Was habt ihr alles nachgerüstet und welchen Plan musstet ihr verwerfen?
Hallo liebes Forum,
Ich möchte mich hier erst einmal vorstellen bevor ich zurück zum eigentlichen Thema komme.
Ich bin Bj 1979, daher auch der Nick, verheiratet und wir haben 1 Kind.
Zu meinen Hobbys zählt eigentlich jede Art von Motorsport (dieses Jahr will ich auf jeden Fall zu einem F1 Rennen in Europa) und die Fahrzeugpflege.
Ich habe u.a. 2 Poliermaschinen und unsere Fahrzeuge werden ausschließlich von Hand gewaschen.
Hier im Forum war ich früher viel im 4F Bereich unterwegs bevor es mich zeitweise zu anderen Marken getrieben hat.
Nun ja mittlerweile haben wir uns einen Audi A6 C7 2.0TDI zugelegt den wir nächste Woche abholen können.
Im 4F Forum konnte man viel über Nachrüstungen lesen und mich würde interessieren was ihr so alles nachgerüstet habt und welche Pläne ihr vielleicht auch aufgrund von Problemen wieder aufgeben musstet.
VCDS werde ich mir in Kürze auch wieder zulegen so das ich auch das ein oder andere codieren kann.
Beste Antwort im Thema
Für diejenigen, die auch vorhaben sich einen RS6-Grill nachzurüsten, habe ich mal eine Einbau-/Umbauanleitung geschrieben. Wer diese nutzt, darf sich gerne bei Combatmiles und mir mit nem 'Danke" bedanken und Miles ein großes Bier und mir ein großes Spezi rüber schieben. 😉 😁
Miles, Du bist sicher so nett und verschiebst die Anleitung in die FAQ, ja? Danke! (_)3
2673 Antworten
Mir schwebt mal wieder eine neue Nachrüstung vor.
Geplant ist dieses Mal, einen Feuerlöscher am originalen Befestigungsplatz anzubringen.
Dazu bräuchte ich den Halter: 8K0 860 296 A
Hat dazu jemand einen aktuellen Preis? Mein Teiledienstmitarbeiter ist leider nicht mehr da...
Der original Audi Löscher wird aufgrund des exorbitant abgehobenen Preises nicht verbaut, stattdessen soll dieser Löscher Einzug halten.
https://www.ebay.de/.../161407146819?...
du baust in deine Problemkisten noch was ein?
8K0 860 296 A ist entfallen auf Index B und kostet 61,29 incl Steuer..
und Edith ruft noch aus der Küche der Halter passt nur bei Normalsitzen manuell...
Ähnliche Themen
Mit dem 1kg Löscher kommt man nicht weit, selbst wenn macht man damit nur mehr Schaden. Lieber den Löscher mit Benzin füllen 😉
Mit 1kg bekommt man vielleicht einen kleinen Kabelbrand gelöscht aber sobald die Flammen aus der Motorhaube kommen kannst den vergessen da lieber abbrennen lassen.
Zitat:
@Technikeer schrieb am 23. Juli 2018 um 20:20:27 Uhr:
endrohre erstmal schwarz glänzend lackieren lassen 😁
"Competition-Faker" 😉😁
Zitat:
@combatmiles schrieb am 23. Juli 2018 um 18:40:51 Uhr:
du baust in deine Problemkisten noch was ein?8K0 860 296 A ist entfallen auf Index B und kostet 61,29 incl Steuer..
und Edith ruft noch aus der Küche der Halter passt nur bei Normalsitzen manuell...
Wie immer besten Dank Mike!
Irgendwie muss man sich die Problemkisten ja schön basteln ...
Der Halter passt bei S-Sitz mit minimaler Modifikation, habe mal kurz rangehalten bei mir 🙂
Schreibe dazu wieder eine Anleitung.
Hintergrund ist, dass wir vor kurzem einen beginnenden Brand an einem havarierten Fahrzeug eines anderen Verkehrsteilnehmers glimpflich mit einem 2kg Löscher beenden konnten, der 4B hat nämlich sowas noch an Bord.
Den würde ich aber richtig gut befestigen.🙂
Meiner war nur in das Plastik eingeschraubt.
Kannst dir vorstellen, nach 2-3 ein- und aussteigen des Beifahrers, wo der Feuerlöscher lag.😉
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 23. Juli 2018 um 22:26:02 Uhr:
Da gibt’s auch einen?
Muss ich mal recherchieren!
Also dann bitte konsequent solch einen in den Kofferraum legen: https://www.minimax-mobile.com/.../ 😉
Befestigung dann über die Standard-Halteösen und Spanngurt. Ist in Summe bestimmt billiger als dein aktuelles Vorhaben. 😁
Edit erwähnt noch: Wenn du dann dein A6 in rot lackierst und die 112 auf die Türen anbringst kannst du evtl. auch mit grüner Nummer fahren. 😎
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 23. Juli 2018 um 22:26:02 Uhr:
Da gibt’s auch einen?
Muss ich mal recherchieren!
3D0 860 277
Feuerlöscher PR-Q1D+3L3
198,00
8E0 860 985
Halter für Feuerlöscher PR-3PN
79,70
8E0 860 296
Halteschiene PR-3PN
31,30
8E0 862 263 4PK
Abdeckung
soul (schwarz)
PR-3PN
160,50
4G0 860 997
Haltewinkel PR-3PN
64,50
N 908 171 02
Blindnietmutter M6/0,7-3 PR-3PN
1,50
N 010 217 23
Sechskantschraube M6X20 PR-3PN
1,02
Ach Du Sc... Das kostet es ja bald mehr den Feuerlöscher
nachzurüsten, wie das ganze Auto neu. Über 500 Ocken...
Unfassbar. Und kommt garantiert auch nur von Gloria oder
ähnlichen.
Ich stimme allerdings Floo1993 zu, daß man mit den Pulverlöschern
mehr Schaden als Nutzen anrichtet. Das Zeug bekommt man NIE
mehr komplett raus (weder aus dem Motorraum noch aus dem
Innenraum. Wenn das Fahrzeug komplett abfackelt, übernimmt die
Versicherung (natürlich vorausgesetzt man hat nicht nur Haftpflicht).
den Wiederbeschaffungswert. Bei einem "gelöschten" Schaden
nicht unbedingt.
Schade, daß es die Halonlöscher (H1211) nicht mehr gibt. Da gibt
es bis heute kein auch nur ännähernd so wirkungsvolles und vor
allem rückstandsloses Mittel (P.S: möchte hier keine Umweltdiskussion
vom Zaun brechen).