Was für ein SL wird der R232?
Hallo Leute,
lasst uns in diesem Thread Neuigkeiten zum R231-Nachfolger sammeln bis er denn in ein ein paar Jahren das Licht der Welt erblicken wird.
Die ersten offensichtlich verlässlichen Informationen gab es ja schon letztes Jahr von der Blödzeitung
hierallerdings haben die fälschlicherweise behauptet das Variodach bleibe. Aus Insider-Kreisen weiss ich aber sicher dass dem R232 leider ein Soft-Top verpasst werden wird. Es scheint also sicher
- Entwickelt von AMG
- Basierend auf der neuen Modularen Sportwagen-Architektur (MSA)
- Stoffdach
- 2+2 Sitzer
- Hybrid-Motor (Verbrenner + Elektrisch)
- Marktstart irgendwann ab 2020
Nun finde ich in diesem
Blog(angeblich auf Insider-Infos beruhend) alles bestätigt und zusätzlich noch einige Details zu den Motorisierungen:
- SL43: 3l 6-Zyl 435 PS + 20 PS 48V E-Motor
- SL53: 4l V8 522 PS + 20 PS 48V E-Motor
- SL63: 4l V8 612 PS + 20 PS 48V E-Motor
- SL73: 4l V8 612 PS + 204 PS (!) 48V E-Motor
Der SL73 wird also ein >800 PS Geschoss werden - da kommt doch (Vor-)Freude auf 😛
Zum Design gibt es na klar noch keine Informationen und auch was den Innenraum und die Telematik angeht. Ich gehe davon aus dass eine dann ausgereifte Version des gerade mit dem neuen W177 eingeführten MBUX im R232 kommen wird. Voll-digitales Cockpit dessen Design hoffentlich besser sein wird als die Katastrophe im aktuellen W222 (zwei "überdachte" iPads nebeneinander gestellt), mit HUD und autonomes Fahren (vielleicht Level 3?)
Ich glaube ich mag das Auto heute schon 😉 ... abgesehen von der Stoffmütze. 😠
Was denkt ihr?
Gruss
Uwe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Jo Stefan ich wünsche mir dennoch ein Softtop sieht einfach besser aus. Variodach ist langweilig und hat nix mit Roadster feeling zu tun.
Was für ein Unsinn!
3881 Antworten
Zitat:
@SternFan98 schrieb am 4. Juli 2021 um 18:20:44 Uhr:
Weil das hier das SL Forum ist und speziell der Faden über den R232. Politische Hetze gegen eine Partei hat hier nichts zu suchen. Es wundert mich schon dass hier die Mods nicht einschreiten.
Ist mir so aus der Seele geschrieben!
Was soll das polemische Polit-Gelaber hier? Macht das auf Telegramm oder sonst wo... aber nicht in nem R232-Thread auf MT.
Jedes mal klick ich drauf und denke, es gibt was Neues zum R232. Und dann ist es wieder nur irgendein Post mit verschrobenem Polit-Geseier.
Also ich freue mich auf jeden V8 egal wo. Die Autos sind so selten und werden ganz sicher nicht groß negativ auf unsere Umwelt einwirken, solange über unsere Grenzen hinweg ein Kohlekraftwerk oder Atomkraftwerk nach dem anderen gebaut oder betrieben wird. Das ist mir alles zuviel mit dem Umwelt-Blabla.
Ich freue mich dass wohl wieder ein SL 63 rauskommt mit V8. Und das Ding wird bestellt und mit Freude gefahren :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Drivingman schrieb am 5. Juli 2021 um 13:04:50 Uhr:
Also ich freue mich auf jeden V8 egal wo. Die Autos sind so selten und werden ganz sicher nicht groß negativ auf unsere Umwelt einwirken, solange über unsere Grenzen hinweg ein Kohlekraftwerk oder Atomkraftwerk nach dem anderen gebaut oder betrieben wird. Das ist mir alles zuviel mit dem Umwelt-Blabla.Ich freue mich dass wohl wieder ein SL 63 rauskommt mit V8. Und das Ding wird bestellt und mit Freude gefahren :-)
Genau so ist es.
Der Moderator übrigens ist ein 480€ Job, was dem Forum hier wirklich nicht zuträglich ist oder Legastheniker
Zur Abwechslung mal etwas Substanz in den Thread
https://www.mercedes-fans.de/.../...eigt-sich-nur-leicht-getarnt.17704
Es ist einfach zu befürchten, dass der SL einfach nur ein platt geklopftes E-Klasse Cabrio ist. Hoffentlich bietet die Technik mehr als das!
Das aktuelle AMG GT Cabrio finde ich immer noch sehr gelungen und bedarf eigentlich kein Face Lift.
Zitat:
@Lutz7a schrieb am 5. Juli 2021 um 19:58:17 Uhr:
Es ist einfach zu befürchten, dass der SL einfach nur ein platt geklopftes E-Klasse Cabrio ist. Hoffentlich bietet die Technik mehr als das!Das aktuelle AMG GT Cabrio finde ich immer noch sehr gelungen und bedarf eigentlich kein Face Lift.
Warum glaubst das?
Die Indizien sprechen doch dagegen:
- neue AMG Sportwagenplattform vs gekürzte E-Klasse Limo
- AMG Motoren inkl V8 vs MB Motoren, kein V8
- aktuelles Infotainment vom W223 vs 213
...
Der AMG-GT Roadster verfügt über eine teure Trans-Axle-Bauweise mit Carbon-Kardanwelle, enge Platzverhältnisse, keine Notsitze, kleiner Kofferaum, kein Allradantrieb und kein zeitgemäßes Info- und Entertainmentpaket - die geringen Verkaufszahlen sind ein Beleg dafür - aber optisch gelungen.
Der AMG SL(232) wird dies alles besser und alltagstauglicher können; mit wesentlich mehr Leistung (wenn gewünscht) und endlich mit einem erstklassigen Allradantrieb (4matic+), um diese auch jederzeit auf die Straße übertragen zu können.
Meine Vorfreude ist da.
Ottogustav,
Da stimme ich dir zu und hoffe das es auch so wird.?? SL für immer. V8 plus Elektromagnete in Kreisanordnung.
Nachtrag
Die Bilder erst gerade angeschaut.
Also ein Muss haben bleibt aus. Hinten wie die c oder e Klasse.
Zitat:
@SuesseNatalie schrieb am 5. Juli 2021 um 18:50:13 Uhr:
Zur Abwechslung mal etwas Substanz in den Threadhttps://www.mercedes-fans.de/.../...eigt-sich-nur-leicht-getarnt.17704
Schaut aus wie ein 911er Porsche.
Eher wie ein A238, bei dem ein halber Meter rausgeschnitten wurde (plus hässlichem Heckspoiler, plus vermutlich Panamera-Grill).
Aber wir werden‘s sehen. Das
Das sieht doch richtig gut aus so langsam, wie ich finde.
Also bei dem kurzen, sehr steil abfallendem heck, kann ich weder 911er, noch a238 erkennen.
Könnte richtig was werden. Da habe ich auch Vorfreude.
Beste Grüße Conchecco
Zitat:
@A238ler schrieb am 6. Juli 2021 um 23:08:25 Uhr:
Eher wie ein A238, bei dem ein halber Meter rausgeschnitten wurde (plus hässlichem Heckspoiler, plus vermutlich Panamera-Grill).Aber wir werden‘s sehen. Das
Ich kann da überhaupt kein E-Klasse Cabrio drin erkennen.
Zitat:
@Swissbob schrieb am 26. Juni 2021 um 20:54:58 Uhr:
Zitat:
@sedi16 schrieb am 26. Juni 2021 um 20:48:20 Uhr:
Null bis hundert ist was für Konfirmanten. Tut mir Leid , ihr helft ja den Grünen noch.
0 bis 100 ist übrigens physikalischer Nonsens. An der Ampel ..?.?. Für Dumme.In der Schweiz braucht man wegen den vielen Treckern 30-80 oder 50-100.
Damit man am Berg auf einer 100-200m kurzen Geraden vorbeikommt.
Für die kurzen und teils sehr steilen Autobahnauffahrten 60-120.
0-100 ist eher uninteressant.
Endlich mal jemand, der es checkt 🙂
Ab Stillstand spielen so viele andere Faktoren eine Rolle,
wie z.B. Straßenzustand, Temperatur, Reifenmarke ...
Viel lieber wüsste ich die Beschleunigung von 30 (im 2. Gang rollen)
auf 130. Sind auch 100 km/h Differenz ;-)
VG Herbert