Was für Spurverbreiterungen bei original 17Zöller
Hallo zusammen,
möchte mal gaaanz bescheiden fragen,fährt eigentlich auch jemand original 17Zöller mit 225/50/17.
Also ich trau mich ja fast nicht,aber ich fahre diese übern Winter!Falls ich nicht der einzige bin der in dieser Dimension durch den Winter rollt,meine Frage:hat jemand Distanzscheiben verbaut,wenn ja ,was für welche???
ich habe mir heute mal auf Verdacht für vorne und hinten 25mm bestellt,hoffe das ist nicht zuviel??
Gruss
Christian
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von cessi1
möchte mal gaaanz bescheiden fragen,fährt eigentlich auch jemand original 17Zöller mit 225/50/17.
Also ich trau mich ja fast nicht,aber ich fahre diese übern Winter!
Ich fahre die auch im Winter. Na und? Mir sind bei Spurrillen meine Sommerfelgen (die 18 Zoll 245er aus dem S-Line Sportpaket) schon unangenehm breit. Klar sind die 17er Original-Felgen optisch nicht der Bringer, aber ganz ehrlich... scheiß auf die Optik. Da geht mir ein besseres Fahrgefühl und die dadurch gewonnene Sicherheit auf Schnee einfach vor.
Nichts wofür man sich schämen müsste, im Gegenteil. Auch wenn ich dafür jetzt vermutlich Haue bekomme, ich halte etwas schmalere 17 Zoll Felgen im Winter für deutlich vernünftiger als die wesentlich breiteren 19 oder gar 20 Zoll Felgen.
Gruß, Rene
9 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cessi1
möchte mal gaaanz bescheiden fragen,fährt eigentlich auch jemand original 17Zöller mit 225/50/17.
Also ich trau mich ja fast nicht,aber ich fahre diese übern Winter!
Ich fahre die auch im Winter. Na und? Mir sind bei Spurrillen meine Sommerfelgen (die 18 Zoll 245er aus dem S-Line Sportpaket) schon unangenehm breit. Klar sind die 17er Original-Felgen optisch nicht der Bringer, aber ganz ehrlich... scheiß auf die Optik. Da geht mir ein besseres Fahrgefühl und die dadurch gewonnene Sicherheit auf Schnee einfach vor.
Nichts wofür man sich schämen müsste, im Gegenteil. Auch wenn ich dafür jetzt vermutlich Haue bekomme, ich halte etwas schmalere 17 Zoll Felgen im Winter für deutlich vernünftiger als die wesentlich breiteren 19 oder gar 20 Zoll Felgen.
Gruß, Rene
hallo cessi 1,
die 17" hatte ich auch auf meinem s5. die optik leidet schon sehr darunter. aus
diesem grund hatte ich auch spurplatten verbaut: 30mm an der ha (15mm pro seite)
und 20mm an der va (10mm pro seite) von h+r.
da aber meine s5 wegen bremsproblemen zurück ging, hab ich jetzt einen s4 avant
und spurplatten incl. radschrauben, die ich gegen gebot günstig abgebe (pn).
bei den 17" würde ich auf jeden fall spurplatten drauf machen.
die dimension ist geschmackssache, aber hinten müssen die platten ein bischen breiter sein.
gruß,
wildes.
Ich war vor zwei Wochen bei der Snow-Challenge bei Continental eingeladen.
www.motor-talk.de/.../...-von-motor-talk-und-continental-t2936943.html
Zwei Tage durften wir testen und die Experten von Continental befragen.
Natürlich kam auch die Frage nach der Reifenbreite auf: Was ist besser im Winter? Breite oder schmale Reifen?
Die einstimmige Antwort der Experten war (zur Überraschung vieler):
Die breiten Reifen sind im Winter besser, da diese wesentlich mehr Auflagefläche durch die Breite bieten und somit auch wesentlich mehr Reibung, bzw. Haftung mit dem Untergrund haben.
Voraussetzung ist natürlich, dass man Winterreifen aufgezogen hat.
... klingt logisch ... ist auch so! 😉
Gruß Olli
distanzen auf verdacht kann klappen, muss es aber nicht. hersteller wie zb h&r bieten im web die möglichkeit den fahrzeugtyp anzugeben u man erhält dann die artikelnr. der entsprechenden distanzen.
h&r hat sogar welche mit abe im programm, das spart dann sogar den (um)weg zum tüv.
ich habe vorn u hinten 15 er verbaut, allerdings bei original audi 19 zöllern.
Ähnliche Themen
Nichts wofür man sich schämen müsste, im Gegenteil. Auch wenn ich dafür jetzt vermutlich Haue bekomme, ich halte etwas schmalere 17 Zoll Felgen im Winter für deutlich vernünftiger als die wesentlich breiteren 19 oder gar 20 Zoll Felgen.
Gruß, ReneVernünftig? Was hat ein A5 mit Vernunft zu tun? Da gehts mehr ums schöne - und da passen 17 Zöller nicht hin. Ausserdem solltest du bedenken, dass du mindestens 4-5 Monate damit rumfährst und ich würde mich jedesmal ärgern, wenn ich mein Auto so sehen müsste 😰
Ich hab paar Mark mehr angelegt und 19 Zöller drauf gemacht 😎
Gruß Kacze (noch mit 20" Sommerrädern unterwegs)
Zitat:
... klingt logisch ... ist auch so! 😉
Gruß Olli
Das kann ich bestätigen!
Vielleicht dazu noch ein weiteres Wort zur Erklärung, wie es zu dieser Änderung eines geschriebenen Autofahrergesetzes gekommen ist:
schmaler Winterreifen ist besser, stammt aus Zeiten von grobstolligen Pneus. Damals war ein Winterreifen ähnlich wie ein Bergschuh aufgebaut, die Blöcke im Profil verkanten sich in den Untergrund und geben Vortrieb. Je schmäler, um so mehr Druck pro Stollen.
heute muss man sich einen Winterreifen wie die Pfote von einer Eidechse vorstellen, ein Tier welches sogar Glas hochlaufen kann. Diese Funktion übernehmen die Lamellen im Profil, die je nach Reifen so um die 1000 Stück sind. Und hier gilt die Logik, je mehr Lamellen pro Aufstandfläche sich in den Schnee verbeissen, um so mehr Vortrieb.
weiterer Vorteil ist natürlich auch eine bessere Haftfähigkeit bei trockener bis regennasser Fahrbahn, das gilt natürlich auch für den Bremsweg.
einziger wirklicher Nachteil des breiteren Winterreifen ist bei viel Wasser auf der Fahrbahn, oder auch bei Schneematsch, da ist die Gefahr des aufschwimmens (Aquaplaning) höher als gegenüber den schmäleren Reifen. Das giklt aber auch für Sommerreifen, bei Starkregen muss man halt entsprechend Tempo rausnehmen!
Ich persönlich fahre ebenfalls 19" im Winter.
mfg,
Geri
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Natürlich kam auch die Frage nach der Reifenbreite auf: Was ist besser im Winter? Breite oder schmale Reifen?
Die einstimmige Antwort der Experten war (zur Überraschung vieler):
Die breiten Reifen sind im Winter besser, da diese wesentlich mehr Auflagefläche durch die Breite bieten und somit auch wesentlich mehr Reibung, bzw. Haftung mit dem Untergrund haben.
Das ist nur die halbe Wahrheit, denn das gilt natürlich nur bei einer geschlossenen und festgefahrenen Schneedecke, die wir wohl primär im südlichsten Teil Deutschlands haben.
Bei dem typischen Schneematsch den wir die in den meisten Teilen Deutschlands in der meisten Zeit des Winters haben, sind schmalere Reifen besser.
Dass die "Experten" (Anführungszeichen, denn es war natürlich eine Verkaufsveranstaltung, daher sollte man eigentlich "Verkäufer" schreiben) das anders sehen ist angesichts der deutlich höheren Preise bei breiteren Reifen nachvollziehbar, deswegen aber trotzdem nicht richtiger.
Zitat:
... klingt logisch ... ist auch so! 😉
Unter den gegebenen Voraussetzungen, ja. So pauschal ist es aber falsch, denn das trifft aber eben nur für einen kleinen Teil Deutschlands zu.
Gruß, Rene
Zitat:
Original geschrieben von kacze0
Vernünftig? Was hat ein A5 mit Vernunft zu tun?
Es ging um die Reifenwahl, nicht um das Auto an sich. Ich fahre des Sportback, weil es der vernünftigere A5 ist. Ich halte ihn aufgrund des Kofferraums sogar für vernünftiger als einen A4 Kombi, aber das ist eine andere Geschichte.
Zitat:
Ausserdem solltest du bedenken, dass du mindestens 4-5 Monate damit rumfährst und ich würde mich jedesmal ärgern, wenn ich mein Auto so sehen müsste 😰
Nix für ungut, aber so etwas kenne ich nur von Personen die sich ausschließlich über ihr Auto definieren. Ein A5 bleibt ein A5, egal ob mit 17 oder 19 Zoll Felgen.
Ich freue mich, dass ich die Möglichkeit habe einen A5 zu fahren, und nicht dass ich große Felgen am Auto habe.
Gruß, Rene
Zitat:
Original geschrieben von cessi1
Hallo zusammen,
möchte mal gaaanz bescheiden fragen,fährt eigentlich auch jemand original 17Zöller mit 225/50/17.
Also ich trau mich ja fast nicht,aber ich fahre diese übern Winter!Falls ich nicht der einzige bin der in dieser Dimension durch den Winter rollt,meine Frage:hat jemand Distanzscheiben verbaut,wenn ja ,was für welche???
ich habe mir heute mal auf Verdacht für vorne und hinten 25mm bestellt,hoffe das ist nicht zuviel??
Gruss
Christian
Hallo Christian,
kann mich auch als 17 Zoll Winterräderfahrer outen. Ärger mich schon sehr, dass ich nicht wenigstens die 18 Zoll genommen hab. Und es tut echt weh von 20 Zoll Sommer auf die 17 Zoll zu wechseln.
Würde mich auch für Spurplatten interessieren. Hast Du Deine nun schon montiert? Paar Fotos wären nett.
Es sollten meiner Meinung nach aber auch solche sein die ich mit den 20 Zoll im Sommer fahren kann.
Grüsse. jurapat