Was für ein SL wird der R232?
Hallo Leute,
lasst uns in diesem Thread Neuigkeiten zum R231-Nachfolger sammeln bis er denn in ein ein paar Jahren das Licht der Welt erblicken wird.
Die ersten offensichtlich verlässlichen Informationen gab es ja schon letztes Jahr von der Blödzeitung
hierallerdings haben die fälschlicherweise behauptet das Variodach bleibe. Aus Insider-Kreisen weiss ich aber sicher dass dem R232 leider ein Soft-Top verpasst werden wird. Es scheint also sicher
- Entwickelt von AMG
- Basierend auf der neuen Modularen Sportwagen-Architektur (MSA)
- Stoffdach
- 2+2 Sitzer
- Hybrid-Motor (Verbrenner + Elektrisch)
- Marktstart irgendwann ab 2020
Nun finde ich in diesem
Blog(angeblich auf Insider-Infos beruhend) alles bestätigt und zusätzlich noch einige Details zu den Motorisierungen:
- SL43: 3l 6-Zyl 435 PS + 20 PS 48V E-Motor
- SL53: 4l V8 522 PS + 20 PS 48V E-Motor
- SL63: 4l V8 612 PS + 20 PS 48V E-Motor
- SL73: 4l V8 612 PS + 204 PS (!) 48V E-Motor
Der SL73 wird also ein >800 PS Geschoss werden - da kommt doch (Vor-)Freude auf 😛
Zum Design gibt es na klar noch keine Informationen und auch was den Innenraum und die Telematik angeht. Ich gehe davon aus dass eine dann ausgereifte Version des gerade mit dem neuen W177 eingeführten MBUX im R232 kommen wird. Voll-digitales Cockpit dessen Design hoffentlich besser sein wird als die Katastrophe im aktuellen W222 (zwei "überdachte" iPads nebeneinander gestellt), mit HUD und autonomes Fahren (vielleicht Level 3?)
Ich glaube ich mag das Auto heute schon 😉 ... abgesehen von der Stoffmütze. 😠
Was denkt ihr?
Gruss
Uwe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Jo Stefan ich wünsche mir dennoch ein Softtop sieht einfach besser aus. Variodach ist langweilig und hat nix mit Roadster feeling zu tun.
Was für ein Unsinn!
3881 Antworten
Die Zuordnung zu AMG hat auch ein Rendite Interesse. Da können neben dem Image auch höhere Preise verlangt werden. Bei der Anschaffung und in der Werkstatt, obwohl der Mechaniker zur Auslastung auch an anderen MB Modellen rumschraubt.
Zitat:
@Jorge22 schrieb am 12. Juli 2021 um 22:43:00 Uhr:
Daimler reduziert im aktuellen Sparkurs ja extrem die Modellanzahl.
Der 232 soll neben SL und GT Roadster wohl auch S Coupe und Cabrio ersetzen vermute ich (weil 4-Sitzer, außerdem ist der C-Klasse basierte CLE mit R4 dafür einfach ungeeignet).
Daher glaube ich dass er - was heute mit den Fahrprogrammen und Verstellfahrwerk ja ganz gut in einem Fahrzeug geht - eine Mischung aus Sportwagen, Cabrio und 2sitziger S-Klasse werden wird.
Da man über das Fahrprogramm ja jeden AMG heute „zivil“ fahren kann, wird das auch hier gehen, auch wenn es ausschließlich AMG Motoren gibt...
Und hat es noch keiner geschafft die
"eierlegende Wollmilchsau" zu züchten.
Die Frage ist meiner Ansicht nach:
Welchen von oben den genannten Kunden Mercedes (AMG) erreichen will?
Grüße
Diese "SL - sportlich leicht" wird dem SL ja immer um die Ohren gehauen. Aber mal ehrlich - welche Baureihe nach dem Ur-SL W198 war das noch? Keine!
Der W113 mit dem Fahrwerk der W11 Limo inkl. der der Pendel-Hinterachse?
Der R107, der sich angeblich fährt wie ein W123 (auf den er ja aufbaut) inkl. seinem LKW-Lenkrad?
Der R129 war sicher ein Meilenstein seiner Zeit! Aber sportlich...?
Ebenso der R230 - auch Meilenstein. Aber: sportlich? (Ich rede hier nicht vom SL55 !!)
Vielleicht ist die vielgeschmähte Baureihe R231 wieder mit mehr sportlichen Qualitäten? Alu-Karosserie mit Gewichten ab 1650 kg und einem sehr guten Fahrwerk. Lässt sich schon recht zackig bewegen (gut, ein 911er fährt sicher Kreise um ihn), aber auch zum Cruisen gut geeignet.
Das Problem des R231 ist halt die Optik. Vielen sehen in ihm nur das Facelift der R230. Aber jeder der sich informiert oder gar umgestiegen ist sieht das völlig anders.
Die 100 kg weniger merkt man dem R231 aber schon an …
Der R231 Mopf ab 2017 wäre für mich die erste Wahl. Der sieht gelungener aus, zumindest von vorne.
Ähnliche Themen
Der r231 Mopf gefällt mir von vorne und von der Seite sehr gut. Das Hinterteil ist für mich gewöhnungsbedürftig. Mit anderen Worten: Gefällt mir überhaupt nicht.
Der r230 hingegen ist von allen Seiten wirklich gelungen, sowohl mit den 4 Augen, als auch der Mopf. Nur meine Ansicht.
Also beim 230er finde ich nur die erste Version gelungen. Die Mopf Modelle sehen irgendwie getunt aus. Sei es das Lenkrad, Stoßstange hinten. Irgendwie nicht so stimmig wie die 1. Auflage.
Beim 231 muss ich immer gucken, ob es ein SL ist oder doch der SLK... Naja wer Understatement sucht, mag das mögen.
Da muss man erst die Proportion von der Seite sehen, von vorne habe ICH keine Chance die zu unterscheiden. Ich persönlich finde das nicht so toll.
Ähnliche Scheinwerfer, nicht die gleichen. Aber alleine an der Neigung der Windschutzscheibe und der höheren Front zu unterscheiden.
Und jetzt bitte nicht W201, W124 und W126 - ja ähnlich, aber zu unterscheiden.
Mir ist gerade aufgefallen dieser Faden hier hat inzwischen ne Menge Antworten zu bieten 🙂
Was die reine Anzahl angeht sind wir mit >1.100 auf Platz 1, vor "R231 Verkaufserfolg bleibt aus" mit 605. Was die Hits angeht liegen wir mit >118.000 auf Numero tres vor "Die häufigsten Mängel am R230" mit 122.000 und unglaublichen 223.822 Hits beim Thema "Lichtmaschine/Steuereinheit bei SL 500 R129 Bj.1993". 😛
Geniesst den Tag! 🙂
Uwe
Hallo 231er...
Scheinwerfer vorne 1500€ oder Reparatur mit 7-lights.de für 280€.
Hat jmd Erfahrung ?
Stimmt es? Blinker drfekt hinten oder vorne heisst neues Teil für 600 bzw 1500euronen ?
Gibt es irgendwo im Netz eine Adresse, wo ich für meinen 350SL 12.2013 die Ersatzteil Preise von MB abfragen kann ?
Hallo,
Zitat:
@vipwine schrieb am 13. Juli 2021 um 18:44:15 Uhr:
Hallo 231er...
Alles gute, berechtigte Fragen aber hier im Faden diskutieren wir den R232 ...
Zitat:
@runningblacky schrieb am 13. Juli 2021 um 11:41:56 Uhr:
Ich hatte mal ein w203 Cabrio. Der hatte sogar die gleichen Scheinwerfer wie der R230
Auch wenn es Off-Topic ist... Solche Falschaussagen sollte man hier nicht unkommentiert stehenlassen. Es sind, kurz und knapp, KOMPLETT andere Scheinwerfer.
Und übrigens: Sogar der R230 ohne ABC (350er) hat "andere" Scheinwerfer, als ein R230 mit ABC.
Nur weil etwas gleich (ähnlich) aussieht, ist es noch lange nicht so. Und wenn das hier jemand liest (z.B. weil Google es ihm vorschlägt) und viel Geld ausgibt, nur um dann festzustellen, dass die Aussage BS ist, wäre das schade.
Aber grundsätzlich: Warum artet der Thread hier so aus? Es geht um alles, nur die Posts/Infos zum R232 sind rar. 😁
Auf LinkedIn gibts Interieurbilder:
https://www.linkedin.com/.../...-amg-activity-6820834582661750784-vMXl