Was gefällt euch an eurem A5 nicht?

Audi

Hallo zusammen,
der ein oder andere hat evtl. mitbekommen dass ich demnächst einen A5 Neuwagen bewegen werde.

Als A4 Avant Fahrer ist der A5 ja doch ein etwas anderes Kaliber. Bevor ich jetzt rund 50.000 Euro wahllos rauskloppe wollt ich mal wissen was euch bei eurem A5 nicht gefällt. Weniger was das optische angeht, sondern vielmehr Sachen die sich im Altag als nicht positiv rausgestellt haben.

Ich betanke mich schonmal für die Beiträge.
Bokin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

ich hatte schon an ne standheizung gedacht.....aber nicht auf meine kosten!!!!
 

Also wenn du Lösungen suchst dann lest doch bitte genau die betreffenden Threads durch. Ich hab schon hunderttausend mal gesagt das es sehr wohl möglich ist das bei einem A5 Coupe die Scheiben im Winter nicht bis zur unbeweglichkeit anfrieren. Bei meinem gehts ja auch ^^

LASS DIR DIE SCHEIBEN/TÜR richtig justieren... Nochmal schreib ichs nicht .....

Habe weder Standheizung noch Garage und noch nie ein Problem damit ....

85 weitere Antworten
85 Antworten

Ich muss sagen ich finde es Klasse das bisher so wenig bzw. keiner geschrieben hat dass die Fahreigenschaften (insbesondere bei Schnee) in irgend einer Form midnerwertig sind.
Mit dem anderen was bsiher so gennant wurde kann ich Recht gut leben, aber wenn hier jetzt einige die Fahreigenschaften bemängelt hätten dann wäre ich doch hellhörig geworden, weil das ist nunmal das A und O bei einem Auto. 🙂

im Sommer: wie auf Schienen
im Winter: wie auf Kufen

also keine Sorge 😉

Schöne Grüße
pat

Mir gefällt nicht dass die äußeren Lehnenwangen der Sportsitze schon deutliche Abnutzungserscheinungen zeigen.
Mein vorheriges Auto, ein Boxster, sah nach sieben Jahren besser aus.

die Schaltung ( 1 und 2 Gang ) gehen sehr schwer rein wens kalt ist..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dark-0


die Schaltung ( 1 und 2 Gang ) gehen sehr schwer rein wens kalt ist..

das is stand der Technik seit 10 jahren :-)

mein alter Audi 80 hatte das Problem nie !

....dass sich die angeklappten spiegel beim Losfahren nicht automatisch abklappen.
Bin mal im Dunkeln losgeffahren und dachte mir - mist was blendet mich da...- es waren die Straßenlaternen die in den angeklappten Spiegel strahlten und mich dann blendeten LOL

ich hab noch keine langzeiterfahrungen mit meinem, aber was ich definitiv sagen kann ist, die einzigen sachen die mich massiv stören - wenn man es so nennen kann - sind meine verfehlungen bei der konfiguration sonst bin ich mit dem auto voll zufrieden, abgesehen von ein paar kleinigkeiten (das ständige reinlaufen von regenwasser in den kofferraum bei dessen öffnung <.<)

mit den scheiben und frost hat ich bisher keine probleme, trotz schneeregen und einfrieren des gesamten autos - ne schöne eisschicht überall - haben die türen einwandfrei geöffnet und geschlossen, selbst bei tauwetter und wieder einfrieren bei über -10°C kein probs

aber am ende muss man sich selbst ein bild machen und wenigstens ne probefahrt hinter sich haben um da ne vernünftige entscheidung zu treffen

Zitat:

Original geschrieben von Bokin


Ich muss sagen ich finde es Klasse das bisher so wenig bzw. keiner geschrieben hat dass die Fahreigenschaften (insbesondere bei Schnee) in irgend einer Form midnerwertig sind.
Mit dem anderen was bsiher so gennant wurde kann ich Recht gut leben, aber wenn hier jetzt einige die Fahreigenschaften bemängelt hätten dann wäre ich doch hellhörig geworden, weil das ist nunmal das A und O bei einem Auto. 🙂

und ich kann dir auch bestätigen, daß das Auto bei den momentanen Straßenverhältnissen in double-you-upper-valley perfekt fährt.

Wuppertal grüßt aus dem Bergischen Land

Kallaaaa

Ich habe lediglich 2 Dinge auszusetzen, einmal die zugefrorenen Seitenscheiben im Winter, wodurch sich die Türen nicht richtig schliessen lassen und die Seitenwangen der Ledersitze, die extrem abnutzen, dies bereits nach kurzer Zeit.

Ansonsten bin ich sehr zufrieden!

Hallo A5-ler,
hab den Sportback seit Anfang August und muss sagen, dies ist der erste Neuwagen, den ich hatte, der NICHT innerhallb von 14 Tagen nach Anschaffung mindestens 1x in der Werkstatt war! Bislang hat er auch braf durchgehalten. (vorher Opel Vectra C -Katastrophe...., dann BMW 325D mit vielen kleinen Mängeln). Bin also voll zufrieden und richtig happy, was die Fahreigenschaften angeht...Quattro im Schnee ist einfach suppi.
Aber nun zum eigentlichen Thema in diesem Thread:

- Ich vermisse die programmierbaren Direkt-Zugriffstasten aus dem BMW, mit dem die Radio-Sender und Navigationsziele direkt abgerufen werden konnten. Die Auswahl der Radiosender über das Scrolrad ist ziemlich nervig.

- Ich vermisse eine Möglichkeit, im Mediabereich den gerade gespielten Titel direkt von der Festplatte löschen zu können, wenn mir der Titel nicht gefällt. Klar, man bräuchte diesen Titel gar nicht erst aufzuspielen, aber der Geschmack ändert sich ja vielleicht mal, oder, so bei mir geschehen, man kopiert erst einmal alles was man so hat auf die FP und merkt erst später, was für'n Mist teilweise drauf ist. Der jetzt gebotene Umweg über das Menü mit Titelauswahl aus 1000den von Titeln ist eine Zumutung und auch gefährlich, wenn man dies während der Fahrt macht - und wenn mann den Titelnamen nicht kennt, eigentlich gar nicht möglich.

- Leider wird im MMI die Funktion "MIX" für die Titelwiedergabe kurz nach dem Abschalten der Zündung wieder deaktiviert. Das sollte meiner Meinung nach eingestellt bleiben.

- Das Fahrlicht wird trotz Einstellung auf "spät" für meine Begriffe zu früh -wenn es eigentlich noch hell ist, eingeschaltet. Wir haben doch jetzt das LED-Tagfahrlicht für die Übergangs-Helligkeit um besser gesehen zu werden. Da könnte noch etwas in Richtung Spritsparen verbessert werden.

- Ich finde, das Videobild wird bei zu geringer Geschwindigkeit unterdückt. Gerade wenn man im Stau unterwegs ist und im Schritttempo "dahinrast", wäre es schön, sich die Langeweile mit nem Video vertreiben zu können. Wenn dann dabei noch zusätzlich automatisch das PDC akustisch aktiviert werden würde, gäb's auch kein Problem mit dem Vordermann.

- Absolut unmöglich finde ich die Tatsache, dass ich mir in einer ARAL-SUPERWASH-Anlage eine 19"-Felge an den viel zu eng stehenden nach innen geneigten Führungsschienen kaputt gefahren habe :-(((, aber dafür kann Audi ja nichts; also meidet einfach diese Waschstraßen und sucht Euch ne bessere. Der A5 steht nun einmal schön breit da und passt gerade mal mit ca. 5cm Luft nach links und rechts zwischen diese fehlkostruierten relativ scharfkantigen Führungsschienen.

Sonst ist's wirklich ein superschönes Auto.

Zitat:

Original geschrieben von Kallaaaa


und ich kann dir auch bestätigen, daß das Auto bei den momentanen Straßenverhältnissen in double-you-upper-valley perfekt fährt.

Wuppertal grüßt aus dem Bergischen Land

Kallaaaa

Perfekt, muss zu 99% zwischen Schwelm und W'tal rumgurken ;-)

Und in diesem Augenblick bin ich das Uellendahl hoch bei gefühlten 3 Meter Schnee mit meinem A4 ohne Theater (-_-)

Ganz klar für mich die nervigsten Probleme:
- Im Winter lassen sich dir Türe nicht richtig schließen (Fehlkonstruktion)
- Bei Regen tritt beim öfnnen der Türe und des Kofferaumes massiv
Wasser ein.
- Verbrauchsangaben vom Werk unterschreiten realen Verbrauch
mehr als deutlich

Das sind einfach Dinge die in dieser Kategorie von Fahrzeugen nichts zu suchen haben. Ansonsten bin ich mit meinem 2,0 TFSI coupe 180 PS vollauf zufrieden. Auch der Motor den ich ursprünglich chippen lassen wollte hat mich überzeugt und ich habe ihn bislang noch nicht gechipt.

Zitat:

Original geschrieben von jazzmatazz


Ganz klar für mich die nervigsten Probleme:
- Im Winter lassen sich dir Türe nicht richtig schließen (Fehlkonstruktion)
- Bei Regen tritt beim öfnnen der Türe und des Kofferaumes massiv
Wasser ein.

Man kann echt den Eindruck gewinnen, dass egal was man macht das Wasser/ Schnee auf jeden Fall auf dem Fahrersitz tropft.

das Problem beim schließen der Tür kenn ich nicht - was passt da bei Dir nicht?

also was mir an meinem A5 nicht gefällt ist

1. die qualität des lacks
2. das problem mit dem hineintropfen auf den fahrersitz
3. die extreme abweichung des verbrauchs zwischen herstellerangabe und realität
4. der hohe öl verbauch. 1 liter auf 3000km
5. das bei voller beschleunigung das auto schon mal ausbricht, was aber an der reifendimension liegt. denke ich.
6. ASS ist eher nicht so der burner
7. Zuwenige oder unnötige Ablageflächen. die 2 dosenhalter in der mittelkonsole sind sowas von unnötig. Ablagefächer unter den sitzten sind so klein das man nicht unterbringen kann.

denke das war es 😉

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl


Man kann echt den Eindruck gewinnen, dass egal was man macht das Wasser/ Schnee auf jeden Fall auf dem Fahrersitz tropft.

Nöööööööööööööö, wenn man beim Öffnen der Tür zwei Schritte macht geht es auch ohne! 😉

1. Schritt: Die Türe nur ein paar Millimeter öffnen, dass diese gerade so aus dem Schloss fällt.
2. Schritt: Die Türe langsam öffen.

Das ist das ganze Geheimnis! 😛

Gruss ROYAL_TIGER

Bei mir sieht das folgendermaßen aus:

Einfrierende Scheiben - NEIN
Reinlaufendes Wasser - nicht wirklich
Seitenwangen der Sitze - wie am 1. Tag
Ausbrechen beim Beschleunigen 😕 - NEIN
Ölverbrauch - NEIN, nach 2500 km ist die Anzeige noch immer auf voll.
Zuwenig Ablagen - JA
Zu hoher Verbrauch - definitiv JA
Bedienung MMI - sehr gut und einfach, bis auf wenige Kleinigkeiten (z.B. stört mich auch die Sache mit den Radio-Speicherplätzen)
ASS - Ich finde es gut und ausreichend

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen