Was habt ihr an eurem A5 schon geändert oder noch vor ?
Welche Umbauten habt ihr bereits an euren Wagen gemacht ? Bitte auch Kleinigkeiten Posten 🙂
Oder was habt ihr für eueren A5/S5 gekauft?
Ich habe ja meinen Wagen noch nicht und bin immer auf der Suche, wie man ihn verschönern kann 😁
Ich habe für meinem Wagen heute eine Audi Fahrzeugabdeckung gekauft ( weil er von Montags bis Freitags die nächsten 2,5 Jahre nur in der Garage steht, und damit er immer sauber ist, habe ich die Abdeckung gekauft)
Dann habe ich noch die LED Laser von meinem S3 mit Audiringe zu Hause liegen, ich hoffe die passen auch beim S5 😕
Beste Antwort im Thema
10,5 x 21 Schmiederäder, KW V3, ASR Auspuffsteuerung, bisschen Carbon, Sonderlackierung. Geplante Umbauten 2019. Komplett Auspuffanlage, X-Pel Schutzfolie, Heckflügel Carbon, Software und großen Ladeluftkühler, Carbon Schwert
Grüße
1535 Antworten
Zitat:
@s4cabrioman schrieb am 28. Dezember 2018 um 15:51:29 Uhr:
10,5 x 21 Schmiederäder, KW V3, ASR Auspuffsteuerung, bisschen Carbon, Sonderlackierung. Geplante Umbauten 2019. Komplett Auspuffanlage, X-Pel Schutzfolie, Heckflügel Carbon, Software und großen Ladeluftkühler, Carbon Schwert
Grüße
Für meinen Geschmack, einer der schönsten Audi A5 bislang!
Vorsteiner Germany, PS diese tollen Felgen gibt es auch als Flowforming. Schau mal in Instagram unter ATT Performance oder Vorsteiner Germany durch ;-) sehr exklusive und sehr leichte Felgen ;-)
Ähnliche Themen
Sehr geile Felgen, hab ich vorher noch nie gesehen...
Wie ist die genaue Bezeichnung Deiner Felgen und wo liegen die Teile preislich
bzw. wo kann ich das online nachlesen?
Gruß Ralf
Zitat:
@weber66 schrieb am 29. Dezember 2018 um 16:25:35 Uhr:
Sehr geile Felgen, hab ich vorher noch nie gesehen...
Wie ist die genaue Bezeichnung Deiner Felgen und wo liegen die Teile preislich
bzw. wo kann ich das online nachlesen?Gruß Ralf
Bisschen Googeln dann findet man schon was 😉 für 21x10,5 bist bei 1500.- plus pro Stück.
Werden nach Kundenwunsch gefertigt, ET, Breite, Design, Farbe, Schliff und Performance. Es gibt sie auch etwas günstiger, schau dir Bilder in Instagram an und schreibe den Jungs Vorsteiner Germany oder ATT Performance ;-)
Das ist schon wirklich etwas sehr Exclusives...
Ich muss aber ehrlich zugeben, dass mir das die Sache nicht wert ist.
Zudem hab ich in der Vergangenheit immer alle 2-3 Jahre das Auto gewechselt.
Da muss man schon überlegen, wieviel man zusätzlich noch bereit ist
für Individualisierungen zu investieren.
Auf jeden Fall hab ich mir den Namen mal notiert, denn die Produkte beeindrucken mich.
Gruß Ralf
Mich würde dennoch interessieren,
welches Design und welche Farbe bzw. Finish Du gewählt hast ?
Verstehe ich das richtig, bei 275 `ern wären es 10J x 21 , bei welcher ET ?
Gruß Ralf
Dauert zwar noch fast ein halbes Jahr, bis ich meinen A5 bekomme, aber man kann ja schon mal fragen:
Einige hier haben ja ihre Chrom-Ringe gegen schwarze getauscht. Welche Ringe habt ihr verwendet?
Und habt ihr den Grill demontieren müssen, oder habt ihr rohe Gewalt angewendet?
Hier wird das ja ganz gut für den A4 beschrieben, ich nehme an, beim A5 ist die Demontage/Montage ähnlich?
Audi Ringe im Grill wechseln
Zitat:
@jax165 schrieb am 8. Januar 2019 um 10:18:47 Uhr:
Dauert zwar noch fast ein halbes Jahr, bis ich meinen A5 bekomme, aber man kann ja schon mal fragen:
Einige hier haben ja ihre Chrom-Ringe gegen schwarze getauscht. Welche Ringe habt ihr verwendet?
Und habt ihr den Grill demontieren müssen, oder habt ihr rohe Gewalt angewendet?Hier wird das ja ganz gut für den A4 beschrieben, ich nehme an, beim A5 ist die Demontage/Montage ähnlich?
Audi Ringe im Grill wechseln
Ich habe mir die Ringe besorgt und vor Auslieferung meinem Händler gegeben. - Tausch erfolgte dann kostenlos.
Das ist natürlich am einfachsten und ziemlich praktisch.
Da ich meinen A5 aber in Ingolstadt abholen werde, wird das da wohl wahrscheinlich nicht funktionieren....
Das Thema "Ringe entfernen" hatten wir schon mal, die ganze Einheit ist mit mehrern Nasen innerhalb des Grill eingeklipst, der Grill muß für den Ausbau nicht raus. Im Grunde brauchst Du nur einen schmalen Kunststoffspachtel, mit dem Du zwischen Emblem und Grill fährst, Druck aufbaust und irgendwann kommen die Nasen raus - heil oder nicht, aber das ist ja egal, Du hast ja Ersatz.