Was genehmigt sich der 130i i im reinen Stadtverkehr?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo zusammen,

beim Event zum Launch des Mini-Clubman habe ich ein bisschen beim Händler gestöbert und da stand ein blauer 130i mit M-Paket und außer Schiebedach, CD-Wechsler, Automatik fehlt glaub ich nix... der hat selbst BMW online und so nen Schnick-schnack. Mit 37 tkm und nem Preis, über den man sicherlich nochmal reden müsste, da vergleichbare Modelle etwas günstiger sind. Nur halt nicht bei mir um die Ecke 😉
Bin aber auf jeden Fall sehr an dem Wagen interessiert...

Hab eben mal im Spritmonitor gesucht, aber ich finde niemanden, der öfters mal nur Stadtverkehr fährt, um zu sehen, was der 1er da so verbraucht.
Zur Arbeit sind es für mich ca. 3,5 km inner City, die auch mal mit´m Rad fahre. Aber im Herbst/Winter wirds dann doch öfters mal das Auto werden.
Mein Cooper S nimmt für solche Fahrten gute 10-11 l/100km (Crysler-Motor 🙄 ), wird der 130er signifikant mehr brauchen? Klar muss man bei ner 3 Liter-Maschine mehr einplanen, aber so bei 13l - 14l wäre meine Schmerzgrenze übeschritten...

Ich fahre in der Regel sehr sparsam, auch bei 50-60 schon im 6. Gang. Dazwischen lässt man es aber gerne auch mal krachen 🙂

Danke für Infos 🙂

37 Antworten

Das würde ich so pauschal nicht mal sagen. Mein Vater bewegte seinen 320i E46 (2L R6 mit 150 PS) mit Verbrauchswerten um 8l.

Das was Spritt kostet ist einfach überschüssige Leistung. Leider muss man Motoren mit mehr als 200 PS viel zu oft im Drossel-Mode bewegen 😉 Das geht natürlich auf den Wirkungsgrad.

In der Stadt kommen natürlich noch die Verluste wg. höherem Leerlaufverbrauch dazu, das ist klar.

Hallo Herr Riebmann,

habe gestern meiner Frau auch einen 130i mit M-Paket und Vollaussattung gebraucht gekauft. Das Auto hatte gestern auf den 380 km Autobahn bei Normalbetrieb ca. 10,5 l und bei absolut sportlichem Fahren 12,5 l, was noch ok ist. Denn mein A6 4,2 liegt da eher bei 15 - 18 l !!!
In der Stadt hat man bei absolut normaler Fahrweise warm ca. 12- 13 l, bei 3,5 km Kaltstarts mit an und aus liegt das eher bei 14 - 16 l !!! Der Audi bewegt sich bei meinen vielen Stadtfahrten zwischen 17 und 22 l !!!
Hubraum und PS kosten halt Sprit und Geld!

Gruß Marcus

und Ihren

Zitat:

Original geschrieben von Herr Riebmann


Hallo zusammen,

beim Event zum Launch des Mini-Clubman habe ich ein bisschen beim Händler gestöbert und da stand ein blauer 130i mit M-Paket und außer Schiebedach, CD-Wechsler, Automatik fehlt glaub ich nix... der hat selbst BMW online und so nen Schnick-schnack. Mit 37 tkm und nem Preis, über den man sicherlich nochmal reden müsste, da vergleichbare Modelle etwas günstiger sind. Nur halt nicht bei mir um die Ecke 😉
Bin aber auf jeden Fall sehr an dem Wagen interessiert...

Hab eben mal im Spritmonitor gesucht, aber ich finde niemanden, der öfters mal nur Stadtverkehr fährt, um zu sehen, was der 1er da so verbraucht.
Zur Arbeit sind es für mich ca. 3,5 km inner City, die auch mal mit´m Rad fahre. Aber im Herbst/Winter wirds dann doch öfters mal das Auto werden.
Mein Cooper S nimmt für solche Fahrten gute 10-11 l/100km (Crysler-Motor 🙄 ), wird der 130er signifikant mehr brauchen? Klar muss man bei ner 3 Liter-Maschine mehr einplanen, aber so bei 13l - 14l wäre meine Schmerzgrenze übeschritten...

Ich fahre in der Regel sehr sparsam, auch bei 50-60 schon im 6. Gang. Dazwischen lässt man es aber gerne auch mal krachen 🙂

Danke für Infos 🙂

Ich glaube Deine Zahlen natürlich, aber da kann man gewaltig was dran tun.
Fahre auch einen A6-V6-2.4 mit MT und aktuell zeigt das FIS 8,5 Liter/100 bei reinem
Stadtverkehr und das bei 5°C.
Mein Mitsubishi V6 lag noch etwas drunter (war ein 2.0) - geht aber nur bei konsequentem Drehzahlverzicht: Automatik auf overdrive und nur sachte aufs Gas, dann
schaltet er bei etwa 1700 rpm, nur so kommt man sparsam vom Fleck. Mit dem selben Fahrzeug kam mein Vater NIE unter 11 Liter/100 .........

Zitat:

Original geschrieben von motorkalk


Ich glaube Deine Zahlen natürlich, aber da kann man gewaltig was dran tun.
Fahre auch einen A6-V6-2.4 mit MT und aktuell zeigt das FIS 8,5 Liter/100 bei reinem
Stadtverkehr und das bei 5°C.
Mein Mitsubishi V6 lag noch etwas drunter (war ein 2.0) - geht aber nur bei konsequentem Drehzahlverzicht: Automatik auf overdrive und nur sachte aufs Gas, dann
schaltet er bei etwa 1700 rpm, nur so kommt man sparsam vom Fleck. Mit dem selben Fahrzeug kam mein Vater NIE unter 11 Liter/100 .........

Wasn Schmarn! Wenn ich so auf den Verbauch achten würde, dann hätte ich nen Diesel.

Pferdchen brauchen Futter!!!

Ähnliche Themen

Ist auch nicht so einfach,
die Kunst ist es mit wenig Sprit trotzdem
vorneweg zu fahren ;-)
...brettern kann jeder Blödel !

Zitat:

Original geschrieben von motorkalk


Ist auch nicht so einfach,
die Kunst ist es mit wenig Sprit trotzdem
vorneweg zu fahren ;-)
...brettern kann jeder Blödel !

Dann zeig mir mal, wie Du bei einem V8 mit 20 Zoll, Allrad, 1980 kg Gesamtgewicht und offener Vmax bei 250 - 270 km/h auf unter 15 Liter kommen willst? Eigentlich reden wir dann hier eher von 18 - 23 Liter Verbrauch.

Zitat:

Original geschrieben von m-sportpaket


Hi,
 
habe letztens mal meinen 130i vollgetankt (inkl. Bordcomputer-Reset) und war danach ca. 2 Stunden nur in der Stadt unterwegs - Düsseldorfer Rushhour mit viel Stop and Go, und wenn gerade mal frei war, gut draufgetreten ... Danach standen erschreckende 13,6 Liter im Bordcomputer.
 
Für den reinen Stadtverkehr würde ich von diesem Sahneteil von Motor ehrlich gesagt abraten, da schluckt er einfach. Auf der AB und Landstraße allerdings ist er für die Leistung wirklich sparsam, da steht dann auch gerne mal eine 8 oder 9 vor dem Komma -- Bis es einem dann wieder in den Fingern juckt, den Gänsehautsound beim Ausdrehen zu genießen ;-)
 
Grüße,
Oliver

 Hi zusammen,

Ich kann die Erfahrung nur bestätigen. Im reinen Stadtverkehr schluckt der 130 so ca. 13,5 - 14 Liter. Auf der AB gehts schon einmal runter auf gerundete 10L. Wer mit Tempomat 90 km/h fährt schafft evtl. auch die angesprochenen 8L/100km. :-)  Meiner Erfahrung nach aber schwer zu machen, da man nicht wie auf einer abgesperrten Strecke permanent vor sich hin rollt...

Für 100% 3,5 km Stadtstrecke würde ich mir aber eher nen Smart holen!:-))) Da ist der 130 echt zu schade... Den sollte man dann doch ab und zu mal auf die Bahn bringen. In der Stadt kannst Du ja nur einen imagemäßig grenzwertigen Sprint von Ampel zu Ampel machen... und sammelst mitleidige Blicke vom Nachbarn, der an der letzten Ampel schon einmal  neben Dir stand!:-)

Nichtsdestotrotz ist der 130 für die gebotene Leistung im Verbrauch angemessen.

Hat sich zufällig schon mal jemand damit beschäftigt, wie groß die Verbrauchsdifferenz des X30i im Vergleich zum X35i ist?

In dem Fall handelt sich natürlich um einen Vergleich beim 3er, aber interessieren würde mich das trotzdem.

Gundsätzlich müsste der 35i ja mehr verbrauchen als der 30i mit DI. Dafür muss der 30i unter Alltagsbedingungen für ansprechende Fahrleistungen höher gedreht werden...

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen