Was für ein SL wird der R232?

Mercedes SL R231

Hallo Leute,

lasst uns in diesem Thread Neuigkeiten zum R231-Nachfolger sammeln bis er denn in ein ein paar Jahren das Licht der Welt erblicken wird.

Die ersten offensichtlich verlässlichen Informationen gab es ja schon letztes Jahr von der Blödzeitung

hier

allerdings haben die fälschlicherweise behauptet das Variodach bleibe. Aus Insider-Kreisen weiss ich aber sicher dass dem R232 leider ein Soft-Top verpasst werden wird. Es scheint also sicher

  • Entwickelt von AMG
  • Basierend auf der neuen Modularen Sportwagen-Architektur (MSA)
  • Stoffdach
  • 2+2 Sitzer
  • Hybrid-Motor (Verbrenner + Elektrisch)
  • Marktstart irgendwann ab 2020

Nun finde ich in diesem

Blog

(angeblich auf Insider-Infos beruhend) alles bestätigt und zusätzlich noch einige Details zu den Motorisierungen:

  • SL43: 3l 6-Zyl 435 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL53: 4l V8 522 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL63: 4l V8 612 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL73: 4l V8 612 PS + 204 PS (!) 48V E-Motor

Der SL73 wird also ein >800 PS Geschoss werden - da kommt doch (Vor-)Freude auf 😛

Zum Design gibt es na klar noch keine Informationen und auch was den Innenraum und die Telematik angeht. Ich gehe davon aus dass eine dann ausgereifte Version des gerade mit dem neuen W177 eingeführten MBUX im R232 kommen wird. Voll-digitales Cockpit dessen Design hoffentlich besser sein wird als die Katastrophe im aktuellen W222 (zwei "überdachte" iPads nebeneinander gestellt), mit HUD und autonomes Fahren (vielleicht Level 3?)

Ich glaube ich mag das Auto heute schon 😉 ... abgesehen von der Stoffmütze. 😠
Was denkt ihr?

Gruss
Uwe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Jo Stefan ich wünsche mir dennoch ein Softtop sieht einfach besser aus. Variodach ist langweilig und hat nix mit Roadster feeling zu tun.

Was für ein Unsinn!

3881 weitere Antworten
3881 Antworten

Mercedes lässt sicher die Ikone und Imageträger SL nicht sterben.
Die Politiker haben den Diesel kaputt gemacht!? Sicher? Oder vielleicht doch eher die Bescheißer bei den Autoherstellern?

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 10. März 2018 um 22:56:23 Uhr:


GT: puristischer(er) Sport
SL: luxuriöser Sport

;-)

Stand GT nicht mal für "Gran Tourismo" und SL für "Super Leicht"?

Ging mir gerade so durch den Kopf. 😁

Jo, nu isses umgekehrt. Was interessiert MB ihr Gelaber von gestern? 😁

Obwohl... mit dem GT 5-Tuerer ist ja nun noch mal alles anders.

In Zeiten von Elektroroller, E Autos, Fahrverbotszonen und Friday for feature werden jegliche Emotionen am Autofahren ausgelöscht. Die grünen Politiker, die in gepanzerten A8 und S Klassen zum Dienst gefahren werden, um ihre Interessen durchzusetzen, treiben diesen Trend voran.Die Automobilindustrie ist zu allererst an maximalem Profit interessiert und passt sich dem an. Wem interessiert da noch die Weiterentwicklung wirklicher automobiler Traditionen?

Ähnliche Themen

Was heisst hier schon Traditionen ... der Verbrennungsmotor erreicht nun mal das Ende seiner Daseinsberechtigung, so what? Wir leben in keiner statischen Welt sondern die Dinge verändern sich und das ist auch gut so. Ein Auto ist so viel mehr als sein Antrieb ... ich hätte nichts gegen einen rein elektrischen R232 ... der Porsche Taycan zeigt wo die Reise hingehen kann.

Immerhin sind im Juni noch 26 SL neu zugelassen worden in Deutschland. Vielleicht nicht der Brüller, aber auch nicht Nichts. Kalifornien und China sind da wohl mehr.

Es gibt immer noch Leute mit uberflussig Viel Geld und Den SL gehort dazu dieses Geld aus zu geben....
Edoch, schade wurde es sein, dass wir Morgen ..in nahe Zeit..Nicht mehr diesen Wunderschonen Karren zu sehen sein..
Tschuss Willem

Gerade noch ein üppiges Ründchen gefahren.
Ich bin sehr gespannt auf den neuen R232, aber er muss wirklich erstmal zeigen, ob er dem R231 emotional (nicht technisch) das Wasser reichen kann. Was ich in letzter Zeit an neuen Mercedes/ AMG probiert habe, wird das erstmal sehr, sehr schwer, zumal ich keinen Viersitzer brauche und ein weiteres Stoffdach auch nicht geplant war.
Beste Grüße
Conchecco

Zitat:

@conchecco schrieb am 11. August 2019 um 16:57:55 Uhr:


Er muss wirklich erstmal zeigen, ob er dem R231 emotional (nicht technisch) das Wasser reichen kann.

R231 und "Emotion" in einem Satz verwendet? 😕
Kann ich nicht nachvollziehen...

😛

Zitat:

@SL Teufel schrieb am 11. August 2019 um 18:36:51 Uhr:



Zitat:

@conchecco schrieb am 11. August 2019 um 16:57:55 Uhr:


Er muss wirklich erstmal zeigen, ob er dem R231 emotional (nicht technisch) das Wasser reichen kann.

R231 und "Emotion" in einem Satz verwendet? 😕
Kann ich nicht nachvollziehen...

😛

Das hört man sehr oft SL Teufel.
Der R231 ist bautechnisch extrem gut (ich hatte vorher den r230) und vom Innenraum genau die Mischung, die für mich sinnvoll und schön ist. Allein der eingelassene Bildschirm, kleiner als die aufgesetzten, aber für mich perfekt, ebenso die mechanischen Armaturen.
Allerdings muss ich einräumen, das es ein 63er mit offiziellem renntech Mapping ist. Unverbastelt, mit einem Fahrgefühl und einer Souveränität, das muss man erlebt haben. Ob man sowas gut findet, oder nicht, es macht riesig Spaß. Selbst meine Frau ist da kaum rauszubekommen.
Ich kann und möchte da nur für mich sprechen, aber es würde mich sehr freuen, wenn der R232 das toppen, oder anders genauso gut kann.
Beste Grüße
Conchecco

Zitat:

@Lutz7a schrieb am 11. August 2019 um 15:46:13 Uhr:


Immerhin sind im Juni noch 26 SL neu zugelassen worden in Deutschland. Vielleicht nicht der Brüller, aber auch nicht Nichts. Kalifornien und China sind da wohl mehr.

China wohl eher Null, Kalifornien war immer SL Markt, allein ein Händler in newport Beach hat 15 zu mitnehmen auf dem Hof .

https://www.fjmercedes.com/new-vehicles/?_dFR[make][0]=Mercedes-Benz&_dFR[model][0]=SL-Class&_dFR[type][0]=New&_nR[our_price][%3E=][0]=93447&_paymentType=our_price

Zitat:

@conchecco schrieb am 11. August 2019 um 20:13:50 Uhr:



Zitat:

@SL Teufel schrieb am 11. August 2019 um 18:36:51 Uhr:


R231 und "Emotion" in einem Satz verwendet? 😕
Kann ich nicht nachvollziehen...

😛

Das hört man sehr oft SL Teufel.
Der R231 ist bautechnisch extrem gut (ich hatte vorher den r230) und vom Innenraum genau die Mischung, die für mich sinnvoll und schön ist. Allein der eingelassene Bildschirm, kleiner als die aufgesetzten, aber für mich perfekt, ebenso die mechanischen Armaturen.
Allerdings muss ich einräumen, das es ein 63er mit offiziellem renntech Mapping ist. Unverbastelt, mit einem Fahrgefühl und einer Souveränität, das muss man erlebt haben. Ob man sowas gut findet, oder nicht, es macht riesig Spaß. Selbst meine Frau ist da kaum rauszubekommen.
Ich kann und möchte da nur für mich sprechen, aber es würde mich sehr freuen, wenn der R232 das toppen, oder anders genauso gut kann.
Beste Grüße
Conchecco

Ich würde das genau so unterschreiben. Auch ich bin wunschlos glücklich mit dem R231 und hoffe auf ein Upgrade ohne die Aktuellen Emotionen aus dem Spiel zu lassen beim R232.

Zitat:

@C63sCoupe schrieb am 12. August 2019 um 21:15:03 Uhr:


Ich würde das genau so unterschreiben. Auch ich bin wunschlos glücklich mit dem R231 und hoffe auf ein Upgrade ohne die Aktuellen Emotionen aus dem Spiel zu lassen beim R232.

Ditto. Der R231 ist ein super Auto das ich nicht mehr missen möchte. Jedes mal wenn ich einsteige habe ich nun nach schon 3 Jahren immer noch ein Grinsen auf dem Gesicht ... ganz klar ein hoch-emotionales Auto für mich.

Yep. Das einzige was mich dann auf den Boden der Tatsachen zurück bringt ist die alte Technik meines Command System (2012)...

Zitat:

@Abatwa schrieb am 14. August 2019 um 08:41:19 Uhr:


Yep. Das einzige was mich dann auf den Boden der Tatsachen zurück bringt ist die alte Technik meines Command System (2012)...

Stimmt, das COMAND ist nicht mehr der Bringer, dafür wird der R232 dann auf dem allerneuesten Stand sein ... hoffen wir zumindest mal. Allerdings tun sich die Automobilhersteller allgemein mit IT Technik sehr schwer. Ich habe noch kein Cockpit-System gesehen was ich in Sachen Vernetzung/Konnektivität etc. als wirklich auf dem "Stand-der-Technik" bezeichnen würde. Alles sehr hakelig, altbacken, langsam.

Deine Antwort
Ähnliche Themen