A4 B8 Spurverbreiterung
Hallo Leute,
habe kürzlich nen neuen A4 bekommen und möchte Spurplatten fahren.
Wer hat Erfahrung und Bilder davon? bitte posten.
Was habt Ihr druntergebracht maximal um nix an der Karosse zu verändern.
Gruß AZZID
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Hallo,
aufgrund der Empfehlungen aus diesem Thread und der freundlichen Hilfe einiger User 😉 hab ich mir nun auch die genannten Spurplatten gekauft für meine Audi Felgen.
VA: 30mm (H&R 3055668)
HA: 40mm (H&R 40556658)
Wurde problemlos vom TÜV eingetragen mit den Sommer- und Winterrädern:
8x18 ET 47 mit 245/40 R18
7x17 ET 46 mit 225/50 R17
Bin mit der Optik sehr zufrieden 🙂 Bin nun schon ein gutes Stück Landstraße und auch Autobahn damit gefahren und habe keine Vibrationen o.ä. damit, läuft gut und ruhig.
Ein paar Bilder anbei.
Stoppelfahrer
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]
707 Antworten
Bei dem seitlichen Bild, würde ich sagen, dass die leicht überstehen.
Daher wird das mit der Eintragung wohl nichts.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a4 1.8 TFSI Distanzscheiben zu breit?' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]
Bitte solche Fragen beim nächsten Mal in einem bestehenden Thread stellen:
http://www.motor-talk.de/.../...heiben-fahrt-ihr-maximal-t2925717.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a4 1.8 TFSI Distanzscheiben zu breit?' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]
Optisch vielleicht etwas zu breit... Gerade das Foto von oben sieht schon ziemlich breit aus. Ich fahre 20mm mit 245/40 R18 und ET 48 glaub ich. Wie bekommst du das mit 225er auf 18 Zoll eingetragen? Die stehen bei mir nicht mit als Serienbereifung und ich darf Sie mir, laut Annahme, auch nicht mit den 20mm fahren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a4 1.8 TFSI Distanzscheiben zu breit?' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]
Vorne 15mm und hinten 20mm mit 245 40 18 und ET47. Das ist vorne das höchste der Gefühle und hinten auch schon sehr breit. Da wird das mit 30mm bei einer 42er ET wohl bei Dir nix werden mit dem Tüver...
Aber probieren geht über studieren 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]
Ähnliche Themen
Okay Danke für die Antwort
Ja ich denk ich werde mir die 20mm draufmachen oder sogar die 15 mm
Dann sollte es sowohl von Abnahme als auch von der Optik in Ordnung sein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]
Ich hab die MAM 9x19 drauf. Reifen 245/35 ET 42 - durch Platten jetzt ET 32 (30mm tiefer VA / HA )
Pro Seite sind 10 mm verbaut, da hat bei mir der TÜV schon fast nein gesagt. Was ich mal so grob überflogen habe, 60mm pro Achse ist schon echt grenz wertig.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]
Zitat:
@or76 schrieb am 28. Juli 2016 um 20:16:45 Uhr:
Vorne 15mm und hinten 20mm mit 245 40 18 und ET47. Das ist vorne das höchste der Gefühle
Nein, vorne geht auch 20mm pro Seite.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]
Bei unserem Tüver passt vorne ET 27 beim 8K definitiv nicht! Aber deshalb schrieb ich ja:"Probieren geht über Studieren"...
Gibt solche und solche 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]
Das sind 20mm hinten bei 245/40 R18 Reifen.
Rechts ist es aber aus irgendeinem Grund am schleifen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]
Wahrscheinlich hat die hintere Achse etwas Achsversatz.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]
Nach meinen Schwierigkeiten vor zwei Jahren (Mai 2015) versuche ich dieses Jahr einen erneuten Anlauf mit den spurplatten
Eingangs wäre meine erste Frage wo der Unterschied zwischen H&R 40556654 und 40556658 liegt ?! Beides je 20 mm pro Seite und DRA. Ist 40556658 ggf der Nachfolger ?!
Kommen wir nun zur der Problematik mit der Eintragung. Neue Reifen wurden angeschafft (Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3) und gehe davon aus, dass ich nächste Woche alles erledigen möchte.
Wie wäre der sinnvollste Ablauf, um (hoffentlich) eine Eintragung zu erhalten ?!
Vorher zur Prüfstelle fahren und freundlich Anfragen, wie die den Sachverhalt sehen oder auf gutglück zur Prüfstelle fahren ?!
Geplant ist es die Platten vorne und hinten (30 mm vorne und 40 mm DRA hinten) beim Reifendealer montieren zu lassen und im Anschluss zur Prüfstelle zu fahren.
Mfg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]
Tach zusammen.
Habe auf meinem A4 Avant s-line die originalen Audi RotorFelgen in 19" drauf. Welche Spurverbreiterungen kann ich denn nehmen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]
Zitat:
@crocket81 schrieb am 14. März 2017 um 11:17:37 Uhr:
Tach zusammen.Habe auf meinem A4 Avant s-line die originalen Audi RotorFelgen in 19" drauf. Welche Spurverbreiterungen kann ich denn nehmen?
Ich hab a4 b8 Limousine und auch die original 19" rotor mit 255/35 rundum und hinten jeweils 20mm, vorne jeweils 15mm Platten drauf, sind auch eingetragen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]
Nicht schlecht... Hinterachse ET 23 und das bei 8,5J Maulweite und mit den 255-er Latchen und Eibach Tieferlegungsfedern. Die Lauffläche ist natürlich abgedeckt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]
Zitat:
@Ekon84 schrieb am 15. März 2017 um 21:33:23 Uhr:
Zitat:
@crocket81 schrieb am 14. März 2017 um 11:17:37 Uhr:
Tach zusammen.Habe auf meinem A4 Avant s-line die originalen Audi RotorFelgen in 19" drauf. Welche Spurverbreiterungen kann ich denn nehmen?
Ich hab a4 b8 Limousine und auch die original 19" rotor mit 255/35 rundum und hinten jeweils 20mm, vorne jeweils 15mm Platten drauf, sind auch eingetragen
Mit ruhigem Gewissen kann man die Kombination eigentlich nicht empfehlen, auch wenn es in deinem Fall angeblich eingetragen wurde.
Gruß RC
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]