Was für ein SL wird der R232?

Mercedes SL R231

Hallo Leute,

lasst uns in diesem Thread Neuigkeiten zum R231-Nachfolger sammeln bis er denn in ein ein paar Jahren das Licht der Welt erblicken wird.

Die ersten offensichtlich verlässlichen Informationen gab es ja schon letztes Jahr von der Blödzeitung

hier

allerdings haben die fälschlicherweise behauptet das Variodach bleibe. Aus Insider-Kreisen weiss ich aber sicher dass dem R232 leider ein Soft-Top verpasst werden wird. Es scheint also sicher

  • Entwickelt von AMG
  • Basierend auf der neuen Modularen Sportwagen-Architektur (MSA)
  • Stoffdach
  • 2+2 Sitzer
  • Hybrid-Motor (Verbrenner + Elektrisch)
  • Marktstart irgendwann ab 2020

Nun finde ich in diesem

Blog

(angeblich auf Insider-Infos beruhend) alles bestätigt und zusätzlich noch einige Details zu den Motorisierungen:

  • SL43: 3l 6-Zyl 435 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL53: 4l V8 522 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL63: 4l V8 612 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL73: 4l V8 612 PS + 204 PS (!) 48V E-Motor

Der SL73 wird also ein >800 PS Geschoss werden - da kommt doch (Vor-)Freude auf 😛

Zum Design gibt es na klar noch keine Informationen und auch was den Innenraum und die Telematik angeht. Ich gehe davon aus dass eine dann ausgereifte Version des gerade mit dem neuen W177 eingeführten MBUX im R232 kommen wird. Voll-digitales Cockpit dessen Design hoffentlich besser sein wird als die Katastrophe im aktuellen W222 (zwei "überdachte" iPads nebeneinander gestellt), mit HUD und autonomes Fahren (vielleicht Level 3?)

Ich glaube ich mag das Auto heute schon 😉 ... abgesehen von der Stoffmütze. 😠
Was denkt ihr?

Gruss
Uwe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Jo Stefan ich wünsche mir dennoch ein Softtop sieht einfach besser aus. Variodach ist langweilig und hat nix mit Roadster feeling zu tun.

Was für ein Unsinn!

3881 weitere Antworten
3881 Antworten

@sedi16

Wenn ich mich richtig erinnere, hast Du mal angedeutet dass Dich beim R232 primär der Hybrid reizt.

---------------------------------------------
Ja hatte ich mal geschrieben. Aber dann nur wenn Plug and Hyb. -- Mit mind 100 km rein Elektr.
z.B. 450+200 KW.....:-)
Aber das wird dauern.......
Gestern stand ein SL63 vorm Bäcker / Caffe bei uns. - Wird kaum beachtet. Hab das eine Weile beobachtet.
Ein AMG GT - Cabrio zeigt da mehr.- Aber steinigt mich nicht .....meine Wahrnehmung.
Und er ist auch zu sehr am Z4. - Der wirkt jedoch sehr unaufgeräumt, wie fast vom Tuner...

Nachtrag: 348 TS Targa Ferrari 1. Hd. seit 1992, 9.000 Km abzugeben. Steht alllerdings seit langer Zeit.
1. Reifen ...müssen natürlich runter......

Zitat:

@sedi16 schrieb am 11. März 2024 um 17:41:50 Uhr:


@sedi16

Wenn ich mich richtig erinnere, hast Du mal angedeutet dass Dich beim R232 primär der Hybrid reizt.
[/quote

---------------------------------------------
Ja hatte ich mal geschrieben. Aber dann nur wenn Plug and Hyb. -- Mit mind 100 km rein Elektr.
z.B. 450+200 KW.....:-)
Aber das wird dauern.......
Gestern stand ein SL63 vorm Bäcker / Caffe bei uns. - Wird kaum beachtet. Hab das eine Weile beobachtet.
Ein AMG GT - Cabrio zeigt da mehr.- Aber steinigt mich nicht .....meine Wahrnehmung.
Und er ist auch zu sehr am Z4. - Der wirkt jedoch sehr unaufgeräumt, wie fast vom Tuner...

Nachtrag: 348 TS Targa Ferrari 1. Hd. seit 1992, 9.000 Km abzugeben. Steht alllerdings seit langer Zeit.
1. Reifen ...müssen natürlich runter......

Es jetzt, 9.000 oder 6.000km? 😉

Lieber Snoubort..... 9.000 km ,

Zitat:

@sedi16 schrieb am 11. März 2024 um 17:41:50 Uhr:


@sedi16

Wenn ich mich richtig erinnere, hast Du mal angedeutet dass Dich beim R232 primär der Hybrid reizt.
[/quote

---------------------------------------------
Ja hatte ich mal geschrieben. Aber dann nur wenn Plug and Hyb. -- Mit mind 100 km rein Elektr.
z.B. 450+200 KW.....:-)
Aber das wird dauern.......
Gestern stand ein SL63 vorm Bäcker / Caffe bei uns. - Wird kaum beachtet. Hab das eine Weile beobachtet.
Ein AMG GT - Cabrio zeigt da mehr.- Aber steinigt mich nicht .....meine Wahrnehmung.
Und er ist auch zu sehr am Z4. - Der wirkt jedoch sehr unaufgeräumt, wie fast vom Tuner...

