ForumSL
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. SL
  6. Was für ein SL wird der R232?

Was für ein SL wird der R232?

Mercedes SL R231
Themenstarteram 7. Februar 2018 um 19:58

Hallo Leute,

lasst uns in diesem Thread Neuigkeiten zum R231-Nachfolger sammeln bis er denn in ein ein paar Jahren das Licht der Welt erblicken wird.

Die ersten offensichtlich verlässlichen Informationen gab es ja schon letztes Jahr von der Blödzeitung hier allerdings haben die fälschlicherweise behauptet das Variodach bleibe. Aus Insider-Kreisen weiss ich aber sicher dass dem R232 leider ein Soft-Top verpasst werden wird. Es scheint also sicher

  • Entwickelt von AMG
  • Basierend auf der neuen Modularen Sportwagen-Architektur (MSA)
  • Stoffdach
  • 2+2 Sitzer
  • Hybrid-Motor (Verbrenner + Elektrisch)
  • Marktstart irgendwann ab 2020

Nun finde ich in diesem Blog (angeblich auf Insider-Infos beruhend) alles bestätigt und zusätzlich noch einige Details zu den Motorisierungen:

  • SL43: 3l 6-Zyl 435 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL53: 4l V8 522 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL63: 4l V8 612 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL73: 4l V8 612 PS + 204 PS (!) 48V E-Motor

Der SL73 wird also ein >800 PS Geschoss werden - da kommt doch (Vor-)Freude auf :p

Zum Design gibt es na klar noch keine Informationen und auch was den Innenraum und die Telematik angeht. Ich gehe davon aus dass eine dann ausgereifte Version des gerade mit dem neuen W177 eingeführten MBUX im R232 kommen wird. Voll-digitales Cockpit dessen Design hoffentlich besser sein wird als die Katastrophe im aktuellen W222 (zwei "überdachte" iPads nebeneinander gestellt), mit HUD und autonomes Fahren (vielleicht Level 3?)

Ich glaube ich mag das Auto heute schon ;) ... abgesehen von der Stoffmütze. :mad:

Was denkt ihr?

Gruss

Uwe

 

 

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 16. März 2018 um 14:49

Zitat:

Jo Stefan ich wünsche mir dennoch ein Softtop sieht einfach besser aus. Variodach ist langweilig und hat nix mit Roadster feeling zu tun.

Was für ein Unsinn!

3573 weitere Antworten
Ähnliche Themen
3573 Antworten

Ich denke auch, das da am Kühlsystem, Ölkühler, Turbo, Ladeluftkühler Veränderungen vorgenommen wurden, es sind immerhin 10% mehr Leistung.

Stimme zu, so ein aufgeblasener 2l gehört in die Kompaktklasse, meinetwegen für Fans in den C. Aber auch da ist traurig, das es keine 6 Zylinder gibt. Es bringt doch nichts. Einsparungen auf dem Papier aber nicht in der Realität.

Zitat:

@OJG42781 schrieb am 14. Mai 2024 um 07:24:13 Uhr:

Zitat:

@Waldhof schrieb am 13. Mai 2024 um 10:13:11 Uhr:

@barsur, vielen Dank.

Tatsächlich haben sie den Kleinen auf 421PS gepimt.

Mal sehen ob die jetztigen per Update auch die Leistungssteigerung erhalten können oder werden.

Mehr als eine Anpassung der Kennlinen des Steuergerätes kann das ja nicht sein.

werden sie nicht! Die Hoffnung würde ich gar nicht erstbaufkeimen lassen!

0,2 Sekunden von 0-100km schneller, vorher da waren es 4,9 Sekunden.

Zitat:

@benprettig schrieb am 14. Mai 2024 um 10:17:00 Uhr:

Ich denke auch, das da am Kühlsystem, Ölkühler, Turbo, Ladeluftkühler Veränderungen vorgenommen wurden, es sind immerhin 10% mehr Leistung.

Stimme zu, so ein aufgeblasener 2l gehört in die Kompaktklasse, meinetwegen für Fans in den C. Aber auch da ist traurig, das es keine 6 Zylinder gibt. Es bringt doch nichts. Einsparungen auf dem Papier aber nicht in der Realität.

Der M256 wäre der perfekte Motor für den R232.

Wie E53 Fahrer wissen, tönt er darüberhinaus auch richtig gut.

Muss man halt nicht verstehen, als wenn die handvoll Sls die Verbrauchsbilanz dermaßen versalzen würden.

Zitat:

@sedi16 schrieb am 14. Mai 2024 um 08:50:15 Uhr:

Stimmt....... + 40 PS per Software....niemals.

Da wurde einiges verändert / angepasst.

Aber so eine 2 Liter Nervensäge in einem SL. - Kann ich mir nicht vorstellen.

In der A- Klasse war das schon grenzwertig.

Meine Meinung :-)

Da träume ich von unserm EX Phaeton: 5 Liter V 10 - Bitorbo Diesel - Der vergessene Hammer.

Grüsse

oder Q7 mit V12 Diesel ;)

Zitat:

@sedi16 schrieb am 14. Mai 2024 um 08:50:15 Uhr:

 

Da träume ich von unserm EX Phaeton: 5 Liter V 10 - Bitorbo Diesel - Der vergessene Hammer.

Grüsse

Doppelt

Just for Info, AMG hat nun offiziell das Update für das MCT-Getriebe im R232 releast. Wer also damit Schaltprobleme hat, kann nun beim Freundlichen vorbeischauen.

Zitat:

@Swissbob schrieb am 14. Mai 2024 um 10:27:47 Uhr:

Stimme zu, so ein aufgeblasener 2l gehört in die Kompaktklasse, meinetwegen für Fans in den C. Aber auch da ist traurig, das es keine 6 Zylinder gibt. Es bringt doch nichts. Einsparungen auf dem Papier aber nicht in der Realität.

Diese wirre Idee vom Micro-Downsizing, Hyperscreens, flach versenkten Türgriffen, bla, bla. Es geht mir so hart auf den Senkel.

Am Ende ist es dem Export, bzw. den Ländern geschuldet, in denen man bei allem über 2l-Hub und 4-Zyl. Strafzölle und -steuern zahlt. Aber es sich deswegen mit der Kernkundschaft weltweit versauen?

Dann noch diese Fantastereien von der "Luxusstrategie". Aber ne Markenphilosophie fahren, als sei man Tsching-Wong-Ping und nicht Mercedes Benz.

Ich habe noch meinen (ur-alten) G500 und mich ansonsten komplett von MB abgewandt. Das letzte bisschen Authentizität wurde mit dem GT43 verspielt. Auch die Abkehr beim G500 vom V8, hin zum Mild-Hybritzel mit Reihe-6. Game Over. An allen Fronten.

Und der größte Witz ist natürl., dass MB die "jungen Kunden" auch nicht erreicht. Nicht in D und in China sowieso nicht, wenn man z.B. als "Fond-Entertainment" Screens verbaut, die aussehen wie Medion-Tablets von 2011. Da sangen in China Yin und Yan schon Karaoke auf dem Geely-Rücksitz.

Is halt blöd, wenn man plötzlich feststellt, dass man "zwischen allen Stühlen" gar nicht sitzen kann.

Aber deswg. wird ja jetzt die A-Klasse eingestellt. Um sich auf "Luxus- und Oberklasse" zu konzentrieren. Also erst mal überall Nähmaschinenenmotörchen einbauen und die Preise anheben. Läuft!

Ich hätte zur Abwechslung mal einen echt guten Spartipp für MB: Vorstand entlassen und zukünftig alle Entscheidungen einfach auswürfeln. Dann gäb es wenigstens noch ne theoretische Chance auf Verbesserung.

Und wie bekommen wir Dein Schreiben an den Aufsichtsrat? :)

Zitat:

@Wolfgangernd schrieb am 23. Mai 2024 um 13:16:45 Uhr:

Just for Info, AMG hat nun offiziell das Update für das MCT-Getriebe im R232 releast. Wer also damit Schaltprobleme hat, kann nun beim Freundlichen vorbeischauen.

Woher hast du die Information? Gibt es da irgend ne Webseite woher man die Info beziehen kann? Ich hab einen C43 mit denselben Problemen. Gerade mit dem Meister gesprochen, mein Wagen hat schon seit rund einem Jahr das neueste Getriebe Update drauf (der Wagen befindet sich gerade genau wegen dem in der Werkstatt und wird morgen zurück gebracht) Daher habe ich größtes Interesse zu erfahren wann es für den C43 soweit ist.

Mein Service-Meister hat mich informiert. Er weiss, dass mein Getriebe nicht ganz sauber schaltet. Ob das Update auch für den C43 gilt, kann ich leider nicht sagen.

Zitat:

@konnimutti schrieb am 23. Mai 2024 um 18:16:52 Uhr:

Und wie bekommen wir Dein Schreiben an den Aufsichtsrat? :)

Bin mir nicht sicher ob ein solches Schreiben eines (ehemaligen) Langzeit MB Enthusiasten bei einem gelernten Chemiker und Mitglied des Wirtschaftsrates der Grünen auf so wahnsinnig viel Gehör stoßen würde.

Schon bei Bischoff und Pischetsrieder hatte ich das Gefühl dass der AR Vorsitzende bei Daimler / MB danach ausgesucht wird dass er dem CEO möglichst wenig Ärger beschert.

Zitat:

@konnimutti schrieb am 23. Mai 2024 um 18:16:52 Uhr:

Und wie bekommen wir Dein Schreiben an den Aufsichtsrat? :)

Das ist doch alles jetzt harmloses Vorgeplänkel....das richtige böse Erwachen gibt es dann, wenn das Verbrenner Verbot tatsächlich Realität wird, das man auch in der dt. Autoindustrie mit herbeigeredet hat. Dann wird ziemlich schnell klar werden, dass die Kunden doch nicht so dumm sind wie gedacht und viel Geld für BEVs ausgeben, blos weil ein Mercedes Stern draufpappt. Aber das Auto fährt sich identisch wie ein BYD, Geely etc und verströmt die Emotionalität wie eine Führung durchs eigene Wohnzimmer. ;-)

Dann geht's aber schnell nicht mehr um ein paar Millionen mehr oder weniger EBIT, sondern bald um die Existenz.

Zitat:

@Wolfgangernd schrieb am 23. Mai 2024 um 13:16:45 Uhr:

Just for Info, AMG hat nun offiziell das Update für das MCT-Getriebe im R232 releast. Wer also damit Schaltprobleme hat, kann nun beim Freundlichen vorbeischauen.

Bei unserem 43er wurde vor paar Tagen auch das Update aufgespielt und dazu die EHS (Elektrohydraulische Steuereinheit) gewechselt und auf dem Heimweg fuhr er ganz ordentlich. Ein längerer Test mit verschiedenen Fahrmodi steht aber noch aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. SL
  6. Was für ein SL wird der R232?