Was hab ich für eine Strafe zu erwarten (geblitzt, innerorts)?
Hallo, mich hat es heute erwischt. Innerorts mit Tacho 93 km/h.
Zur Erklärung: Ortsschild schon in Sicht und links+rechts freies Feld.
Laut Bußgeldrechner erwarten mich 1 Monat Fahrverbot, 3 Punkte sowie 160 Euro Strafe. Problem ist, dass ich letzten Monat schonmal geblitzt wurde und neben Geldbuße mit einem Punkt bestraft wurde.
Kann jemand Einschätzen wie sich das auf die Strafe, vor allem das Fahrverbot, auswirkt?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
Der TE hat nur eine Frage gestellt, wofür er eine vernünftige Antwort bekommen sollte.Altväterliche Belehrungen von Leuten, für die es nur den HSV gibt *lach* hat er nicht angefordert.
Tja, wenn man in einem Forum postet, dann muß man eben damit rechnen, das man auch Antworten bekommt die man "nicht angefordert" hat, bzw. die einem nicht in den Kram passen...
86 Antworten
@Nice-DJ
1.) Sehr verwegen von Dir, meine Intelligenz beurteilen zu wollen
2.) Hat der TE keinen Unfall verursacht, was Du ihm unterschwellig anzudichten versuchst
3.) Gehört eine Radarfalle dahin, wo ein Unfallschwerpunkt ist. Nicht kurz vors Ortsausgangsschild, wo freie Sicht ist. Bei Letzterem drängt sich der Einfruck auf, es geht primär ums Abkassieren und nicht um die Sicherheit.
4.) Darfst Du jederzeit Deine Meinung schreiben, musst Dir dann aber auch gefallen lassen, wenn ich mir das gleiche Recht nehme.
Ach leutchen kann doch alles halb so schlimm sein.
Wenn ich mir manche Beiträge so durchlese dann glaub ich das manche den TE gleich mit Mistgabeln und Fackeln jagen gehen möchten.
Ich denke das Szenario das man einen Familienangehörigen durch einen Raser verliert ist ziemlich Worst-Case und niemand würde glaube ich sagen "jo passt schon hast ja deine 2Jahre auf Bewährung"... das mal als "OT" nebenbei.
Aber dennoch, der TE hat doch nicht geschrieben:
"Hi, bin morgens um kurz vor 8 direkt an zwei Schulen und nem Kiga mit 94KM/h geblitzt worden, son mist immer dieser Staat der uns nur abkassieren will, diese blöden Eltern mit DEN Gesichtern hättet ihr sehen soll haha...."
sondern betonte extra was meiner Meinung nach sogar unnötig ist, hier aber scheinbar schon das rechts und links von ihm nur grünanlagen waren, also ein "möchtegern" außerorts abschnitt.
Lustig gerade das hatte ich vorhin im "Was mich im Straßenverkehr aufregt Thread"... vielleicht ist er eine Strecke Überland gefahren wo es für 300,500 Meter wieder Innerorts ist weil Bauer Klaus da sein Häusl gesetzt hat und dann ist direkt wieder 100km/h. Klar rechtlich müsste man auf 50 KM/H bremsen keine frage, aber tut das jeder hier der hier so laut aufgeschrien hat?
Ich glaube ehrlich gesagt nicht.
Also (ver)urteilt bitte nicht übereilt. Klar hat er einen Fehler gemacht und dafür wird er zurecht bei der Geschwindigkeit zu Rechenschaft gezogen, aber ihn nun gleich den Aufkleber "Fährst eh demnächst gegen nen Baum", "Du bringst noch irgendwann einen Menschen im Verkehr um" oder dergleichen aufzusetzen finde ich doch ein wenig übertrieben.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Wenn man davon ausgeht, daß die Tat mit einer 34-PS-Maschine begangen wurde (zur Erklärung: http://www.motor-talk.de/.../...t-es-sich-in-den-usa-t1683815.html?... ), dann muß der TE schon ganz schön kräftig am Hahn gedreht haben...
Nicht unbedingt Drahke. Meine erste Maschiene war eine GS500e mit 34PS (ist ja klar) und selbst mit so einem Gerät ist man sehr, sehr schnell bei 100km/h, wenn man die Gänge ausdreht. Da hätten auch einigermaßen sportliche Wagen so Ihre Probleme mitzuhalten.
