Was habt ihr alles nachgerüstet und welchen Plan musstet ihr verwerfen?

Audi A6 C7/4G

Hallo liebes Forum,

Ich möchte mich hier erst einmal vorstellen bevor ich zurück zum eigentlichen Thema komme.

Ich bin Bj 1979, daher auch der Nick, verheiratet und wir haben 1 Kind.
Zu meinen Hobbys zählt eigentlich jede Art von Motorsport (dieses Jahr will ich auf jeden Fall zu einem F1 Rennen in Europa) und die Fahrzeugpflege.
Ich habe u.a. 2 Poliermaschinen und unsere Fahrzeuge werden ausschließlich von Hand gewaschen.

Hier im Forum war ich früher viel im 4F Bereich unterwegs bevor es mich zeitweise zu anderen Marken getrieben hat.
Nun ja mittlerweile haben wir uns einen Audi A6 C7 2.0TDI zugelegt den wir nächste Woche abholen können.

Im 4F Forum konnte man viel über Nachrüstungen lesen und mich würde interessieren was ihr so alles nachgerüstet habt und welche Pläne ihr vielleicht auch aufgrund von Problemen wieder aufgeben musstet.
VCDS werde ich mir in Kürze auch wieder zulegen so das ich auch das ein oder andere codieren kann.

Beste Antwort im Thema

Für diejenigen, die auch vorhaben sich einen RS6-Grill nachzurüsten, habe ich mal eine Einbau-/Umbauanleitung geschrieben. Wer diese nutzt, darf sich gerne bei Combatmiles und mir mit nem 'Danke" bedanken und Miles ein großes Bier und mir ein großes Spezi rüber schieben. 😉 😁
Miles, Du bist sicher so nett und verschiebst die Anleitung in die FAQ, ja? Danke! (_)3

2673 weitere Antworten
2673 Antworten

Index A ist wichtig 🙂 Ich verbaue sie heute, da ich die im S3 schon nachgerüstet habe und das einfach besser ist

So Leute heute schließe ich mich hier auch einmal an:

Erledigt:

  • Scheibentönung ab B-Säule
  • Gummiabdeckungen aus Q7 für Schienen im Kofferraum (Teilenummer: 4L0863575A 2 reichen übrigens nicht!)
  • MMI Update auf 770
  • SSA Memory Modul
  • Wendematte

Demnächst:

  • Nachrüstung Standheizung (Webasto Evo5+ im Januar)
  • Scheibenwaschdüsen aus TT (Teilenummer: 8S0 955 987 A links und 8S0 955 988 A rechts)
  • Alu Pedalkappen und Fußstütze (Teilenummer: 4G1064205A)
  • Verbrauchsanzeige anpassen

In Planung:

  • Diebstahlwarnanlage
  • Neue Xenon Brenner
  • Kofferraumbeleuchtung LED
  • Heckklappenbeleuchtung LED

Wenn mal viel Geld und Zeit übrig ist:

  • Umgebungskameras KA6
  • Komfortsitze mit Belüftung gegen Komforsitze mit Belüftung und Massage tauschen
  • Dämmung der Radkästen
  • Lenkrad mit Schaltwippen
  • Lenkrad aufledern lassen
  • Bereifung Sommer 19"
  • Verriegelungstaste FL Heckklappe
  • Lüftungsregler Facelift

Ich bin ja bekannt für zwei linke Hände, aber ich verzweifle gerade am Heckwischer...

Die Kappe habe ich entfernt, die Düse auch, die Mutter...danach habe ich WD40 einwirken lassen...aber das Teil rührt sich nicht. Es fühlt sich an, als wenn ich es direkt aus der Scheibe reiße...

Habe ich was übersehen? Oder wie immer einfach zu doof? :=)

Hast du in die richtige Richtung gedreht?

Ähnliche Themen

ne der sitzt schon sehr fest... hast nen Abzieher?

Nee, so etwas braucht man mit zwei linken Händen eher nicht...d.h. man zieht das Ding wirklich einfach mit Kraft raus...der Gummi etc. bleibt drin oder kann ich das ganze irgendwie durch ziehen zerstören.

Den alten zerstören wäre nicht einfacher? Dremel oder so?

Du brauchst definitiv einen Abzieher oder ähnliches. Der Heckwischer bei meinem RS6 war auch derartig fest drauf gewesen, dass man ihn selbst mit einem Abzieher nur mühsam entfernen konnte. Bei einem SQ5 hatte ich das neulich auch. Wer weiß woran das liegt. Bei meinem SQ5 ging der Wischer ganz einfach runter.

Wo setze ich mit dem Abzieher dann an? Auf der Düse und auf der Scheibe?

Aber um es auf den Punkt zu bringen, man drückt es nach oben raus? Der Gummi geht bei mir so komisch mit, möchte drunter nichts zerstören...

Siehe hier: http://bilder.xxl-automotive.com/gross_image_13011_2.jpg

Genau, man drückt es nach oben raus. Zur Not geht das auch mit zwei Schraubenziehern. Da gibt es auch ein paar Anleitungen auf Youtube.

Bilder helfen dem unbegabten Menschen am ehesten 🙂 - OK, ich lasse das bei der Werkstatt meines Misstrauens machen bzw. leihe mir dort den Abzieher..muss jetzt nicht mehr sein vor der Fahrt nach Mailand...hatte das Ding nur vorhin in der Hand und dachte mir, könnte man doch endlich mal drauf machen.

Ist denn dein RS-Umbau schon fertig?

Iwo - das Bremsen Drama hat so lange gedauert...habe es auf Januar verschoben wenn ich wieder da bin.

Aber mittlerweile kommt wohl noch ein Sitzumbau und Leisten dazu...

Habe das Video gesichtet...das funzt beim Heckwischer nicht..so viel Platz habe ich da nicht um was drunter zu schieben und immer noch die Zange ansetzen zu können. Habe zwar ne Schlüssel aus dem Radbereich der sehr flach ist (Pedale) aber finde mit der Zange keinen Ansatz..ist jetzt auch egal..auf Januar verschoben..

Zur Not kannst ja Bescheid sagen, dann schicke ich dir meinen Abzieher per Post 😉

der Wischer sitzt deswegen so fest, weil die Welle gezahnt ist und der Arm durch die Mutter da drauf gepresst wurde. Das ist von Audi so gewollt.. Haben wahrscheinlich kein Vertrauen in die Mutter.. ,)

Nummer Sicher 🙂 - wenn man sich die Mutter ansieht, dann leidet die da hinten drin schon enorm. Weg fliegende Wischer wären wohl die schlechtere Wahl.

@SQ5-313

Danke fürs Angebot, aber scheinbar haben die einen. Sollte es mit dem nicht klappen, dann melde ich mich nochmals direkt bei dir per Mail.

Deine Antwort
Ähnliche Themen