Was für ein SL wird der R232?

Mercedes SL R231

Hallo Leute,

lasst uns in diesem Thread Neuigkeiten zum R231-Nachfolger sammeln bis er denn in ein ein paar Jahren das Licht der Welt erblicken wird.

Die ersten offensichtlich verlässlichen Informationen gab es ja schon letztes Jahr von der Blödzeitung

hier

allerdings haben die fälschlicherweise behauptet das Variodach bleibe. Aus Insider-Kreisen weiss ich aber sicher dass dem R232 leider ein Soft-Top verpasst werden wird. Es scheint also sicher

  • Entwickelt von AMG
  • Basierend auf der neuen Modularen Sportwagen-Architektur (MSA)
  • Stoffdach
  • 2+2 Sitzer
  • Hybrid-Motor (Verbrenner + Elektrisch)
  • Marktstart irgendwann ab 2020

Nun finde ich in diesem

Blog

(angeblich auf Insider-Infos beruhend) alles bestätigt und zusätzlich noch einige Details zu den Motorisierungen:

  • SL43: 3l 6-Zyl 435 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL53: 4l V8 522 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL63: 4l V8 612 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL73: 4l V8 612 PS + 204 PS (!) 48V E-Motor

Der SL73 wird also ein >800 PS Geschoss werden - da kommt doch (Vor-)Freude auf 😛

Zum Design gibt es na klar noch keine Informationen und auch was den Innenraum und die Telematik angeht. Ich gehe davon aus dass eine dann ausgereifte Version des gerade mit dem neuen W177 eingeführten MBUX im R232 kommen wird. Voll-digitales Cockpit dessen Design hoffentlich besser sein wird als die Katastrophe im aktuellen W222 (zwei "überdachte" iPads nebeneinander gestellt), mit HUD und autonomes Fahren (vielleicht Level 3?)

Ich glaube ich mag das Auto heute schon 😉 ... abgesehen von der Stoffmütze. 😠
Was denkt ihr?

Gruss
Uwe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Jo Stefan ich wünsche mir dennoch ein Softtop sieht einfach besser aus. Variodach ist langweilig und hat nix mit Roadster feeling zu tun.

Was für ein Unsinn!

3881 weitere Antworten
3881 Antworten

Na dann hier mal die Bezeichnungen vom neuen SL im Bezug Motor
SL 43
SL 53 4 Matic +
SL 53 E 4 Matic
SL 55 S 4 Matic +
SL 63 4 Matic +
SL73 4Matic +

SL 232

Gibt es schon finale Details welche Motoren in 43 bis 55 drinstecken?

Bin heute an 2 BMW Z4 vorbeigelaufen und da sind mir viele Ähnlichkeiten zum SL aufgefallen. Vielleicht wird der SL wie früher mit dem SLK jetzt mit dem Z4 öfter schon mal verwechselt?😛🙁

Der Z4 ist auch, wie finde in der Klasse außerordentlich gelungen. Gerade im fahrenden Zustand sehr satt und dynamisch. Wobei ich von Anfang an irgendwas mercedes und nicht bmw typisches gesehen habe. Mein erster Gedanke war, das da ein gt in der Nähe gestanden hat.
Beste Grüße Conchecco

Ähnliche Themen

Der SL sollte deutlich grösser und wuchtiger, als ein Z4 daherkommen.

der SL ist gefühlt doppelt so groß wie der Z4
optisch wirklich toller BMW aber ne Sardinenbüchse für Leute über 1,90,
der SL bequem für alle und deutlich größer, nicht zu vergleichen!
vg Ulrich

Zitat:

@AMGFreund schrieb am 14. August 2021 um 18:43:53 Uhr:


der SL ist gefühlt doppelt so groß wie der Z4
optisch wirklich toller BMW aber ne Sardinenbüchse für Leute über 1,90,
der SL bequem für alle und deutlich größer, nicht zu vergleichen!
vg Ulrich

Das wollte ich hören....grins
Der SL sollte als Gran Tourismo wuchtig, bequem und schnell sein.

Zitat:

@conchecco schrieb am 14. August 2021 um 21:06:06 Uhr:



Zitat:

@AMGFreund schrieb am 14. August 2021 um 18:43:53 Uhr:


der SL ist gefühlt doppelt so groß wie der Z4
optisch wirklich toller BMW aber ne Sardinenbüchse für Leute über 1,90,
der SL bequem für alle und deutlich größer, nicht zu vergleichen!
vg Ulrich

Das wollte ich hören....grins
Der SL sollte als Gran Tourismo wuchtig, bequem und schnell sein.

Er darf gerne die Fahrwerksabstimmung des R230 haben.

Die finde ich absolut perfekt 🙂

Dann bin ich mal über die Preisgestaltung gespannt. Z4 x Länge oder/und Breite oder Gewicht.

Aber den Größenunterschied hatte ich auch schon vermutet, sonst könnte man ja wirklich gleich einen Z4 nehmen.

Zitat:

@Lutz7a schrieb am 15. August 2021 um 07:16:24 Uhr:


Dann bin ich mal über die Preisgestaltung gespannt. Z4 x Länge oder/und Breite oder Gewicht.

Aber den Größenunterschied hatte ich auch schon vermutet, sonst könnte man ja wirklich gleich einen Z4 nehmen.

Nunja, zwischen dem 4l V8 (mit und ohne Hybridmodul) und den Motoren im Z4 ist ja wohl schon noch ein kleiner Unterschied^^

Zitat:

@daimlerag2 schrieb am 14. August 2021 um 14:32:38 Uhr:


Na dann hier mal die Bezeichnungen vom neuen SL im Bezug Motor
SL 43
SL 53 4 Matic +
SL 53 E 4 Matic
SL 55 S 4 Matic +
SL 63 4 Matic +
SL73 4Matic +

Gibt es für die 43//53/55er Versionen Infos welche Motoren da drin stecken?

Zitat:

@Jorge22 schrieb am 15. August 2021 um 11:21:40 Uhr:



Zitat:

@Lutz7a schrieb am 15. August 2021 um 07:16:24 Uhr:


Dann bin ich mal über die Preisgestaltung gespannt. Z4 x Länge oder/und Breite oder Gewicht.

Aber den Größenunterschied hatte ich auch schon vermutet, sonst könnte man ja wirklich gleich einen Z4 nehmen.

Nunja, zwischen dem 4l V8 (mit und ohne Hybridmodul) und den Motoren im Z4 ist ja wohl schon noch ein kleiner Unterschied^^

Und zwischen 4 Zylinder und R6 ebenfalls...

Es ist ja nicht nur der Grössenunterschied. Ich denke auch die Technik, Qualität, Verarbeitung und Serien-sowie auch Sonderaustattungen sollten sich auf einen ganz anderen Niveau befinden.

Bei den Motoren dasselbe.
Zur Zeiten eines S 250 CDI gab es im BMW 330d einen R6 im Vergleich zum Vierzylinder.
Trotzdem war die S-Klasse natürlich berechtigt ein ganzes Stück teurer.

IVI

Zitat:

@Snoubort schrieb am 15. August 2021 um 21:55:58 Uhr:



Zitat:

@Jorge22 schrieb am 15. August 2021 um 11:21:40 Uhr:


Nunja, zwischen dem 4l V8 (mit und ohne Hybridmodul) und den Motoren im Z4 ist ja wohl schon noch ein kleiner Unterschied^^

Und zwischen 4 Zylinder und R6 ebenfalls...

Kapier ich nicht...sorry.
Auf was ich rauswollte: die Motoren die es im Z4 gibt sind Lichtjahre weg von dem 4l V8 - daher spielen die FHz sowieso in völlig unterschiedlichen Klassen egal wiviel länger der SL ist

Zitat:

@Jorge22 schrieb am 16. August 2021 um 00:11:51 Uhr:



Zitat:

@Snoubort schrieb am 15. August 2021 um 21:55:58 Uhr:


Und zwischen 4 Zylinder und R6 ebenfalls...

Kapier ich nicht...sorry.
Auf was ich rauswollte: die Motoren die es im Z4 gibt sind Lichtjahre weg von dem 4l V8 - daher spielen die FHz sowieso in völlig unterschiedlichen Klassen egal wiviel länger der SL ist

Ich wollte darauf hinaus, dass der 4 Zylinder im SL ebenfalls Lichtjahre weg vom R6 im M40i sein wird, eine völlig andere Liga quasi.

Deine Antwort
Ähnliche Themen