Was gibt es für Motoren im TT und wie erkennen??
Tach,
ja, welche Motoren gibt es eigentlich im TT ich kenne 150 180 und 225PS, aber wie kann man aüsserlich erkennen welchen Motor der TT drinnen hat?
1Auspuff = 150PS???????????
Gibt es alle Motoren im Coupe wie im Roadster??
MfG
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Americanorigin
@CorxAndere Frage, warum brauchen viele TTs laut Handbuch 7,8sek. und erreichen diesen Wert und manch andere wiederum brauchen laut Handbuch 7,4sek. (wie meiner) und kommen auch auf den Wert?
Bitte ganzen Satz lesen!
Hier im Forum geistert auch ein Tachovid von StudenTT herum.
Er brauchte vor seinen Mods von 0-100km/h auch 7,4sek. genauso wie es in seinem Handbuch stand.
Für mich sind 0,4sek. sehr wichtig.
Das ist fast eine halbe Sekunde.
Würde es Dir auch nichts ausmachen wenn dein TT 8,2sek. von 0-100Km/h brauchen würde anstatt 7,8sek.? Das würde nämlich bedeuten, dass sogar ein 150PS Astra GSi schneller im Sprint von 0-100Km/h wäre. 😉
Ich bin jemand der auf sowas achtet und für den die Beschleunigung eine große Rolle spielt, auch wenn es "nur" 0,4sek. sind.
Zitat:
Original geschrieben von Americanorigin
Bitte ganzen Satz lesen!
Hier im Forum geistert auch ein Tachovid von StudenTT herum.
Er brauchte vor seinen Mods von 0-100km/h auch 7,4sek. genauso wie es in seinem Handbuch stand.
Für mich sind 0,4sek. sehr wichtig.
Das ist fast eine halbe Sekunde.
Würde es Dir auch nichts ausmachen wenn dein TT 8,2sek. von 0-100Km/h brauchen würde anstatt 7,8sek.? Das würde nämlich bedeuten, dass sogar ein 150PS Astra GSi schneller im Sprint von 0-100Km/h wäre. 😉
Ich bin jemand der auf sowas achtet und für den die Beschleunigung eine große Rolle spielt, auch wenn es "nur" 0,4sek. sind.
Klar spielt Beschleunigung für mich eine Rolle, aber weniger von 0-100 km/h, im ersten und zweiten Gang, da ich das sehr selten mache. Ich finde Durchzugsvermögen ab 60 km/h sehr wichtig, da man ab diesem Bereich auf den meisten Straßen überholt.
Gebe dir aber recht, 0,4 sec. sind schon ein ganzes Eck. Allerdings merkt man die auf der Straße kaum, wenn ich einen Astra GSi vor mir hätte, der meinetwegen 8 sec braucht und meiner braucht 7.4 sec, dann fahre ich dem Astra GSi auch nicht davon, genauso wenig, wie mir kürzlich ein neuer Mercedes C230 auf der AB im Bereich zwischen 160 - 200 km/h davon gefahren ist, obwohl er ca. 40 PS mehr unter der Haube hat, als meiner.
Zitat:
Original geschrieben von Corx
Gebe dir aber recht, 0,4 sec. sind schon ein ganzes Eck. Allerdings merkt man die auf der Straße kaum, wenn ich einen Astra GSi vor mir hätte, der meinetwegen 8 sec braucht und meiner braucht 7.4 sec, dann fahre ich dem Astra GSi auch nicht davon, genauso wenig, wie mir kürzlich ein neuer Mercedes C230 auf der AB im Bereich zwischen 160 - 200 km/h davon gefahren ist, obwohl er ca. 40 PS mehr unter der Haube hat, als meiner.
Ob 7,4sek. oder 8sek. macht schon einen Unterschied, der 180PS Quattro TT ist mit dem 180PS Front bis 100Km/h fast gleich auf, ab da an entfernt sich der Frontler gemütlich vom Quattro, obwohl zwischen den beiden nur 0,1sek. Unterschied in der Beschleunigung angegeben sind.
Bei einer Beschleungung ab 100Km/h kann sich so einiges ändern.
Im übrigen dachte ich immer der C230 hätte 204PS und somit 24PS mehr unter der Haube. 😉
Aber die Diskussion ist sinnlos und läuft auf eine "never ending story" hinaus.
Einfach mal ausprobieren, dann siehst Du dass es stimmt.
Jep, der C230 hat 204PS, hab mich vertan.
Ich weiß, was du meinst, nur im Bereich von 0-100 km/h nehmen sich 0,6 sec. mehr nicht so viel, über 100 km/h wird es dann anders aussehen. Hatte übrigens vor kurzen einen 1.8T 180 PS Quattro vor mir auf der AB, wir sind rund 30 km hintereinander gefahren und ich habe schon beim Beschleunigen zwischen 140 - 180 Km/h gemerkt, dass meiner Frontler deutlich besser geht als der Quattro, obwohl mein TT mit Reisegepäck um die 30 kg und meinem Mädle und mir bestückt war (sagen wir mal insgesamt 170 kg Zuladung) und der Quattrofahrer alleine im Wagen saß. Nach 30 km wollte ich dann überholen, aber der Quattro hat mich - warum auch immer - nicht mehr vorbei lassen wollen. Da ich kein Autobahnrowdie bin, war es mir irgendwann zu blöd, zu signalisieren, dass ich gerne vorbei will und ich bin wieder ins Cruisen übergegangen und hab ihm dann die Freude gemacht, dass er allein auf weiter Flur auf der linken Spur war.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Corx
J Hatte übrigens vor kurzen einen 1.8T 180 PS Quattro vor mir auf der AB
Wie hast du erkannt das er 180PS hat??
Zitat:
Original geschrieben von mathias@ku
jo... muss nur mal ein längeres stück (sooo... mehr als 50km) auf der BAB keine tankstelle sein... dann steht der 8 liter 16 zylinder quattro-turbo am straßenrand und der trabbi ballert gemütlich vorbei... 😁
Da hast du dich aber schwer getäuscht, wenn es die alte Zweitakt-uHre ist, verbraucht der gern mal 10 Liter.....
😉
Zitat:
Original geschrieben von Para82
Wie hast du erkannt das er 180PS hat??
Wahrscheinlich ein Endrohr, Quattro-Zeichen.
Den 150er gibt es wohl nicht als Quattro.
😉
Zitat:
Original geschrieben von Flo_BS
Da hast du dich aber schwer getäuscht, wenn es die alte Zweitakt-uHre ist, verbraucht der gern mal 10 Liter.....
😉
was sinn denn 10 liter gemisch auf 100km, wenn der bugatti (bei volllast) 1 liter pro kilometer durchlässt? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Flo_BS
Dafür hat der Trabbi aber auch nur einen kleinen Tank und der Bugatti 160 Liter oder so.
😉
trotzdem schafft es der trabbi bei vollgas erheblich weiter als 160km... 🙂
Keine Ahnung, müsste ich mal recherchieren...
😉
sieht aber danach aus, dass wir mit unseren Statements beide ziemlich nah dran sind.
http://www.m.benndorf.easynet.be/.../Motor_2t.htm
Verbrauch 7-9 l. Bei Vollgas dürfte das deutlich hoch gehen. Bei 26 L Tank dürfte der Trabbi aber dennoch etwas weiter kommen.
😉