Was für Preise....ohne Worte...

BMW 1er E87 (Fünftürer)

War heute mal im BMW-Autohaus um, mir den neuen 120d mal anzusehen,da ich mir momentan noch nicht schlüssig bin welchen Nachfolger ich für meinen 323ti Compact nehmen soll.
Da bin ich ja fast auf den Hosenboden gefallen,was ich da für Preise las....1 dreitüriger 118d mit einigermassen Ausstattung kostet da Sage und Schreibe 33500 Euro...
Ich hab für meinen Spasswagen,den R32 mit fast Vollausstattung und 243PS V6 35000 gezahlt und für ein im gegensatz relativ schwaches und kleines Auto einen solchen Preis find ich echt Hammer...
Was habt ihr bezahlt für eure "Neuen " 1er ?

113 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Der Lustige Alt



Zitat:

Original geschrieben von V70 T5


Ps.: Einen R32 als Spassauto für wenige KM bei gutem Wetter und so halte ich nicht für effektiv. Für rund 25.000€ gibts Top e36 M3s. Das ist nochmal ne ganze Ecke flotter und spaassiger. Wenn man sowiso nicht viel fährt... ehrlich gesagt weiß ich nicht, wiso man soviel Geld für nen Golf 4 ausgibt, so flott ist der nun nicht und ich bin zwar nur mal mitgefahren, aber so vom hocker gerissen hat der mich mal nicht, nen 330i ist ebenso flott. Z.B. sowas wäre nen echtes Spassauto: http://www.mobile.de/.../da.pl?...

100% Zustimmung!! Ich finde es auch krass, das manche für nen Golf4 35000EUR ausgeben. Und dieses dann auch noch als
Spaßauto bezeichnen... Wobei ich den 4 er Golf nicht schlechtmachen will, aber das es Leute gibt die 35000 EUR für nen Golf ausgeben das kann ich echt nicht verstehen... Zumal du für soviel Geld wirklich sehr gute gebrauchte Spaßauto´s bekommst.
Aber jedem das seine!!

ist zwar immer mehr OT, aber wo ist das Problem?

Ein Golf R32 bietet für 35.000 Euro den Neuwagenstatus, Allrad, mitunter DSG, ebenfalls 3,2 Liter und 6 Zylinder! Das einzige was ihm zum M3 (E36) fehlt sind 80PS und das BMW Emblem! Aber mal nebenbei: für 25.000 Euro kriegt man doch schon E46 M3´s???

Zitat:

 
Sorry, aber Deine Rechnung stimmt hinten und vorne nicht: ..rechne mal 3% MwSt.-Erhöhung ein, die nicht auf BMWs Mist gewachsen ist, die Inflation von angenommenen 9% über 6 Jahre ... wo sind das bitte 55%? 20% trifft es eher.
 
Keiner sagt, dass BMW günstig ist, aber man kann es auch übertreiben...

Wieder ein Schönredner, aber gut.

Nur der lieben Ordnung halber: Wo bitte ist der Unterschied zwischen Inflation und Preiserhöhung??? Wo bitte hatten wir in 2006 eine MwSt.-Erhöhung? Warum soll ich die Automatik reinrechnen und die weggefallenen Komponenten ignorieren?

Und wenn ich Endpreis damals und Endpreis heute vergleiche, kommen nun mal 55% raus und keine 20. Das einzige was ich gelten lasse ist der Aufpreis vom Diesel zum Benziner.

Ich war sogar überrascht daß bei mir "nur" 55% rausgekommen sind...gefühlt sind es 100%. Liegt auch daran, daß bei fast allen anderen technischen Produkten die Preise im gleichen Zeitraum deutlich nach unten ging...nur die Autoindustrie dreht weiter an der Schraube. Konsequenz: Die Fahrzeuge sind - zumindest an den Privatkunden - nur noch mit abenteuerlichen Finanzierungskonstrukten (-> Restwert) an den Mann zu bringen. Bin mal gespannt wann die Blase platzt und die ersten Händler sterben...

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Zitat:

 
Sorry, aber Deine Rechnung stimmt hinten und vorne nicht: ..rechne mal 3% MwSt.-Erhöhung ein, die nicht auf BMWs Mist gewachsen ist, die Inflation von angenommenen 9% über 6 Jahre ... wo sind das bitte 55%? 20% trifft es eher.
 
Keiner sagt, dass BMW günstig ist, aber man kann es auch übertreiben...

Wieder ein Schönredner, aber gut.
 
Nur der lieben Ordnung halber: Wo bitte ist der Unterschied zwischen Inflation und Preiserhöhung??? Wo bitte hatten wir in 2006 eine MwSt.-Erhöhung? Warum soll ich die Automatik reinrechnen und die weggefallenen Komponenten ignorieren?
 
Und wenn ich Endpreis damals und Endpreis heute vergleiche, kommen nun mal 55% raus und keine 20. Das einzige was ich gelten lasse ist der Aufpreis vom Diesel zum Benziner.
 
Ich war sogar überrascht daß bei mir "nur" 55% rausgekommen sind...gefühlt sind es 100%. Liegt auch daran, daß bei fast allen anderen technischen Produkten die Preise im gleichen Zeitraum deutlich nach unten ging...nur die Autoindustrie dreht weiter an der Schraube. Konsequenz: Die Fahrzeuge sind - zumindest an den Privatkunden - nur noch mit abenteuerlichen Finanzierungskonstrukten (-> Restwert) an den Mann zu bringen. Bin mal gespannt wann die Blase platzt und die ersten Händler sterben...
 
 

Ich rechne die 3% Mwst. auf den 2001er drauf und vergleiche mit Preisen von 2007 für einen E330i, der WO bitte 50.000 Euro bei der genannten Ausstattung kostet? Kannst ja gerne noch die 3% aus den 45.300 Euro rausrechnen und aus den 38.000, ändert aber nichts daran, dass Deine 55% völlig übertrieben sind.

Den Unterschied zwischen Inflation und Preiserhöhung erklär ich Dir jetzt nicht, ist mir echt zu blöd - bei Dir sind wahrscheinlich 63.500 DM in 2001 auch einfach 31.750 Euro in 2007...

Wie sieht denn Deine "55% Rechnung" bitte aus?

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Zitat:

 

 
Ich war sogar überrascht daß bei mir "nur" 55% rausgekommen sind...gefühlt sind es 100%. Liegt auch daran, daß bei fast allen anderen technischen Produkten die Preise im gleichen Zeitraum deutlich nach unten ging...nur die Autoindustrie dreht weiter an der Schraube. Konsequenz: Die Fahrzeuge sind - zumindest an den Privatkunden - nur noch mit abenteuerlichen Finanzierungskonstrukten (-> Restwert) an den Mann zu bringen. Bin mal gespannt wann die Blase platzt und die ersten Händler sterben...
 
 

Nicht umsonst ist der Privatkundenanteil beim Neuwagenkauf auf Rekordtief (nur noch knapp 40 % laut ADAC). Der Trend war aber schon vor der MwSt-Erhöhung auszumachen.
Das zeigt, dass Privatkunden ihre Autos mittlerweile bevorzugt gebraucht kaufen bzw. ihre alten Autos länger fahren.
Auf kurz oder lang wird der Inlandmarkt deshalb einbrechen. Die Gebrauchtwagenpreise sind ja jetzt schon so niedrig, dass ein Neuwagenkauf dreimal überlegt sein will.

Gruß,
BlackEgg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gttom



Zitat:

Original geschrieben von Der Lustige Alt


100% Zustimmung!! Ich finde es auch krass, das manche für nen Golf4 35000EUR ausgeben. Und dieses dann auch noch als
Spaßauto bezeichnen... Wobei ich den 4 er Golf nicht schlechtmachen will, aber das es Leute gibt die 35000 EUR für nen Golf ausgeben das kann ich echt nicht verstehen... Zumal du für soviel Geld wirklich sehr gute gebrauchte Spaßauto´s bekommst.
Aber jedem das seine!!

ist zwar immer mehr OT, aber wo ist das Problem?

Ein Golf R32 bietet für 35.000 Euro den Neuwagenstatus, Allrad, mitunter DSG, ebenfalls 3,2 Liter und 6 Zylinder! Das einzige was ihm zum M3 (E36) fehlt sind 80PS und das BMW Emblem!

Abgesehen davon das du ein Wagen aus der Kompaktklasse mit einem Mittelklassewagen vergleichst, dürften ua noch Dinge wie Fahrwerksabstimmung, Heckantrieb, Strassenlage, Hochdrehzahlkonzept und Agilität ein wichtigen Unterschied zum Golf ausmachen, auch wenns ein R32 ist.

Zitat:

Original geschrieben von bsalami 


 
Den Unterschied zwischen Inflation und Preiserhöhung erklär ich Dir jetzt nicht, ist mir echt zu blöd - bei Dir sind wahrscheinlich 63.500 DM in 2001 auch einfach 31.750 Euro in 2007...
 
Wie sieht denn Deine "55% Rechnung" bitte aus?

Ich habe nie einen Hehl daraus gemacht dass ich einen 2001er 330i mit einem 2006er 330d verglichen habe. Und zwar genau den Brutto-Listenpreis den ich jeweils gezahlt habe. Mit gleicher Leistung und nahezu identischer Ausstattung. Die Rechnung ist einfach: 50.000*1,96/63.500. Erbsenzählen überlasse ich gerne Dir.

Woraus bitte besteht Inflation für den Endverbraucher? Richtig, aus höheren Preisen. Und wenn Du mir nun erklären willst daß Inflation Lohn-Preis-Spirale bedeutet: Hab ich in VWL I auch so gehört. Nur: Wieviele Leute kennst Du denn die 2007 mehr verdienen als 2001? Irgendwie bin ich im falschen Film....

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Zitat:

Original geschrieben von bsalami 


 
Den Unterschied zwischen Inflation und Preiserhöhung erklär ich Dir jetzt nicht, ist mir echt zu blöd - bei Dir sind wahrscheinlich 63.500 DM in 2001 auch einfach 31.750 Euro in 2007...
 
Wie sieht denn Deine "55% Rechnung" bitte aus?
Ich habe nie einen Hehl daraus gemacht dass ich einen 2001er 330i mit einem 2006er 330d verglichen habe. Und zwar genau den Brutto-Listenpreis den ich jeweils gezahlt habe. Mit gleicher Leistung und nahezu identischer Ausstattung. Die Rechnung ist einfach: 50.000*1,96/63.500. Erbsenzählen überlasse ich gerne Dir.
 
Woraus bitte besteht Inflation für den Endverbraucher? Richtig, aus höheren Preisen. Und wenn Du mir nun erklären willst daß Inflation Lohn-Preis-Spirale bedeutet: Hab ich in VWL I auch so gehört. Nur: Wieviele Leute kennst Du denn die 2007 mehr verdienen als 2001? Irgendwie bin ich im falschen Film....

Kann ich ja nichts dafür, dass Dein Arbeitgeber so knausrig ist und nicht mehr zahlt 😉

Mit Deiner genannten Ausstattung komme ich jedenfalls trotz 19% MwSt. und Preiserhöhung für Modelljahr 2007 nicht auf Deine 50.000 - sorry. Und Deine "einfache" Rechnung stimmt einfach hinten und vorne nicht, weil Sie die Inflation, das Automatikgetriebe, das mal eben 2000 Euro kostet nicht berücksichtigt, den 1000 Euro Diesel-Aufschlag nicht einbezieht etc.

Wahrscheinlich erklärst Du mir nie, wie Du auf die 50.000 bei der SA kommen willst oder dass Dir ja völlig entfallen ist, dass Du Navi Prof. drinhast...

Zitat:

Original geschrieben von bsalami 


 
Wahrscheinlich erklärst Du mir nie, wie Du auf die 50.000 bei der SA kommen willst oder dass Dir ja völlig entfallen ist, dass Du Navi Prof. drinhast...

Doch, erklär ich Dir gerne. Daß ich kein Navi drin habe habe ich bereits geschrieben. Was ich nicht extra aufgeführt habe sind die kleinen Selbstverständlichkeiten, wie Metallic, PDC, Fußmatten, Überführung, Zulassung, Licht- und Regensensor, abblendbare Spiegel, Interieurleisten und der ganze Fliegenschiß den Du extra bezahlen darfst.

