Was für ein SL wird der R232?

Mercedes SL R231

Hallo Leute,

lasst uns in diesem Thread Neuigkeiten zum R231-Nachfolger sammeln bis er denn in ein ein paar Jahren das Licht der Welt erblicken wird.

Die ersten offensichtlich verlässlichen Informationen gab es ja schon letztes Jahr von der Blödzeitung

hier

allerdings haben die fälschlicherweise behauptet das Variodach bleibe. Aus Insider-Kreisen weiss ich aber sicher dass dem R232 leider ein Soft-Top verpasst werden wird. Es scheint also sicher

  • Entwickelt von AMG
  • Basierend auf der neuen Modularen Sportwagen-Architektur (MSA)
  • Stoffdach
  • 2+2 Sitzer
  • Hybrid-Motor (Verbrenner + Elektrisch)
  • Marktstart irgendwann ab 2020

Nun finde ich in diesem

Blog

(angeblich auf Insider-Infos beruhend) alles bestätigt und zusätzlich noch einige Details zu den Motorisierungen:

  • SL43: 3l 6-Zyl 435 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL53: 4l V8 522 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL63: 4l V8 612 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL73: 4l V8 612 PS + 204 PS (!) 48V E-Motor

Der SL73 wird also ein >800 PS Geschoss werden - da kommt doch (Vor-)Freude auf 😛

Zum Design gibt es na klar noch keine Informationen und auch was den Innenraum und die Telematik angeht. Ich gehe davon aus dass eine dann ausgereifte Version des gerade mit dem neuen W177 eingeführten MBUX im R232 kommen wird. Voll-digitales Cockpit dessen Design hoffentlich besser sein wird als die Katastrophe im aktuellen W222 (zwei "überdachte" iPads nebeneinander gestellt), mit HUD und autonomes Fahren (vielleicht Level 3?)

Ich glaube ich mag das Auto heute schon 😉 ... abgesehen von der Stoffmütze. 😠
Was denkt ihr?

Gruss
Uwe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Jo Stefan ich wünsche mir dennoch ein Softtop sieht einfach besser aus. Variodach ist langweilig und hat nix mit Roadster feeling zu tun.

Was für ein Unsinn!

3881 weitere Antworten
3881 Antworten

Kann ich auch so bestätigen. Wenn mann schon mehrere Abstimmungen zur Verfügung hat und auch Sport und Sport+ zur Verfügung steht, dann könnte C durchaus komfortabler sein. Mein VW Tiguan mit DDC Fahrwerk ist auf C deutlich sanfter. Aber Hey, dafür ist der SL auch ein Sportwagen ;-)

So liebe Forengemeinde,
ich bin noch ein paar Worte zu meiner zweiten, sehr ausführlichen Probefahrt im Alltag schuldig. Sowohl Begeisterung für die deutlich gefühlt höhere Leistung, als angegeben, nebst fantastischem Fahrverhalten, als auch die krtik in details kann ich bestätigen. Entertainment und Karrosseriesteifigkeit ebenfalls überragend. Zusätzlich negativ, sehr breite schweller, die den ausstieg behindern, man sitzt dabei voll auf der seitenwange vom sitz.garagentoröffner im Spiegel gibt es auch nicht mehr. Macht man heute über handy, ich nicht, ich fand das praktisch und gehört in diese klasse. Dafür wird man erinnert, wenn das handy noch im auto liegt. Von mir eine klare Kaufempfehlung., wenn, ja wenn man nicht den Vorgänger hat und den dort gebotenen Fahrkomfort schätzt. Denn der r232 ist in c deutlich näher am gt, als am r231. Ich persönlich habe die Bestellung weiter geschoben, da mir der wagen sehr gefällt. Mein gesamtes Umfeld votiert klar für den r231, ohne Ausnahme. Das ändert zwar nicht meine Entscheidung, aber interessant ist es schon!
Selbst der 22jährige sohn und seine Freundin sind glasklar für den r231, was ich bemerkenswert finde.
In diesem Sinne
Beste Grüße Conchecco

Hallo Conchecco,

mit welchem SL hast du die Probefahrt gemacht, 43er oder 63er?

Grüße
Andreas

Beide male 63er, da er auch einen 63 ersetzen sollte.

Ähnliche Themen

Zitat:

@conchecco schrieb am 1. April 2023 um 17:23:03 Uhr:


Beide male 63er, da er auch einen 63 ersetzen sollte.

"Sollte", was ist passiert, den Wagen wieder abbestellt?

Nein, die Bestellung besteht, wurde aber auf einen späteren lieferzeitpunkt geschoben. Allerdings ist weiterhin offen, ob nicht noch storniert wird und der r231 bleibt. Wobei die letzte Probefahrt eine sehr gute entscheidungsgrundlage gebracht hat, das war nach der ersten nicht so.
Beste Grüße Conchecco

Zitat:

@conchecco schrieb am 1. April 2023 um 12:08:42 Uhr:


Selbst der 22jährige sohn und seine Freundin sind glasklar für den r231, was ich bemerkenswert finde.
In diesem Sinne
Beste Grüße Conchecco

Mal eine Frage
Von welchen SL 63 ist denn die Rede…….r231 oder den mopf ?

Zitat:

@daimlerag2 schrieb am 2. April 2023 um 09:59:58 Uhr:



Zitat:

@conchecco schrieb am 1. April 2023 um 12:08:42 Uhr:


Selbst der 22jährige sohn und seine Freundin sind glasklar für den r231, was ich bemerkenswert finde.
In diesem Sinne
Beste Grüße Conchecco

Mal eine Frage
Von welchen SL 63 ist denn die Rede…….r231 oder den mopf ?

Vom r231 vormopf, ein punkt da aufgrund des Alters und so langsam anstehender dinge an den r232 gedacht wird. Wobei das absolute winzigkeiten im Vergleich zur Neuanschaffung sind.

Es wird ein von Optik sehr gelungenes fahrzeug , der aber viel zu teuer gepreist ist und es ist und bleibt leider ein 2 sitzer , 2 + 2 = nur ein gimmick. Selber hatte ich es gerne gekauft nur vor die a kommende 6 Monate, aber 140k max 145k sind hier gerechtfertigt.. 200k+ dafur gibt es fast v10 cabrio aus Italien

Nachdem die Porsche und SL nicht mehr für „kleines“ Geld zu haben sind, springen die Italiener auch entsprechend nach oben, um den gebührenden Abstand zu waren. Wer da zuerst angefangen hat? Es ist und bleibt ein teures Hobby für extrem Gutverdienender.

Absolut, nur zum Beispiel, ich überlege mir jetzt ein huracan evo zu kaufen.. Netto 210 bis 240k.. sl63 netto 150 bis 175k , das unterschied ist ziemlich klein relativ.. deswegen tendiere ich zum v10 , ist viele malen spannender und auch viel wert stabiler.. Nagelneuen sl63 stehen aktuell uber 350 stuck in Netz, manche bereits 6 monate lang.. huracan evo deutlich weniger angebot und die sind auch bald wieder weg

Also bei unserem Händler stehen zur Zeit ca. 3-4 SL. - Wenn ich dann beim SL 43 - ca. 145 k. lese und
darunter 19xx ccm. 4 Zyl. , Dafür hol ich 2 gebrauchte AMG GT... V8 Biturbo , Coupe ( hat mein Sohn ) und das Cabrio. ( Die Leistungsangabe ist übrigens ein Punkt im Nm/PS Diagramm - damit fährt man nicht )
Fahren tut man mit einem Kurvenverlauf im Diagramm.....
Der 232 ist jetzt schon langweilig und hat keinen "Muss haben Reiz "
Bitte nicht steinigen- meine Meinung. Grüsse !!!!!

Tipp: Einen E- Motor Plugin ca. 100 KM Reichweite hätte man gut unterbringen können. Mit 130 KW++
an der Getriebeglocke. Ist ja genug Platz da wenn die Hälfte des V8 fehlt.

Huracan oder SL. Da sollte man schon wissen, was man will!

Zitat:

@Lutz7a schrieb am 12. April 2023 um 12:53:07 Uhr:


Huracan oder SL. Da sollte man schon wissen, was man will!

Ja, aber für das Geld gibts auch nen Roma

Zitat:

@Lutz7a schrieb am 12. April 2023 um 12:53:07 Uhr:


Huracan oder SL. Da sollte man schon wissen, was man will!

Absolut und kein Alltags - Auto ……..der Huracán wie der SL .

Deine Antwort
Ähnliche Themen