu haben daher hoffe ich sehr es passt bei euch 🙂

Dito!
Schreibt gerne Eure Erfahrungen hier rein - bin auch gespannt. Habe sie auch schon bestellen lassen.
Es gibt ja wohl auch eine Abdeckung für das Steuergerät in Motorraum. Gibt es die auch original?

Grüße
Matthias

Das MSG wird in meinem S5 richtig warm, also so warm um sich daran zu verbrennen. Das würde ich daher immer offen lassen damit es genügend Frischluft zur Kühlung bekommen kann.
Vielleicht ist das in andern Modellen nicht so extrem aber im S5 würd ich es nicht abdecken.

...deshalb gibts dafür ja keine Original-Abdeckungen mehr - bei einem 40 tdi wird das Ding nichteinmal warm.
Die Abdeckung von der hier die Rede ist, betrifft das aber nicht im Geringsten und hat nix mit dem MSG (ECU) zu tun...

Ähnliche Themen

Hier geht ja um weit mehr als nur 2 Abdeckungen im Motorraum ;-)

Meine Antwort bezog sich nur auf die Frage

Zitat:

@emvier schrieb am 15. März 2021 um 13:15:16 Uhr:


Es gibt ja wohl auch eine Abdeckung für das Steuergerät in Motorraum. Gibt es die auch original?

Für das MSG gab es meines Wissen niemals eine werksseitig eine Abdeckung. Das Ding war immer offen sichtbar.

Die besagten MSG-Abdeckungen sind im Aftermarket verbreitet und tlw sogar aus Vollcarbon erhältlich.

Ab man die braucht oder nicht oder nicht bleibt einem ja selbst überlassen.

So, habe fertig.
Die Teile passen wie Arsch auf Eimer in alle Aufnahmepunkte. Das Ganze sieht gut aus und die Gummifalz am Rand dichtet den Motorraum jetzt rundum perfekt ab. Ich bin zufrieden mit dem "Facelift". Die kleinen Abdeckungen kommen vor der Montage der Neuen, Größeren ab. Alles werkzeuglos in 3 Minuten erledigt und hält perfekt.

20210314
20210315
20210315
+9

Sehr schön. Danke für die bebilderte Rückmeldung 🙂

Na das nenne ich mal perfekt beschrieben in Wort und Bild.

@teaage444
So, habe fertig.

Super! Vielen Dank für die anschaulichen Bilder.
Eine Frage noch: Werden die Teile nur gesteckt?

Grüße
Matthias

;-) Dann muss ich ja nix mehr machen außer montieren - vielen Dank für die Infos.

Zitat:

@emvier schrieb am 15. März 2021 um 17:35:27 Uhr:


@teaage444
So, habe fertig.

Super! Vielen Dank für die anschaulichen Bilder.
Eine Frage noch: Werden die Teile nur gesteckt?

Grüße
Matthias

Alle Aufnahmepunkte sind schon vorhanden, sowohl am Blech als auch in den Kunststoffteilen. Die Abdeckungen haben geriffelte Kunststoff/Gummi-Stifte,die sehr passgenau mit etwas Druck (Daumen oder Handballen reicht) bis Anschlag in die Aufnahmelöcher gedrückt werden und arretieren.
Dabei vorher checken, ob die Stifte auch wirklich mittig über allen Löchern liegen.
Zum Abmontieren müsste man dann entsprechend ordentlich daran ziehen.

Zitat:

@teaage444 schrieb am 15. März 2021 um 19:06:28 Uhr:



Zitat:

@emvier schrieb am 15. März 2021 um 17:35:27 Uhr:


@teaage444
So, habe fertig.

Super! Vielen Dank für die anschaulichen Bilder.
Eine Frage noch: Werden die Teile nur gesteckt?

Grüße
Matthias

Alle Aufnahmepunkte sind schon vorhanden, sowohl am Blech als auch in den Kunststoffteilen. Die Abdeckungen haben geriffelte Kunststoff/Gummi-Stifte,die sehr passgenau mit etwas Druck (Daumen oder Handballen reicht) bis Anschlag in die Aufnahmelöcher gedrückt werden und arretieren.
Dabei vorher checken, ob die Stifte auch wirklich mittig über allen Löchern liegen.
Zum Abmontieren müsste man dann entsprechend ordentlich daran ziehen.

Wie bei den serienmäßigen, kleinen Teilen wahrscheinlich auch - ordentlich ziehen.
Vielen Dank nochmals für Deine ausführliche Beschreibung. TOP! 🙂

Grüße!

Zitat:

@emvier schrieb am 15. März 2021 um 19:25:30 Uhr:



Zitat:

@teaage444 schrieb am 15. März 2021 um 19:06:28 Uhr:


Alle Aufnahmepunkte sind schon vorhanden, sowohl am Blech als auch in den Kunststoffteilen. Die Abdeckungen haben geriffelte Kunststoff/Gummi-Stifte,die sehr passgenau mit etwas Druck (Daumen oder Handballen reicht) bis Anschlag in die Aufnahmelöcher gedrückt werden und arretieren.
Dabei vorher checken, ob die Stifte auch wirklich mittig über allen Löchern liegen.
Zum Abmontieren müsste man dann entsprechend ordentlich daran ziehen.

Wie bei den serienmäßigen, kleinen Teilen wahrscheinlich auch - ordentlich ziehen.
Vielen Dank nochmals für Deine ausführliche Beschreibung. TOP! 🙂

Grüße!

Passen die eigentlich auch bei einem S5 VFL?

Ja da passen sie auch.

Ja, im S5 ist der betroffene Bereich gleich. Coupe oder Sportback spielt auch keine Rolle. Selbst im RS5 sollten die Teile in allen Varianten und Modellreihen ab 2016 passen...
Einfach mal den S5 vorne aufmachen, nachschauen und ggf. mit dem hier geposteten Fotos vergleichen ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen