Was für ein SL wird der R232?
Hallo Leute,
lasst uns in diesem Thread Neuigkeiten zum R231-Nachfolger sammeln bis er denn in ein ein paar Jahren das Licht der Welt erblicken wird.
Die ersten offensichtlich verlässlichen Informationen gab es ja schon letztes Jahr von der Blödzeitung
hierallerdings haben die fälschlicherweise behauptet das Variodach bleibe. Aus Insider-Kreisen weiss ich aber sicher dass dem R232 leider ein Soft-Top verpasst werden wird. Es scheint also sicher
- Entwickelt von AMG
- Basierend auf der neuen Modularen Sportwagen-Architektur (MSA)
- Stoffdach
- 2+2 Sitzer
- Hybrid-Motor (Verbrenner + Elektrisch)
- Marktstart irgendwann ab 2020
Nun finde ich in diesem
Blog(angeblich auf Insider-Infos beruhend) alles bestätigt und zusätzlich noch einige Details zu den Motorisierungen:
- SL43: 3l 6-Zyl 435 PS + 20 PS 48V E-Motor
- SL53: 4l V8 522 PS + 20 PS 48V E-Motor
- SL63: 4l V8 612 PS + 20 PS 48V E-Motor
- SL73: 4l V8 612 PS + 204 PS (!) 48V E-Motor
Der SL73 wird also ein >800 PS Geschoss werden - da kommt doch (Vor-)Freude auf 😛
Zum Design gibt es na klar noch keine Informationen und auch was den Innenraum und die Telematik angeht. Ich gehe davon aus dass eine dann ausgereifte Version des gerade mit dem neuen W177 eingeführten MBUX im R232 kommen wird. Voll-digitales Cockpit dessen Design hoffentlich besser sein wird als die Katastrophe im aktuellen W222 (zwei "überdachte" iPads nebeneinander gestellt), mit HUD und autonomes Fahren (vielleicht Level 3?)
Ich glaube ich mag das Auto heute schon 😉 ... abgesehen von der Stoffmütze. 😠
Was denkt ihr?
Gruss
Uwe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Jo Stefan ich wünsche mir dennoch ein Softtop sieht einfach besser aus. Variodach ist langweilig und hat nix mit Roadster feeling zu tun.
Was für ein Unsinn!
3881 Antworten
Leute, vergesst bitte nicht das heute alle Bilder beliebig manipuliert werden können und zwar so gut dass man es nicht als Fälschung erkennen kann. Ich glaube nicht das R232s auf irgendwelchen Treffen oder vor Privatgaragen herumstehen.
Zitat:
@SternFan98 schrieb am 10. August 2021 um 11:52:47 Uhr:
Leute, vergesst bitte nicht das heute alle Bilder beliebig manipuliert werden können und zwar so gut dass man es nicht als Fälschung erkennen kann. Ich glaube nicht das R232s auf irgendwelchen Treffen oder vor Privatgaragen herumstehen.
Da ist nix manipuliert. Das Auto stand tatsächlich dort (129er treffen in Hohenroda)
Frage an die "Sindelfinger" hier im Forum: War bei dem Ausstellungsstück der Windschutzscheibenrahmen in Wagenfarbe oder in schwarz lackiert (wie bei dem "Halbmaskierten" beim 129er Treffen) ?
Hallo,
wir waren auf dem Treffen in Hohenroda. Eine sehr gelungene und ausgezeichnet organisierte Veranstaltung !!
Es wurden 3 Probefahrten unter den Teilnehmern mit dem R232 verlost als Highlight zum Schluß. Ich hatte leider nicht das Glück.Es gibt auch bei youtube ein Video unter dem Titel "Ausflug zum Mercedes Benz SL Treffen R129 in Hohenroda 2021" wo am Ende der R232 zu sehen ist. Ein Superauto,sehr schickes Display wenn es in Funktion ist, auch der Klang war nicht schlecht bei offener Klappe:-)
Trotzdem ziehe ich mein altes Schätzchen vor;-)!
Ähnliche Themen
Seltsam, und ich kann mir nicht so recht vorstellen, dass 129er Fahrer der Kundenkreis eines R232 SL`s sind.
Oder irre ich mich............
Und nochmal, bis jetzt (noch) kein "muss ich haben" Gedanke.
LG
Zitat:
@perro234 schrieb am 10. August 2021 um 22:25:54 Uhr:
Hallo,wir waren auf dem Treffen in Hohenroda. Eine sehr gelungene und ausgezeichnet organisierte Veranstaltung !!
Es wurden 3 Probefahrten unter den Teilnehmern mit dem R232 verlost als Highlight zum Schluß. Ich hatte leider nicht das Glück.Es gibt auch bei youtube ein Video unter dem Titel "Ausflug zum Mercedes Benz SL Treffen R129 in Hohenroda 2021" wo am Ende der R232 zu sehen ist. Ein Superauto,sehr schickes Display wenn es in Funktion ist, auch der Klang war nicht schlecht bei offener Klappe:-)Trotzdem ziehe ich mein altes Schätzchen vor;-)!
V8 Sound?
Im Leerlauf bis mittlerer Drehzahl und Klappe zu den eneuen Vorschriften entsprechend leider nein.
Bei Sport+ und Klappe auf ja;-)!
Zitat:
@sedi16 schrieb am 11. August 2021 um 08:16:20 Uhr:
Seltsam, und ich kann mir nicht so recht vorstellen, dass 129er Fahrer der Kundenkreis eines R232 SL`s sind.
Oder irre ich mich............
Und nochmal, bis jetzt (noch) kein "muss ich haben" Gedanke.
LG
Warum denn nicht? Mein Eindruck ist dass sehr viele der MB Oldtimer-Fans (die meisten?) gleichzeitig moderne MBs fahren...
Gerade ein SL (ob Neuwagen oder Oldtimer) ist ja eher eine auto für „Fans“ und Traditionalisten. Die neureichen MB Käufer (ob in China oder die hierzulande vor der Shisha) kaufen doch keine Sportwagen mit offenem Dach...
Zitat:
@sedi16 schrieb am 11. August 2021 um 08:16:20 Uhr:
Seltsam, und ich kann mir nicht so recht vorstellen, dass 129er Fahrer der Kundenkreis eines R232 SL`s sind.
Oder irre ich mich............
Und nochmal, bis jetzt (noch) kein "muss ich haben" Gedanke.
LG
Da kannst Du Dich auch täuschen, ich habe zb. Auch einen 2008 R230 aber eben auch einen 2018 R231!
Der alte bleibt als letztes 12 Zylinder Fossil… und der neue ist der Daily Driver…
Mich würde der R232 schon reizen…
Das zuvor gepostete "Foto" ist nicht echt. Sieht man auch klar, wenn man in die Details zoomed.
Hier ist das Video von dem Treffen:
https://www.youtube.com/watch?v=Ms1FFgZTsi4
Dort war er natürl. getarnt. Trotzdem der beste Eindruck, den man sich bisher machen kann. Sound klingt auch gut!
Interessant, das Frontdesign habe ich mir etwas anders vorgestellt. Aber nun gut lassen wir uns mal überraschen.
Ich finde es schade, dass der neue SL nicht genutzt wird als Träger neuer Design Ideen. So hat er die Richtung von schon anderen bekannten , seit langem eingeführten Modellen und wird sich dementsprechend unspektakulär einreihen.
Ja, den "großen Wurf" kann ich nicht erkennen; die wenigen GTC Roadster werden wohl sehr wertbeständige Liebhaberfahrzeuge bleiben....
Als alter SL-Freund, für den die fahrdynamischen Qualitäten oberste Priorität haben, bleibt der Neue mit dem genialen M177 i.V. mit 4matic+ ein hoch interessantes Fahrzeug.
Zitat:
@ottogustav schrieb am 14. August 2021 um 12:05:37 Uhr:
Ja, den "großen Wurf" kann ich nicht erkennen; die wenigen GTC Roadster werden wohl sehr wertbeständige Liebhaberfahrzeuge bleiben....
Als alter SL-Freund, für den die fahrdynamischen Qualitäten oberste Priorität haben, bleibt der Neue mit dem genialen M177 i.V. mit 4matic+ ein hoch interessantes Fahrzeug.
Am Ende wird es genau darum hinauslaufen.
Auch wenn es nicht die Designikone wird.
Wenn er phantastisch fährt, verliebt man sich doch. Wie bei manchen schon beim Vorgänger. Es sei denn diesmal wird ein neu entwickeltes Auto politisch ab dem ersten Tag erledigt.
Beste Grüße Conchecco