Geht auch keinesfalls gegen BMW, die anderen sind auch nicht besser.

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


 

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Zitat:

Original geschrieben von bsalami 


 
Wahrscheinlich erklärst Du mir nie, wie Du auf die 50.000 bei der SA kommen willst oder dass Dir ja völlig entfallen ist, dass Du Navi Prof. drinhast...
Doch, erklär ich Dir gerne. Daß ich kein Navi drin habe habe ich bereits geschrieben. Was ich nicht extra aufgeführt habe sind die kleinen Selbstverständlichkeiten, wie Metallic, PDC, Fußmatten, Überführung, Zulassung, Licht- und Regensensor, abblendbare Spiegel, Interieurleisten und der ganze Fliegenschiß den Du extra bezahlen darfst.
 
Geht auch keinesfalls gegen BMW, die anderen sind auch nicht besser.

Aha, und die machen nochmal 5000 Euro aus? Und waren in dem 2001er auch alle drin? Ich finde die Preispolitik auch nicht ok, aber jede Reisschüssel mit einem halbwegs vernünftigen Motor und ein bischen SA kostet heute schon 30.000 Euro.

oh man, was für ne Erbsenzählerei :-(

Zitat:

Original geschrieben von spitfirefahrer


oh man, was für ne Erbsenzählerei :-(

Jo...hat sich wieder zu nem echten Ätz-Thread entwickelt, das Ganze 🙁

bei bmw bekommt man ohne probleme 13%, so würde ich für einen 120d etwas über 25000€ bezahlen, was mal 50 000 DM waren. ich denke das langt, auch wenn das auto dann ohne automatik, leder und einparksystem kommt. preise von 35 000 € sind eine andere liga ......

Zitat:

Original geschrieben von xxIRONMIKExx



Zitat:

Original geschrieben von gttom


ist zwar immer mehr OT, aber wo ist das Problem?

Ein Golf R32 bietet für 35.000 Euro den Neuwagenstatus, Allrad, mitunter DSG, ebenfalls 3,2 Liter und 6 Zylinder! Das einzige was ihm zum M3 (E36) fehlt sind 80PS und das BMW Emblem!

Abgesehen davon das du ein Wagen aus der Kompaktklasse mit einem Mittelklassewagen vergleichst, dürften ua noch Dinge wie Fahrwerksabstimmung, Heckantrieb, Strassenlage, Hochdrehzahlkonzept und Agilität ein wichtigen Unterschied zum Golf ausmachen, auch wenns ein R32 ist.

Naja im Kopf der Kunden ist der BMW 3´er vielleicht Mittelklasse, wenn man die Abmaße im Innenraum betrachtet und auch die Fahrzeugaussenmaße, dann bietet ein E36/E46 (M3) nicht mehr Platz/Format als ein Golf4/5 (eigentlich Bora oder Jetta). (Image und Markenbrille natürlich mal aussen vor gelassen!!!)

Was Fahrwerk und Strassenlage anbelangt - OK! Der Allrad des R32 gleicht einiges aus, aber nicht alles!!!

Aber was soll am Ende die Diskussion??? Welches Spassgefährt man sich aussucht, bleibt jedem selbst überlassen. Und wenn jemand einen R32 einem M3 vorzieht - bitte - dann ist das so!!! Ich fahre z.B. ein Möppi, da mir bezahlbare Autos als Spassgefährt i.A. zu lahm sind - auch ein alter M3!!!

...35000 € passen nicht in diese Fahrzeugklasse - Du kannst auch einen GOLF mit 90PS auf 32000€ hochbrezeln, aber WER macht sowas schon in der unteren Mittelklasse ??

Für das Geld kannst Du auch 2 Klassen höher einsteigen und hast Alu, Klima, RCD usw. alles serienmäßig !

Zitat:

Wieviele Leute kennst Du denn die 2007 mehr verdienen als 2001?

Also bei der IG Metall gabs dieses Jahr 4,1%. Vor eineinhalb Jahren 2,...? oder so (weiß nicht mehr genau).

Ich kenn viele.... 🙂

Ist jetzt aber bisschen arg OT...

Deine Antwort
Ähnliche Themen