Was haben bloß alle gegen Ducati??? Neuling...

Sammel 996

Hallo ihr Lieben.

Ich habe nun meine Monster und versuche die Inspektion machen zu laßen. Bin als Neuling jetzt fast an meine Grenzen gestoßen. Der Ducati Händler in Kalbach bei Frankfurt hat nur in 4 Wochen einen Termin. Das ist mir einfach zu lange! Jetzt komm ich zu meiner Frage. Ich habe mit Ach und Krach und über Beziehungen jemanden gefunden der mir wenigstens Öl und Hinterreifen wechselt. Ich war bei drei Händlern und wurde ziemlich schnell und nicht grade freundlich abgewiesen. Die Aussage von 2 Händlern "Ne wir machen keine Joghurtbecher". Ich habe mich mal erkundigt und rausbekommen, dass anscheinend viele Motorradfahrer was gegen Ducati haben. Warum? Ich bin jetzt ein Neueinsteiger und mir gefällt einfach der Sound und das Design... dieser Rahmen und das muskulöse an der S4 hat mich einfach beeindruckt..verstehe aber nicht diese Rivalität die hier herscht. Habe schon das Gefühl das Ducatifahrer gehasst werden. Kann mir das jemand mal erklären? Danke!

Beste Antwort im Thema

Du hast nur mit den falschen Leuten gesprochen 😉 Die Leute, mit denen ich rede, haben nix gegen Ducati und Rivalitäten oder ähnliches kenn ich auch nicht wirklich. Davon abgesehen, als z.B. Alfa Romeo-Fahrer wirst du von Golf-Kutschern auch manchmal komisch angeguckt.

Zum Thema Inspektion: da musst du dich nicht wundern, dass der Reiskocherschrauber da nicht drangeht. Sowohl Zahnriemen als auch die Ventile können und sollten nur von Leuten bearbeitet werden, die sich mit Ducati auskennen. Und insbesondere am Vierventiler der S4 ist das Prüfen und vor allem das Einstellen der Ventile, wenn nötig, schon sehr aufwändig. Da bist du schnell mal diverse Hunderter los.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Ducati sagt:
2 Jahre, 20000 km.

Das Ding wird auch 4 Jahre halten.
Aber wenn du jetzt dein Gewissen beruhigen willst,
dann mach es.
Frag aber nach dem Preis!

Nein , weiß ich nicht ob er gewechselt wurde.
beim kaufpreis ist der wechsel dabei. es ist halt kein Ducati händler.
Ein erfahrener zweiradmechaniker wir schon wissen was er tut.🙄

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von hiase



Der letzte Kundendienst war bei ca. 13.000 km .bei der ausführenden werkstatt habe ich mich erkundigt
nach dem zahnriemen. dieser wurde nicht gewechselt.

Zitat:

Original geschrieben von hiase



Nein , weiß ich nicht ob er gewechselt wurde.
beim kaufpreis ist der wechsel dabei. es ist halt kein Ducati händler.

Na was denn nu? Gewechselt oder nicht gewechselt - das ist hier die Frage.

Aber wenn Dir der Händler den Riemenwechsel anbietet und das auch noch kostenlos, was überlegst Du dann noch?

Ein BMW- und Triumph-Mechaniker wird den Zahnriemenwechsel und das Prüfen der Ventileinstellung schon hinkriegen.

Man muss nicht Ducatologie studiert haben, um die Technik zu begreifen. Es ist ein leider immer wieder auftauchender Mythos, daß die Ducatis ach so kompliziert sind.

Trotzdem kannst Du Dich selbstverständlich in Ruhe nach einem Duc-Schrauber Deines Vertrauens umsehen. Hast ja dann Zeit genug, wenn die Zahnriemen gewechselt und die Ventile überprüft sind.

Fahr das Teilchen und genieße es.

Freundliche Bollergrüße aus dem Bergischen

Hallo,

trotzdem würde ich einen Ducati-Schrauber bevorzugen. Sollten Einstellarbeiten an den Ventilen notwendig sein, dürfte eine "normale" Motorradwerkstatt nicht über den notwendigen Satz von Ausgleichstücken verfügen. Damit ist das Ventilspiel prüfen erst einmal rausgeschmissenes Geld. Zahnriemen gibt es meines Wissens auch nur bei den Ducatis. (Belehrt mich eines Besseren :-)) Üblicherweise werden für den Nockenwellenantrieb bei Motorrädern Steuerketten verwendet. Auch da ist Fachwissen eines Duc-Schraubers nicht verkehrt.

Schöne Grüße
Walter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von quattro_28



Ich bin bisher, zum Glück, immer nur auf positive Reaktionen gestoßen. Klar gibt es Leute die meinen "he, dein Bike ist kaputt" oder die das Kupplungsrasseln stört. Aber richtige Hasser habe ich noch nicht getroffen.

Mike

Neulich Nachts stand ich im Berlin-Wedding an ner Kreuzung als von hinten jemand "Hey" rief.

Als ich mich umdrehte sassen da 4 junge Türken in nem Opel Corsa und der Fahrer bat mich "gib ma Gas"... Kurz darauf hatte er n bewunderndes Lächeln im Gesicht.

Fakt: Das wird dir auf nem "Reiskocher" eher nicht passieren.

Ich fahre 796Monster black

WIE SCHÖN IHR MEIN TREAT ENTFREMDET HABT!

😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕

Zitat:

Original geschrieben von hamed1983


WIE SCHÖN IHR MEIN TREAT ENTFREMDET HABT!

Findest du? Und selbst wenn, ist das kein Grund zu schreien.

Zitat:

Original geschrieben von walter31


Hallo,

trotzdem würde ich einen Ducati-Schrauber bevorzugen. Sollten Einstellarbeiten an den Ventilen notwendig sein, dürfte eine "normale" Motorradwerkstatt nicht über den notwendigen Satz von Ausgleichstücken verfügen. Damit ist das Ventilspiel prüfen erst einmal rausgeschmissenes Geld. Zahnriemen gibt es meines Wissens auch nur bei den Ducatis. (Belehrt mich eines Besseren :-)) Üblicherweise werden für den Nockenwellenantrieb bei Motorrädern Steuerketten verwendet. Auch da ist Fachwissen eines Duc-Schraubers nicht verkehrt.

Schöne Grüße
Walter

Ich gebe Dir Recht, daß eine "normale" Werkstatt nicht unbedingt die Ausgleichplättchen für den Ventilspielausgleich vorliegen hat. Dann sollte diese Werkstatt aber auch keinen Ventilservice für Ducatis anbieten und wird dies auch nicht tun. Der Zahnriemenwechsel ist eine Standardprozedur, bei der es nicht so viel zu berücksichtigen gibt. Ein KFZ-Mechaniker, der das nicht hinkriegt, hat den Beruf verfehlt. Aber klar - beim Ducati-Vertragshändler ist man auf jeden Fall stets und immer auf der sicheren Seite. Für alle 150%-igen, die gerne mal den einen oder anderen Hunni mehr ausgeben wollen.

Ja finde ich ! 😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕

Ich finde,
das sich das Gespräch toll entwickelt hat.
So ist das halt, in einem Forum.
Wenn du mehrere Leute in der Werkstatt triffst,
oder bei einem Motorradtreff,
entwickeln sich die Gespräche auch in alle Richtungen!

Neid 😮)

Ich sehe das Ganze so: Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

Hatte jetzt 2,5 Jahre eine Fireblade sc59 (34tkm gefahren) , tolles Motorrad keine frage, aber langweilige characterlose Massenware.

Jetzt habe ich wieder ne Duc und bin Happy. Was die anderen quatschen geht mir am Allerwertesten vorbei.

Und mal ganz nebenbei es ist meine Dritte Duc und Probleme gabs nie, die letzten beiden wurden mit 50000km verkauft. Die 1198s hat derzeit 14200 km runter und da wirds nicht anders sein.

Kann dir nur raten bei Ducati in Kalbach zu bleiben! Ich bringe meine Duc (Monster 696) immer da hin, einfach tolles Team das viel Ahnung hat. Es gibt in Altendiez noch ein Händler MCA, ich mag die Leute nicht, die Werkstatt soll ok sein, vielleicht kannst du es dort probieren? Hab meine Monster jetzt 2 Jahre neu gekauft in Weimar und absolut keine Probleme in Kalbach! Viel Spass und gute Fahrt mit deiner Monster

Ich war auch bei Duc Kalbach. Co - Werte eingestellt, neue Batterie und Tachowelle erneuert 360 Euro. Also günstig sind die nicht.. Das teuerste waren die 21 Stunden Arbeitsaufwand? Also 21 Stunden find ich schon hart..

Zitat:

Original geschrieben von hamed1983


Ich war auch bei Duc Kalbach. Co - Werte eingestellt, neue Batterie und Tachowelle erneuert 360 Euro. Also günstig sind die nicht.. Das teuerste waren die 21 Stunden Arbeitsaufwand? Also 21 Stunden find ich schon hart..

21 Stunden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen