Was gibt es für eine Tour ins Römische Reich...

Harley-Davidson

...zu beachten?

-🙂

Nächste Woche geht's für mich zum ersten Mal mit dem Mopped + ein paar Gleichgesinnten nach Bella Italia (Gardasee).
Gibt's da etwas Besonderes zu beachten? Mitführpflichten...?
Ich glaube, die Hand zum Grusse wird nicht gern gesehen?!

-🙂

Grüssle

Nico

Beste Antwort im Thema

Eine cooles Erlebnis hatten wir eines Abends in einem gut frequentierten + sehr guten Restaurant bei Malcesine.
Man wird ja in Bella Italia in der Regel "gesetzt". Also, man wartet bis man zum Tisch gebracht wird.
Die zuständige (+ sehr hübsche!) Fachkraft teilte uns mit, dass sie leider keinen Platz für uns hätte. Dann kam der Geschäftsführer zu uns, schüttelte uns allen die Hand, schob seine Krawatte zur Seite, öffnete ein paar Knöpfe seines Oberhemds und zeigte uns seine Harley Davidson Tätowierung auf der Brust!
-🙂
Danach sagte er, dass er für seine deutschen HD-Freunde selbstverständlich immer einen Tisch frei haben würde...!
Da brachte er uns dann selber hin + die erste Runde ging auf's Haus!
-🙂
Es liegt die Vermutung nahe, dass BMW GS Fahrer einen solchen Service nicht erleben werden...!

Grüssle
Nico

46 weitere Antworten
46 Antworten

Diese orangen Tonnen, können die nur von vorne...?!?

-🙂

Gruss

Nico

Und vielleicht noch zu erwähnen wären die Strafen. 1 km/h !!!!!!! zu schnell, nach Abzug der Toleranz natürlich, bedeuten € 70,-

Und du wirst von hinten geblitzt

Gruss Daddy

Fett...!
-🙂
Da ist einmal Bunga-Bunga günstiger...!

fals ich es überlesen habe, die gelben Westen ( bei BMW Fahrer angewachsen ) mitnehmen.
das mit den Kosten hab ich, besser gesagt ein Kumpel, da waren es aber 50 pro KMH, die machen wie sie meinen.

gute fahrt, viel eis, pizza, wein und....

Ähnliche Themen

Für Motorradfahrer gibt es keine Mitführ- oder Tragpflicht von Warnwesten in Italien!!!!

Grundsätzlich stimmt auch, dass die Strafen in Italien wesentlich höher sein können als bei uns, ABER um wegen verkehrswidrigen Verhalten in Italien auszufallen, muss man sich schon extrem anstrengen! Überholen im Überholverbot, Überschreiten der Höchstgeschwindigkeit um mehr als 50%, Rotlichtfahrten und und und ist dort Vielerorts der Normalzustand....

Letztes Jahr während einem 7-tägigen Aufenthalt sind wir weder angehalten worden (trotz kleinen und ganz kleinen Helm), noch habe wir eine einzige Kontrolle gesehen. Auch in größeren Städten, ähnlich wie in Deutschland, null Interesse von Seiten der Cops an Zweiradfahrern. Ich glaube das da auch viel Panikmache dabei ist...

Hinfahren und genießen!!!!

Gruß Brus

Zitat:

@Brus schrieb am 3. Mai 2016 um 14:23:14 Uhr:



Hinfahren und genießen!!!!

Gruß Brus

So sehe ich das auch. Normal verhalten und genießen... 🙂

Gruß Roland

Mit ner Harley ist's entspannt in der Ecke. Weiter südlich sowieso.

Wenn, dann haben die offiziellen es auf die Heizerfraktion abgesehen. Alle italienischen Harleys waren mit offenen Tüten unterwegs und die Polizia ínteressiert's Null.

Die einzige mir bekannte Stelle, wo es öfters Stress gibt, ist der Passo Fugazze an der SS46. Der Typ von der Polizia locale da versteht bei Motorrädern keinen Spaß. Und der lungert da am Pass oft rum, um Motorräder zu kontrolliern.

Vor ihm wurde ich von einheimischen mehrmals gewarnt und bin auch schon einmal gerade so durchgerutscht, weil er beschäftigt war, Warnwestenträger auseinander zu nehmen 😁 .

Pronto,
in vier Stunden geht's los...!
Erster Zwischenstopp in Füssen...!
Dann durch Österreich und in Bella Italia erwarten uns 23 Grad...!

Man, was freu ich mich...!

Habe mir extra für die Tour noch den Premier-Helm lackieren lassen...!

-🙂

Gruss

Nico

Na dann, Gute Fahrt!

Jürgen W. aus P. 😎

Noch kurz vor der Abfahrt mein Tipp:

Am Wochenende ist immer großes Harleytreffen (und auch andere Marken) bei der '"Speckstube", Via Navene vecchia, in Malcesine. Hähnchen vom Grill und Schweinshaxen.

Sofern Zeit und Interesse schaut mal bei HD-Verona in Sommacampagna vorbei. Claudio baut für mich die geilsten Customs http://www.hd-verona.it/it/photogallery/

I.d.S. Peter

Nachtrag: Sofern die Straße von Mori über San Valentino zum Altissimo und Monte Baldo schon auf ist, lohnt sich ein Besuch im Rifugio Graziani bei Ivan. Fährt eine Road King und macht das beste Carne Salada mit braunen Bohnen, das ich kenne. Danach eine selber gebackene Crostata mit Heidelbeermarmelade.

Sonnige + knatternde Grüsse aus dem Römischen Reich...!

Wer Tod, Teufel + Transpiration ignoriert, ist in der Brasa-Schlucht wirklich bestens aufgehoben...-🙂

http://youtu.be/e5Fe2dPKToY

-🙂

Aber auch die Strecke zum Lago d'Idro + Monte Baldo (Danke Uli...!!!) sind durchaus vergnügungssteuerpflichtig...!

Danke noch einmal an Alle für die wirklich guten Tipps im Vorfeld!

Wir haben hier allerbestes Mopped-Wetter + die Tour macht Freude!

-🙂

Grüssle

Nico

Moin Nico,
bist (warst) du mit dem Milwaukee Team aus dem anderen Forum unterwegs?
Nur für Mitglieder...aber biste dort ja auch...
klick hier

Nein.

Wir sind noch unterwegs...!
-🙂
Aber nicht in Divisionsstärke...!
Kleine schlagkräftige Mannschaft...!
-🙂

Gruss
Nico

Moin Tom,
ok, er war dort mit denen nicht unterwegs...
Aber er ist dort im Forum aktiv😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen