was genau ist der ominöse K03-S Lader
im Thread zur 225er Brücke hat sich folgendes interessantes Topic ergeben:
Zitat von A3-Tom:
"generell haben der 150er und 180er den gleichen Lader, also ganz normalen K03
Es gibt ganz bestimmte Motorkennbuchstaben, die einen etwas anderen Lader haben. Der Unterschied ist alleine der Verdichter. Er ist um einiges größer als beim normalen K03 aber Abgasseitig ist er 100%ig gleich.
Der AUQ oder AWP haben z.B. diesen Lader.
Der Lader sieht so aus:
http://www.a3-tom.de/sonstiges/k03-sport_01.jpg"
Zitat Ende.
Ich dachte bisher immer, dass der K03-S ein tuningseitig überarbeiteter K03 ist.
Meine Frage ist nun:
1) welche Teilenummern haben der normale K03 und der K03-S?
2) Warum wurde beim K03-S auf einen größeren Verdichter geändert?
3) Welche Maschinen sind AUQ und AWP? In welchen Modelljahren sind die verbaut? dabei handelt es sich doch auch um 180 PS Maschinen oder sind das schon die neueren 190 bzw. 163 PS Ausführungen wie im aktuellen A4?
4) Ist es sinnvoll, bei Defekt eines K03 einen K03-S zu verbauen? Passt das 1 zu 1?
Gruss
Markus
38 Antworten
Ihr macht mich hier noch ganz wirr ... ich werde (muß) nächste Woche einen neuen Turbo verbauen (MKB: AJQ , 180PS Q, EZ 6/99). Hatte nun mit dem "normalen" Austausch-Turbo geplant ... sollte ich jetzt vielleicht doch nen K03-S nehmen ?? Und was würde dann noch an zusätzlichen Teilen anfallen ??
Soweit ich bisher rausfinden konnte, müssen alle Anschlüsse bis auf den einen einzigen Druckschlauch am Turbo passen.
Der benötigte Schlauch hat die Nummer
06A 145 832 M und sollte nicht mehr als 25€ kosten
Die Frage stellt sich jetzt bloß noch, wie es mit der Software aussieht. So alleine wird dir der andere Lader nichts bringen, solange du die Software (Chip) nicht anpassen lässt
aber Nachteile bringt der K03-S ohne Softwareanpassung doch auch nicht, oder?
Zumindest sollte man doch den S immer nehmen, weil man dann noch Luft nach oben für weitere Modifikationen wie einen Chip hat
@Tom: Ich habe keinen Chip drin ... ist die Serienmaschine.
Ähnliche Themen
Also ich kann mir nicht vorstellen, dass es allzu gesund ist, wenn man nen anderen (leistungsstärkeren) Turbo einbaut, ohne die Software anpassen zu lassen.
So genau kenn ich mich da auch nicht aus aber die Luftmasse ist doch mit einem anderen Lader ganz anders und es muss ja immer die richtige Benzinmenge eingesprizt werden, damit er nicht zu mager oder zu fett läuft. Weiß nicht, ob dass das Motorsteuergerät einfach so ausgleichen kann, ohne die Kennfelder anzupassen
Hallo,
also hat der AGU mit 150 PS noch den kleinen K03? Weil immer alle erzählen, der AGU hätte noch den Kopf mit den breiten Kanälen.
Was bringen eigentlich diese Turbo Air Intake Pipe´s am K03, siehe hier?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Bringt das am 150 PS 1.8T etwas?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von chris6
Hallo,
also hat der AGU mit 150 PS noch den kleinen K03? Weil immer alle erzählen, der AGU hätte noch den Kopf mit den breiten Kanälen.
Was bringen eigentlich diese Turbo Air Intake Pipe´s am K03, siehe hier?http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Bringt das am 150 PS 1.8T etwas?
mfg
Der AGU hat die breiteren Kanäle und das Teil vom Saugrohr hat er aus Blech😉
Hm, also nen größeren Lder kann man meiner Meinung nach auch ohen Softwareanpassung fahren. dass Mehr an angsaugter Luft wird doch über den LMM erfasst und dementsprechend mehr Sorit beigemengt. Ansonsten würde alle Motoren mit N75J Oder GZ auch hochgehen
Wenn ich mir den Samcosaugschlauch für den 180er so ansehe, dann meine Ich, dass beim Umstieg auf den Samco doch auch gleich dieses Aluguss rohr entfällt, oder? Dann also leiber gleich den Samcoschlauch nehmen und somit vom Lader bis zum LMM was Gutes verbauen
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
Wenn ich mir den Samcosaugschlauch für den 180er so ansehe, dann meine Ich, dass beim Umstieg auf den Samco doch auch gleich dieses Aluguss rohr entfällt, oder? Dann also leiber gleich den Samcoschlauch nehmen und somit vom Lader bis zum LMM was Gutes verbauen
Genau die Engstelle des Gußteils wird mit dem Samco auch beseitigt. Allerdings ist so ein Samco auch recht teuer und der obere Teil bringt jetzt nicht gerade enorme Mehrleistung. Aber er macht zumindest einen guten Showeffekt😁