Was genau "kann" oder "macht" der Regensensor eigentlich?

BMW 3er E46

Joa wie der Betreff schon sagt...

und:

Wo befindet sich der denn?

Mir ist da am Rückspiegel etwas aufgefallen, wobei ich aber nicht weiss was das sein soll. Sieht man an der Befästigung von außen 😉

Gruß G09

33 Antworten

der regensensor funktioniert 1A. das einzige was man nicht machen sollte ihn eingeschaltet lassen, die freundin und eine freundin von ihr im auto lassen mit dem schlüssel wenn man das auto in die waschanlage fährt. -> freundin zur anderen freundin: "hören wir musik" die andere: "ok" freundin: kontakt -> scheibe nass -> scheibenwischer an.. könnte gefährlich sein wenn die bürsten drüber fahren.

Zitat:

Original geschrieben von zoki84


der regensensor funktioniert 1A. das einzige was man nicht machen sollte ihn eingeschaltet lassen, die freundin und eine freundin von ihr im auto lassen mit dem schlüssel wenn man das auto in die waschanlage fährt. -> freundin zur anderen freundin: "hören wir musik" die andere: "ok" freundin: kontakt -> scheibe nass -> scheibenwischer an.. könnte gefährlich sein wenn die bürsten drüber fahren.

Wenn der Regensensor durch die Zündung ausgeschaltet wird,muß er erst wieder neu aktiviert werden durch einmal Hebel nach unten und dann wieder auf erste Stufe.Diese Sicherheitsregelung ist auch für den Winter gedacht,daß der Scheibenwischer nach dem Einschalten der Zündung nicht sofort loswischt,wenn die Wischerblätter ev. noch angefroren sind.

Was Du hier schilderst sagt mir,daß die Mädels den Wischer bewußt eingeschaltet haben,denn ,wenn die Zündung aus war,geht der Wischer erst wieder an,wenn man ihn neu einschaltet.

Ich bin mit meinem auch hoch zufrieden, das nervige dauernde Rumhantieren mit dem Scheibenwischer bei ungleichmaessigem Regen entfaellt fast ganz.

In der Waschanlage hast Du uebrigens nur ein Problem, wenn nach Einschalten der Zuendung auch noch 1x der Scheibenwischer betaetigt wird, da der Regensensor bis zur ersten Betaetigungs des Scheibenwischers inaktiv ist.

Was witzig ist, ist, dass mit beim Starten aktivem Regensensor manchmal beim Ueberfahren einer Bodenwelle ploetzlich der Wischer bei voellig trockenem Wetter wischt. Offensichtlich wird dabei der Hebel weit genug bewegt, dass der Regensensor dies als Betaetigung versteht, und als Bestaetigung 1x wischt. Dies ist mir besher aber nur sehr selten (trotz immer aktivem Regensensor) passiert.

danke für den hinweis dann werd ich gleich mal mit ihnen ein hünchen rupfen. 😉 von wegen 'wir haben nichts gemacht!'

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen