Was für ein SL wird der R232?
Hallo Leute,
lasst uns in diesem Thread Neuigkeiten zum R231-Nachfolger sammeln bis er denn in ein ein paar Jahren das Licht der Welt erblicken wird.
Die ersten offensichtlich verlässlichen Informationen gab es ja schon letztes Jahr von der Blödzeitung
hierallerdings haben die fälschlicherweise behauptet das Variodach bleibe. Aus Insider-Kreisen weiss ich aber sicher dass dem R232 leider ein Soft-Top verpasst werden wird. Es scheint also sicher
- Entwickelt von AMG
- Basierend auf der neuen Modularen Sportwagen-Architektur (MSA)
- Stoffdach
- 2+2 Sitzer
- Hybrid-Motor (Verbrenner + Elektrisch)
- Marktstart irgendwann ab 2020
Nun finde ich in diesem
Blog(angeblich auf Insider-Infos beruhend) alles bestätigt und zusätzlich noch einige Details zu den Motorisierungen:
- SL43: 3l 6-Zyl 435 PS + 20 PS 48V E-Motor
- SL53: 4l V8 522 PS + 20 PS 48V E-Motor
- SL63: 4l V8 612 PS + 20 PS 48V E-Motor
- SL73: 4l V8 612 PS + 204 PS (!) 48V E-Motor
Der SL73 wird also ein >800 PS Geschoss werden - da kommt doch (Vor-)Freude auf 😛
Zum Design gibt es na klar noch keine Informationen und auch was den Innenraum und die Telematik angeht. Ich gehe davon aus dass eine dann ausgereifte Version des gerade mit dem neuen W177 eingeführten MBUX im R232 kommen wird. Voll-digitales Cockpit dessen Design hoffentlich besser sein wird als die Katastrophe im aktuellen W222 (zwei "überdachte" iPads nebeneinander gestellt), mit HUD und autonomes Fahren (vielleicht Level 3?)
Ich glaube ich mag das Auto heute schon 😉 ... abgesehen von der Stoffmütze. 😠
Was denkt ihr?
Gruss
Uwe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Jo Stefan ich wünsche mir dennoch ein Softtop sieht einfach besser aus. Variodach ist langweilig und hat nix mit Roadster feeling zu tun.
Was für ein Unsinn!
3881 Antworten
Zitat:
@Turkey_21 schrieb am 6. Juli 2021 um 10:20:49 Uhr:
Zitat:
@SuesseNatalie schrieb am 5. Juli 2021 um 18:50:13 Uhr:
Zur Abwechslung mal etwas Substanz in den Threadhttps://www.mercedes-fans.de/.../...eigt-sich-nur-leicht-getarnt.17704
Schaut aus wie ein 911er Porsche.
Vielleicht für den Einen oder Anderen etwas weit hergeholt, aber mich erinnert es eher an einen modernen 300er SL.
Zitat:
@cnRacer schrieb am 7. Juli 2021 um 18:08:10 Uhr:
Zitat:
@Turkey_21 schrieb am 6. Juli 2021 um 10:20:49 Uhr:
Schaut aus wie ein 911er Porsche.
Vielleicht für den Einen oder Anderen etwas weit hergeholt, aber mich erinnert es eher an einen modernen 300er SL.
Was ja angeblich gewollt ist. Eine moderne Anlehnung an die Wurzeln, des 300 SL.
Am Ende ist Entscheidend wie das Auto in Bewegung wikt.
Das ist zum Stand bei einem R231 schon ein Riesenunterschied, bei einem GT ist das ein schier unfassbarer Unterschied welche Ausstrahlung der in Bewegung hat.
Da habe ich große Hoffnung beim R232.
Beste Grüße Conchecco
Mal was anderes:
wer weis , wei man die Rücklichter R231 ausbaut.
Bei unserem brennen beim Blinklicht nicht mehr alle LEDs.
Dann blinkt die Anzeige im innern mit doppelter Frequenz. -- Das ist nervig.
Grüsse
Guck mal bei eBay - Suchbegriff "Original Mercedes SL R231 Rückleuchte Links A2318200164" - der Anbieter hat ein Foto.
Ähnliche Themen
Zitat:
@sedi16 schrieb am 9. Juli 2021 um 10:31:13 Uhr:
Mal was anderes:
wer weis , wei man die Rücklichter R231 ausbaut.Bei unserem brennen beim Blinklicht nicht mehr alle LEDs.
Dann blinkt die Anzeige im innern mit doppelter Frequenz. -- Das ist nervig.Grüsse
Kann man diesen unsäglichen Schrott nicht in einem anderen Thread posten? Hier geht es um den R232!
Schöne neue Fotos - die Proportionen stimmen - die Performancesitze machen sich optisch auch gut (kenne ich gut aus dem AMG GLC 63s meiner Frau - sehr gute Seitenführung, dennoch absolut Langstrecken tauglich)
Das könnte wirklich gut werden...
Langweiliges Design,
Meine Meinung.
Was soll da jetzt noch besser…schöner werden.
Und das 70 Jahre nach dem Ur 300 SL .
hallo,
leider sehen diese Bilder in der Tat langweilig aus. Trotzdem erwarte ich von der finalen Optik doch noch einen kleinen Schub. Mit dem endgültigen Urteil sollten wir noch warten. Und. Fotos und live-Eindruck sind auch zwei paar Stiefel.
Ich bin am 25. Juli bei einer SL-Preview in Sindelfingen, werde ihn ungetarnt sehen und berichten.
vg von Ulrich
Die blechwerkzeuge sind ja alle fertig.
Also ist da keine Änderung mehr möglich.
Der übergang. Türen zum Heck einfach ideenlos und zu schlicht.
Klein…groß …mein Pad….
Lg
Also die Bilder hauen mich auch nicht vom Hocker. Das Design wirkt irgendwie ideenlos ... Einheitsbrei. Da habe ich mir von Gordon mehr Mut erhofft. Irgendwie kommen da keine Emotionen hoch. Ich schau mir den Wagen auch bald in Sindelfingen an, mal sehen wie er in echt wirkt.