Was für ein SL wird der R232?
Hallo Leute,
lasst uns in diesem Thread Neuigkeiten zum R231-Nachfolger sammeln bis er denn in ein ein paar Jahren das Licht der Welt erblicken wird.
Die ersten offensichtlich verlässlichen Informationen gab es ja schon letztes Jahr von der Blödzeitung
hierallerdings haben die fälschlicherweise behauptet das Variodach bleibe. Aus Insider-Kreisen weiss ich aber sicher dass dem R232 leider ein Soft-Top verpasst werden wird. Es scheint also sicher
- Entwickelt von AMG
- Basierend auf der neuen Modularen Sportwagen-Architektur (MSA)
- Stoffdach
- 2+2 Sitzer
- Hybrid-Motor (Verbrenner + Elektrisch)
- Marktstart irgendwann ab 2020
Nun finde ich in diesem
Blog(angeblich auf Insider-Infos beruhend) alles bestätigt und zusätzlich noch einige Details zu den Motorisierungen:
- SL43: 3l 6-Zyl 435 PS + 20 PS 48V E-Motor
- SL53: 4l V8 522 PS + 20 PS 48V E-Motor
- SL63: 4l V8 612 PS + 20 PS 48V E-Motor
- SL73: 4l V8 612 PS + 204 PS (!) 48V E-Motor
Der SL73 wird also ein >800 PS Geschoss werden - da kommt doch (Vor-)Freude auf 😛
Zum Design gibt es na klar noch keine Informationen und auch was den Innenraum und die Telematik angeht. Ich gehe davon aus dass eine dann ausgereifte Version des gerade mit dem neuen W177 eingeführten MBUX im R232 kommen wird. Voll-digitales Cockpit dessen Design hoffentlich besser sein wird als die Katastrophe im aktuellen W222 (zwei "überdachte" iPads nebeneinander gestellt), mit HUD und autonomes Fahren (vielleicht Level 3?)
Ich glaube ich mag das Auto heute schon 😉 ... abgesehen von der Stoffmütze. 😠
Was denkt ihr?
Gruss
Uwe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Jo Stefan ich wünsche mir dennoch ein Softtop sieht einfach besser aus. Variodach ist langweilig und hat nix mit Roadster feeling zu tun.
Was für ein Unsinn!
3881 Antworten
Sehe ich auch so.
Bin ja vom SL auf den GT umgeschwenkt. Sehe beide Fahrzeuge aber schon eng beinander.
Fur mich ist der gt 63 coupe einfach die coupe variant von sl63. Also al diese youtube Werbungen, its a completely different car from the r232,sind einfach bullshit, die fahrzeugen sind zur 90% identisch, außer manche sachen im optik .. trotzdem swhr gelungenen fahrzeug muss ich sagen
Fahrwerk ist anders, Reifen sind breiter, der GT63 müsste etwas sportlicher fahren.
Der Rest ist, abgesehen von der Optik allerdings gleich.
@Nizar1983 Wenn Du den GT testest wäre es interessant, was Du dazu sagen würdest. 🙂
Ich würde einfach ehrlich sagen, der neue sl63 im coupe variant mit optional wählbare heckflugel 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nizar1983 schrieb am 22. Januar 2024 um 14:19:27 Uhr:
Ich würde einfach ehrlich sagen, der neue sl63 im coupe variant mit optional wählbare heckflugel 🙂
Genau, SL als Coupé mit Sportpaket 🙂
Zitat:
@Snoubort schrieb am 22. Januar 2024 um 16:10:29 Uhr:
…oder einfach SLC
Und dazu einen dezidierten Sportwagen als GT, der übrigens sowieso kommt.
Weil der GT als Basis für den GT3 nicht taugt.
Ist einfach Buchstabenspielerei.
Bei MB / AMG hatte man ja bei der neuen Namensgebung des SLK auf SLC vergessen, dass die
107er Baureihe ( 72 bis 83( 89 )) als Coupe auch schon SLC hieß.
Also könnte beim GT auch SLC stehen........... Aber das geht ja nun nicht mehr. :-)
Ich habe gerade zum ersten Mal den neuen GT gesehen. Auf den Fotos fand ich ihn fast schöner als den SL.
In Realität - beide standen nebeneinander - war der SL viel schöner. Echt überraschend. Vielleicht lag es an der Farbe Selenitgrau.
Innenraum ist komplett identisch.
Ich habe noch keine in real live gesehen, aber hatte den sl63 amg r232 fur fast 6 monate, das ding ist sehr sehr sehr sexy von jedem Ecke
Der SL ist viel schöner. Natürlich ist dies alles Geschmacksache.
Wir waren zu viert, ich wollte mir einen GT kaufen, aber wir waren so enttäuscht, dass der Wagen kein Wow Faktor hat, dass wir es gelassen haben. Und uns haben die Fotos sehr gut gefallen…
Hat natürlich mit mehreren sachen zu tun, farbe austattung umgebung aber trotzdem interessant.. sl mehr wow faktor als gt
Guter Punkt, ich muss irgendwie noch in eine andere Niederlassung fahren und mir den GT in anderen Farben und anderer Umgebung anschauen
Zitat:
@barsur schrieb am 23. Januar 2024 um 15:24:50 Uhr:
Guter Punkt, ich muss irgendwie noch in eine andere Niederlassung fahren und mir den GT in anderen Farben und anderer Umgebung anschauen
Würde ich so nicht stehen lassen.
Ich habe den gt erstmals im Werk Bremen in selenit gesehen.
Die farbe steht ihm gar nicht finde ich.
Dagegen in Aktion auf der Autobahn in silber mit nightpaket und aero ein absolutes dynamikwunder, richtig sexy und präsent. Sl und gt im stand ist nochmal was anderes, als in Fahrt. Ganz extrem ist das beim "alten " gt, aber beim neuen auch ein großer Unterschied.
Beste Grüße Conchecco