1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Was glaubt ihr?? Springt er noch an!

Was glaubt ihr?? Springt er noch an!

Mercedes C-Klasse W204

Hallo alle mit einander!!Mein Fahrzeug steht jetzt genau 5 Wochen in der Garage.In der Garage sind auch schon seit geraumer Zeit minus Temperaturen !!ob er da noch Anspringt??Werde es nächsten Dienstag sehen.

Beste Antwort im Thema

Sorry aber:

Was hast Du davon, wenn hier 999 Leute sagen er springt nicht an und 997 sagen er springt an .... ??? Langeweile läßt das Gehirn anspringen , man sieht es mal wieder ...

54 weitere Antworten
54 Antworten

Erstmal die wichtigste Frage: Diesel/Benziner?

Sorry aber:

Was hast Du davon, wenn hier 999 Leute sagen er springt nicht an und 997 sagen er springt an .... ??? Langeweile läßt das Gehirn anspringen , man sieht es mal wieder ...

Du bist der Einzige, der die Frage beantworten kann. Nimm den Schlüssel und probier es. 😉 

Hallo Fazer 01

Miss die Batteriespannung bei abgeschalteten Verbrauchern.
Wenn Du noch mehr als 12 Volt hast, wird ein Benzinmotor den Start mit Sicherheit schaffen.
Darunter wird es kritisch.
Bei einem Diesel brauchst Du vielleicht 12.2 Volt.

Gruss Dorfschmied

Ähnliche Themen

Guten Morgen!!Zu manchen fragen!!Ja wir haben noch einen zweit Wagen (einen VW Golf).und beide Fahrzeuge haben Winterreifen.Die Garage des Golf ist nah am Haus die des Mercedes ist etwa 5 Minuten zu Fuß entfernt.Mit den Mercedes in der Golf Garage ist es sehr eng!(Motorrad alle Sommerreifen usw) und möchte meiner Frau den weg auch nicht zumuten!!!So das Fahrzeug ist ein 200 K.den ich durch Urlaub und meiner Nachtschicht Nicht brauchte!!(auf Nachtschicht ist Golf angesagt)so steht das Fahrzeug bei diesen Wetter jetzt 5 Wochen! Im Sommer ist das wohl kein Problem hatte es schon mal 4 Wochen nicht bewegt.,nur nicht bei diesen Temperaturen !!Ich werde es aber sehen!

Wer etwas Kleingeld übrig und Spaß an guter Technologie hat, kann zu Reinblei ODYSSEY Batterien von Enersys greifen. Bei den Mopedfahrern haben die längst einen erstklassigen Ruf und sie unterscheiden sich technologisch deutlich vom Standard Starterbatterienschrott, sei es nun ATU, Banner oder Varta-Bosch. Die Odysseys halten idR zwei Autoleben lang, haben eine extrem geringe Selbstendladung, erfüllen milit. Standards und selbst tiefe Temperaturen sind weitgehend effektfrei.

http://www.odysseyfactory.com/batteries.html

Ich bin optimistisch, dass er noch anspringt. Falls nicht, würd ich den in Zukunft alle 2-3 Wochen mal im Stand 15-20 min laufen lassen... Auch wenns net für die Umwelt gesund ist.

Er wird anspringen

Er wird nicht anspringen . . . und jetzt :-) ?

Zitat:

Original geschrieben von Malibubu


Er wird nicht anspringen . . . und jetzt :-) ?

Ich empfehle eine Blüte einer Blume zu nehmen und nach dem alten Prinzip - er springt an, er springt nicht an - die Blütenblätter einzeln auszureissen.😰

...Oder: Einfach mal den Anlasser betätigen. Dann wird sich wahrscheinlich zeigen, ob das Auto anspringt oder nicht.🙄

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson


gekürzt ...Oder: Einfach mal den Anlasser betätigen. Dann wird sich wahrscheinlich zeigen, ob das Auto anspringt oder nicht.🙄

Aber dann bitt gleich eine 1/2 Stunde fahren und Batterie laden, denn möglicherweise war das der letzte "Saft" gewesen. Die moderne Elektronik verbraucht im Stillstand schon eine Menge Strom. Ich kenne das von einer Bekannten. Wenn sie ihren 1er BMW 4 Wochen stehen lässt ist die Batterie leer, na toll 😁.

Zitat:

Original geschrieben von dorfschmied


Hallo Fazer 01

Miss die Batteriespannung bei abgeschalteten Verbrauchern.
Wenn Du noch mehr als 12 Volt hast, wird ein Benzinmotor den Start mit Sicherheit schaffen.
Darunter wird es kritisch.
Bei einem Diesel brauchst Du vielleicht 12.2 Volt.

Gruss Dorfschmied

ähm 😕😕😕

ein verbrennungs motor springt doch nicht mit 12 volt an oder?

es ist darauf hinzuweisen das die spannung durch eine spule um ein vielfaches multipliziert wird.

ich glaub nicht dass das beim w204 anders ist, meine kiste braucht bestimmt 600 volt um anzuspringen..

Zitat:

ähm 😕😕😕
ein verbrennungs motor springt doch nicht mit 12 volt an oder?
es ist darauf hinzuweisen das die spannung durch eine spule um ein vielfaches multipliziert wird.
ich glaub nicht dass das beim w204 anders ist, meine kiste braucht bestimmt 600 volt um anzuspringen..

Moin,

ob Benziner oder Diesel, alle Starter arbeiten mit einer Spannung von 12V!

Zitat:

Original geschrieben von bk.968


Wer etwas Kleingeld übrig und Spaß an guter Technologie hat, kann zu Reinblei ODYSSEY Batterien von Enersys greifen.

Auch der beste Akku ist irgendwann leer, wenn immer etwas Strom entnommen wird!!!

Zitat:

Original geschrieben von borstel-hgw



Zitat:

ähm 😕😕😕
ein verbrennungs motor springt doch nicht mit 12 volt an oder?
es ist darauf hinzuweisen das die spannung durch eine spule um ein vielfaches multipliziert wird.
ich glaub nicht dass das beim w204 anders ist, meine kiste braucht bestimmt 600 volt um anzuspringen..

Moin,
ob Benziner oder Diesel, alle Starter arbeiten mit einer Spannung von 12V!

ja der starter, und was macht der starter?

Deine Antwort
Ähnliche Themen