Nachtrag: 348 TS Targa Ferrari 1. Hd. seit 1992, 9.000 Km abzugeben. Steht alllerdings seit langer Zeit.
1. Reifen ...müssen natürlich runter......

Da bin ich deiner Meinung. Der gt und sls ist viel auffälliger.
Aber genau diese "unauffälligkeit" möchte ja der eigentliche sl Fahrer. Ebenso der angestammte Porschefahrer.
Völlig unterschiedliche Konzepte gt und sl aber das war immer so, auch beim r231. Wobei der sl fahrtechnisch, als r232 näher am gt ist.
Beste Grüße Conchecco

Ähnliche Themen

In Sonnengelb und Patagonienrot oder spektralblau fällt auch der SL auf.

Bei dem Fahrzeug hängt viel von der Farbe ab, in obsidianschwarz fällt er nicht auf.

Zitat:

@conchecco schrieb am 11. März 2024 um 18:23:06 Uhr:



Zitat:

@sedi16 schrieb am 11. März 2024 um 17:41:50 Uhr:


@sedi16

Wenn ich mich richtig erinnere, hast Du mal angedeutet dass Dich beim R232 primär der Hybrid reizt.
[/quote

---------------------------------------------
Ja hatte ich mal geschrieben. Aber dann nur wenn Plug and Hyb. -- Mit mind 100 km rein Elektr.
z.B. 450+200 KW.....:-)
Aber das wird dauern.......
Gestern stand ein SL63 vorm Bäcker / Caffe bei uns. - Wird kaum beachtet. Hab das eine Weile beobachtet.
Ein AMG GT - Cabrio zeigt da mehr.- Aber steinigt mich nicht .....meine Wahrnehmung.
Und er ist auch zu sehr am Z4. - Der wirkt jedoch sehr unaufgeräumt, wie fast vom Tuner...

Nachtrag: 348 TS Targa Ferrari 1. Hd. seit 1992, 9.000 Km abzugeben. Steht alllerdings seit langer Zeit.
1. Reifen ...müssen natürlich runter......

Da bin ich deiner Meinung. Der gt und sls ist viel auffälliger.
Aber genau diese "unauffälligkeit" möchte ja der eigentliche sl Fahrer. Ebenso der angestammte Porschefahrer.
Völlig unterschiedliche Konzepte gt und sl aber das war immer so, auch beim r231. Wobei der sl fahrtechnisch, als r232 näher am gt ist.
Beste Grüße Conchecco

Ja, nur dass der R232 viel mehr der Nachfolger des GT Roadster als ein SL ist/war. Das ist doch genau das Problem des Autos - er ist ein Vollblut AMGler, als solcher aber im Vergleich zum alten GT (und erst recht zum SLS) zu „gewöhnlich“ geraten. Als SL ist er wiederum zu wenig Mercedes.

Zitat:

@sedi16 schrieb am 11. März 2024 um 17:41:50 Uhr:


@sedi16

Wenn ich mich richtig erinnere, hast Du mal angedeutet dass Dich beim R232 primär der Hybrid reizt.
[/quote

---------------------------------------------
Ja hatte ich mal geschrieben. Aber dann nur wenn Plug and Hyb. -- Mit mind 100 km rein Elektr.
z.B. 450+200 KW.....:-)
Aber das wird dauern.......
Gestern stand ein SL63 vorm Bäcker / Caffe bei uns. - Wird kaum beachtet. Hab das eine Weile beobachtet.
Ein AMG GT - Cabrio zeigt da mehr.- Aber steinigt mich nicht .....meine Wahrnehmung.
Und er ist auch zu sehr am Z4. - Der wirkt jedoch sehr unaufgeräumt, wie fast vom Tuner...

Nachtrag: 348 TS Targa Ferrari 1. Hd. seit 1992, 9.000 Km abzugeben. Steht alllerdings seit langer Zeit.
1. Reifen ...müssen natürlich runter......

Darf man fragen wie es kommt, dass ein solches Traumauto in über 30 Jahren nur eine handvoll km bewegt wird?
Wenn der nicht zum fahren einlädt! Und er ist ja kein Investment-Fhz…

lieber jorge22,
ja danke für den kommentar.
auch ich bin kein hellseher
der vorgänger 328 war ein erfolg und ausverkauft
auf der iaa ca 1991 war der 348 der absolute hit.
mit ca 194 t dm auch viel zu teuer
man musste 10 proz vorkasse leisten
habe den ferrari dann bzgl km leistung geschont und auf einmal sind über 30 j vorbei.
also genug geschrieben……
ist vermutlich der einzige 348 der noch nie zugelassen war!!!!!!!
grüsse

Zitat:

@sedi16 schrieb am 11. März 2024 um 17:41:50 Uhr:


@sedi16

Wenn ich mich richtig erinnere, hast Du mal angedeutet dass Dich beim R232 primär der Hybrid reizt.
[/quote

---------------------------------------------
Ja hatte ich mal geschrieben. Aber dann nur wenn Plug and Hyb. -- Mit mind 100 km rein Elektr.
z.B. 450+200 KW.....:-)
Aber das wird dauern.......
Gestern stand ein SL63 vorm Bäcker / Caffe bei uns. - Wird kaum beachtet. Hab das eine Weile beobachtet.
Ein AMG GT - Cabrio zeigt da mehr.- Aber steinigt mich nicht .....meine Wahrnehmung.
Und er ist auch zu sehr am Z4. - Der wirkt jedoch sehr unaufgeräumt, wie fast vom Tuner...

450+150KW hat er bereits, nur die Reichweite ist aktuell noch etwas kleiner……13km sind’s🙂

Bezüglich Design, sehe ich genauso🙂

Da ist der neue GT klar auffälliger, insbesondere wegen den Rückleuchten.

Ich hätte gerne das E-ABC im SL, dann könnte er beides, Sport und Komfort.

lieber swiss,
ein riessenaufwand für ca 13 km e fahrt.
wie kann man so etwas vom vorstand durchwinken ????
die kunden werden seit langem technisch und vom design usw. verunsichert.
wer von uns soll da noch kaufentscheidungen treffen
der wettbewerb ist da z t besser unterwegs….
r232 wird leider kein erfolg ….. ok meine meinung. entschuldigung

Zitat:

@sedi16 schrieb am 11. März 2024 um 22:16:58 Uhr:


lieber swiss,
ein riessenaufwand für ca 13 km e fahrt.
wie kann man so etwas vom vorstand durchwinken ????

Weil es kein Plug In Hybrid im herkömmlichen Sinne, sondern ein Performance Hybrid mit entsprechender Mehrleistung werden sollte.

Wo sollten sie auch den für 100km e-Reichweite großen Akku unterbringen, der den SL noch schwerer machen würde…

P.S. in 30 Jahren 9000km ohne Zulassung gefahren?

ja lieber guhl
nicht einfach
der neue e amg53. macht 100 km mit ca 25 kwh akku

aber egal…… bin ja nestbeschmutzer ….aber man ist nur noch testkäufer …testfahrer
die strich 8 zeiten sind vorbei.
lg

13 km. dann sind das ca 3,5 kwh im akku …moped niveau

Zitat:

@Guhl76 schrieb am 11. März 2024 um 22:42:20 Uhr:



Wo sollten sie auch den für 100km e-Reichweite großen Akku unterbringen

... da wären doch die beiden ansonsten unbrauchbaren hinteren Sitze bestens geeignet ...

Zitat:

@Snoubort schrieb am 11. März 2024 um 18:39:24 Uhr:



Zitat:

@conchecco schrieb am 11. März 2024 um 18:23:06 Uhr:


Da bin ich deiner Meinung. Der gt und sls ist viel auffälliger.
Aber genau diese "unauffälligkeit" möchte ja der eigentliche sl Fahrer. Ebenso der angestammte Porschefahrer.
Völlig unterschiedliche Konzepte gt und sl aber das war immer so, auch beim r231. Wobei der sl fahrtechnisch, als r232 näher am gt ist.
Beste Grüße Conchecco

Ja, nur dass der R232 viel mehr der Nachfolger des GT Roadster als ein SL ist/war. Das ist doch genau das Problem des Autos - er ist ein Vollblut AMGler, als solcher aber im Vergleich zum alten GT (und erst recht zum SLS) zu „gewöhnlich“ geraten. Als SL ist er wiederum zu wenig Mercedes.

Ich hatte mehrere C190 und jetzt auch schon mehrere R232.

Am meisten und am positivsten wurde ich auf den R232 in alpingrau angesprochen. Die meisten die einen ansprechen sind begeistert von der Eleganz des Autos.

Was allerdings auffällt ist - wie bei fast allen Autos - wie schnell der Neuigkeitswert weg ist. Vor zwei Jahren wurde man fast täglich angesprochen auf den R232, jetzt maximal einmal im Monat noch.

Anderes Thema, hat jemand hier schon Erfahrung gesammelt mit dem E Performance Package beim GT oder der S-Klasse?!

Ich möchte mir wahrscheinlich den SL 63S E Performance holen. Probefahrt wird gerade für nächsten Monat organisiert.

Da höre ich ja öfter wie schön und gepflegt mein Wagen sei...

Deine Antwort
Ähnliche Themen