Was geht mit VW? Muß ich bald OPEL fahren?

VW

Hallo.

Habt ihr die neuen Bilder vom neuen Opel GT gesehen in der Auto Bild?

Hey Jungs, was geht denn hier für ein Film ab?
Opel baut eine geile Kiste nach der anderen, sei es jetzt mal mit der frage was besser ist dahin gestellt, aber... 😮

Fakt ist das OPEL momentan einfach die ansprecherenden Autos baut als VW.
Der OPEL Speedster ist mega, der neue GT ist meeega mega.
Aber was baut VW? Langweilige Karossen die jeder hat.
Wann baut VW mal wieder was für junge Leute? Meine OMA kann keinen R32 von dem 1.4 Liter 4er von Nebenan unterscheiden.
VW soll endlich mal aufhören irgendwelche Oberklasse Autos (Phaeton, Touareg) zu bauen und wieder das tun was früher war. geile Autos gut und günstig fürs VOLK, also für Leute die sich das auch leisten können.
Die sollen mal einen richtig geilen Sportwagen bauen, ohne Airbag, ohne ESP, ohne Schnick schnack und Scheiß wo doch eh jeder Freak ausbauen will.
Einen kleinen Flitzer mit einem ordentlichen Motor- also einen Sportwagen, kein gedoptes Familienauto 🙁

Wenn das so weiter geht werde ich wohl irgendwann anfangen mir einen OPEL zu kaufen...

Aber das will ich nicht 😠

Was meint ihr dazu??

153 Antworten

uffz ihr haut euch hier ja was um die ohren ..

soll ich provokant noch ein drauf legen und sagen dass das letzte ordentliche auto von VW einen boxermotor hatte 🙂 !?

VW versucht sich wohl gerade an einem image wandel .. irgendwann soll es wohl nicht mehr so abwegigs sein ein teures auto aus dem hause VW zufahren (Phaeton, Touareg) .. auch wenn der name VOLKSwagen dann wohl nicht mehr programm ist, leider!

ich muss aber auch sagen dass ich's schade finde dass es keinen nachfolger für den Corrado gibt.. auch wenn VW nie eine Marke war die schwerpunktmäßig sportliche wagen gebaut hat ..

und für den R32 gibts nicht umsonst das werbe bild ala wolf im schafspelz .. der ist halt nicht auf wilde optik ausgelegt .. wer die unbedingt will kann sie auch selbst problemlos nachrüsten ... auffällige sachen wegrüsten ist da schon etwas schwieriger ..

@Afeks
Also was du schreibst ist ja wohl Blödsinn.
Wo ist denn der Innenraum klein beim Vectra? Ich habe jahrelang einen Passat gefahren und bin vor kurzem auf den neuen Vectra umgestiegen. Der Vectra ist wesentlich besser verarbeitet als der Passat, hat das bessere Fahrwerk und ist besser ausgestattet. Ausserdem habe ich für den als Neuwagen nur etwas mehr gezahlt wie für den Passat als Jahreswagen.
@Joker-TDI
Ausstattungsbereinigt bleibt aber ein Golf immer noch teuerer als ein Opel. Bis jetzt bekommt man bei Opel immer noch mehr Auto für´s sein Geld.
Vielleicht sollten einige wirklich mal die rosarote VW Brille abnehmen.
Ich weiss mittlerweile dass die Autos von VW zwar nicht schlecht sind, aber auch nicht besser als die anderen Hersteller.

@andi
ich kauf mir lieber einen etwas teueren vw,bmw oder audi und unterstütze damit die deutsche wirtschaft und somit indirekt auch meinen arbeitsplatz und den meiner eltern als mit meinem geld den irak-krieg(opel gehört zu gm (us-firma)) zu finanzieren. über die spendenpolitik der us-firmen für den präsidentenwahlkampf brauche ich ja nix zu sagen. genauso wenig halte ich von autos aus fernost(hyundai, deawoo, kia usw)...

So, ich muss jetzt auch nochmal meinen Senf dazu geben 😠

Es stimmt, VW baut im Moment den letzten Dreck...

Die autos werden immer größer (Der neue Polo ist jetzt so groß wie der Golf III, nebenbei der einzig annehmbare wagen für den Normalfahrer) und werden meiner Meinung nach ihrem Zweck nicht mehr unbedingt gerecht.

Wer mal in nem "alten" Passat gesessen hat, wird das nachvollziehen können, viel Platz, noch mehr Stauraum. Das war halt ein ordentlicher Kombi. Die neue Schüssel ist doch mit ihrem ursprünglichen Zweck nicht mehr zu vergleichen (vom Preis sowieso mal völlig abgesehen).

VW Produziert und verkauft immer umständlichere Elekroniken und Motoren, ohne sie vorher überhaupt mal ordentlich zu testen. Man denke da nur mal an die Probleme mit den Alu-Motoren.
Nem Bekannten (der hatte das Problem mit dem Motor übrigens auch schon, gerade noch gut gegangen) wurde jetzt in der Werkstatt gesagt, er solle doch in zukunft bitte das andauernde Piepen und die Warnungen des Armaturenbretts "Vorsicht, sofort Werkstatt aufsuchen" ignorieren... Und kulant ist VW dann auch nichtmal. Er muss jetzt gerichtlich gegen VW vorgehen, die ihm unbedingt die Reparatur und die Motorwäsche nach dem Eisproblem in rechnung stellen wollen! Der neue Schlauch ist auch immer noch nicht verfügbar. Nebenbei fährt der Wagen mehrmals wöchentlich etwa je 60 km Landstraße, soviel zum Thema "nur bei extremer Kurzstrecke"
Und falls die Maschine mal hochgeht, weil er die Warnung ignoriert, wird sich bestimmt keiner bei VW mehr an die Anweisungen erinnern 🙄

Sonntag hab ich in nem ausgestellten Touareg gesessen, da quitschte die Ablage in der Mittelkonsole und beim Navi (für den Preis sollte man was ordentliches erwarten können) blätterte die Schwarze Farbe von den Knöpfen ab.

Die Zeit der vernünftigen Autos ging bei VW mit dem Golf III zu ende.

Mein nächster Wagen wird definitiv kein VW, der Blick richtet sich eher ganz weit nach osten! Wenn man mal nen Toyota Altezza alias Lexus IS 200 (Bild 1, Bild 2) gefahren ist, dann weiss man was man woanders für sein Geld bekommt. Vor allem ist man nicht andauernd in der Werkstatt.

Ähnliche Themen

kann deadlus nur zustimmen. ein kumpel von mir hat nen 4er golf. nach einem jahr quitscht und klappert dadrin fast alles (himmel, handschuhfach...etc)

meine zeit bei vw ghet mit meinem jetztigen 3er golf auch zu ende, danach werde ich wohl auf ein anderes deutsches fabrikat umsteigen (selbst der neue 1er BMW wird günstiger sein als der neue Golf)

Zitat:

Original geschrieben von Joker-TDI


(...) das ich mir kein japanisches oder koreanisches auto kaufe hat auf einen einfachen grund: ich lasse mein geld lieber in deutschland als es nach asien oder den usa zu schaffen (opel mit gm)

ich glaube du hast keine ahnung von der weltwirtschaft und globalisierung sagt dir auch nix, was ? denkst du VW bezieht all die teile fürs auto nur aus dem inland ? die lassen genauso viel geld bei koreanischen schweißern, japanischen elektronikherstellern etc wie die anderen konzerne auch!

Vit

die Fachpresse kann die aktuelle Entwicklung ja auch nur bestätigen. Besonders der Golf kann in letzter Zeit kaum noch punkten. Und dabei sind Zeitungen wie ams schon sehr VW-freundlich.

Gelungen - wenn auch sehr teuer - ist der Touareg. Der Wagen fährt der Konkurrenz davon, sieht ganz gut aus und ist nicht teurer als ein Sharan. Klar nichts für die Jugend, aber das Publikum ab 35 hat eben mehr Geld.

