Was für ein SL wird der R232?

Mercedes SL R231

Hallo Leute,

lasst uns in diesem Thread Neuigkeiten zum R231-Nachfolger sammeln bis er denn in ein ein paar Jahren das Licht der Welt erblicken wird.

Die ersten offensichtlich verlässlichen Informationen gab es ja schon letztes Jahr von der Blödzeitung

hier

allerdings haben die fälschlicherweise behauptet das Variodach bleibe. Aus Insider-Kreisen weiss ich aber sicher dass dem R232 leider ein Soft-Top verpasst werden wird. Es scheint also sicher

  • Entwickelt von AMG
  • Basierend auf der neuen Modularen Sportwagen-Architektur (MSA)
  • Stoffdach
  • 2+2 Sitzer
  • Hybrid-Motor (Verbrenner + Elektrisch)
  • Marktstart irgendwann ab 2020

Nun finde ich in diesem

Blog

(angeblich auf Insider-Infos beruhend) alles bestätigt und zusätzlich noch einige Details zu den Motorisierungen:

  • SL43: 3l 6-Zyl 435 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL53: 4l V8 522 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL63: 4l V8 612 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL73: 4l V8 612 PS + 204 PS (!) 48V E-Motor

Der SL73 wird also ein >800 PS Geschoss werden - da kommt doch (Vor-)Freude auf 😛

Zum Design gibt es na klar noch keine Informationen und auch was den Innenraum und die Telematik angeht. Ich gehe davon aus dass eine dann ausgereifte Version des gerade mit dem neuen W177 eingeführten MBUX im R232 kommen wird. Voll-digitales Cockpit dessen Design hoffentlich besser sein wird als die Katastrophe im aktuellen W222 (zwei "überdachte" iPads nebeneinander gestellt), mit HUD und autonomes Fahren (vielleicht Level 3?)

Ich glaube ich mag das Auto heute schon 😉 ... abgesehen von der Stoffmütze. 😠
Was denkt ihr?

Gruss
Uwe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Jo Stefan ich wünsche mir dennoch ein Softtop sieht einfach besser aus. Variodach ist langweilig und hat nix mit Roadster feeling zu tun.

Was für ein Unsinn!

3881 weitere Antworten
3881 Antworten

Ja habe ich auch, kostet 9,90 € im Jahr. Ist Super. https://www.scdb.info/my/

Zitat:

@Wolfgangernd schrieb am 16. April 2023 um 22:19:13 Uhr:


Blitzer.de PRO als proaktive Lösung.

Ah, werden hier jetzt illegale Sachen angeboten und beworben? Gruß an die Moderation!

Zitat:

@Lutz7a schrieb am 17. April 2023 um 08:16:13 Uhr:


Ah, werden hier jetzt illegale Sachen angeboten und beworben? Gruß an die Moderation!

Denke mal das ist Notwehr. ---- Sie müssen es ja nicht kaufen. :-)

Zitat:

@Lutz7a schrieb am 17. April 2023 um 08:16:13 Uhr:


Ah, werden hier jetzt illegale Sachen angeboten und beworben? Gruß an die Moderation!

Lieber Lutz,

ohne diesen Thread jetzt komplett vom Thema weg zu bringen, muss ich als Fast-Jurist etwas klugsch****: ist nicht verboten, jedenfalls nicht der Besitz der App. Nur die Verwendung während der Fahrt :-)

Haarspalterei, das gebe ich zu. Aber ich kann so selten mit dem abgebrochenen Studium glänzen, hier musste es mal sein.

Ähnliche Themen

In der Schweiz werden in manchen Kantonen die Standorte der Radarfallen neuerdings im Internet publiziert.

Die Polizei ist mit den Ergebnissen sehr zufrieden, weitere Kantone wollen dies nun auch umsetzen.

Aber nun zurück zum, R232.

Gegenüber den Vorgängern und dem 911er hat er den grossen Vorteil, dass die erlaubte Geschwindigkeit neben der gefahrenen Geschwindigkeit ins HUD eingeblendet wird.

Eines der wichtigsten Extras die in den letzten Jahren entwickelt wurden.

Extreme Rabatten sind aber drin. Heute noch email bekommen neues sl63 amg ohne Zulassung, von 174k netto nach 161k netto

Letztlich sind das "nur" 7,5%, nur weil der Listenpreis unrealistisch ist, ist der Betrag in Euro halt stattlich.

Wo der Wagen mit Knistern und Hartplaste glänzt, glänzt die Preisliste halt....

191k brutto mit blp 229k sind keine 7%
Fakt bleibt das auto ist extrem uber preist und Mercedes-Benz erfährt es aktuell mit enttäuschende verkaufen trotz elegantes model mit power

40k € zu teuer

ja so ist es.
und viel zu nahe am BMW Z4……oder.
Ein R 231 ist da weit über dem Stoff Z4.
lg

Zitat:

@Nizar1983 schrieb am 18. April 2023 um 11:00:33 Uhr:


Extreme Rabatten sind aber drin. Heute noch email bekommen neues sl63 amg ohne Zulassung, von 174k netto nach 161k netto

Hierauf bezog ich meine 7,5%.

MB will ja garnicht mehr an alle Kunden verkaufen. Kleine feine Luxusfahrzeugmengen mit Seltenheitswert. Die Rendite soll es richten und nicht derjenige, der sich von hohen Preisen abschrecken lässt. SL-Liebhaber sind gesucht, die (fast) alles bezahlen. Aber vielleicht hatten sie doch mit mehr gerechnet?

Ist echt die Frage ob so ein Gt4 türer für den gleichen Preis wie ein SL mehr Gegenwert bietet.

Man hat eh wenig Möglichkeit offen zu fahren. Naja, je nach Frisur :-)

Zitat:

@Drivingman schrieb am 19. April 2023 um 13:33:21 Uhr:


Ist echt die Frage ob so ein Gt4 türer für den gleichen Preis wie ein SL mehr Gegenwert bietet.

Man hat eh wenig Möglichkeit offen zu fahren. Naja, je nach Frisur :-)

Je nach Wetter🙂

Ich fahre mit meinen Cabrios ausschliesslich offen, wenn es regnet nehme ich ein anderes Auto.

Welcher Wagen auf dem Markt ist denn mit dem Konzept des R232 vergleichbar?
Durch das damit verbundene Alleinstellungsmerkmal am Markt generiert sich auch der hohe Preis. Natürlich sind die SL teuer und verkaufen sich nicht wie geschnitten Brot. Sie waren und sind ein nettes Spielzeug für Leute, welche ihn sich neben dem oder den meist noch vorhandenen Alltagsautos leisten. Aus vernünfigen Gründen kauft man doch nicht dieses Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen