Was habe ich doch für ein schlaues Auto ...

BMW 5er E60

Moin,

ich wurde duch ein anderes Forum dazu inspiriert diesen Thread hier zu eröffnen.
Wir meckern alle (ich ja auch) immer über die Probleme die unser Auto hat, ob es dies auf Kulanz gibt oder wie viel wir wieder selber drauf legen müssen...

Lasst uns doch mal den Fokus darauf richten, was unser Auto besonders gut kann, welche Finessen die Ingenieure eingebaut haben, die kaum jemanden bekannt sind.

Ich glaube das würde dazu beitragen das wir unsere Autos noch mehr zu schätzen wissen...

Was ich besonders schlau finde, ist die aktive Geschwindigkeitsreglung und die "Zusammenarbeit" mit dem Navi.
Daruch erkennt das Auto wo es sich gerade befindet, Stadt oder Autobahn und passt die automatische Beschleunigung danach an.

Was gefällt Euch besonders gut?
Immer her damit!

Beste Grüße Dave

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Marantzpaul



Zitat:

Original geschrieben von stevie_81


hallo.

dazu der sahnig 3.0l diesel, der drehfreudig ist wie sonst kein anderer diesel.

gruß
stephan

Diesel und sahnig, das ist ein Widerspruch in sich.

Gruß
Dieter

Bei Mercedes vielleicht...........

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Murat_530D



Zitat:

Original geschrieben von rsyed


naja - das kann schon unser 90ps golf 5 😁 und da braucht man keine komfortsitze bzw elektrische sitze mit memory funktion (ca. 1000 eur) zu bestellen 😉

es geht ja hier nicht um PS....ich kannte diese Funktion noch nicht und finde sie deshalb sehr gut. Egal in welchem Auto.

sorry - mit den 90ps wollte ich nur sagen, daß man diese funktion auch in einem billigen 5er golf hat aber leider verlangt bmw für diese funktion ca 1000 eur... ich kann es nachvollziehen wenn man das innen und aussenspiegelpaket für diese funktion braucht (kostet ca 500 eur) wie es beim 3er oder x5/x6 ist aber beim 5er braucht man die memory sitze - leider lächerlich von bmw... aber nichtsdestotrotz - super funktion.

Zitat:

Original geschrieben von Hoschte


Ja den Verbrauch hab ich auch vergessen. Obwohl ich es noch nicht auf 1000km und 7L Rest geschafft habe...

Auf deutschen Autobahnen schaff ich das seltsamerweise auch nicht, da ist wohl die Versuchung zu groß (immer >7L/100km). In der CH sorgen wahrscheinlich die drastischen Strafen für eine ökonomische Fahrweise...

Zitat:

Original geschrieben von Hoschte


Dazu noch ein Frage. Im Gegensatz zu meinem alten E46 ist die Lenkung im jetzigen Federleicht. Auch ich kann mit 2 Fingern durchs Parkhaus cruisen...habe aber lt. Expose keine Aktivlenkung. Wodurch macht eine Aktivlenkung auf sich aufmerksam...oder besser gefragt...woran erkenne ich eine Aktivlenkung?

Bei der Aktivlenkung hat man bei niedrigem Tempo (wie im Parkhaus) schon ab einer knappen halben Lenkradumdrehung vollen Lenkeinschlag, man muss nicht mehr umgreifen. Bei zunehmender Geschwindigkeit ändert sich die Übersetzung des Lenkgetriebes stufenlos. D.h. auf der Autobahn bei hohem Tempo kann man die Lenkung gut dosieren (viel Lenkradbewegung für wenig Lenkeinschlag), während man auf der Landstraße eher Gokart-Feeling genießen kann. Oder eben sehr gute Wendigkeit ohne hektisches Kurbeln beim Rangieren.

Erkennen kann man die AL -glaube ich- ansonsten nur auf der Liste der Sonderausstattungen.

Hallo

Vielen Dank für die Erklärung zur AL. Somit kann ich bestätigen das ich nicht über dieses Ausstattungsmerkmal verfüge 😁 Ich komm zwar mit 2 Fingern durchs Parkhaus aber beim rangieren brauch ich dann doch mehr Umdrehungen 😉

Das mit dem Verbrauch ist schon ne komische Sache. Ich fahre meist von selbst zwischen 120-130 km/h denn ich hab es ja nicht unbedingt eilig auf Arbeit zu kommen. Kann es evtl. auch sein das es am Fahrbahnbelag liegt? Also das die Schweiz einen Belag hat welcher eben weniger Rollwiderstand erzeugt? Das wäre doch für Deutschland dann noch mal ein Vorschlag für die Umwelt. 😎

Gruß Kai

Zitat:

Original geschrieben von Hoschte


Kann es evtl. auch sein das es am Fahrbahnbelag liegt? Also das die Schweiz einen Belag hat welcher eben weniger Rollwiderstand erzeugt?

Na ich weiß nicht... für unsere Verhältnisse hier sind manche AB Abschnitte (auch wichtiger Strecken) in der Schweiz eher Rumpelpiste denn Schnellstraße. Einmal dachte ich schon, jetzt würde gleich ein Schild auftauchen, "DDR Staatsgrenze 2 km". 😁

Im Ernst, ich denke es kommt daher, dass man dort wesentlich gleichmäßiger fahren kann, ohne viel Beschleunigen und Bremsen. Außerdem gibts mehr Abschnitte mit 100 oder 80 Limit als bei uns, und das schlägt schon durch.

Und BTT: danke BMW, für die neuen, schüsselgespeicherten Favoritentasten seit dem LCI! 🙂

Ähnliche Themen

Moin,

das die Komort- Sitze ein absolutes Highlight sind, wurde hier ja schön öfters geschrieben.

Seit dem ich diese im Auto habe, gehören Verspannungen im Rücken der Vergangenheit an. Bei meinem anderen E61 mit Sportsitzen musste ich öfters mal per Massage die Verspannungen weg massiern lassen...

Überdies finde ich die Kopflehne, die so um den Kopf klappen kann grandios.
Es ergibt sich dadurch ein ganz tolles Fahrgfühl, wenn sich der Sitz und die Kopfstütze so "anschmiegen", herrlich....;-)

Mir ist aufgefallen das vieler 5er Faher mit Komfortsitzen die Kopfstützen nicht nutzen...wie haltet Ihr es damit?
Mal ausprobiert?

Mfg
Dave

Zitat:

Original geschrieben von DaveShave


Moin,

ich wurde duch ein anderes Forum dazu inspiriert diesen Thread hier zu eröffnen.
Wir meckern alle (ich ja auch) immer über die Probleme die unser Auto hat, ob es dies auf Kulanz gibt oder wie viel wir wieder selber drauf legen müssen...

Lasst uns doch mal den Fokus darauf richten, was unser Auto besonders gut kann, welche Finessen die Ingenieure eingebaut haben, die kaum jemanden bekannt sind.

Ich glaube das würde dazu beitragen das wir unsere Autos noch mehr zu schätzen wissen...

Was ich besonders schlau finde, ist die aktive Geschwindigkeitsreglung und die "Zusammenarbeit" mit dem Navi.
Daruch erkennt das Auto wo es sich gerade befindet, Stadt oder Autobahn und passt die automatische Beschleunigung danach an.

Was gefällt Euch besonders gut?
Immer her damit!

Beste Grüße Dave

Wenn du keine Probleme hast, dann ist es doch gut für dich. Fahr dein Auto und schreie vor Freude. Aber es

gibt nun mal Leute, die Probleme haben und auf einpaar Tips hoffen.

Und wenn du einen Lob brauchst dann kriegst du's: "Mann hasst du ein geiles Auto! Boooaa hast du gut gemacht."

Deine Antwort
Ähnliche Themen