Was hab ich für eine Strafe zu erwarten (geblitzt, innerorts)?
Hallo, mich hat es heute erwischt. Innerorts mit Tacho 93 km/h.
Zur Erklärung: Ortsschild schon in Sicht und links+rechts freies Feld.
Laut Bußgeldrechner erwarten mich 1 Monat Fahrverbot, 3 Punkte sowie 160 Euro Strafe. Problem ist, dass ich letzten Monat schonmal geblitzt wurde und neben Geldbuße mit einem Punkt bestraft wurde.
Kann jemand Einschätzen wie sich das auf die Strafe, vor allem das Fahrverbot, auswirkt?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
Der TE hat nur eine Frage gestellt, wofür er eine vernünftige Antwort bekommen sollte.Altväterliche Belehrungen von Leuten, für die es nur den HSV gibt *lach* hat er nicht angefordert.
Tja, wenn man in einem Forum postet, dann muß man eben damit rechnen, das man auch Antworten bekommt die man "nicht angefordert" hat, bzw. die einem nicht in den Kram passen...
86 Antworten
Wo ist das Problem? Es hat JEDER (!), der einen Führerschein hat, gelernt, das bis zum Ortsschild Tempo 50 gilt PUNKT. Und da ist es egal, ob Häußer stehen oder nicht, es kann ja auch andere Gründe geben, das das Schild soweit draußen steht. Vielleicht ist das ein neu ausgewiesenes Wohngebiet, das nur noch nicht bebaut ist. Wenn dann jemand meint, z. B. in seiner kaiserlichen Überheblichkeit, sich über das Gesetz hinweg setzen zu müssen und da mit der doppelten Geschwindigkeit lang rast, dann hat er eben mit der gerechten Strafe zu leben. Und wenn derjenige so unbelehrbar ist, wie es der TE laut seiner eigenen Aussage zu seien scheind, dann hoffe ich auf eine möglichst harte Strafe.
Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
@Nice-DJ3.) Gehört eine Radarfalle dahin, wo ein Unfallschwerpunkt ist. Nicht kurz vors Ortsausgangsschild, wo freie Sicht ist. Bei Letzterem drängt sich der Einfruck auf, es geht primär ums Abkassieren und nicht um die Sicherheit.
Dazu gehören immer zwei einer der abkassiert, weil er im Recht ist und einer der sich abkassieren lässt weil er sich eben nicht an die bekannten Spielregeln hält.
Ich finde es aber auch nicht korrekt vor einem Ortsausgangschild zu blitzen, wenn die sich mal bei uns an die Strasse ( 30er Zone) stellen würden hätten einige keinen Lappen mehr.
Zitat:
Original geschrieben von BluesBrother1973
Wo ist das Problem? Es hat JEDER (!), der einen Führerschein hat, gelernt, das bis zum Ortsschild Tempo 50 gilt PUNKT. Und da ist es egal, ob Häußer stehen oder nicht, es kann ja auch andere Gründe geben, das das Schild soweit draußen steht. Vielleicht ist das ein neu ausgewiesenes Wohngebiet, das nur noch nicht bebaut ist.
Na ja, es ist natürlich nicht egal, ob da Häuser stehen oder nicht.
Manchmal habe ich das Gefühl es gibt zwei Gruppen von Autofahrern - die einen, die so wie ich versuchen ihr Fahrzeug so zu bewegen, daß das Gefährdungspotential so gering wie möglich gehalten wird und die anderen, die primär bestrebt sind jedwede staatliche Vorschrift, egal wie unsinnig diese auch immer sein mag, exakt einzuhalten. Letzteres mag auf die Dauer kostengünstiger sein, wirklich besser ist es aber nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Letzteres mag auf die Dauer kostengünstiger sein, wirklich besser ist es aber nicht.
Das kommt auf den Betrachterstandpunkt an. Ein Cruiser kann damit eben besser leben als ein Heizer.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Letzteres mag auf die Dauer kostengünstiger sein, wirklich besser ist es aber nicht.
Ansichtssache. IMHO gehört es wie überall einfach dazu sich an gewisse Spielregeln zu halten. Und das halte ich für durchaus sinnvoll, denn es macht das Verhalten eines Verkehrsteilnehmers für andere vorhersag- und berechenbarer. Ob jetzt jedes Schild und jede Vorschrift immer das gelbe vom Ei sind steht auf einem anderen Blatt.
Wie üblich nehmen dann diese Threads immer den gleichen Verlauf. Ich seh das ganz einfach: Nicht an die Spielregeln gehalten, erwischt worden, Pech gehabt. Fertig. Denn letztlich war es Vorsatz das Schild in 200m zu sehen und schon so früh am Gas zu drehen dass man an der Stelle schon mehr als 40km/h drüber ist.
Gruß Meik
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Manchmal habe ich das Gefühl es gibt zwei Gruppen von Autofahrern - die einen, die so wie ich versuchen ihr Fahrzeug so zu bewegen, daß das Gefährdungspotential so gering wie möglich gehalten wird und die anderen, die primär bestrebt sind jedwede staatliche Vorschrift, egal wie unsinnig diese auch immer sein mag, exakt einzuhalten. Letzteres mag auf die Dauer kostengünstiger sein, wirklich besser ist es aber nicht.
Das gefühl hab ich auch - nur unsere doch so genauen - merken nicht das es manches mal doch Sinnvoller währe sich nicht so sehr an das zu halten was vorgegeben ist !! Das soll nun nicht heißen die Dinge mit Übermass anzugehen !!
Was hat man mich schon Nachts in Baustellen geblitzt - wo keine Sau da war, ausser der Blitzer und ich. Sechs bis acht Kmh zu schnell - nach abzug der Differenz, blieben dann Verwahrnungen von 10,-€ übrig - da kommt dann schon die Frage - Sinn, Zweg, Nutzen und Erfolg !
Da ist dann schon fast das laden der Batterie für den Blitzer teuerer !!!
Ach du meine Güte, Erbsenzähler, Moralapostel, Regelfetischisten & Obrigkeitshörige unseres Landes vereinigt Euch...🙄
Wenn ich das hier so lese müsste mir Angst und Bange um unsere Gesellschaft auf deutschen Strassen (und leider nicht nur da) werden... Hauptsache "Hacken zusammen & Regeln befolgen"; Herz & Hirn einschalten? Nein, warum auch, anders ist es doch viel bequemer...🙄
Wichtigste Regel für ein Miteinander im Strassenverkehr ist §1 der STVO und nicht diverse Schildchen am Starssenrand...
Wie wärs mit schliessen?
Können aus dem Sicherheitsforum nicht mal die Bussgeldthreads verbannt werden? Was hat das mit Sicherheit zu tun? Es gibt x-Seiten im I-net wo sich der Täter informieren kann.
Amen
Zitat:
Sicher. Aber wenn man nur sowas bekommt, hat das Forum seinen Zweck verfehlt. Das MT ist für Autofahrer und nicht für Moral- und Sittenwächter.
Aber daß Du soeben selbst ein moralisches Urteil abgegeben hast, merkst Du noch?
Die Welt ist nicht sachlich. Menschen sind keine Maschinen. Das Brechen einer Regel ist ein ethischer Vorgang, kein technischer. Sich angesichts solcher Fragen hier im Forum über moralische Bewertungen zu beklagen ist also sowohl inhaltlich als auch diskursiv Unfug.
Zitat:
Original geschrieben von Amen
Können aus dem Sicherheitsforum nicht mal die Bussgeldthreads verbannt werden? Was hat das mit Sicherheit zu tun?
Das hat enorm viel mit Sicherheit zu tun. Bußgelder im Straßenverkehr werden i.d.R. für Taten verhängt, welche den Sicherheitsgedanken ad absurdum führen.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das hat enorm viel mit Sicherheit zu tun. Bußgelder im Straßenverkehr werden i.d.R. für Taten verhängt, welche den Sicherheitsgedanken ad absurdum führen.
Bußgelder haben i.d.R. genausoviel mit Sicherheit zu tun, wie Umweltzone und Umweltprämie mit der Umwelt...😉
Zum Thema: Kann ja mal passieren.
Da wo der Geschwindigkeitsmesser steht, gehört eine Selbstschussanlage hin.
HIER
Bei dem dargestellten Fall würden Fahrbahnverengungen oder Holperschwellen an den Ortseingängen wahre Wunder bewirken.... Auch Kreisverkehre haben sich hier schon gut bewährt.
Naja, dabei muß man beachten, daß derartig hirnlose Raser i.d.R. Intensivtäter sind, denen jedwede moralische Bewertung ihres Handelns absolut fremd ist. Die lassen sich nur durch ihre niedrigen Triebe leiten.