Was für ein SL wird der R232?
Hallo Leute,
lasst uns in diesem Thread Neuigkeiten zum R231-Nachfolger sammeln bis er denn in ein ein paar Jahren das Licht der Welt erblicken wird.
Die ersten offensichtlich verlässlichen Informationen gab es ja schon letztes Jahr von der Blödzeitung
hierallerdings haben die fälschlicherweise behauptet das Variodach bleibe. Aus Insider-Kreisen weiss ich aber sicher dass dem R232 leider ein Soft-Top verpasst werden wird. Es scheint also sicher
- Entwickelt von AMG
- Basierend auf der neuen Modularen Sportwagen-Architektur (MSA)
- Stoffdach
- 2+2 Sitzer
- Hybrid-Motor (Verbrenner + Elektrisch)
- Marktstart irgendwann ab 2020
Nun finde ich in diesem
Blog(angeblich auf Insider-Infos beruhend) alles bestätigt und zusätzlich noch einige Details zu den Motorisierungen:
- SL43: 3l 6-Zyl 435 PS + 20 PS 48V E-Motor
- SL53: 4l V8 522 PS + 20 PS 48V E-Motor
- SL63: 4l V8 612 PS + 20 PS 48V E-Motor
- SL73: 4l V8 612 PS + 204 PS (!) 48V E-Motor
Der SL73 wird also ein >800 PS Geschoss werden - da kommt doch (Vor-)Freude auf 😛
Zum Design gibt es na klar noch keine Informationen und auch was den Innenraum und die Telematik angeht. Ich gehe davon aus dass eine dann ausgereifte Version des gerade mit dem neuen W177 eingeführten MBUX im R232 kommen wird. Voll-digitales Cockpit dessen Design hoffentlich besser sein wird als die Katastrophe im aktuellen W222 (zwei "überdachte" iPads nebeneinander gestellt), mit HUD und autonomes Fahren (vielleicht Level 3?)
Ich glaube ich mag das Auto heute schon 😉 ... abgesehen von der Stoffmütze. 😠
Was denkt ihr?
Gruss
Uwe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Jo Stefan ich wünsche mir dennoch ein Softtop sieht einfach besser aus. Variodach ist langweilig und hat nix mit Roadster feeling zu tun.
Was für ein Unsinn!
3881 Antworten
Ich warte auf meinen SL … aber aktuell sind wohl alle Auslieferungen gesperrt …. Bekomme nächste Woche weitere Infos … LG Andreas
Schon wieder Auslieferungsstopp? Was ist denn der Grund dafür? Aber so hast du länger Vorfreude, aber hoffentlich kommt das Auto noch im Sommer. Was wird es denn für einer?
Ich fahre seit April einen SL43. Nach 27 Jahren 911er habe ich mich zum ersten mal anders orientiert. Nun, und ich habe sehr gemischte Erfahrungen gemacht. Die 4-Zylinder-Debatte spare ich mir, ich wollte für mich etwas abspecken und hab damit keine Probleme. Wenn jemand an Erfahrungen interessiert ist, schreibe ich gerne dazu.
Die Gewöhnung an eine neue Marke dauert natürlich etwas. Der SL macht es dir aber leicht, er ist ein recht lässiges Auto ohne Protzerei (zumindest als SL43;-). Qualität und Fahrgefühl gefallen mir sehr gut, es reicht im Alltag mehr als genug aus. Für „ernsthafte“ Trackdays ist das Auto sicher nichts, allein schon weil es ein Cabrio ist.
Bei km-Stand 3000 bin ich dann wegen Kühlwasserüberrhitzung und Motornotlauf liegen geblieben. Diagnose: Produktionsrückstände im Kühlsystem, 4 Wochen Reparatur- und Standzeit in der NL Frankfurt. Da war ich ziemlich angefressen und hätte das Auto auch jederzeit wieder abgegeben. Dann nach 4 Wochen abgeholt, Auto steht ungewaschen mit Mechanikerhänden im Innenraum zur Abholung bereit. MB-Luxusstrategie meets reality.
Auch die Aufregung hat sich letztlich gelegt. Jetzt läuft er und ich kann damit den Sommer genießen. Wenn alles so bleibt, bin ich damit versöhnt. Die NL München an meinem Wohnort macht dagegen einen Top-Eindruck.
Ich wäre - auch per PN - sehr an Berichten interessiert! Danke!
Ähnliche Themen
Zitat:
@OJG42781 schrieb am 8. Juli 2023 um 22:01:52 Uhr:
Ich wäre - auch per PN - sehr an Berichten interessiert! Danke!
Mache ich gerne öffentlich, ist ja ein Forum. Was interessiert Dich besonders?
Grundsätzlich war das nur eine Antwort auf Dein Angebot … mangels SL500/580 geht es mir persönlich eher um die Sparklasse ,-) Wie sie sich anhört und anfühlt - vor dem Hintergrund des bezahlten Fahrzeuges - fernab der 3 Jahre Leasingzeit mit anschließender Abgabe ;-)
Stand heute kann ich mir nichts unter 55 vorstellen
Ich fang einfach mal an
Kann man im SL einen 4 Zylinder fahren? Ja, man kann. Ich bin auch die ganzen Jahre 6 und 8 Zylinder gefahren und ich muss sagen, ein 4 Zylinder ist auch klasse. Das Klangbild erinnert mich an meine ersten Autoerfahrungen, waren alles durchweg 4 Zylinder. Der Klang ist leicht knorrig, zurückhaltend und mit Druck wenn man ihn fliegen lässt. Aber ist natürlich Geschmackssache. Mir gefällt der Mut von AMG, neue Wege zu gehen. Und technisch ist dieser Antrieb ein Leckerbissen, der mich schon begeistert. Sehr viele innovative Lösungen integriert.
Ist das nicht eine Frechheit in dieser Preisklasse?
Hm. Ich denke persönlich nicht, ist ja kein 08/15-Motor. Wem 380 PS reichen, der macht da keinen Fehler. Durchzug und Drehmoment ist immer ausreichend vorhanden.
Geht das vom Image?
Hängt von den persönlichen Präferenzen ab. Wer als größtes Problem eine nicht dauergeöffnete Auspuffklappe hat, für den wird den SL43 nicht in Frage kommen. Wahrscheinlich bleibt der SL43 der Außenseiter der Baureihe. Ist für mich persönlich ok.
Wer denn Kick eines kurzweiligen, stressfreien Überholmanövers nicht braucht und lieber im Verkehr mitfliessen will, der ist mit dem 45er wohl ausreichend bedient im heutigen öffentlichen Straßenverkehr.
@Wolfgangernd Wie ist denn der Verbrauch beim 45?
Gab’s denn bei DB Frankfurt eine Innenreinigung oder was war der Kommentar?
Wie kommt der Motor denn so in Gang währen der ersten 2Sekunden? Gedenkminute?
Ja. Zum mitschwimmen im Verkehr reicht er aus. Der Verbrauch liegt so um die 10-11l im Mix.
Innen-und Aussenreinigung gab es nicht bei 4 Wochen Standzeit. Auto war komplett verstaubt und voll mit Fliegen ( noch von mir und neu, da die ca. 400km damit gefahren sind).
Gedenkminuten und Sekunden gibt es nicht. E-Turbo ist sofort da, sofern mehr Schub gewünscht ist hilft der E-Motor noch mit.
380 ps reichen zum mitschwimmen? Da bin ich ja froh dass ich mit meinen 306 ps nicht auf den Fahrradweg muss
Wahnsinn was sich da Mercedes selbst bei ihren Premiumkunden leistet. Ich habe wohl nicht unbegründet ein komisches Gefühl im Bauch, wenn ich zum Freundlichen muss.
11 Liter, warum dann den 4-Zylinder? Ein souveräner 6-Zylinder braucht auch nicht mehr.
Rückruf
- gilt auch für den aktuellen SL.
- Defekt der Kraftstoffförderpumpe.
https://www.t-online.de/.../...aureihen-sind-betroffen-ueberblick.html
Zitat:
@AU-HH schrieb am 8. Juli 2023 um 21:16:16 Uhr:
Ich warte auf meinen SL … aber aktuell sind wohl alle Auslieferungen gesperrt …. Bekomme nächste Woche weitere Infos … LG Andreas
Kann ich so nicht bestätigen.
Gerade die freigabe zur Abholung in Bremen bekommen.
Hör doch mal nach, was es sein soll. Wenn der Rückruf Hintergrund ist, hätte ich die Info ja nicht aktuell erhalten.
Beste Grüße Conchecco
Zitat:
@Lutz7a schrieb am 9. Juli 2023 um 19:32:04 Uhr:
Wahnsinn was sich da Mercedes selbst bei ihren Premiumkunden leistet. Ich habe wohl nicht unbegründet ein komisches Gefühl im Bauch, wenn ich zum Freundlichen muss.11 Liter, warum dann den 4-Zylinder? Ein souveräner 6-Zylinder braucht auch nicht mehr.
Die 11 Liter kommen mir auch bekannt vor...
https://www.autobild.de/.../...dell-sport-kombis-im-test-22637123.html