Über den Phaeton braucht wohl keiner reden. Der Wagen mag ja gut sein, aber trotzdem war die Idee mit dem Image der Marke nicht umzusetzen.

Eine Katastrophe sind in jedem Fall alle aktuellen Benzinmotoren von VW. Wirklich sparsam ist da fast keiner und auch in den Tests können sie selten überzeugen. Die Spitze des Eisbergs markieren hier wohl W8 (über 20l Stadtverbrauch), R32 (16,5l innerstädtisch) und der W12 im Phaeton. Trotz 50 PS weniger war der alte S600 zügiger unterwegs.

Vom Design insgesamt kann ich meinen Vorrednern nur zustimmen. Der Touran markiert hier den Gipfel der Einfallsloigkeit. Zitat: "Der Wagen ist ein Lastesel und danach sieht er auch aus." (ams). Der Golf5 ist etwas schicker als der 4er und der Passat setzt auch eher auf Souveränität als auf Einfallsreichtum.

Aber: Die Wagen verkaufen sich. Opel dagegen nicht. Und was sich Opel in Punkto Zuverlässigkeit z.B. leistet kann VW gar nicht toppen. Was während meines Zivildienstes an einem Astra in 10 Monaten und 100.000 km alles dran war, füllt ganze Seiten. Und noch letzte Woche wollte der Corsa eines Kumpels auf einem Parkplatz einfach nicht mehr starten. Nachts um halb zwei! Nee. Optik ist nicht alles. Und an für sich sind die meisten VW-Fahrer auch glücklich mit ihren Flitzern. Und die Marke macht Rekordgewinne. Säße ich in diesem Management, ich würde auch nichts ändern. Schade nur, dass das junge Image so langsam verloren geht.

Zitat:

Original geschrieben von meyster


Aber: Die Wagen verkaufen sich. Opel dagegen nicht. Und was sich Opel in Punkto Zuverlässigkeit z.B. leistet kann VW gar nicht toppen. Was während meines Zivildienstes an einem Astra in 10 Monaten und 100.000 km alles dran war, füllt ganze Seiten.

1. *grins* Da kann ich auch ein Lied von singen! Hatte damals während meines Zivildienstes (vor 4 Jahren) auch einen Opel Astra in der Stadtverwaltung! Mir war das echt peinlich, als ich ständig im Berufsverkehr mit der Kiste liegen geblieben bin! Der funktioniert bis heute nicht richtig, da mann den Fehler nicht finden konnte!

2. Ne Freundin von mir hatte nen Kadett, da ist beim Abschleppen der komplette Querträger (Front) rausgerissen! War durchgeOPELt!

Opel - Nie und Nimmer! - Es gibt immer Dinge, die man vermeiden kann!

MfG

das ist ja wahnsinn...

also erstmal: ein Golf war schon immer teurer als ein kadett oder astra, das hat sich bis heute nicht geändert weil ALLE Autohersteller die Preise erhöhen, da VW einen Vorwurf zu machen ist doch Käse!!

Wenn ich dann höre von einem Beitragschreiber, der sich beschwert das jeder Golf immer größer wird und der neue polo
größer ist als der Golf3 "MANN SEI DOCH FROH!!!! DER NEUE POLO IST AUSSTATTUNGSMÄßIG BILLIGER ALS DER ALTE!!! UND GRÖßER DAZU!!! ALSO MEHR AUTO FÜR WENIGER GELD" aber manchen kann manns anscheinend nicht recht machen! Zudem möchte ich mal sehen welcher Nachfolger (egal welche Marke) im Verhältnis zum Vorgänger das Auto kleiner baut!!! Oder sollte der neue Polo, Lupo größe haben?!?...Denk mal nach!

Und was das angeblich lahme Gesicht der VW-Autos angeht, diese Autos werden noch in 10Jahren ansprechend aussehen, während Designversuche schon nach 3Jahren "teilweise Mut zur Häßlichkeit sind".

z.b. Fiat Multipla, Renault Avantime usw... sowas wird NIE erfolg haben auf lange Sicht!! Das ist nämlich eine Modeerscheinung, die sich alle Jahre ändert....Und danach kauft niemand mehr solche "Kisten" ab...

Rückrufaktionen hat jeder Automobilkonzern erst letztens wieder Porsche! Und wenn ich sehe das vor einigen Jahren Japanische Modelle IN DER FAHRT abgebrannt sind wegen falscher Elektro-Kabel im Motorraum, dann ist mir ein Motorplatzer der "VON VW ÜBERNOHMEN WIRD!!!!" lieber...
mfg

PS: Eins ist allerdings sicher VW wird weiterhin unter den Top5 der Automobilwelt bleiben: Sie bauen wertstabile Autos, die Zeitlos sind praktisch und beliebt sowie immer noch einen guten Ruf haben....so einfach ist das Erfolgsgeheimnis!

LOL

Vit

Eins fällt mir immer wieder auf, die ( nicht alle! ) die am meisten über die neuen Autos motzen und die alten Möhren in den Himmel loben, sind meist die die sich einen neuen 5er Golf oder nen neuen Polo oder Lupo oder Phaeton oder oder oder nicht leisten können.Hört sich im ersten Moment etwas prollig an ist aber leider so. Immer nach dem Motto was ich nicht haben kann ziehe ich halt runter und mache es schlecht. Phaeton diese Mistkiste*gg*. Bah ist der hässlich ! Mein rostender Golf eins ist viel besser! Auch der Motor ist viel besser als die neuen! Klar ;-)
Design Frage hin oder her, Ich habe bislang noch kein Golf Modell Optisch ansprechend gefunden ( besonders den 1er und 2er *bah* ) aber verkauft haben die sich trotzdem. Ich denke die Designfrage sollte man denen überlassen die ihren Lebensunterhalt damit bestreiten müssen und etwas davon verstehen (sonst wären sie nicht mehr im Geschäft ). Ob da nun 2-3 Leute meinen das Design aus den frühen 80ern müsse wieder her juckt da wohl keinen.
MfG Ralf

@meyster
Also VW Zuverlässiger ist als Opel halte ich für ein Gerücht.
Das war zu Kadett und viel. Astra F Zeiten so, aber seit dem Astra G ist Opel größten Teils zuverlässiger als VW.
Bei meinem 4 Jahre alten Passat war mehr kaputt als bei dem 9 Jahre alten Astra. Mit der Zuverlässigkeit ist es seit dem Golf III bei VW ziemlich vorbei.

Mal zum Thema Neupreis eines Golfs:
Hab vor kurzen den Neupreis eines "nackten" Golf III anno 92 gelesen:
11.800 Mark!
Pfff - dafür bekommt man heute gerade mal nen Basis-Polo in Euro!
Wenn ich dann noch höre, das der Gewinn von VW von 4Mrd auf 3,5Mrd Euro zurückgegangen ist, und die Rumheulen darüber - dann wird mir schlecht!

Dann wird der wars. gefälligste VW dieser Tage (der Bora) eingestellt, da Ihn die Kunden angeblich zu hässlich finden.

Verkehrte Welt...

der bora soll echt eingestellt werden? ich find den voll schön...

ich hab mal bei volkswagen.de geguckt....der lupo mit dem kleinsten motor mit 50PS kostet nackig 9.800€!!! ich hab mal die rechnung von meinem golf rausgekramt (tante fuhr den vorher)....der würde jetzt umgerechnet heute auch schon fast 20.000€ kosten! billig war VW noch nie!

heute im radio: "polo wird billiger [...] schon ab 10800€" junge, junge, 21.000dm für'n polo. klar, der is größer und so ...
problem meiner meinung nach: ein echter polo! der abstand zwischen lupo und polo ist zu groß. da fehlt was so in der 3,80m-klasse, wie mein 6n2:-)

nächstes problem: anspruch und wirklichkeit. wenn die sagen, sie bauen jetzt premium und den höheren preis auch damit gerechtfertigen muss das endprodukt auch premium sein. viele schon genannte probleme und cupholder, die beim ausfahren quietschen wie ein burgtor passen da nicht ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen