Was für Winterreifen/Winterräder/Was ist möglich?

Audi Q3 8U

Hallo zusammen

Könnte ihr hier bitte mal erzählen was für Winterreifen auf euren Q3 kommen?
Da gäbe es ja die 17" Audi Winterkompletträder (siehe Anhang).
Was gibts denn sonst noch für Möglichkeiten.

Ich könnte mir auf die Original 18" (siehe Anhang, Audi exclusive im 5-Doppelspeichen-Design, Größe 7J x 18 mit Reifen 235/50 R18) Winterreifen draufziehen, aber das wäre eigentlich auch nur eine Notlösung.

Erzählt bitte mal, was ihr so vor habt.

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Es gibt immer Leute, die sich erstaunlicherweise um Sachen kümmern, die Sie gar nichts angehen. Warum fühlst Du Dich von meinen Kommentaren aufgefordert zu reagieren, wenn Sie dich nicht interessieren? Aber so ist es im Leben nun einmal. Jeder will aus Langeweile etwas sagen, auch wenn es Ihm nichts angeht. Trotz alledem noch einen schönen Sonntag, auch wenn er Dir wohl langweilig ist.
Carsten

Nichts für ungut - aber ihr wurdet wirklich höflich aufgefordert eure Verkaufsgespräche privat abzuhandeln; wie ich glaube zu recht. Wenn ich einen Thread aufmache der " Was für Winterreifen " lautet so erwarte ich mir Aussagen und Fragen zu Marke und Dimension etc. und nicht Basargefeilsche - auch einen schönen Sonntag

360 weitere Antworten
360 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von proxximo



Zitat:

Original geschrieben von felix011


Felgen von LS-Cardesign aus der Bucht 8 x 18" mit Hankook Winter icept evo 235/45 R 18.

Fahre die Räder seit 14 Tagen und bin sehr zufrieden. Mal sehen wie die sich bei Eis u. Schnee bewähren.

Im Typenschein steht aber 235/50/18 und nicht 45 ?!

Das stimmt nicht. Es sind hier auch 235/45R18 aufgeführt.

Zitat:

Original geschrieben von felix011



Zitat:

Original geschrieben von proxximo


Im Typenschein steht aber 235/50/18 und nicht 45 ?!

Das stimmt nicht. Es sind hier auch 235/45R18 aufgeführt.

Die kommen mir irgendwie zu klein vor im verhältniss zu den Riesigen 

Radkästen.

Zitat:

Original geschrieben von felix011



Zitat:

Original geschrieben von proxximo


Im Typenschein steht aber 235/50/18 und nicht 45 ?!
Das stimmt nicht. Es sind hier auch 235/45R18 aufgeführt.

In meiner COC stehen keine 235/45 R18 sondern 235/50 R18

->

http://www.motor-talk.de/.../...auf-alufelgen-kaufen-t4237606.html?...

Zitat:

Original geschrieben von fwcruiser



Zitat:

Original geschrieben von felix011



Das stimmt nicht. Es sind hier auch 235/45R18 aufgeführt.
In meiner COC stehen keine 235/45 R18 sondern 235/50 R18
-> http://www.motor-talk.de/.../...auf-alufelgen-kaufen-t4237606.html?...

Das meine ich ja....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von proxximo



Zitat:

Original geschrieben von fwcruiser



In meiner COC stehen keine 235/45 R18 sondern 235/50 R18
-> http://www.motor-talk.de/.../...auf-alufelgen-kaufen-t4237606.html?...
Das meine ich ja....

Ich ja auch.... 😉

Coc1
Coc2

Zitat:

Original geschrieben von fwcruiser



Zitat:

Original geschrieben von proxximo


Das meine ich ja....

Ich ja auch.... 😉

felix011 hat aber die Falschen montiert.

Zitat:

Original geschrieben von proxximo



Zitat:

Original geschrieben von fwcruiser


Ich ja auch.... 😉

felix011 hat aber die Falschen montiert.

Das sehe ich genauso.

das mit den Winterrädern schieb ich möglichst lange hinaus. Hab zwar auch Kompletträder mit Alufelgen bestellt, aber so ein Winterrad sieht trotzdem immer schlechter aus als meine 5 Doppelspeichenfelgen🙄

Zitat:

Original geschrieben von Q3Ronaldo


das mit den Winterrädern schieb ich möglichst lange hinaus. Hab zwar auch Kompletträder mit Alufelgen bestellt, aber so ein Winterrad sieht trotzdem immer schlechter aus als meine 5 Doppelspeichenfelgen..
.

Im Winter geht Zweckmäßigkeit vor Schönheit. 😁

BTW: bei uns in Oberbayern werden bereits für das kommende Wochenende die ersten Schneeflocken in der Nacht vorausgesagt. Wird in der Schweiz kaum anders sein. Also jetzt schleunigst die "Schuhe" wechseln. 😉

Zitat:

Original geschrieben von fwcruiser



Zitat:

Original geschrieben von proxximo


felix011 hat aber die Falschen montiert.

Das sehe ich genauso.

Wie gut das es dieses Forum gibt. Nach eurem Veto habe ich nocheinmal intensiv das Teilegutachten der Felgen studiert.

Grundsätzlich ist die Bereifung 235/45R18 für den Q3 zulässig. Allerdings mit einer Ausnahmen und die heisst das Fahrzeuge die werksmassig mit 19"-Felgen ausgeliefert werden nicht mit dieser Bereifung gefahren werden dürfen.

Werde nachher mal meinen freundlichen Reifenhändler kontaktieren damit er mir auf seine Kosten ein paar zulässige Reifen besorgt. Denn der hat mir die Bereifung nach Studium des Teilegutachtens empfohlen.

Meine Kuh hat 235/55 R17 103 V , Alufelge 7.5x17 ET.35
Optisch sieht es nach 18 Zoll aus.
Gruß kabannas

Zitat:

Original geschrieben von TTS Zaskar



Zitat:

Original geschrieben von LM100


Also konktet: Die Original-Audi-Nabendeckel passen genau auf meine Autec-Felgen? Dann würde ich in der Bucht mal auf die Suche gehen.

Gruß
Lothar

am besten misst Du vorher mal genau aus. Kann mir zwar nicht vorstellen, dass die orig. passen, aber oben wurde ja sowas behauptet.

Habe mal nachgemessen. Die Clipse sind bei einem Durchmesser von ca. 56 mm bestigt. Der äußere Durchmesser der Abdeckung liegt bei ca. 60 mm.

Da scheint tatsächlich der original-Deckel zu passen?!?

Zitat:

Original geschrieben von LM100



Zitat:

Original geschrieben von TTS Zaskar


am besten misst Du vorher mal genau aus. Kann mir zwar nicht vorstellen, dass die orig. passen, aber oben wurde ja sowas behauptet.

Habe mal nachgemessen. Die Clipse sind bei einem Durchmesser von ca. 56 mm bestigt. Der äußere Durchmesser der Abdeckung liegt bei ca. 60 mm.
Da scheint tatsächlich der original-Deckel zu passen?!?

wow!!! mit 60mm sollte original passen.

Was hast Du denn für ein Modell von AUTEC? Ist schon merkwürdig dass ein Hersteller unterschiedliche Maße fertigt 😕

Zitat:

Original geschrieben von TTS Zaskar



Zitat:

Original geschrieben von LM100


Habe mal nachgemessen. Die Clipse sind bei einem Durchmesser von ca. 56 mm bestigt. Der äußere Durchmesser der Abdeckung liegt bei ca. 60 mm.
Da scheint tatsächlich der original-Deckel zu passen?!?

wow!!! mit 60mm sollte original passen.

Was hast Du denn für ein Modell von AUTEC? Ist schon merkwürdig dass ein Hersteller unterschiedliche Maße fertigt 😕

Autec B 757 Baltic

http://www.autec-wheels.de/design/alufelge/name/typ_b-baltic.html

Ich habe es allerdings selbst mit dem Lineal gemessen. Ich hoffe, es gibt nachher keine Überraschung.

Gruß
Lothar

Zitat:

Original geschrieben von fwcruiser



Zitat:

Original geschrieben von proxximo


Das meine ich ja....

Ich ja auch.... 😉

So....habe mich nochmal beim Felgenlieferanten informiert und den Reifenhändler kontaktiert.

Difinitiv ist die Bereifung 235/45R18 für meine Felge zugelassen. Allerdings steht im Teile-Gutachten, dass das Rad-/Reifenkombination beim TÜV in die Papiere eingetragen werden muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen