Was habt ihr an eurem A5 schon geändert oder noch vor ?

Audi A5 F5 Coupe

Welche Umbauten habt ihr bereits an euren Wagen gemacht ? Bitte auch Kleinigkeiten Posten 🙂
Oder was habt ihr für eueren A5/S5 gekauft?

Ich habe ja meinen Wagen noch nicht und bin immer auf der Suche, wie man ihn verschönern kann 😁

Ich habe für meinem Wagen heute eine Audi Fahrzeugabdeckung gekauft ( weil er von Montags bis Freitags die nächsten 2,5 Jahre nur in der Garage steht, und damit er immer sauber ist, habe ich die Abdeckung gekauft)
Dann habe ich noch die LED Laser von meinem S3 mit Audiringe zu Hause liegen, ich hoffe die passen auch beim S5 😕

Beste Antwort im Thema

10,5 x 21 Schmiederäder, KW V3, ASR Auspuffsteuerung, bisschen Carbon, Sonderlackierung. Geplante Umbauten 2019. Komplett Auspuffanlage, X-Pel Schutzfolie, Heckflügel Carbon, Software und großen Ladeluftkühler, Carbon Schwert
Grüße

1535 weitere Antworten
1535 Antworten

Nein, kann überhaupt nicht passieren. Schließlich wirden die Dinger an die synchron pulsierende Versorgung des Fahrzeugs angeschlossen.

Zitat:

@Hans5978 schrieb am 21. Juni 2020 um 17:56:51 Uhr:


.....Und der Dynamikblinker ist komplett synchron mit den Frontscheinwerfer!.....
Hier sieht man den Unterschied:
https://workupload.com/archive/ABVrUQFR

Und genau das würde mich stören.

Der Lichtstreifen läuft von innen nach außen und so sollte es optisch auch über 2 Bauteile hinweg auch sein.

Zuerst im Scheinwerfer und anschließend und eben nicht parallel im ASP.

So würde es von vorne in der Gesamtansicht stimmiger wirken.

Es wird ja aber nicht sequentiell von vorn nach hinten geblinkt, sondern eben von innen nach außen, dorthin wo auch die Änderung der Fahrrichtung erfolgt.

Die Spannjng am Spiegel geht synchron mit der am Scheinwerfer an, aus, an, aus. Würde man mit dem Beginn der Sequenz am Spiegel warten, bis der Scheinwerfer am Anschlag ist, wäre der Spiegel zu schnell wieder dunkel. Das ist gesetzlich nicht mehr erlaubt. Daher fängt er zusammen mit dem Scheinwerfer an und geht auch (zwangsläufig, da Strom weg) zusammen mit ihm aus. Vermutlich wäre eine Asynchronität ebenfalls gesetzlich nicht möglich.

Ähnliche Themen

Zitat:

@DVE schrieb am 27. Juni 2020 um 08:40:42 Uhr:


Es wird ja aber nicht sequentiell von vorn nach hinten geblinkt, sondern eben von innen nach außen, dorthin wo auch die Änderung der Fahrrichtung erfolgt.

Exakt und wenn man als Gegenverkehr auf das Auto blickt so würde es von innen nach außen ein durchlaufendes Licht geben.

Was sollte daran gesetzlich nicht konform sein?

Alle Fahrtrichtungsanzeiger für eine Richtung müssen gleichzeitig und nicht nacheinander blinken. Es handelt sich ja nicht um eine Baustellenbeleuchtung oder eine Landebahnbefeuerung. 😉

Habe mein Lenkrad, Schaltknauf und Schaltsack beim Sattler mit Alcantara beziehen lassen.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Ist das wirklich echtes Alcantara? Siejt etwas grob aus...

Soll laut Sattler das von Audi verwendete Alcantara sein. Fühl sich auch wie das Originale in den Türverkleidungen an.

Sieht von der Struktur so aus wie mein Originales .

Okay. Meins scheint irgendwie feiner zu sein.

Zitat:

@RS Golf schrieb am 1. Juli 2020 um 17:57:18 Uhr:


Habe mein Lenkrad, Schaltknauf und Schaltsack beim Sattler mit Alcantara beziehen lassen.

quanta costa?

Also den Wahlhebelgriff in Alcantara gibts original von Audi für 50 €:

https://shop.ahw-shop.de/...antara-schaltknauf-dsg-interieur-griff?...

Zitat:

@mobilis schrieb am 1. Juli 2020 um 21:45:36 Uhr:



Zitat:

@RS Golf schrieb am 1. Juli 2020 um 17:57:18 Uhr:


Habe mein Lenkrad, Schaltknauf und Schaltsack beim Sattler mit Alcantara beziehen lassen.

quanta costa?

170,- €. Hatte aber vorab alles demontiert.

Hallo heute eine beleuchtete einstiegleiste montiert

20200714
Deine Antwort
Ähnliche Themen