Was für Musik hört ihr im Auto!
Postet mal euere Liebilngslieder!
73 Antworten
zu Punkt 1: Stimmt!
zu Punkt 2-...............: Hab mal versucht, zwischen den Zeilen zu lesen 😁 ! Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass du keinerlei Techno magst! Sehe ich dies richtig? 😉
Hab bei meinem Beitrag vergessen, die One And Only Band zu erwähnen:
Rage Against The Machine
Ich stimme zu, daß man meistens die Musik auflegt die zur eigenen Stimmung passt - Glücklicherweise funktioniert es aber auch umgekehrt ! Da liegt meiner Meinung nach die Hauptfreude der Musik !
Wenn man z.B. genervt und stinkig ist wirken angenehme ruhige Klänge sehr beruhigend ! Das sollte man ausnutzen !
Ich formuliere das bewusst OHNE Angabe von Musikrichtungen weil es bei jedem unterschiedlich ist. Den einen beruhigen klassische Klänge den anderen schöner Soul. Je nach Geschmack halt !
Kritisch wird es allerdings, wenn man mit entsprechender Musik seine negative Stimmung noch pusht...
Hab letztens mal den Soundtrack von Rocky ausgekramt - Eye of the Tiger ist wohl ein klassisches Beispiel...
Mit dem Sound im Ohr kann man grad noch ein paar Kilo auf die Stange schieben und stemmt ohne Probleme 😁
(Der Muskelkater am nächsten Tag bestätigt, daß man ein wenig über sich hinausgewachsen ist... 🙂 )
@ Musti:
Witzig - was dir dein Rocky, ist mir mein "Rambo II"-Soundtrack. Total beknackt, ich weiß ;-)
Cheers,
PB
Was ich so im Auto höre? Alles, oder besser, fast alles... Viel Sachen aus den 80ern, Rock, Pop, viel House, ein wenig Techno (die besten Zeiten sind rum, der echte rave ist tot...), Hip-Hop... Je nach Laune eben.
Aber es stimmt schon, wenn man aggressive Musik hört beim fahren, dann wird auch der Fahrstil aggressiver... Onkelz z.B. ist so ein Beispiel, aber auch harter Techno oder ähnliches fördern nicht gerade den in der Fahrschule gelehrten defensiven Fahrstil. Extrem fand ich es jedoch, als ich mir den Soundtrack von "The fast & the furios" besorgt habe und den Film einige Male gesehen hatte, wie sich der fahrstil da bei so einigen Liedern änderte. Bei den Liedern, die im Film die Renn-Action-Szenen untermalen, wurde mein fahrstil "fast wie von selbst" extrem aggressiv. Bei den ruhigeren Songs änderte sich das wieder in die entsprechend andere Richtung. Ich denke, es hängt nicht nur mit der Stimmung zusammen, in der man gerade ist, sondern auch damit, womit man einen Song verbindet. "Yello - The race" z.B. dürfte wohl fast jeder mit Autorennen in Verbindung bringen und es beeinflusst dann auch leicht den Fahrstil in dieser Richtung...
Grüße,
David al. DerMoses
Ähnliche Themen
@Pullerbacke
Beknackt ist da garnix...
Stallones Filme sind konzentrierte Männerpsychologie !
😁
Nachdem ich Sly gesehen hab wie er die 200 Kilo FLAK in einer Hand hält und mit der anderen 50 Patronen pro Sekunde in der Munitionskette nachschiebt...
HAHAHAHA
Seine Filme sind einfach nur GEIL !!!
Frauen die über die Sinnlosigkeit der Filme lästern mache ich nur eine Tatsache klar:
Was hat er nach dem Finalsieg in Rocky gemacht ???
Beide Augen zugeschwollen, körperlich am Ende - und was macht der Mann ??? Er brüllt ADRIAN !!! Er schreit nach seiner Frau ! So was liebevolles und romantisches hat Brad Pitt in keinem seiner Filme !!!
HAHAHA 😁
Hi
Bei mir läuft System of a Down, Korn, Deftones, Kid Rock, Guano Apes, Nightwish, Marilyn Manson, Manowar (Gruss @Pullerbacke 😉), Irish Folk, hab aber je nach Laune aber auch nichts gegen HipHop und (guten) Techno einzuwenden. Bei mir fährt auch immer ne CD mit Mittermeier drauf als gute-Laune-Macher mit. Ebenso mag ich Filmsoundtracks (aktuell "Boondock Saints", "Blade II" und "Matrix"😉.
Ach ja, Bloodhound Gang und find ich auch klasse.
Und die Theorie von der Musikkulissen abhängigen Fahrweise kann ich nur bestätigen. Wenn Irish Folk läuft gehts behäbiger zur Sache, als bei "härteren" Bands.
Btw: Meistens laufen aber die härteren Bands! 😁
mfg
BOAH, danke leute!
Nix gegen den Rest, aber ich hab schon echt gedacht, ich bin fast der einzige hier, der Metal hört.
Und ja, ich weigere mich endlos gegen Techno!!!!!!!!!!!!!!!
Nur gegen die Musikrichtung, nicht das ich was gegen die Leute hätte die das hören.
Mein Problem ist, daß ich muckemäßig zu 90% in den 80ern und frühen 90ern stehengeblieben bin...also metalmäßig bei den erwähnten Manowar, Megadeth, Metal Church (kennt die noch einer?), Savatage, Judas Priest. Hardrock-Faves sind Queensryche, Whitesnake, Def Leppard und so Zeug...
Meine Frage an die Metalheads: Welche heutigen Bands kann man sich denn - mit obiger Vorgeschichte - anhören, ohne reihern zu müssen? Die meisten Bands, die ihr genannt habt, kannte ich immerhin mindestens vom Namen; Bloodhound Gang find ich sogar recht cool. Korn und Fear Factory brettern natürlich gut, klarer Fall. Aber wer ist Sevendust?? Disturbed? System of a down? Entgeht mir da was?
Danke für Tips.
Cheers,
Opi PB
P.S. Brutale Gitarren und ähnliches beeinflussen meinen Fahrstil übrigens null. Ich fahre immer wie ein Bekloppter ;-).
P.P.S. Kleiner Scherz.
Hi Pullerbacke!
\m/ rock on brother!
Sevendust is ne super geile Nu Metal band, musst dir unbedingt mal anhören!
Disturbed is etwas ruhiger, aber trotzdem super geil!
System of a down sind krank! Aber geil! 😁
Lad dir mal einiges runter!
MFG BIPOLAR
PS, ich spiel Gitarre in ner Metalband, wenn ihr aus Kaiserslautern und Gegend kommt, kommt einfach auf unser Konzert!
Naja ich weiss ja das musik wie so oft ein Geschmacksthema ist. Dennoch will ich mich auch mal aüßern was techno angeht. ich höre eigentlich mehr RnB bzw Blackmusic oder HipHop, aber eben auch was Techno. Ich wehre mich aber dagegen das ich Schlaghosen trage oder Lila t-Shirts oder 3 dosen haarspray aum kopf hab. Klar pflege ich meine Frisur, aber was klamotten angeht laufe ich am liebsten in nem schönen Hemd durch die gegend. Musik gegen die ich mich total gegenstelle ist Hardcore und Mettal. Ich könnte jetzt auch schreben das Hardcore leutz auch alle glatze haben und drogen nehmen bis zum verrecken. Da ich aber weiss das man das nicht einfach so pauschaliesieren darf lass ich das! Ich finde Mettal ist einfach nur schrecklich. Für mich ist das einfach nur ein lautes unkoordiniertes Rumgebrülle. Rock so in richtung Roling stones is zwar auch nicht mein egschmack aber find ich noch in ordnung. UNd Hardcore finde ich ist eine Digitaliesierte Form von Mettal.
Aber wie immer gilt.
Alles geschmacksache und soll jeder das machen was er will nur mich damit in ruhe lassen =).
in diesem sinne eine Gute nacht
Björn
@ Bipolar:
Yeah brother, \m/ !! So hat Ronnie "Frittengabel" Dio doch vor 20 Jahren schon gemacht! *G* Holy D(r)iver...... ;-)
Danke für die Tips, da geh ich doch morgen gleich mal in den PLATTENLADEN, äh, CD-Shop, und KAUFE mir die CD's von den Bands, die du mir empfohlen hast.....*glucks*
- Wer noch mehr Bandnamen auf der Pfanne hat: Raus damit.
Cheers,
PB
P.S. Scheiße, hoffentlich hab ich noch Geld für die Metal-Scheiben...ich muß ja vorher auch unbedingt noch den Silberling von den RTL-Superstars haben......*JOHL*
@V70 T5
.... bisschen viele Vorurteile die du da den
Tekkern unterstellst.........
....und alle Mettaller haben ALLE lange, fettige Haare, sind immer besoffen tragen nur schwarze Kleidung und schlagen andern Leuten in die Fresse....... ;-)
das wäre das Pendant dazu.
-----------------------------------------
Progressive Techno, Acid, GOA, Drum'n Bass......
und so 70iger Jahre Zeugs....Woodstock....Pulp Fiction Soundtrack.....Jefferson Airplain......JUHU
Gruß
De_Seis
Also ich höre in meinem Auto meist nur Techno - Trance 🙂 z.B. Tunnel Trance und Dj Networx
Auch meinem CD-Player zu lieb, da er glaub HipHop CDs nicht so verträgt 😁
Aber über Geschmack kann man streiten, jeder soll das hören worauf er Lust hat 😉