Was habt ihr alles nachgerüstet und welchen Plan musstet ihr verwerfen?
Hallo liebes Forum,
Ich möchte mich hier erst einmal vorstellen bevor ich zurück zum eigentlichen Thema komme.
Ich bin Bj 1979, daher auch der Nick, verheiratet und wir haben 1 Kind.
Zu meinen Hobbys zählt eigentlich jede Art von Motorsport (dieses Jahr will ich auf jeden Fall zu einem F1 Rennen in Europa) und die Fahrzeugpflege.
Ich habe u.a. 2 Poliermaschinen und unsere Fahrzeuge werden ausschließlich von Hand gewaschen.
Hier im Forum war ich früher viel im 4F Bereich unterwegs bevor es mich zeitweise zu anderen Marken getrieben hat.
Nun ja mittlerweile haben wir uns einen Audi A6 C7 2.0TDI zugelegt den wir nächste Woche abholen können.
Im 4F Forum konnte man viel über Nachrüstungen lesen und mich würde interessieren was ihr so alles nachgerüstet habt und welche Pläne ihr vielleicht auch aufgrund von Problemen wieder aufgeben musstet.
VCDS werde ich mir in Kürze auch wieder zulegen so das ich auch das ein oder andere codieren kann.
Beste Antwort im Thema
Für diejenigen, die auch vorhaben sich einen RS6-Grill nachzurüsten, habe ich mal eine Einbau-/Umbauanleitung geschrieben. Wer diese nutzt, darf sich gerne bei Combatmiles und mir mit nem 'Danke" bedanken und Miles ein großes Bier und mir ein großes Spezi rüber schieben. 😉 😁
Miles, Du bist sicher so nett und verschiebst die Anleitung in die FAQ, ja? Danke! (_)3
2673 Antworten
Heute habe ich die Mittelarmlehne mit silbernen Nähten verbaut. Nun passt sie Lenkrad und zum Schaltknauf. :-)
ohne Bilder glauben wir euch das nie... 😁
Ähnliche Themen
Bin mal wieder in die Breite gegangen:
- Zeigerwischen
- Laptimer mit Öltemperaturanzeige
- Diverse Codierungen per VCDS
- Alex Soundmodul V2.2
- Rückleuchten FL mit dynamischem Blinker
- Original LED-Pfützenlicht in den allen Türen gegen Leuchten mit Logo getauscht
- Seitenschweller FL
- Spurverbreiterung 20mm v/h, eingetragen
- AAS-Tieferlegung per VCDS 20mm v/h
RS6-Kühlergrill (Nachbau) mit Quattrotrichter und Quattroschriftzug- Alu Pedalkappen und Fußstütze
- Quattro-Schriftzug auf den hinteren Türen in silber
- Logo-Projektionsleuchten ohne Logo als LED-Kofferraumleuchten und in Heckklappe
- Winterräder 8,5x20 ET45 mit 255/35 R20
- belederte Armauflagen in soul mit Ziernähten silber
- RS6-Nachbaugrill gegen RS6-Kühlergrill (original Audi) mit Alu-Rahmen, Quattro-Trichter und Quattro-Schriftzug getauscht
- Seitliche Gitter in der Stoßstange um die ACC-Sensoren in glänzend schwarz lackiert
- Original S-Line Lenkrad in Glatt-/Lochleder mit MuFu, Schaltwippen, beheizt getauscht gegen abgeflachtes S-Line Lenkrad vom FL in Glatt-/Lochleder, mit silberner Naht, MuFu, größere RS3 8V-Schaltwippen, aber ohne Heizung. Jetzt müssen halt im Winter und im Frühjahr 5 Räder getauscht werden 😁 (Bilder vom Lenkrad im Anhang, später auch im Fahrzeug)
- Wählhebel und Schaltsack mit silbernen Nähten vom S6 FL
- Sitzverstellschalter und Knopf für Lordosenstütze gegen welche mit Alurand getauscht
- DAB+Tuner OEM nochmal danke Scotty 😉
- Schalter der Sitzverstellung und der Lordosenstütze durch welche mit Alu-Rand ersetzt (hab noch 1 Satz übrig! PN me)
- DANHAG-GSM-Modul für die Standheizung + GPS-Modul zur Fahrzeugortung
- Scheibenwaschdüsen vom FL mit 3 Strahl UND Fächer, beheizt (4G0955987A, 4G0955988A zusammen ca. 25€) mit deutlich besserer Wasserverteilung auf der Scheibe (danke Miles!)
- Wischwasserdeckel, der offen stehen bleibt, nachgerüstet. TN 4M0-955-267 Hat Audi lange für gebracht! 😁
- Für den Sommer schon mal ein paar neue Räderchen erstanden. A7-Felgen 9x20 ET37 in 5-Doppelspeichen-Design titan matt/frontpoliert
- H&R 10mm/Rad Spurplatten unter die A7-Felgen gepackt. Passt, aber optisch fast too much
Zum Lenkradwechsel musste die Lenkradheizung auscodiert werden und ein Lenkrad mit "multifunktioneller Taste" eincodiert werden. Zudem musste im Green Menü unter Car --> Carcodinglist --> Multifunctional Button (oder so ähnlich) der Schieber von 0 auf 5 geändert werden. Nach MMI-reset erschien der Menüpunkt für die Funktionsauswahl der *-Taste unter Fahrzeugeinstellungen im CAR-Menü des MMI.
In Planung:
- BHP-Motorsport OBD-Tuning mit Aufhebung Vmax-Beschränkung
- Nachtsichtassistent, falls das KI dafür geeignet ist .ich beobachte noch die Versuchskaninchen
- Softclose Mechanik für die Türen .man muss ja Ziele haben
- RFK vom A4 B9 mit Spritzdüse für Waschwasser
tbc (zu deutsch: es gibt immer was zu tun) 😁
Zitat:
@Rowdy_ffm
Bin mal wieder in die Breite gegangen:
==> Ehhmmm... weniger Essen? SCNR ;o))
Zitat:
@Rowdy_ffm
Wischwasserdeckel, der offen stehen bleibt, nachgerüstet. TN 4M0-955-267 Hat Audi lange für gebracht! 😁
DAS ist mal was geiles. Die komischen Deckel (also
die "Orih´ji nalen"😉 haben mich schon immer gestört.
Die Teilenummer ist gleich mal auf die Einkaufsliste
gewandert und mit < 5 Ocken definitiv ein Must-have
Hallo Rainer,
Zitat:
@Rowdy_ffm
RFK vom A4 B9 mit Spritzdüse für Waschwasser
Ich denke die Kamera (also der eigentliche "Imager" wird
im A6 4G nett funzen, aber ich habe mir jetzt mal das hier
bestellt:
https://www.ebay.de/.../282450246090?...
Die Kameraeinheit beim A4 B9 sieht kpl mit Stecker dem
der A6er (egal ob RFK oder AreaView) Generation sehr
ähnlich bis eigentlich gleich. Von der Form her sollte es
also passen. Wir werdens sehen. Ankotzen tut mich
natürlich, daß Audi mal wieder geschraubtes (alte RFK
Gehäuse) gegen geklipsten Mist (A4 BP) getauscht hat....
Kostet 39 Ocken also circa die Hälfte was die A4 B9 cams
kpl kosten (neu bis jungtimer) und man hat keine verwichste
Gummitaste. sondern eine Neue... Klar könnte man die enthaltene
Cam (beim kpl Angebot) auf Ebay wieder vertickern. Evtl sogar mit
Gewinn, aber..... einfach zu Faul hier...... ;ö))
Zitat:
@Rowdy_ffm Softclose Mechanik für die Türen .man muss ja Ziele haben
Mach Es! Ich habs bisher nur in der Fahrertür nachgerüstet und
möchte es nicht mehr missen. Ich weiß nicht wie oft ich die Tür
vorher wiederholt zu machen mußte, weil ich sie nicht ins
Schloss knallen will. Habe mich allerdings noch nicht getraut
zu testen, was die Tür bei einer Blockade macht (sprich Hand oder
Finger dazwischen) <== Ist für Eltern mit Kind sicher nicht
unwichtig.
Das versteh ich jetzt grade nicht. Ich schreibe unter "Vorhaben": A4 B9 Kamera und Du sagst die passt nicht, empfiehlst mir aber die A4 B9 Cam???
Ich habe mir das ja auf die Wishliste geschrieben, weil es jemand schon erfolgreich umgesetzt hatte, meine ich. Bin also da mit der Idee kein Vorreiter.
Nach den empfindlichen Amis wird es bei Audi für die Soft-Close sicherlich auch ein Sicherheits-Feature á la Klemmschutz geben. Keine Ahnung.
Im Moment geht mein Trend grade ein wenig in Richtung "nochmal ein FL Competition kaufen". Der müsste dann sowieso das meiste drin haben, was ich möchte, wie Nachtsicht, Matrix, evtl. Soft-Close.
Zitat:
@Rowdy_ffm:
Das versteh ich jetzt grade nicht. Ich schreibe unter "Vorhaben": A4 B9 Kamera und Du sagst die passt nicht, empfiehlst mir aber die A4 B9 Cam???
Nö, ich habe Dir ein "A4 B9" GEHÄUSE mit Spritzdüse und Taster
aber OHNE das Kameramodul empfohlen. ,ö)) Das Gehäuse
scheint auch beim Skoda bzw VW (da gibt es ja auch RFK mit
verbauter Spritzdüse) benutzt zu werden.
Deshalb auch "nur" 39 anstelle von 75-120 Ocken. In dieses
Taster-Spritzdüsen Leer-Gehäuse mußt Du dann Deine RFK
oder AreaView Kameramodul reinbauen. Ich werde berichten,
ob sie rein paßt.
Meine Vermutung daß das A4 B9 Kameramodul im A6 4G nett
funzen wird, rührt daher, daß so weit mir bekannt ist, diese
Kameras eine höher Auflösung als die A6_4G Generation
haben.
Umbau erfolgreich:
- belederte Türarmlehnen (ebay Kleinanzeigen)
- Außenspiegel im Metalliclook (AliExpress)
Hier die geforderten Beweise.....
Ich habe den Umbau meiner freien Werkstatt überlassen, mir aber anschließend alles ausführlich erklären lassen: Cirka 1 Stunde. Das Spiegelglas saß sehr fest, man muss sehr vorsichtig vorgehen, damit es nicht bricht.