Was habt ihr alles nachgerüstet und welchen Plan musstet ihr verwerfen?

Audi A6 C7/4G

Hallo liebes Forum,

Ich möchte mich hier erst einmal vorstellen bevor ich zurück zum eigentlichen Thema komme.

Ich bin Bj 1979, daher auch der Nick, verheiratet und wir haben 1 Kind.
Zu meinen Hobbys zählt eigentlich jede Art von Motorsport (dieses Jahr will ich auf jeden Fall zu einem F1 Rennen in Europa) und die Fahrzeugpflege.
Ich habe u.a. 2 Poliermaschinen und unsere Fahrzeuge werden ausschließlich von Hand gewaschen.

Hier im Forum war ich früher viel im 4F Bereich unterwegs bevor es mich zeitweise zu anderen Marken getrieben hat.
Nun ja mittlerweile haben wir uns einen Audi A6 C7 2.0TDI zugelegt den wir nächste Woche abholen können.

Im 4F Forum konnte man viel über Nachrüstungen lesen und mich würde interessieren was ihr so alles nachgerüstet habt und welche Pläne ihr vielleicht auch aufgrund von Problemen wieder aufgeben musstet.
VCDS werde ich mir in Kürze auch wieder zulegen so das ich auch das ein oder andere codieren kann.

Beste Antwort im Thema

Für diejenigen, die auch vorhaben sich einen RS6-Grill nachzurüsten, habe ich mal eine Einbau-/Umbauanleitung geschrieben. Wer diese nutzt, darf sich gerne bei Combatmiles und mir mit nem 'Danke" bedanken und Miles ein großes Bier und mir ein großes Spezi rüber schieben. 😉 😁
Miles, Du bist sicher so nett und verschiebst die Anleitung in die FAQ, ja? Danke! (_)3

2673 weitere Antworten
2673 Antworten

... ich glaube auch, dass sie Verzahnung gerade im Heckbereich jeder Menge Zeugs (Dreck, Wasser, Salz) ausgesetzt ist. Ich hatte das Problem mal beim 4F. Trotz WD Pfirsich ging da nix. Der 😁 hat müde gelächelt, seinen Abzieher geholt ---> und trotzdem den halben Tag gebraucht. Mein Vorschlag: Häng ne Weihnachtsbaumkugel dran und lass es im neuen Jahr einen professionellen versuchen. Kannst ihn ja mit Sprüchen wie "Das ist für den Profi sicher kein Problem/ Kleinigkeit" herausfordern. Viel Erfolg!

Mit freundlichen Grüßen
Tinchen

P.S. Habe gerade meinen Weihnachtsbaum nachgerüstet. Ist das nix?

Ich lasse es bei einem Lackierer machen...die ziehen ja laufend den Krams ab...WD40 war ja auch schon ausreichend drauf...wird schon gehen 🙂

... gute Entscheidung! Mein Lacker macht das auch. Und zwar meist besser als die Jungs bei Audi. Da geht bei der Türpappe kein Clip flöten. Und günstiger ist es auch noch.

Mit freundlichen Grüßen
Tinchen

Erledigt:
S6-Pedalerie
Fußstütze im Zulauf
Umrüstung Innenbeleuchtung und Türstrahler auf LED von Hypercolor
Umrüstung Kofferraum- und Heckklappe auf LED von Hypercolor
MMI Update auf 770
Diverse VCDS-Spielereien

Geplant:
Scheibenfolierung mit Bruxsafol TI600
Chrom-Leisten Nebelscheinwerfer

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bendergolf schrieb am 23. Dezember 2015 um 22:03:58 Uhr:


Erledigt:
S6-Pedalerie
Fußstütze im Zulauf
Umrüstung Innenbeleuchtung und Türstrahler auf LED von Hypercolor
Umrüstung Kofferraum- und Heckklappe auf LED von Hypercolor
MMI Update auf 770
Diverse VCDS-Spielereien

Geplant:
Scheibenfolierung mit Bruxsafol TI600
Chrom-Leisten Nebelscheinwerfer

Chrom-Leisten Nebelscheinwerfer?

Gruß RC

Na die Guten aus China.. 🙂

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 23. Dezember 2015 um 22:53:16 Uhr:


Na die Guten aus China.. 🙂

Wo gibt's die denn in China günstiger?

Image

Die sind gemeint, tauchen ab und an jetzt auch bei ebay auf.. Meine waren damals aber originale, hab di halt dann schwarz glänzend lackiert..

Audi-combatmiles338
Audi-combatmiles315

Ah du meintest wirklich nur die Blenden..nicht die ACC Fake Nebler...

Die Chromteile gibt es auf aliexpress. .Für Chinesen gibt es das ab Werk..

@PPL-1
Ich hatte am A4 den Heckscheibenwischer mit einer Wasserpumpenzange abbekommen, ohne WD40 und nach 5 Jahren. Die Kappe und die Düse gehen ja abzumachen, aber ich hätte Angst, dass die hohle Wischerachse, wo das Wasser durch kommt mit dem Abzieher zu beschädigen. Deswegen habe ich die Mutter gelöst und nur so 1-2 Umdrehungen drauf gedreht. Dann die Zange unter dem Auge des Wischerarms und auf die Mutter abgestützt. Das ganze im Kreis rum an 3-4 Stellen, möglichst über Kreuz und dann kam er auf einmal ganz leicht.
Beim A4 ist übrigens keine Verzahnung, sondern nur das Auge ist verzahnt. Auf der Wischermotorseite, wo man den Arm drauf drückt, ist beim A4 nur ein Konus, wo sich durch Festziehen der Mutter die Verzahnung des Auges reingräbt.
Wieso willst Du den Arm überhaupt abmachen? Willste den in Klavierlack tauchen?

Ich habe schon einen in KlavierLack getaucht..Made in Australien 🙂 - muss langsam mal ran an die Kiste..

Hallo zusammen,

ich hatte vieles schon im Kopf und habe es wieder verworfen. Oft wegen dem großen Aufwand und dann zum teil mit den Kosten.

Hat jemand schon mal eine Liste gemacht, was mit relativen geringen Aufwand geht und was ein Monster Aufwand ist.

wie zum Beispiel:

... Led Kennzeichen = recht Einfach + geringe Kosten (50 €)
...
...
... Fernlichtassistent = normaler Aufwand + Mittlere Kosten ( 350 €)
...
... ACC = Sehr Großer Technischer Aufwand + Kosten ( 4500 € )
... Nachsicht Anzeige sehr großer Aufwand + Kosten .....

Und so weiter und weiter....

beim Miles tut sich was...
🙂😁😁😁😁😁

Rs-grill

Sehr schön...

Zitat:

@combatmiles schrieb am 28. Dezember 2015 um 18:08:30 Uhr:


beim Miles tut sich was...
🙂😁😁😁😁😁

🙂😉

Da waren die Polen doch für etwas gut😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen