Was für ein SL wird der R232?

Mercedes SL R231

Hallo Leute,

lasst uns in diesem Thread Neuigkeiten zum R231-Nachfolger sammeln bis er denn in ein ein paar Jahren das Licht der Welt erblicken wird.

Die ersten offensichtlich verlässlichen Informationen gab es ja schon letztes Jahr von der Blödzeitung

hier

allerdings haben die fälschlicherweise behauptet das Variodach bleibe. Aus Insider-Kreisen weiss ich aber sicher dass dem R232 leider ein Soft-Top verpasst werden wird. Es scheint also sicher

  • Entwickelt von AMG
  • Basierend auf der neuen Modularen Sportwagen-Architektur (MSA)
  • Stoffdach
  • 2+2 Sitzer
  • Hybrid-Motor (Verbrenner + Elektrisch)
  • Marktstart irgendwann ab 2020

Nun finde ich in diesem

Blog

(angeblich auf Insider-Infos beruhend) alles bestätigt und zusätzlich noch einige Details zu den Motorisierungen:

  • SL43: 3l 6-Zyl 435 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL53: 4l V8 522 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL63: 4l V8 612 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL73: 4l V8 612 PS + 204 PS (!) 48V E-Motor

Der SL73 wird also ein >800 PS Geschoss werden - da kommt doch (Vor-)Freude auf 😛

Zum Design gibt es na klar noch keine Informationen und auch was den Innenraum und die Telematik angeht. Ich gehe davon aus dass eine dann ausgereifte Version des gerade mit dem neuen W177 eingeführten MBUX im R232 kommen wird. Voll-digitales Cockpit dessen Design hoffentlich besser sein wird als die Katastrophe im aktuellen W222 (zwei "überdachte" iPads nebeneinander gestellt), mit HUD und autonomes Fahren (vielleicht Level 3?)

Ich glaube ich mag das Auto heute schon 😉 ... abgesehen von der Stoffmütze. 😠
Was denkt ihr?

Gruss
Uwe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Jo Stefan ich wünsche mir dennoch ein Softtop sieht einfach besser aus. Variodach ist langweilig und hat nix mit Roadster feeling zu tun.

Was für ein Unsinn!

3881 weitere Antworten
3881 Antworten

Zitat:

@sedi16 schrieb am 16. April 2023 um 07:58:35 Uhr:


über 250 mal ehrlich wie oft im jahr geht das noch….
selber hab ich ja mehrere die weit über 300 gehen , aber es geht jahr für jahr immer seltener und spass ….na ja.
. diese woche von hier nach passau und zurück sl 500 231. 4;7 biturbo. 8,4 liter verbr. und mehrnals über 200 auf der
beschleunigungsspur. macht spass wenn manche nach links ausweichen und dann trotzdem auf dem beschleunigungs
streifen „überholt werden“ !!!!!!!!!!!! geht mit chip gute 300 ein super motor.
grüsse aus dem wilden süden…..

A9 Nürnberg -München gehts oft noch , hab da letztens den SL von meiner Frau ausgefahren.

Ich habe mir am 12.04.23 einen SL 43 aus dem Showroom gekauft. Ausstattung und Farbe passte fast zu 100%. Da habe ich mit der Preiserhöhung am nächsten Tag ja Glück gehabt ;-).

Gekauft ohne Probefahrt, ganz spontan. Ich komme von 25 Jahren 911, alle Varianten gefahren, zuletzt 991 GT3 Touring, den ich dafür abgeben werde. Bin froh, mit dem Mercedes mal was ganz Neues für mich zu entdecken. Bei Porsche war mir der Hype mittlerweile zu viel.

Finde den 43er sehr interessant. Sehr Technik-orientiert, leichter als die 4matics und V8. Und sehr mutig, einen solchen Motor in dieses Auto einzubauen. Gegen den Trend nach immer größer und schneller, das gefällt mir.

Hole den Wagen morgen ab und überführe ihn von Norddeutschland nach München. Ich werde meine ersten Eindrücke sehr gerne teilen in ein paar Tagen.

Schönen Sonntag, Wolfgang

Du hast einen GT3 gegen einen SL43 getauscht?

Genug Internet für heute... ;-)

Zitat:

@Wolfgangernd schrieb am 16. April 2023 um 09:05:51 Uhr:


Ich habe mir am 12.04.23 einen SL 43 aus dem Showroom gekauft. Ausstattung und Farbe passte fast zu 100%. Da habe ich mit der Preiserhöhung am nächsten Tag ja Glück gehabt ;-).

Gekauft ohne Probefahrt, ganz spontan. Ich komme von 25 Jahren 911, alle Varianten gefahren, zuletzt 991 GT3 Touring, den ich dafür abgeben werde. Bin froh, mit dem Mercedes mal was ganz Neues für mich zu entdecken. Bei Porsche war mir der Hype mittlerweile zu viel.

Finde den 43er sehr interessant. Sehr Technik-orientiert, leichter als die 4matics und V8. Und sehr mutig, einen solchen Motor in dieses Auto einzubauen. Gegen den Trend nach immer größer und schneller, das gefällt mir.

Hole den Wagen morgen ab und überführe ihn von Norddeutschland nach München. Ich werde meine ersten Eindrücke sehr gerne teilen in ein paar Tagen.

Schönen Sonntag, Wolfgang

Glückwunsch zum Neuerwerb,

jeder wie er mag.

Ich für meinen Teil würde mich sehr über eindrücke im besonderen und den allgemeinen Vergleich zum Thema sl und 911er freuen. Das der direkte Vergleich Unsinn ist dürfte jedem klar sein. Darum ging es mir auch gar nicht, sondern eher allgemeinen Beweggründe.

Beste Grüße Conchecco

Ähnliche Themen

Genug ist genug. Das ist mein Beweggrund. Der 911 hat mich solange begleitet, ist der deutsche Sportwagen, Ikone usw. Ich war immer zufrieden. Ich hatte einfach Lust auf eine neue automobile Erfahrung.

Und zum Thema GT3. Ich habe den Wagen mehr oder weniger als Daily genutzt. Und ja, er hat den ultimativen Saugmotor. Aber manchmal war der auch einfach nur zu laut und nervig.

Nichts ist perfekt. Und das wird der Sl 43 auch nicht immer sein. Er gefällt mir. Und ich weiß, er ist was ganz anderes als der 911.

Zitat:

@tilomagnet schrieb am 16. April 2023 um 09:09:10 Uhr:


Du hast einen GT3 gegen einen SL43 getauscht?

Genug Internet für heute... ;-)

Im Winter fahre ich übrigens Smart mit 71 PS. Ein Superauto, macht durch seine Simplizität sehr viel Spaß. Und im Sommer bin ich gerne auf 2 Rädern unterwegs. Habe den GT3 nie angebetet.

Zitat:

@Wolfgangernd schrieb am 16. April 2023 um 11:31:20 Uhr:



Zitat:

@tilomagnet schrieb am 16. April 2023 um 09:09:10 Uhr:


Du hast einen GT3 gegen einen SL43 getauscht?

Genug Internet für heute... ;-)

Im Winter fahre ich übrigens Smart mit 71 PS. Ein Superauto, macht durch seine Simplizität sehr viel Spaß. Und im Sommer bin ich gerne auf 2 Rädern unterwegs. Habe den GT3 nie angebetet.

2Räder ? Ducati?

Panigale V4S und MS PP

Zitat:

@Wolfgangernd schrieb am 16. April 2023 um 12:04:38 Uhr:


Panigale V4S und MS PP

Sehr schön 🙂 Viel Spass und gute Fahrt ( auch im SL)

Passen gut zum SL.

Wir haben den 43er verworfen, weil das mit dem Kindersitz hinten einfach zu eng wird…ich bedauere das sehr, der Wagen begeistert mich nach wie vor (ja, auch mit Vierzylinder). Jetzt wird‘s ein BMW M440i Cabrio, das hat dann sogar die sechs Töpfe - und ist noch gute 20.000 Euro günstiger.

@Wolfgang: bin sehr gespannt auf deine Erfahrungen. Vielleicht belohne ich mich in den nächsten Jahren mit einem reinen „Papamobil“, da ist dann die Kindersitzfrage schnurz. Und der SL43 wäre zurzeit meine erste Wahl.

Was den Fahrspaß angeht: der hängt für mich tatsächlich nicht vorrangig mit der Leistung zusammen. Ihr werdet lachen, manchmal genieße ich den zehn Jahre alten 118d, den meine Frau zu Hause beherbergt und einfach nicht hergeben möchte (es war ihr erster eigener BMW). Damit das arme Ding nicht völlig einstaubt, fahre ich es manchmal - und bin immer wieder erstaunt, wie viel Laune geringes Fahrzeuggewicht, Hinterradantrieb und Schaltgetriebe bei schlanken 143 PS auf der Landstraße machen können :-)

@Wolfgang: bin sehr gespannt auf deine Erfahrungen. Vielleicht belohne ich mich in den nächsten Jahren mit einem reinen „Papamobil“, da ist dann die Kindersitzfrage schnurz. Und der SL43 wäre zurzeit meine erste Wahl.

Ja, ich werde berichten über den SL43. Fahrspass hängt ganz sicher nicht von Leistung ab, zumindest nicht alleine. Die Freude liegt auch mehr in dir selbst als am fahrbaren Untersatz. Diese Diskussion gibt es auch überwiegend in den Foren, wo jeder seine Glaubenssätze verbreitet und sein Modell feiert.

Aber klar, jeder hat seine persönlichen Präferenzen. In dem Sinne ;-)

@Wolfgang, bin auch auf deine Einschätzung gespannt. Der SL ist einfach schick und selbst der 43er hat ja bei Bedarf ausreichend Leistung. Mit dem Hinterradantrieb und dem geringeren Gewicht eine Alternative zu seinen größeren Brüdern.

Zitat:

@Daniel_M1979i Damit das arme Ding nicht völlig einstaubt, fahre ich es manchmal - und bin immer wieder erstaunt, wie viel Laune geringes Fahrzeuggewicht, Hinterradantrieb und Schaltgetriebe bei schlanken 143 PS auf der Landstraße machen können :-)

Der Fahrspaß kommt auch zum großen Teil von der Tatsache, dass man mit "nur" 143 PS auch mal einige Sekunden im Vollgas bleiben kann ohne direkt auf der Landstraße den Führerschein abgeben zu müssen.

Hey, jetzt packst du mich aber bei meinem Trauma… letztes Jahr wurde ich für vier Wochen vom Straßenverkehr beurlaubt, der Grund dafür war ein Poolfahrzeug aus der Firma mit gerade mal 90 PS ;-))

Blitzer.de PRO als proaktive Lösung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen