1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Was glaubt ihr?? Springt er noch an!

Was glaubt ihr?? Springt er noch an!

Mercedes C-Klasse W204

Hallo alle mit einander!!Mein Fahrzeug steht jetzt genau 5 Wochen in der Garage.In der Garage sind auch schon seit geraumer Zeit minus Temperaturen !!ob er da noch Anspringt??Werde es nächsten Dienstag sehen.

Beste Antwort im Thema

Sorry aber:

Was hast Du davon, wenn hier 999 Leute sagen er springt nicht an und 997 sagen er springt an .... ??? Langeweile läßt das Gehirn anspringen , man sieht es mal wieder ...

54 weitere Antworten
54 Antworten

Ja, so sind wir Bochumer . . . gell ?

Zitat:

Original geschrieben von teddy7500


Ist doch endlich mal wieder ein unterhaltsamer Fred.😁

Au Backe, ein Bochumer :-) LG ein Nachbar !

So ist es Herr Nachbar. Mit einem kalten Fiege wird es noch unterhaltsamer.😁

Hallo Leute, ich verstehe die ganzen Ängste nicht. Meiner steht jetzt auch schon7 Wochen in TG. Aber ich habe mir rechtzeitig eine "Mobile Powerstation" zugelegt. Kostete bei X. bay rund 50€ ,sogar mit eingebauten Kompressor(fall´s man mal Luft braucht), mit dem Teil bekommt man im Bedarfsfall den Benz schnell wieder zum Leben.Man braucht ja nicht mal die Batterie ausbauen, denn für den Ernstfall sind ja die Einspeiseanschlüsse zum externen laden bereits am Benz vorgesehen.
Das Gerät hat 17Ah mit einer Startleistung von etwa 900Ampere
Zwischendurch mal starten um zu sehen ob er noch "geht"und ihn dann mal eine kurze Zeit laufen lassen ist nicht sinnvoll aus bekannten Gründen, wie Kondenswasser in der Abgasanlage. Außerdem ist so ein Kaltstart Gift für die Maschine.
Die Oldtimerspezies lassen ihre Motoren im Winterhalbjahr nicht ohne Grund ruhen und bewegen sie höchstens mal ab und an mit einem Schlüssel an der Kurbelwelle ein Stück weiter und gut ist.
Die gleiche Masche sollte man in etwa bei unseren Benzen, die längere Zeit stehen, anwenden,-allerdings ohne die man.Weiterbewegung mittels Schraubenschlüssels,-man muß ja vielleicht doch mal zwischendurch los.

z.B.: http://cgi.ebay.de/...1560775QQcmdZViewItemQQptZElektroger%C3%A4te?... 🙂😁

Grüße Helmut

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich war jetzt 4 Wochen im Urlaub, das Auto stand die ganze Zeit im Freien. Die letzten Tage muss es kalt gewesen sein, ich musste ihn gerade freischaufeln.
Eingestiegen, angemacht. Er lief ohne Probleme.

Gruß

wieso sollte er das auch nicht^^

Hallo,

weil ja bei einigen Usern bei kälte und/oder längerem Abstellen das Auto nichmehr angegangen ist.

Zitat:

Original geschrieben von Helmut-43


Hallo Leute, ich verstehe die ganzen Ängste nicht. Meiner steht jetzt auch schon7 Wochen in TG. Aber ich habe mir rechtzeitig eine "Mobile Powerstation" zugelegt. Kostete bei X. bay rund 50€ ,sogar mit eingebauten Kompressor(fall´s man mal Luft braucht), mit dem Teil bekommt man im Bedarfsfall den Benz schnell wieder zum Leben.Man braucht ja nicht mal die Batterie ausbauen, denn für den Ernstfall sind ja die Einspeiseanschlüsse zum externen laden bereits am Benz vorgesehen.
Das Gerät hat 17Ah mit einer Startleistung von etwa 900Ampere
Zwischendurch mal starten um zu sehen ob er noch "geht"und ihn dann mal eine kurze Zeit laufen lassen ist nicht sinnvoll aus bekannten Gründen, wie Kondenswasser in der Abgasanlage. Außerdem ist so ein Kaltstart Gift für die Maschine.
Die Oldtimerspezies lassen ihre Motoren im Winterhalbjahr nicht ohne Grund ruhen und bewegen sie höchstens mal ab und an mit einem Schlüssel an der Kurbelwelle ein Stück weiter und gut ist.
Die gleiche Masche sollte man in etwa bei unseren Benzen, die längere Zeit stehen, anwenden,-allerdings ohne die man.Weiterbewegung mittels Schraubenschlüssels,-man muß ja vielleicht doch mal zwischendurch los.

z.B.: http://cgi.ebay.de/...1560775QQcmdZViewItemQQptZElektroger%C3%A4te?... 🙂😁

Grüße Helmut

So, und dat Dingen muss Du immer aufgeladen bereitstehen haben ... und wer hat dat schon ??? So Dinger sehen nur gut aus aber nutzen tun 'se kaum was, da der interne Akku selten voll ist wenn man ihn benötigt !

Hallo liebe Gemeinde!

Also meiner stand jetzt seit Ende November!
Heute problemlos das Auto gestartet!

mfg

...meiner stand seit Anfang Dez. und ist vor ein paar Tagen auch ohne Probleme angesprungen.
Hatte schon meine Starthilfe bereit, aber ging auch so.

Gruß Helmut

Zitat:

Original geschrieben von Prachtexemplar


Hallo liebe Gemeinde!

Also meiner stand jetzt seit Ende November!
Heute problemlos das Auto gestartet!

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen