A4 B8 Spurverbreiterung
Hallo Leute,
habe kürzlich nen neuen A4 bekommen und möchte Spurplatten fahren.
Wer hat Erfahrung und Bilder davon? bitte posten.
Was habt Ihr druntergebracht maximal um nix an der Karosse zu verändern.
Gruß AZZID
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Hallo,
aufgrund der Empfehlungen aus diesem Thread und der freundlichen Hilfe einiger User 😉 hab ich mir nun auch die genannten Spurplatten gekauft für meine Audi Felgen.
VA: 30mm (H&R 3055668)
HA: 40mm (H&R 40556658)
Wurde problemlos vom TÜV eingetragen mit den Sommer- und Winterrädern:
8x18 ET 47 mit 245/40 R18
7x17 ET 46 mit 225/50 R17
Bin mit der Optik sehr zufrieden 🙂 Bin nun schon ein gutes Stück Landstraße und auch Autobahn damit gefahren und habe keine Vibrationen o.ä. damit, läuft gut und ruhig.
Ein paar Bilder anbei.
Stoppelfahrer
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]
707 Antworten
Zitat:
@SERC 10 schrieb am 17. März 2017 um 14:37:35 Uhr:
Zitat:
@Ekon84 schrieb am 15. März 2017 um 21:33:23 Uhr:
Ich hab a4 b8 Limousine und auch die original 19" rotor mit 255/35 rundum und hinten jeweils 20mm, vorne jeweils 15mm Platten drauf, sind auch eingetragen
Mit ruhigem Gewissen kann man die Kombination eigentlich nicht empfehlen, auch wenn es in deinem Fall angeblich eingetragen wurde.
Gruß RC
Warum kann man das nicht empfehlen?
Und was heißt denn hier angeblich!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]
Ich fahre auch Original 19 Zoll mit 255er Reifen.
Wie hast du bitte 20er Platten drauf bekommen. Mehr als 15 passt bei mir nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]
Zitat:
Warum kann man das nicht empfehlen?
Und was heißt denn hier angeblich!
Ganz einfach.... wenn du das eingetragen bekommen hast, bedeutet bei Weitem nicht, dass es andere das auch hinkriegen. Sowas mehrmals zu empfehlen, ist nicht verboten, allerdings wenn einige diese Kombination einbauen, werden die so richtig auf die Nase fallen und einiges an Kohle verpulvern. Muss nicht sein.
Ich kenne ein Paar "einwertig tolerante" Prüfer und die werden wahrscheinlich diese Combi nicht eintragen. Ein normaler Prüfer wird da gleich aussteigen. Aber da kann man nicht so pauschalisieren... wenn der schlecht geschlafen hat oder einfach weil ihm deine Physiognomie nicht passt, kannst du so abziehen.
Die Reifenfläche ist nicht abgedeckt, wie die Vorschrift sagt. Ich habe alle deine Posts gelesen und die Bilder angeschaut. Wenn du mal ein-zwei Pics von hinten und ein-zwei von vorne zeigst, wird es deutlich sichtbar.
Nichts für ungut, aber hier bitte sensibler rangehen. Kann schnell ca 500€ an Schäden entstehen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]
Also eher 10er vorne und 15er hinten?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
Ich bin neu hier in dem Forum,
Ich habe mir vor kurzem einen b8 bj 2014 gekauft, passend dazu auch schöne neue 19 Zöller felgen
Damit das ganze noch besser aussieht möchte ich die Spur noch etwas verbreitern. Leider kenne ich mich da nicht so aus.. . Kann mir da jemand weiterhelfen?
Mir ist bewusst dass sich das negativ auf den fahrkomfort auswirkt.
Technische Daten der felgen:
8.5 x 19 ET 45
Wieviele mm würdet ihr vorschlagen und, ab wann muss ich das beim TÜV eintragen lassen?
Das würde ich nämlich gerne vermeiden..
Viele Grüße
Wutschie23
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spurverbreiterung' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]
Felgen Thread
Die Felgen aus dem Zubehör müssen doch eh eingetragen werden, das kann man doch gleich mit den Spurplatten verbinden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spurverbreiterung' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]
Hi Leute!
Ich fahre einen Audi A4 B8 Avant mit KW V1 Gewindefahrwerk. Bisher habe ich die originalen Rotorfelgen in 19" mit 15mm Spurplatten auf der HA und 10mm Spurplatten auf der VA gefahren. Bis dahin kein Problem.
Gestern habe ich neue Felgen bekommen in Größe 20x8,5 ET45 (Ultra Wheels UA9) , hinter weiter die 15mm Platten je Seite (von SCC).
Jetzt das Problem..
auf der VA sollen auch 10mm je seite verbaut werden aber die Spurplatten passen in 10mm nicht aufgrund der Fase/Zentrierung ?? Der gerade Teil das Fase (ca 2mm) sind zu lang..
Erstmal würde mich interessieren wie es sein kann das es hinten mit 15mm Platten kein Problem ist aber vorne mit 10mm und warum es sowohl mit den Rotorfelgen als auch mit peinlich kleinen 17" Winterfelgen mit 10VA/15HA passt?
Dann würde ich gerne wissen was ich machen kann? Gibt es Spurplatten die passen? Angeblich passen von H&R und SCC keine lt. Schrauber..
Die Fase an 12mm 2mm abdrehen darf nur die letzte Option sein..
Keine Option wäre es ohne Spurplatten zu fahren.. zuviel Geld reingesteckt um vorne mit Fahrradreifen rumzufahren!
Hoffe es gibt bessere Lösungen und jmd von euch kann mir helfen.
Lieben Gruß
Hi,
Also wenn die Felgen ohne Spurverbreiterung passen, dann sehe ich keine andere Möglichkeit als die Spurplatten abzudrehen.
Evtl. könntest du bei H&R noch schauen ob es ein System gibt, wo der gerade Teil kürzer ist.
Vergleich doch mal die neuen Felgen mit den Alten, zur Not musst du halt nachmessen, dann weißt woran es liegt.
Gibt es für die Felgen schon ein Gutachten, würde mich dann interessieren wie die auf dem B8 aussehen.?
LG
Hallo ich bin aufgrund neuer Felgen auf der Suche nach einer neuen Spurverbreiterung. Zu den Eckdaten: A4 Avant 1.8tfsi 2009
8.5x19 et 45 Gmp Italia Atom
Fahre derzeit hinten 2x 15mm eibach pro spacer und suche noch für vorne 2x 10mm mit mittenzentrierung. Mehr als 2x,10 will ich auf keinen fall. Habt ihr da Empfehlungen für mich? Eibach bietet nur 2x12 an und hr und scc verwirren mich mit Unterschieden zwischen Serien und Zubehörfelgen sowie Aussagen zu Phasen etc. Vielleicht hat jemand mal eine Tipp. Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema '20mm Spurverbreiterung VA/ HA Empfehlung' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]
Die Schrauber haben bereits alles eingetragen.. ohne Platten vorne..
Schön doppelt TÜV zahlen, wenn ich denn dann Platten finde.
Gutachten gibt es aber offensichtlich.
Bin auch langsam am verzweifeln wg den Spurplatten..
Ich habe bereits
H&R
SCC
Eibach
FK
Barracuda (stellen nur Verbreiterungen für eigene Felgen her)
angerufen.. bei keinem gibt es 10mm Platten mit Zentrierung und einer Fase die kleiner ist als 4mm!
Hat noch jmd andere Hersteller von Spurverbreiterungen die ich kontaktieren könnte?
Hätte ich das vorher gewusst das das sone Probleme gibt, hätte ich mich für andere Felgen entschieden!
Hast du Bilder von deinem Auto? Möchte die Felge mal sehen. Wieso hast nicht ET35 genommen? Hättest dir die 10er Platte gespart ;-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema '20mm Spurverbreiterung VA/ HA Empfehlung' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]
Hey ja mache ich wenn das auto mal gewaschen ist. Naja da ich das Auto noch was tiefer legen will habe ich mit der et45 noch die Chance nen bissel mit den Platten zu spielen. Bei et35 habe ich kaum Noch Chancen. Die 15mm hinten könnten ggf. Auch schon knapp werden, wenn es was tiefer gehen sollte
[Von Motor-Talk aus dem Thema '20mm Spurverbreiterung VA/ HA Empfehlung' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]
Was ich mir evtl. noch vorstellen kann ist, dass die Hersteller der Spurplatten unterscheiden zwischen Frontantrieb und Quattro und die Platten sich hier unterscheiden.
Was du auch noch schauen könntest, ob du Spurplatten ohne Zentrierung findest, aber ich glaub die gibt's nur bis 7mm pro Seite, da sonst die Nabe nicht mehr lang genug ist.
Sowas z.B: https://www.berlin.de/.../index.html?...
ohne Zentrierung ist mist wg den Rädern, da haste ruck zuck ne Unwucht drin.
Die ohne zentrierung sind so schmal das die Nabe noch weit genug rausschaut um die Felge zu Zentrieren