Was geht mit VW? Muß ich bald OPEL fahren?
Hallo.
Habt ihr die neuen Bilder vom neuen Opel GT gesehen in der Auto Bild?
Hey Jungs, was geht denn hier für ein Film ab?
Opel baut eine geile Kiste nach der anderen, sei es jetzt mal mit der frage was besser ist dahin gestellt, aber... 😮
Fakt ist das OPEL momentan einfach die ansprecherenden Autos baut als VW.
Der OPEL Speedster ist mega, der neue GT ist meeega mega.
Aber was baut VW? Langweilige Karossen die jeder hat.
Wann baut VW mal wieder was für junge Leute? Meine OMA kann keinen R32 von dem 1.4 Liter 4er von Nebenan unterscheiden.
VW soll endlich mal aufhören irgendwelche Oberklasse Autos (Phaeton, Touareg) zu bauen und wieder das tun was früher war. geile Autos gut und günstig fürs VOLK, also für Leute die sich das auch leisten können.
Die sollen mal einen richtig geilen Sportwagen bauen, ohne Airbag, ohne ESP, ohne Schnick schnack und Scheiß wo doch eh jeder Freak ausbauen will.
Einen kleinen Flitzer mit einem ordentlichen Motor- also einen Sportwagen, kein gedoptes Familienauto 🙁
Wenn das so weiter geht werde ich wohl irgendwann anfangen mir einen OPEL zu kaufen...
Aber das will ich nicht 😠
Was meint ihr dazu??
153 Antworten
HI @all!
Also ich oute mich hier nun vielleicht als Opel-Fahrer, aber das tue ich auch wohl freiwillig!
Also ich hab (ehrlich) so eigentlich nicht ganz viel gegen VW!
Ich fahre meinen Astra seit 3 Jahren, hatte bisher nur nen neuen Scheibenwischermotor zu baklgen, und von daher alles noch i.O. Rost hat die Karre (Gott sei dank) null, hab halt nen guten erwischt (im Zeitraum um BJ 93 echt Glück, muss ich ja zugeben)
Was geschreiben wurde über den Golf 4, das der sich total beschissen in Kurven verhält, ich kann nur vom Golf 4 GTI sprechen, und der liegt echt genial in der Kurve!
Das einzige Problem was ich mit dem habe ist, das man die Karre nun garnicht als GTI erkennt, wenn man nicht das Schild hinten sieht, oder die 30 (?) mm tieferlegung nachmisst! Lackierter Rammschutz und lackierte Griffe gibt es auch in andern Ausstattungvarianten!
Im Sommer sind die 16er BBS Felgen zwar sehr nett, aber das war es dann auch!
Im innenraum ist schon an drei Stellen das Holzdekor gebrochen, einfach so mittem im Griff z.B. nen langer riss durch!
Fährt man auf ne Wiese (bei ner Party nix ungewöhnliches) muss man damit rechen, das beim Rückwärtsfahren der Unterbodenschutz abbricht (bisher 2mal passiert, man könnte den zwar aus metall selber bauen, nur dann werden wohl die Plastikhalterungen dafür das zeitliche segnen, welche echt sauteuer sind!)
Und mit der Verarbeitung im Innenraum des Vedtra, also bisher habe ich von allen Zeitungen die ich gelesen habe nur Lob für die Verarbeitung gehört!
PS: Also die alten passat 35i und eher werden sehr gerne als Lastesel und Baufahrzeug genommen! Was macht man in 5 Jahren., will man da die doch so edlen nachfolger nehmen, in die leider auch quasie nur noch die Hälfte passt? (Hat schon mal wer versucht, den Kofferraum des 3B zu reinigen? der Teppich ist echt genial! Hält alles fest)
ich find auch, dass sich der "normale" GTI zuwenig von den normalen golfs abhebt. aber der jubi-gti ist ein sahnestück! genial. der gefällt mir fast besser als der R32.....wie sich der GTI mit 20mm tieferlegung in den kurven verhält, kann ich nicht sagen...mein kumpel hat nen 4er mit 75PS, original Fahwerk und den serienmäßigen 175/80 R14-Reifen.....und der ist der Kurve einfach ein Graus!!! wenn ich das schon lese: 80er-Querschnitt!!! Wie beim LKW!
@TequilaSunRise:
da könntest du wirklich Recht haben. Ich kann mir auch kaum vorstellen, dass hier der Großteil der Schreiber einen geschenkten Golf V verkaufen würden, um weiter mit ihrem alten 3er durch die Gegend zu kurven.
@Jolinar:
da verkauste dich aber mächtig. Der Golf 3 hatte nen Basispreis von 22.000 DM! In den Schwackelisten wird mein 90 PS GL mit Automatik z.B. mit 36.000 DM geführt. Auch vor 12 Jahren hat man für 11.000 DM nicht viel mehr als einen Fiat Panda bekommen 😉
@DSupa:
Holzdekor gebrochen? Ist das evtl. nachträglich drangepappt worden? Wenn ich mich in einen neuen 4er GTI setzte gibts da ALU und kein Holz.
@meyster
also meinen "alten" 3er geb ich sicherlich nicht so schnell her. da steckt vielzuviel Zeit, Geld und Nerven drin! 🙂
Was mich mal interessiern würde, ist, ob sich VW bewusst ist, dass sie momentan ziemlich viel Müll fabriziern....ich meine dass jetzt nicht auf bestimmte neue Modelle bezogen, sondern allgemein auf die Produktstrategie (welcher sportliche ambitionierte Fahrer würde sich einen VW kaufen!?!?) und die überteuerten Preise.
Die Dieselmotoren von VW sind echt spitze, aber an den Benzinern ist die Entwicklung wohl vollständig vorbei gegangen. Der hohe Benzinverbrauch dieser Motoren wird zudem von dem exorbitanten Gewicht der Karossen unterstützt! Der Phaeton wiegt nochmal eine halbe TONNE mehr als eine S-Klasse und der Touareg V10 TDI ist so schwer, dass der selbst der Diesel 20 Liter brauch. Warum setzt man bei VW nicht wie bei Audi auf Alu-Karossen ala Audi A8?
Hier kann ich dirket an einem weitern Kritikpunkt meinerseits anschließen: Warum werden innerhalb der VAG überhaupt zwei Luxuslimousinen benötigt? Der Audi A8 hätte meiner Meinung nach vollkommen gereicht, der Phaeton ist überflüssig. VW muss niemanden etwas beweisen und zeigen, zu welchen Automobilen man fähig ist. Genauso ein Flop wie wohl der Phaeton werden wird (oder auch schon ist: Absatzzahlen wurden klar verfehlt), ist der Passat W8. Hat den jemand von euch schon mal auf der Straße gesehen? Ich nicht. Wenn ich soviel Geld für ein Auto ausgeben würde, wäre meine Wahl zB der Audi S6.
Innerhalb der VAG sollte es meiner Meinung nach gesplittet werden: Audi sollte sich wie in der Vergangenheit den Luxuskarrossen und den Sportlimousinen widment, währen VW dass bauen sollte, für das der Markenname steht: Autos fürs Volk. Dazu zählen solide Kleinwagen und Limousinen, die sowohl in Anschaffungspreis und Unterhalt (dazu zähl zB die Sparsamkeit der Motoren) erschwinglich sind. Ausflüge ala Touareg oder Phaeton scahffen doch eher Konkurrenz zwischen Audi und VW und dienen meiner Meinung nach nicht zum Fortschritt der beiden Marken.
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von meyster
@DSupa:
Holzdekor gebrochen? Ist das evtl. nachträglich drangepappt worden? Wenn ich mich in einen neuen 4er GTI setzte gibts da ALU und kein Holz.
Ja, Holzdekor gebrochen, befindet sich soweit ich weiss in den ersten Golf 4 GTI, wo es noch kein ESP seienmäßig dabei gab!
Befindet sich in den Türgriffen und in der Mittelkonsole!
Hm finde auch, das VW seit dem Golf 4 (einschliesslich....) keine schicken Wägelchen mehr baut. Schon klar, das die Mehrheit der älteren Fahrer nicht mehr so viel Wert auf sportlichkeit legt, vielmehr auf Komfort, Sicherheit, Platzangebot, Sparsamkeit etc.
Das einzig wirklich sportliche Auto, welches ich vom Design her eigentlich gar nich übel finde, is der Lupo GTI, aber wer soll sich den denn leisten? 42000DM für den is ja scho ne übertriebene Menge 🙁. Wenn VW so weiter macht wirds den in 20-30 jährchen sicher nimmer so gut gehen wie heute. Denke mal, wenn viele junge Leute heute zu einem der anderen Automarken wechseln werden sie der auch treu bleiben (sofern gute Erfahrung). Damit würde VW ja auch den status als "kultfirma" bei den jungen Leuten verlieren verlieren...
Ich mein... der 9N is ja vonner Größe her schon nen Golf 3 und vom Design her meiner Meinung nach einfach nur hässlich. Beide 6N gefallen mir echt super... ob getuned oder net... aber warum der 9N aussieht wie n zusamm gepresster Van... naja... :/
Vielleicht gibbet ja nen facelift ala 6N2, welches den 9N sportlicher wirken lässt.
Kann mein vaddi ja mal anhauen nen paar Ideen mit einzubring, der hat ne recht hohe Stellung im Werk. Außerdem gibbet für gute Ideen immer Belohnungen in Form von Gehaltszuschüssen *g*... also postet mal nen paar Ideen 😉
@meyster
Denkste ich will hier Müll erzählen? Stand so im ADAC Heft vom letzten Monat. Golf3, als er 92 rauskam mit 60PS komplett nackt 11.800 Mark.
@qip
ja hau mal deinen alten an. er soll gleich mal die preisstrategie ansprechen. besonders die in den werkstätten das ja nicht mehr schöm.
@vit
klar werden auch teile von vw im ausland gebaut. da hast du recht. ich bin mir auch über die wirtschaftlichen verflechtungen bewusst. aber ein auto was in deutschland zusammengebaut wird unterstützt die deutsche wirtschaft viel mehr als ein japanisches. gut mit opel lag ich ein bisschen falsch sorry. ich wohne in der nähe von eisenach(da wo der corsa gebaut wird) und um eisenach findest du viele zulieferbetriebe, die von opel leben auch viele handwerkliche betriebe leben von opel bzw ihren zulieferern. und wen da jeder nur noch japanische autos kauft weil die 2000€billiger sind sehe ich schwarz für die detsche wirtschaft. das soll jetzt kein aufruf sein nur noch deutsche autos zu kaufen. aber die konzerne könnten mal ihre preispolitik überdenken. an die preise eines kia oder deawoo können sie nicht rankommen aber ne kleine preisoffensive wäre nicht schlecht. von gutem ruf alleine verkaufen sich keine autos.
@jolinar
ja der cl mit 6o ps vielleicht. kannst mir mal den artikel zeigen?
die interne politik versteh'ich sowieso nich ganz. was bringt es, dem a8 jetzt noch hausintern konkurenz zu machen, mit 7er und s-klasse hatta ja schon genug zu tun.
und den passat gegen a4/a6 zu positionieren?
und vom design her knüpft der t5 an (leider schon vergangene) zeiten des 6n2 an ...
der lpuo soll doch irgendwann eingestellt werden, also ich meine ohne nachfolger, oder? gibt's denn wenigstens'n nachfolger für den arosa? weil wenn der vw-konzern nicht in der unter-4m-klasse vertreten ist ... wer weiss, wie das ausgeht?!
ich weiß nicht warum golf 4 der beliebteste wagen wurde,keiner mag ihn aber verkauft wird er ohne ende, ok rentner , das weibliche geschlecht mögen ihn, ich kenne viele so um die 20 die gerne nen golf 4 hätten.
aber bei frauen bin ich mir eh nochnicht ganz sicher, ob die ihre autos nach gefallen/ausstattung holen oder nach dem Ruf bzw beliebtheit des Autos,oder allgemein halt die firma....
hauptsache Vw zB....
(ausgenommen die ,die kein geld haben)
aber ich finde Vw läßt sich mit ihren Autos wirklich sehr gehen.
so ungefähr wie , wir haben den ruf, unsere autos werden auch gekauft wenn sie müll sind..
mag sein aber diesen "Ruf" muß man sich durch eine Vergangenheit erst erarbeiten.Und da hat VW "vorgearbeitet" während andere gepennt haben!!Und nun versucht man VW höher zu positionieren, also der nächste Schritt. Während Skoda das preisliche Segment darunter bilden wird...Seat soll für sportlich junge Fahrer sein und Audi die eigentliche Premium-Marke mit Sportcharakter bilden...mal schauen ob das alles klappt...Die richtigen Leute hätten sie dazu...
Der Lupo wird eingestellt, da er sich nicht rentiert! Es wird keinen Nachfolger geben...als Ausgleich kommt 2005 ein kleiner kompakter der dieses Jahr schon in China vertrieben wird, soll übrigens deutlich billiger als ein Polo oder Lupo sein...na mal schauen ob der nicht auch so aussieht...
@metty-vr6
Mit dem Golf III hat sich VW bestimmt einen guten Ruf erarbeitet, aber mit dem Golf IV oder Passat bestimmt nicht.
Das ist mehr ihrer guten Werbung zu verdanken, denn so lange wie VW hat ja nicht mal Opel gebrauch bis die größten Fehler aus ihren Autos draussen waren. Den Passat kann man erst nach der Modellpflege empfehlen und der Golf hat jetzt noch genügend Krankheiten.
Solange VW so etwas nicht in den Griff bekommt werden sie bestimmt keine Premiumhersteller...
Fragt mal eure Eltern, warum fahren so viele ältere Herren die neusten Passats?
Ich denke, VW läßt das Interesse der Jüngeren etwas zuviel außer Acht...
Okay, vielleicht denken wir in ein paar Jahren, der 4er Golf ist doch ein ganz schickes Auto. Vielleicht sehen in ein paar Jahren alle VW's (aus unserer Sicht) grottenschlecht aus?!
Ich find den Golf 1 und Golf 3 von der Form schön, die Form vom 2er ist einfach genial! Kantig, aber nicht zu sehr wie der 1er. Auch nicht zu rund wie der 3er. Genau richtig.
Den Unterschied vom 3er zum 4er kann man ja noch erkennen, aber vom 4er zum 5er nur noch erraten... 🙁
DAS wäre ein Grund für mich einen opel zu kaufen 😁
Aber genau "so" ein Auto fehlt VW, so etwas sprotliches, ein schönes Coupe halt.