Was für eine Getriebe hat der Macan?
Hallo,
mich treibt die Frage um, was der Porsche Macan für ein Getriebe hat. Von offizieller Seite wird das einzig verfügbare Getriebe als PDK (Porsche Doppelkupplunggetriebe) bezeichnet, was begründeten Anlaß zu der Befürchtung zulässt, es könnte sich hierbei nicht um ein 'richtiges' Automatikgetriebe handeln.
Erklärend muß ich hinzufügen, daß ich vor einiger Zeit in einem Anfall geistiger Umnachtung ein Maserati Coupé erstanden habe, bei welchem die Kraftübertragung durch eine Fehlkonstruktion mit der Bezeichnung 'Cambiocorsa' erfolgte. Jedenfalls unterscheidet sich davon das Automatikgetriebe meines derzeit genutzten Fahrzeugs - eines Jaguar XK Coupé - mehr als deutlich. Nach meiner laienhaft durchgeführten Recherche ist dafür wohl hauptsächlich der 'Drehmomentwandler' verantwortlich, dessen genaue Funktionswese sich aber bisher meinem technischen Verständnis entzieht.
Grundsätzlich wäre ich nämlich am Erwerb eines Macan sehr interessiert, da sich mir der Sinn eines Wagens mit vernünftiger Sitzposition zunehmen erschließt. Hiermit möchte ich höflich an technisch versierte Foristen appellieren, ihren Sachverstand mit mir zu teilen und darzulegen, ob das PDK was taugt, oder ob es sich um den immer häufiger anzutreffenden Murks handelt, dessen Haltbarkeit auffallend mit der Dauer der Werksgarantie korreliert.
Grüsse,
Hulda
Beste Antwort im Thema
Hier hast du mal ein paar Satzzeichen: ,,,,,,, .......
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Übrigens, der Landrover Evogue hat inzwischen das neue 9-Gang Wandlerautomatikgetriebe von ZF.
Jepp, stimmt. Das 9-Gang quer.
Hoffentlich sind die Probleme überwunden:
http://wardsauto.com/.../...-de-bugging-new-cherokee-s-9-speed-gearboxhttp://jalopnik.com/...014-cherokee-because-of-9-speed-tran-1031461191Zitat:
Und bei Porsche sind alle PDKs in 991,981,987,997, GT3, Turbo, Panamera und 918 von ZF, nur der Macan hat das VW Getriebe drin.
Und nur um den Macan und Fakten/Meinungen zu dessen Getriebe geht es hier eigentlich. Steht ja im Betreff. :-) Wobei die Thread-Erstellerin ja gleich ein paar Vergleiche reingebracht hat.
Zitat:
Die automatisierten Schaltgetriebe sind wegen unzumutbaren Komfortproblemen bei Lamborghini und Maserati inzwischen aus dem Programm geflogen und haben nur eine begrenzte Zukunft im Kleinwagenbereich.
Also im Lamborghini Aventador wird es aktuell verbaut:
http://www.lamborghini.com/.../Vielleicht meintest du Ferrari. Die haben mittlerweile die automatisierten Schaltgetriebe durch DKG ersetzt.
Bei günstigen Kleinwagen sehe ich durchaus eine gute Zukunft für weitere Folgegenerationen der automatisierten Schaltgetriebe. Aber das war hier im Thread nicht die Frage.
Zitat:
Original geschrieben von ralfkoenig
Mit Doppelkupplungsgetriebe: (Schwächen beim Anfahren/am Berg/ein/ausparken sind zu erwarten, Vorteil: keine Wandlerverluste, etwas geringerer Verbrauch)
Das ist ein Irrglaube. Bei leistungsfähigen DKGs laufen die Kupplungen nass, also panschen ständig im Öl. Dazu noch mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Das erzeugt Reibungsverluste, die ein moderner Wandler mit Überbrückungskupplung nicht hat. Bei letzterem steht das Öl im Wandler, sobald die Kupplung gegriffen hat. Und da sie fast immer im Eingriff ist, kann ein Wandler mit weniger Verbrauch fahren, als ein DKG. Daher gibt es für kleinere Motoren DKGs mit Trockenkupplungen, die diesen Nachteil nicht haben.
Zitat:
Original geschrieben von dr.rer.pol
Selbstverständlich sind moderne Stufenautomaten zugkraftunterbrechungsfrei.
Ein Stufenautomat, hmm... was soll das denn sein? Eine Rolltreppe? 😁 Falls du Wandlerautomaten meinst - egal wie modern - dann nein. Sie sind selbstverständlich nicht zugkraftunterbrechungsfrei.
Ihr habt alle keine Ahnung das dl 501 im audi ist nicht von zf es ist von vw getrag und das macan Getriebe ist das gleiche bis das die Anlasser Verschraubung an der Glocke des Getriebe wo anderst sitzt habe die scheiße produziert und da wo es gefertigt wird ist ein Zulieferer in Thüringen und diese Firma (war 4 Jahre angestellt ) produziert audi vw skoda und Porsche Getriebe Gehäuse sowie mechatronik teile und doppelkupplungsnarbe und deswegen habt ihr auch soviel Probleme mit dem Getriebe weil Maß genau darf man dort nicht arbeiten nur Masse zählt und es geht dann nach Endkontrolle zu vw nach baunathal und wird zugebaut ohne Kontrolle von vw aus so und eins noch jedes zf Getriebe ist besser als die dl dq oder doppelkupplungs scheiße von vw
Egal, was du genommen hast... Nimm weniger davon. 😠
Ähnliche Themen
Lächerlich einfach nur peinlich wenn keine Ahnung vorhanden ist
Stimmt!
Zitat:
@gebisgarage schrieb am 5. September 2017 um 03:53:08 Uhr:
Ihr habt alle keine Ahnung das dl 501 im audi ist nicht von zf es ist von vw getrag und das macan Getriebe ist das gleiche ....
Bevor Du dich weiter lächerlich machst.
VW ist ein Automobilhersteller
Getrag ist ein Getriebehersteller aus Baden-Württemberg mit 15.000 Mitarbeiter.
Das DL501 ist ein VW Getriebe, das im hessischen Baunatal bei Kassel in einem VW Werk gefertigt wird. Es wird in vielen Audis und im Macan verbaut.
Getrag baut auch DSG getriebe, die technisch nicht das geringste mit dem VW DL501 gemein haben, und z.B. bei Mercedes und Ferrari verbaut werden.
So und jetzt ich in baunathal Kassel ist das Getriebe Werk von vw haste recht hatte ich vergessen bloß das dort die teile die z.b aus heiligenstadt jedenak kommen (mein alter Arbeitgeber ) und von getrag in Baden Württemberg und von termic in Nürnberg zusammen gebaut werden und zur fertigungsstrecke weiter geschickt werden so mein freund hab vielleicht das Komma vergessen zwischen vw und getrag ich weiß das das zwei unterschiedliche Firmen sind und nicht eine du neun mal klug könnte dir auch sofort sagen warum die Lagerung der Gehäuse auf der fahrerseite öfters anfängt zu schlagen weil die Gehäuse auf Vorrichtungen sitzen die kippen in einem bestimmten Winkel um zu erreichen für die sogenannte bevoliedbohrung aber da bei dem kippen sehr oft Späne unter die Vorrichtung gelangen kann sie nicht wieder komplett in Plan Stellung kippen und dadurch wird die hohnung des lagersitzes nicht 100 Prozent in Lage zur gegenüber liegenden Seite so und noch was vw fertigt garnichts selber die besitzen keine cnc Maschinen sowie audi und Porsche das sind immer fremd Firmen aber muss ich sagen machen andere Autohersteller auch stellenweise aber genauer so und jetzt kommst du
Achso nochmal das macan Getriebe ist die Technik vom dl 501 sieht auch fast so aus aber versuch doch mal das macan Getriebe am q5 anzuschrauben dann wird dir etwas auffallen
Hier hast du mal ein paar Satzzeichen: ,,,,,,, .......
Achso hast du überhaupt schonmal ein Getriebe in echt gesehen so im ausgebauten Zustand und im zerlegten nicht auf Bildern sondern live in echt und haste es auch selber gemacht bestimmt nicht den ich schon 4 Jahre Fertigung und 15 Jahre Kfz Meister bei einer freien Werkstatt mit getriebe Überholung stehen dir gegenüber also überlege lieber was du schreibst "bevor du dich lächerlich machst" ich glaube mache dich in allen Themen im Kfz Sektor nackig also ich glaube eine Entschuldigung wäre angebracht
Sorry Satzzeichen ist beim Handy schreiben nicht so meins beim Rechner oder Blatt Papier dann schon eher
Zitat:
@gebisgarage schrieb am 6. September 2017 um 22:39:27 Uhr:
So und jetzt ich in baunathal Kassel ist das Getriebe Werk von vw haste recht hatte ich vergessen bloß das dort die teile die z.b aus heiligenstadt jedenak kommen (mein alter Arbeitgeber ) und von getrag in Baden Württemberg und von termic in Nürnberg zusammen gebaut werden und zur fertigungsstrecke weiter geschickt werden so mein freund hab vielleicht das Komma vergessen zwischen vw und getrag ich weiß das das zwei unterschiedliche Firmen sind und nicht eine du neun mal klug könnte dir auch sofort sagen warum die Lagerung der Gehäuse auf der fahrerseite öfters anfängt zu schlagen weil die Gehäuse auf Vorrichtungen sitzen die kippen in einem bestimmten Winkel um zu erreichen für die sogenannte bevoliedbohrung aber da bei dem kippen sehr oft Späne unter die Vorrichtung gelangen kann sie nicht wieder komplett in Plan Stellung kippen und dadurch wird die hohnung des lagersitzes nicht 100 Prozent in Lage zur gegenüber liegenden Seite so und noch was vw fertigt garnichts selber die besitzen keine cnc Maschinen sowie audi und Porsche das sind immer fremd Firmen aber muss ich sagen machen andere Autohersteller auch stellenweise aber genauer so und jetzt kommst du
Also so einen Text zu lesen ist echt anstrengend auch wenn es mit dem Handy geschrieben ist... Schreibt Dir da eigentlich mit dem Handy überhaupt jemand zurück? 😉
Ja ??
Aber nur Leute, die dich verstehen, auf gleichem Nivea also kwasi, oder?