Was noch interessant wäre, wieviel Meter war der Blitzer vom Ortsausgang weg? Vielleicht kann Drahke dazu auch was sagen. Ich meine mal gehört zu haben, dass in den ersten 200 m (also wenn man in einen Ort reinfährt, ich weiß hier war's andersrum) nicht geblitzt werden darf. Ist das so?
...hmmm...wie muss ich denn da jetzt denken?...also der to ist eigentlich ne arme sau...er wird von sonem abzock-blitzer innerhalb der ortschaft erwischt...und ganz frech ists, wenn das ortsschild soweit draussen steht, dass man denkt schon ausserhalb zu sein...eine richtige frechheit aber ist, dass das ortsende noch nichtmal bebaut ist...und der arme to tappt in diese überaus perfide und sehr subtil gemachte falle...ja, ein ganz armer kerl, der durchaus mein ganzes mitgefühl verdient...
...nee, leute...das will mir nicht in die birne...mir gehts auch nicht darum, dem to die moralkeule um die ohren zu hauen...er ist völlig freiwillig viel zu schnell unterwegs gewesen...zum wiederholten male...und hat sich dabei erwischen lassen...pech...wenn man nun bedenkt, wie oft man zu schnell ist und wie oft man dabei erwischt wird, dann muss ich doch annehmen, dass der to ständig ausserhalb der stvo unterwegs ist...soweit geht das alles in ordnung...aber die frage nach den möglichen konsequenzen finde ich ehrlich gesagt aus verschiedenen gründen recht überflüssig...
1. wird es hier eher wenig verständnis für die unbelehrbarkeit des to geben...
2. ich weiss nicht, in welchem verwaltungsbezirk der to die erste strafe aufgebrummt bekam...und wo die jetzige...
3. die zuständige behörde kann eine strafe, ausserhalb des bussgeldkataloges verhängen, wenn sie der meinung ist, dass der normale, gesetzliche rahmen zur verkehrerziehung nicht ausreicht...die tatsache ist hier gegeben und ich kann beim besten willen nicht absehen, was den behördenhirseln dazu einfällt...meine glaskugel ist grad im service?...
4. wenns schlimm kommt, geht der to doch eh hoffentlich zum anwalt...da ist es doch relativ wurscht, was wir hier zum besten geben?...
...also immer mal langsam mit der behauptung, hier würde eine sau durchs dorf getrieben...😉
...bleibt also für mich einzig und allein die frage, was jemand in der birne hat, der mit derart überhöhter geschwindigkeit durch die ortschaft brettert...obwohl er ja schonmal wegen eines ähnlichen, nicht unerheblichen verstosses gegen die stvo die härte des gesetzes spüren durfte...in solchen fällen neige ich (sehr subjektiv) gerne dazu, jemandem die nötige reife zum führen eines kfzs im öffentliche verkehr abzusprechen...andere leute kommen mit geschlossenen ortschaften zurecht...die mehrheit eigentlich, so gesehen...und wenn jemand nicht damit zurecht kommt, dann muss er halt zu fuss gehen...ich finde das mitnichten ungerecht...es ist eine logische konsequenz...
...ob nun ein blitzer zu recht, oder zu unrecht dort aufgestellt ist...ob die strasse dort die geschwindigkeit erlaubt...all die sachen entscheidet nicht der fahrer ad hoc...das ist dem fahrer vorgegeben und sehr offensichtlich...eine verletzung dieser vorgaben kann zu einer strafe führen...man muss sich nicht ständig an die vorgaben halten...aber man muss halt einfach manns genug sein, die konsequenzen zu tragen...mehr ist es doch nicht...
...hier nach möglichen konsequenzen zu fragen macht also keinen wirklichen sinn...professioneller rechtsbeistand wird notwendig werden...hier nen faden zu eröffnen ist eine sache...aber dann muss man auch damit leben können, wenn hier die leute ihren unmut über das verhalten des to zum ausdruck bringen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von shakti01
...hmmm...wie muss ich denn da jetzt denken?...also der to ist eigentlich ne arme sau...er wird von sonem abzock-blitzer innerhalb der ortschaft erwischt...und ganz frech ists, wenn das ortsschild soweit draussen steht, dass man denkt schon ausserhalb zu sein...eine richtige frechheit aber ist, dass das ortsende noch nichtmal bebaut ist...und der arme to tappt in diese überaus perfide und sehr subtil gemachte falle...ja, ein ganz armer kerl, der durchaus mein ganzes mitgefühl verdient...
Völlig richtig, sehr gut erfaßt!😉
Zitat:
...nee, leute...das will mir nicht in die birne...mir gehts auch nicht darum, dem to die moralkeule um die ohren zu hauen...er ist völlig freiwillig viel zu schnell unterwegs gewesen...zum wiederholten male...und hat sich dabei erwischen lassen...pech...wenn man nun bedenkt, wie oft man zu schnell ist und wie oft man dabei erwischt wird, dann muss ich doch annehmen, dass der to ständig ausserhalb der stvo unterwegs ist...soweit geht das alles in ordnung...aber die frage nach den möglichen konsequenzen finde ich ehrlich gesagt aus verschiedenen gründen recht überflüssig...
Hallo??? Natürlich geht es Dir darum dem TE die Moralkeule um Die Ohren zu hauen!!!🙄
Wo ist der TE denn zu schnell gefahren? Gerade hatten wir doch noch beide übereinstimmend festgestellt, daß dies nicht der Fall ist und er nur einer miesen Abzocke unseres leider immer unangenehmer in Erscheinung tretenden Staates aufgesessen ist. Ferner must Du nicht annehmen, der TE sei immer so unterwegs. Es ist ein ganz normales Verhalten am Ortsausgang dann zu beschleunigen, wenn wenn dies ohne andere zu gefährden problemlos möglich ist. Die Gefahr dabei geblitzt zu werden ist zwar äußerst gering, aber manchmal hat man eben Pech. Und ganz selten hat man, so wie der TE, zweimal kurz hintereinander Pech.😰
Zitat:
...bleibt also für mich einzig und allein die frage, was jemand in der birne hat, der mit derart überhöhter geschwindigkeit durch die ortschaft brettert...obwohl er ja schonmal wegen eines ähnlichen, nicht unerheblichen verstosses gegen die stvo die härte des gesetzes spüren durfte...in solchen fällen neige ich (sehr subjektiv) gerne dazu, jemandem die nötige reife zum führen eines kfzs im öffentliche verkehr abzusprechen...andere leute kommen mit geschlossenen ortschaften zurecht...die mehrheit eigentlich, so gesehen...und wenn jemand nicht damit zurecht kommt, dann muss er halt zu fuss gehen...ich finde das mitnichten ungerecht...es ist eine logische konsequenz...
Warum antwortest Du auf einen Post, ohne ihn Dir durchzulesen?
Der TE ist außerhalb der Ortschaft gefahren, des Ortsausgangsschild hatte er nur noch nicht passiert. OK, vielleicht ist eine Ortschaft ja für Dich nicht durch einen Ort gekennzeichnet, sondern durch die Existenz sinnfrei positionierter Verkehrsschilder. Dann ist er natürlich in der Ortschaft gewesen.
Bedenklich ist, daß Du Dir anhand zweier zufälliger Ereignisse, die jedem anderen, auch Dir, genauso widerfahren können, glaubst ein Urteil über die Eignung des TE zum Führen eines KFZ anmaßen zu können.
Zitat:
...ob nun ein blitzer zu recht, oder zu unrecht dort aufgestellt ist...ob die strasse dort die geschwindigkeit erlaubt...all die sachen entscheidet nicht der fahrer ad hoc...das ist dem fahrer vorgegeben und sehr offensichtlich...eine verletzung dieser vorgaben kann zu einer strafe führen...man muss sich nicht ständig an die vorgaben halten...aber man muss halt einfach manns genug sein, die konsequenzen zu tragen...mehr ist es doch nicht...
Mit welcher Gechwindigkeit sich ein Fahrzeug bewegt, entscheidet
nocheinzig und allein der Fahrer. Das war schon immer so und das wird hoffentlich noch eine ganze Weile so bleiben.
Geschwindigkeitskontrollen dienen, wie Du sicher weist, nur in den seltensten Fällen der Verkehrssicherheit - in aller Regel geht es hier um reine Abzocke. Im geschilderten Fall ist das wohl mehr als offensichtlich. Vor diesem Hintergrund würde mich jetzt interessieren, was mit "Manns genug die Konsequenzen zu tragen" gemeint ist?
Zitat:
...hier nach möglichen konsequenzen zu fragen macht also keinen wirklichen sinn...professioneller rechtsbeistand wird notwendig werden...hier nen faden zu eröffnen ist eine sache...aber dann muss man auch damit leben können, wenn hier die leute ihren unmut über das verhalten des to zum ausdruck bringen...
Sagen wir es mal so:
Das Fehlverhalten anderer zu thematisieren, mit dem Ziel die eigene moralische Überlegenheit zu unterstreichen, ist grundsätzlich legitim. Ist ein solches Fehlverhalten aber nicht wirklich gegeben, sondern muß erst mühsam konstruiert werden, dann ist schäbig.
Sorry!🙁
Ich bin auch schon direkt am Ortsausgangsschild geblitzt worden, da hab ich halt Pech gehabt, zu früh beschleunigt und das wars.
Die 200-m-Regel gibt es nicht, wie sollte sonst z.B. eine 30er Strecke vor Altenheim, Kindergarten etc. überwacht werden, die häufig nur 200 m lang ist?
Die Geschwindigkeitsbegrenzung gilt von Schild zu Schild, basta.
Und zur Eingangfrage:
M.M.n. zu wenig!
...werter hadrian...ist ja alles ganz witzig...ich befüchte nur, dass es leute gibt, die tatsächlich so denken, wie du es geschrieben hast...und das macht mir richtig sorgen...
Zitat:
Original geschrieben von shakti01
...werter hadrian...ist ja alles ganz witzig...ich befüchte nur, dass es leute gibt, die tatsächlich so denken, wie du es geschrieben hast...und das macht mir richtig sorgen...
Wenn es die nicht gäbe wären eine ganze Menge Leute ihre Stelle los....😁 Außerdem schreibt mein spezieller, römischer Freund immer das gleiche zu diesen Themen 😛 . Aber er hat ja im Grunde recht, die Jammerfreds sind ja auch immer die gleichen 🙄 . Ich habe hier eh den Eindruck, daß es hier nicht um Informationen geht ( die gibt es im Internet genug ) sondern nur um das Abholen von Streicheleinheiten nach dem Motto - " Armes Tocktock, hatte böse Onzelzs dich blitzt...oooooch " oder nur um schlichte Stunkprovokation. Vielleicht auch beides. Hat hier ja auch mal wieder geklappt, wie ich so sehe...🙄
Zitat:
Original geschrieben von knollennase
naja leute .....alle haben doch wohl ihre (verkehrs)leichen im keller 😉 mich haben sie erst letzten sonntag morgen um 4 in ner baustelle auf der a 45 geblitzt.....habe eben einen moment nicht aufgepasst und hatte es etwas eilig nach hause zu kommen .....ist keine entschuldigung, aber meine fresse, kann jedem passierenso long
John
NEIN
40 km/h Überschreitung innerhalb einer Ortschaft ist kein Versehen sondern rücksichtslos. Wenn ich einen Moment nicht aufpasse bin ich maximal vielleicht 20 km/h zu schnell aber mehr???
Zitat:
Original geschrieben von shakti01
...werter hadrian...ist ja alles ganz witzig...ich befüchte nur, dass es leute gibt, die tatsächlich so denken, wie du es geschrieben hast...und das macht mir richtig sorgen...
Meine Güte, lieber shakti, machmal hat jemand eine andere Sicht der Dinge als man selbst. Ein Grund zur Sorge ist dies nicht - bedenklich ist es nur, die eigene beschränkte Sicht absolut zu setzen und jede davon abweichende Ansicht für verwerflich zu erklären. Das ist aber nicht das Thema.
...in der tat hadrian...in der tat...die eigene, beschränkte sicht, üder eine eventuell andere zu heben wäre tatsächlich fatal...vermessen...
...aber hier gehts nicht so sehr um sichtweisen?...jemand der am verkehr teilnimmt, sollte in der lage sein, ein ortsschild zu erkennen...ein ortsendeschild genauso...ebenso, wie die grundbegriffe der geschwindigkeitsregelungen...das ist keine ansichtssache, in die man sich verbohren kann...es ist eine tatsache...eine unabänderliche...wenns mir nicht passt, dass vögel fliegen können, ists den vögeln auch relativ wurscht...sie fliegen halt einfach...ansichtssache ist das aber nicht...
...wenn ich urteile...urteile ich natürlich aus meinen voruteilen heraus...ich spreche dem to eben aus diesen vorurteilen heraus die eignung an der teilnahme am strassenverkehr, zumindest teilweise ab...ich kann so für mich gedacht nicht zu einem anderen schluss kommen, finde ich es eben nicht sehr vertrauenserweckend, dass der to den selben fehler mehrfach macht...und dann noch diese "eselei" hier an die grosse glocke hängt...ist halt aus meiner sicht nicht so wahnsinnig clever...ist aber wie gesagt meine sicht...und die ist nicht allgemein gültig...ich erhebe nicht den anspruch der einzigen wahrheit für mich...der geneigte leser wirds wohl verstehen...
...hadrian...bei hundert durch die ortschaft gibts keine fülle an sichtweisen...als allzu menschlich verstehe ich aber den versuch, das eigene versagen nicht hinnehmen zu wollen...und so ist halt dann das ortsschild, die ortsrandbebauung und der abzockerstaat schuld...einfache propaganda...nicht sehr ausgefeilt, aber griffig...das zieht...nur bei manchen eben nicht...manche lassen sich halt nicht die täter-opfer-rolle verdrehen...aber genau das wird hier teilweise versucht...ich soll jetzt den to, der im vollbesitz seiner geistigen kräfte (ich unterstell das jetzt mal, weil ichs grad wieder gut gebrauchen kann) mit hundert durch die ortschaft ballert als opfer sehen?...nein hadrian...der to war nicht gezwungen dazu...er ist keiner hinterlist zum opfer gefallen...ich bin durchaus in der lage, ein ortsschild zu erkennen...wissend, dass ich mich so lange in der ortschaft befinde, bis ich ein entsprechendes ende schild identifiziere...und die erwartung, dass jeder verkehrsteilnehmer auch einen gewissen umgang damit hat, ist aus meiner sicht nicht zu hoch gegriffen?...
...so...und wenn ich nun in kenntnis aller regeln...es trotzdem für angebracht halte mit hundert in der ortschaft zu fahren, dann tu ich das....nur zu...aber ich beschwer mich nicht wenns blitzt und such dei schuld bei allen anderen, nur nicht bei mir...ich warte ab, was an konsequenzen kommt...überlege mir dann die nächsten schritte...voila...so einfach kann das leben manchmal sein...
Zitat:
Original geschrieben von Ducati-Niko
Ich meine mal gehört zu haben, dass in den ersten 200 m (also wenn man in einen Ort reinfährt, ich weiß hier war's andersrum) nicht geblitzt werden darf. Ist das so?
Das ist eine Praxis, die sich eingebürgert hat; diese stützt sich jedoch nicht auf ein Gesetz oder eine Verordnung und ist somit auch nicht einklagbar.
Zitat:
Original geschrieben von shakti01
...in der tat hadrian.................................
...............so...und wenn ich nun in kenntnis aller regeln...es trotzdem für angebracht halte mit hundert in der ortschaft zu fahren, dann tu ich das....nur zu...aber ich beschwer mich nicht wenns blitzt und such dei schuld bei allen anderen, nur nicht bei mir...ich warte ab, was an konsequenzen kommt...überlege mir dann die nächsten schritte...voila...so einfach kann das leben manchmal sein...
Er hat sich nicht beschwert.
Er hat lediglich eine Frage gestellt. --- Was hab ich für eine Strafe zu erwarten (geblitzt, innerorts)? ---
Und ich stelle mir auch manchmal die Frage "Warum mache ich das eigendlich" - "Du weisst doch das das verboten ist" ???
Du solltest hier nicht jemanden an den Pranger stellen - - - - bist Du immer fehlerfrei ? ? ?
Wahrscheinlich bist Du auch einer von denen, die vor dem Ortsschild immer eine Vollbremsung hinlegen und nach dem Ortsschild gefühlvoll Gas-geben.
------- ACHTUNG !!! - Ironie !!!
Zitat:
Original geschrieben von olli27721
Er hat sich nicht beschwert.
Er hat sich nicht beschwert, das stimmt. Aber er wollte sich rechtfertigen...
Zitat:
Original geschrieben von swallowtail
Zur Erklärung: Ortsschild schon in Sicht und links+rechts freies Feld.
Darauf springen bestimmte Zeitgenossen eben an.
Großes Kino... 😮
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Er hat sich nicht beschwert, das stimmt. Aber er wollte sich rechtfertigen...Zitat:
Original geschrieben von olli27721
Er hat sich nicht beschwert.
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Darauf springen bestimmte Zeitgenossen eben an.Zitat:
Original geschrieben von swallowtail
Zur Erklärung: Ortsschild schon in Sicht und links+rechts freies Feld.Großes Kino... 😮
Wenn ich ehrlich bin, stehe ich da auch schon auf dem Gas - wo soll denn da auch ein Blitzer stehen - auf freiem Feld ???
Ich sehe das auch eher als eine Erklärung zur Lage als eine Rechtfertigung.
Und rechtfertigen braucht man sich nicht, wenns geblitzt hat.
Es sei denn man stellt die Messung in Frage.
Er wusste, er war zu schnell.
Das hat jeder selbst in der Hand (oder im Fuss)