Was für ein SL wird der R232?

Mercedes SL R231

Hallo Leute,

lasst uns in diesem Thread Neuigkeiten zum R231-Nachfolger sammeln bis er denn in ein ein paar Jahren das Licht der Welt erblicken wird.

Die ersten offensichtlich verlässlichen Informationen gab es ja schon letztes Jahr von der Blödzeitung

hier

allerdings haben die fälschlicherweise behauptet das Variodach bleibe. Aus Insider-Kreisen weiss ich aber sicher dass dem R232 leider ein Soft-Top verpasst werden wird. Es scheint also sicher

  • Entwickelt von AMG
  • Basierend auf der neuen Modularen Sportwagen-Architektur (MSA)
  • Stoffdach
  • 2+2 Sitzer
  • Hybrid-Motor (Verbrenner + Elektrisch)
  • Marktstart irgendwann ab 2020

Nun finde ich in diesem

Blog

(angeblich auf Insider-Infos beruhend) alles bestätigt und zusätzlich noch einige Details zu den Motorisierungen:

  • SL43: 3l 6-Zyl 435 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL53: 4l V8 522 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL63: 4l V8 612 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL73: 4l V8 612 PS + 204 PS (!) 48V E-Motor

Der SL73 wird also ein >800 PS Geschoss werden - da kommt doch (Vor-)Freude auf 😛

Zum Design gibt es na klar noch keine Informationen und auch was den Innenraum und die Telematik angeht. Ich gehe davon aus dass eine dann ausgereifte Version des gerade mit dem neuen W177 eingeführten MBUX im R232 kommen wird. Voll-digitales Cockpit dessen Design hoffentlich besser sein wird als die Katastrophe im aktuellen W222 (zwei "überdachte" iPads nebeneinander gestellt), mit HUD und autonomes Fahren (vielleicht Level 3?)

Ich glaube ich mag das Auto heute schon 😉 ... abgesehen von der Stoffmütze. 😠
Was denkt ihr?

Gruss
Uwe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Jo Stefan ich wünsche mir dennoch ein Softtop sieht einfach besser aus. Variodach ist langweilig und hat nix mit Roadster feeling zu tun.

Was für ein Unsinn!

3881 weitere Antworten
3881 Antworten

Lese gerade diesen Artikel: https://www.spiegel.de/.../...n-a-9674b56e-afb3-4fa5-be9a-ea24f9e31a79

Interessant ist der letzte Absatz:
“Weder S-Klasse Cabrio noch S-Klasse Coupé erhielten einen Nachfolger. CLS und der viertürige GT von AMG sollen auf ein Elektro-Coupé zusammengelegt werden.”

Wird damit der R232 der letzte Offene im oberen Preissegment?

Zitat:

@Abatwa schrieb am 9. Februar 2020 um 22:00:51 Uhr:


Lese gerade diesen Artikel: https://www.spiegel.de/.../...n-a-9674b56e-afb3-4fa5-be9a-ea24f9e31a79

Interessant ist der letzte Absatz:
“Weder S-Klasse Cabrio noch S-Klasse Coupé erhielten einen Nachfolger. CLS und der viertürige GT von AMG sollen auf ein Elektro-Coupé zusammengelegt werden.”

Wird damit der R232 der letzte Offene im oberen Preissegment?

Der SL wird wohl aus traditioneller Motivation aufrecht gehalten!?
Mich persönlich nervt diese Hinhaltetaktik enorm. Das ist kein geschicktes Marketing, sondern langsam spürt man eine politisch motivierte Verunsicherung. So langsam schaue ich mich anderweitig um, zumal die angekündigten Hybriden und die schon vorhandenen so gar nicht meins sind. Vom neuen Cockpit der S Klasse mal ganz abgesehen.
Beste Grüße
Conchecco

Traditionen geraten immer mehr in Vergessenheit leider. :-/

So einen wie den R231 wird es nie mehr geben und eigentlich dürfte man als Besitzer diesen nie mehr verkaufen. Teilweise bereue ich es, dass ich meinen verkauft habe.

Ähnliche Themen

Du meinst damit wohl das Motorenangebot, oder?
Designtechnisch oder als Technologieträger wird der R231 nämloch ganz sicher nicht in die Geschichte eingehen als Meilenstein oder als letzter "echter" Benz.
Zumal es den 600er z.B.gar nicht gab und mit der Mopf und den serienmässigen Diamantgrill ging auch ein wenig die Eleganz flöten.

IVI

Ein Rendering von heute: https://www.mercedes-fans.de/.../...-mercedes-sl-2020-ausschauen.15529

Hallo,
das wäre bitter wenn er so aussehen würde! das schlechteste Rendering, das ich bisher gesehen habe. Ein Facelift vom Facelift vom Facelift vom 230 er und hinten auf die schnelle schlecht mit Photoshop auf GT gemacht.
Meine Entwickler-Kontakte von AMG haben sich jedenfalls darüber totgelacht! vg Ulrich

Zitat:

@AMGFreund schrieb am 14. Februar 2020 um 19:32:24 Uhr:


Hallo,
das wäre bitter wenn er so aussehen würde! das schlechteste Rendering, das ich bisher gesehen habe. Ein Facelift vom Facelift vom Facelift vom 230 er und hinten auf die schnelle schlecht mit Photoshop auf GT gemacht.
Meine Entwickler-Kontakte von AMG haben sich jedenfalls darüber totgelacht! vg Ulrich

Wer so unsicher agiert, wie derzeit AMG, Mercedes in Sachen SL, da interpretiere ich inzwischen das "Totlachen "als pfeifen im Wald. Der Bogen, um Spannung aufzubauen ist doch überspannt und wird total unglaubwürdig.

Beste Grüße

Conchecco

Zitat:

Der Bogen, um Spannung aufzubauen ist doch überspannt und wird total unglaubwürdig.

Was meinst Du damit?

Man kündigt an und setzt nicht um.
Das Rumgeeire ist doch offensichtlich.

Also die Renderings interessieren mich weniger, denn die beruhen sowieso alle nur auf Spekulationen und Fantasien.
Mich interessiert viel mehr ob der R232 wirklich noch 2020 vorgestellt wird. 2021 sollte er dann ja definitiv auf den Markt kommen.
Es wundert mich aber, dass man gar keine Erlkönige sieht.
Ich hoffe es wird ein Volltreffer und endlich wieder ein Design und Gesamtpaket welches dieser Klassiker verdient hat.
S-Klasse und SL sind nunmal seit eh und jeh die Aushängeschilder von Mercedes-Benz.

IVI

Wenn man sich die Spaltmaße am R231 er anschaud kann es kein Aushängeschild sein. Unter aller Sau. Die Einstellung der Spaltmaße lehnt Mercedes ab. Stand der Technik und das für 150.000 €.

Für mich war es der Letzte.

Peter

Hallo Conchecco,
meine Äußerung bezog sich lediglich auf das Design!
Der SL wird kommen, die Frage ist nur, wann dafür ein günstiger Zeitpunkt ist. Das Geeiere ist offensichtlich, hängt aber von sovielen Faktoren ab. Und ständig kommen neue Unsicherheiten dazu. Alle Hersteller sind davon betroffen!
vg Ulrich

Hinten finde ich das Design ganz nett, schön rund. Hat mir schon beim AMG GT gefallen. Vorne ist der SL zu aggressiv. Da sollten mehr Anleihen von dee Maybach Studie her. Schließlich soll es ja ein GT werden zum gleiten. Den Rest belegt AMG.
Technikpaket kommt von der Stange.

Zitat:

@AMGFreund schrieb am 15. Februar 2020 um 12:09:59 Uhr:


Hallo Conchecco,
meine Äußerung bezog sich lediglich auf das Design!
Der SL wird kommen, die Frage ist nur, wann dafür ein günstiger Zeitpunkt ist. Das Geeiere ist offensichtlich, hängt aber von sovielen Faktoren ab. Und ständig kommen neue Unsicherheiten dazu. Alle Hersteller sind davon betroffen!
vg Ulrich

Hallo Ulrich,
das er kommen wird, ist mir absolut bewusst.
Natürlich ist die politische Lage unabsehbar, aber gerade deshalb würde ich mir wieder Marken und Köpfe wünschen, die Eier haben und Verantwortung übernehmen. Die gerade manifest werdenden Probleme von Daimler rühren aus meiner Sicht genau daher. Alles mitmachen, jede Nische besetzen und sprunghaft Modelle und FL generieren. Aber man kann ja nicht anders, die Anderen, die Anderen. Sorry, aber mich ärgert, wenn dieses Unvermögen auch noch als ganz tolle Marketingstrategie verkauft wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen