Was habt ihr an eurem A5 schon geändert oder noch vor ?
Welche Umbauten habt ihr bereits an euren Wagen gemacht ? Bitte auch Kleinigkeiten Posten 🙂
Oder was habt ihr für eueren A5/S5 gekauft?
Ich habe ja meinen Wagen noch nicht und bin immer auf der Suche, wie man ihn verschönern kann 😁
Ich habe für meinem Wagen heute eine Audi Fahrzeugabdeckung gekauft ( weil er von Montags bis Freitags die nächsten 2,5 Jahre nur in der Garage steht, und damit er immer sauber ist, habe ich die Abdeckung gekauft)
Dann habe ich noch die LED Laser von meinem S3 mit Audiringe zu Hause liegen, ich hoffe die passen auch beim S5 😕
Beste Antwort im Thema
10,5 x 21 Schmiederäder, KW V3, ASR Auspuffsteuerung, bisschen Carbon, Sonderlackierung. Geplante Umbauten 2019. Komplett Auspuffanlage, X-Pel Schutzfolie, Heckflügel Carbon, Software und großen Ladeluftkühler, Carbon Schwert
Grüße
1535 Antworten
Bereits geändert:
-S5 Logo Projektoren Ausstiegsbeleuchtung
-Osram Dynamic Spiegelblinker Black Edition
-AVC (heute erst eingebaut, Drecksarbeit...)
-Memory Nachrüstung
-Diverse Codierungen
Bereits bestellt:
-K&W Gewindefedern
-HJS Downpipe
-HG Motorsport Ladeluftkühler
Irgendwann geplant:
-Lochleder Schaltknauf
-Lochleder an den Lenkradseiten
-Spoilerlippe Kofferraumdeckel
Hat zufällig jemand eine brauchbare Anleitung für den Einbau der dynamischen Osram-Spiegelblinker gefunden?
Hab die Blinker seit Samstag hier liegen, leider steht unter dem angegebenen Link von Osram für die Einbauanleitung nur "soon".
Habe schon bei Youtube gesucht, aber wirklich was brauchbares kam da leider nicht.
Zitat:
Hat zufällig jemand eine brauchbare Anleitung für den Einbau der dynamischen Osram-Spiegelblinker gefunden?
Siehe PDF-Anlage; Quelle: Osram
Zum Abdrücken von dem Spiegelglas habe ich einen breiten Demontagekeil aus Kunststoff verwendet.
Von oben jeweiles 1x links und 1x rechts von der Spiegelmitte angesetzt und anschließend die Spiegelverstellmechanik wieder auf die Ursprungsposition zurück gefahren.
Ähnliche Themen
Das Bild zeigte die li Spiegelblende von hinten. Darauf sind die Verrastungen sehr gut erkennbar, welche entriegelt werden müssen
Zitat:
Sind die Osram dynamic turn light für den A4 B9 auch passend für den S5 b9?
Lt. Osram anwendbar für:
Audi A4 B9 (08/2015?)
Audi S4 B9: (05/2016?)
Audi RS4 B9: (09/2017?)
Audi A5 F5 (10/2016?)
Audi S5 F5: (07/2016?)
Audi RS5 F5: (03/2017?)
Siehe auch:
https://www.osram.de/.../
Zitat:
@pudelmuetze schrieb am 1. Februar 2021 um 12:52:20 Uhr:
Zitat:
Hat zufällig jemand eine brauchbare Anleitung für den Einbau der dynamischen Osram-Spiegelblinker gefunden?
Siehe PDF-Anlage; Quelle: Osram
Zum Abdrücken von dem Spiegelglas habe ich einen breiten Demontagekeil aus Kunststoff verwendet.
Von oben jeweiles 1x links und 1x rechts von der Spiegelmitte angesetzt und anschließend die Spiegelverstellmechanik wieder auf die Ursprungsposition zurück gefahren.
Super, vielen Dank 🙂
Woher hast du die Anleitung? Als ich Samstag den QR-Code in dem Osram-Paket gescannt habe, waren die Anleitungen für den A4/A5 nicht verfügbar.
Edit:
Hat sich erledigt, habe es nun auch in deinem Link gesehen, danke.
Habe Samstag nur über den QR-Code nachgesehen.
Zitat:
@pudelmuetze schrieb am 1. Februar 2021 um 13:12:49 Uhr:
Zitat:
Sind die Osram dynamic turn light für den A4 B9 auch passend für den S5 b9?
Lt. Osram anwendbar für:
Audi A4 B9 (08/2015?)
Audi S4 B9: (05/2016?)
Audi RS4 B9: (09/2017?)
Audi A5 F5 (10/2016?)
Audi S5 F5: (07/2016?)
Audi RS5 F5: (03/2017?)Siehe auch:
https://www.osram.de/.../
Danke! War nur überrascht, da auf Amaz. der A5 nicht auswählbar ist; nur der A4. Daher die Frage ob die baugleich sind
Linke Tür Serie, rechte Tür Ersatzplatine
Zitat:
@DVE schrieb am 1. Februar 2021 um 18:24:34 Uhr:
Linke Tür Serie, rechte Tür Ersatzplatine
Funktioniert das auch mit den Logo Projektoren? 😕
Zitat:
@pudelmuetze schrieb am 1. Februar 2021 um 12:52:20 Uhr:
Zitat:
Hat zufällig jemand eine brauchbare Anleitung für den Einbau der dynamischen Osram-Spiegelblinker gefunden?
Siehe PDF-Anlage; Quelle: Osram
Zum Abdrücken von dem Spiegelglas habe ich einen breiten Demontagekeil aus Kunststoff verwendet.
Von oben jeweiles 1x links und 1x rechts von der Spiegelmitte angesetzt und anschließend die Spiegelverstellmechanik wieder auf die Ursprungsposition zurück gefahren.
Danke nochmal für die Anleitung, der Einbau hat damit sehr gut funktioniert.
Habe allerdings zur Demontage der Spiegelgläser einen Saugnapf verwendet... das Raushebeln der Gläser mit einem Schraubendreher war mir dann doch etwas zu heikel.