Was für ein SL wird der R232?

Mercedes SL R231

Hallo Leute,

lasst uns in diesem Thread Neuigkeiten zum R231-Nachfolger sammeln bis er denn in ein ein paar Jahren das Licht der Welt erblicken wird.

Die ersten offensichtlich verlässlichen Informationen gab es ja schon letztes Jahr von der Blödzeitung

hier

allerdings haben die fälschlicherweise behauptet das Variodach bleibe. Aus Insider-Kreisen weiss ich aber sicher dass dem R232 leider ein Soft-Top verpasst werden wird. Es scheint also sicher

  • Entwickelt von AMG
  • Basierend auf der neuen Modularen Sportwagen-Architektur (MSA)
  • Stoffdach
  • 2+2 Sitzer
  • Hybrid-Motor (Verbrenner + Elektrisch)
  • Marktstart irgendwann ab 2020

Nun finde ich in diesem

Blog

(angeblich auf Insider-Infos beruhend) alles bestätigt und zusätzlich noch einige Details zu den Motorisierungen:

  • SL43: 3l 6-Zyl 435 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL53: 4l V8 522 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL63: 4l V8 612 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL73: 4l V8 612 PS + 204 PS (!) 48V E-Motor

Der SL73 wird also ein >800 PS Geschoss werden - da kommt doch (Vor-)Freude auf 😛

Zum Design gibt es na klar noch keine Informationen und auch was den Innenraum und die Telematik angeht. Ich gehe davon aus dass eine dann ausgereifte Version des gerade mit dem neuen W177 eingeführten MBUX im R232 kommen wird. Voll-digitales Cockpit dessen Design hoffentlich besser sein wird als die Katastrophe im aktuellen W222 (zwei "überdachte" iPads nebeneinander gestellt), mit HUD und autonomes Fahren (vielleicht Level 3?)

Ich glaube ich mag das Auto heute schon 😉 ... abgesehen von der Stoffmütze. 😠
Was denkt ihr?

Gruss
Uwe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Jo Stefan ich wünsche mir dennoch ein Softtop sieht einfach besser aus. Variodach ist langweilig und hat nix mit Roadster feeling zu tun.

Was für ein Unsinn!

3881 weitere Antworten
3881 Antworten

Wenn es dann tatsächlich ein Stoffdach wird, gibt es ja noch Alternativen. Ferrari hat da den Portofino rausgebracht, der einen sehr schönen Eindruck macht - man muss es natürlich mögen, was sich so um diese rote Marke alles dreht. Zunehmend alltagstauglich sind die auch geworden, vielleicht nicht ganz die deutsche Ingenieursperfektion, dafür aber Emotionen pur.

Ferrari = hart, laut, prollig, aggressiv, Verarbeitungsqualität = gering/Katastophe (bei denen die ich gesehen habe)
SL = wunderbar elegant, komfortabel, understatement, hohes Qualitätsniveau

Natürlich alles Geschmackssache. Aber man kann die beiden nicht wirklich ernsthaft vergleichen denke ich.
Emotionen habe ich in meinem Leben genug, dazu brauche ich keinen Ferrari. 😛

Soft oder Hard: Also, haben nun seit ca. 45 J. ununterbrochen die SL Modelle in der Garage.
Das Klappdach ist bei uns der Sieger. - Aber wenn dann ein gelungener Stoffverdeck SL kommt, wird man
sicher auch wieder schwach. - Nur kann ich mir zur Zeit nicht vorstellen, mich von dem 231 Biturbo zu trennen.
LG

Zitat:

@sedi16 schrieb am 18. März 2019 um 14:35:51 Uhr:


Nur kann ich mir zur Zeit nicht vorstellen, mich von dem 231 Biturbo zu trennen.

Ich könnte mir sogar sehr gut einen rein elektrischen SL vorstellen ... so wie Porsche es mit dem Taycan macht.

Ähnliche Themen

...die sind aber noch nicht so weit. - Kürzlich erzählte ein Geschäftsfreund vom neuen e- Audi (....).
Reichweite bei seiner Probefahrt hochgerechnet keine 300 km. ( ohne Heizung )
Da müssen noch 10 J. vergehen. - Normal bekommen wir zum Testen Geldmittel, aber nicht umgekehrt.

Der SLC wird eingestellt.

Beim SL droht möglicherweise das Gleiche trotz der "Grand Edition".

Von der nächsten S Klasse Generation sind schon seit geraumer Zeit Erlkönige unterwegs. 2020/21 kommt die nächste S Klasse.

Vom SL gibt es noch keine Erlkönige. Normal finden sich 2-3 (eher 3) Jahre vor Markteinführung schon Erlkönige. Denke es wird knapp zumal es ja auch den AMG GT gibt.

Ich lege meine Hand ins Feuer dass der SL nicht eingestellt wird. Er kommt Anfang 2021, Erlkönige dürften bald auftrauchen. Ja, das Ende des SLC nächstes Jahr ist von verschiedener Seite bestätigt. Das S Cabrio wird auch eingestampft so dass für den offenen Spass im oberen Segment nur SL und GT bleiben werden.

Hallo,
der neue SL kommt definitiv! ist schon fertig! wird von AMG entwickelt. wird der absolute Hammer, technisch und optisch, so wie man das von einem SL früher gekannt hat.
alle anderen Aussagen sind bullshit!
vg Ulrich

SLC, C- und S-Klasse-Cabrio einstellen und GT und SL zusammenlegen (bzw. den GT zu einer Ausstattungsvariante des SL machen). Dann gaebe es noch E-Cabrio und eben die "grossen" Roadster. So wuerde sich das Cabrio-/Roadster-Geschaeft wahrschl. auch wieder rechnen.

Wie ich finde, ist Ulrich da bisher immer sehr seriös informiert.
Darf ich fragen, ob Du weitere Informationen hast?
2+2? , Stoffdach?, V8, oder nur noch als Hybrid? Markteinführung Mitte 2021?
Beste Grüße
Conchecco

Ja das S - Klasse Cabrio war einfach zu gross und hatte neben dem C + E Cabrio kaum Berechtigung.
Die Stückzahlen sind sich sehr gering geworden. Somit ein Misserfolg für MB, aber Raritäten für die Besitzer. :-)
Das selbe gilt für das S Coupe ( früher CL )
LG

Hallo,
Kundebefragungen haben ergeben, dass das Stoffdach erwünscht ist (Kofferraum größer/Auto leichter) und wieder der 2 plus 2Notsitzer gefragt ist. Ich kenne zwei Personen, die den wagen schon gesehen haben und restlos begeistert sind.
Er wird auf gleicher Plattform mit dem GT in Bremen gebaut. wann er genau kommt, ist noch offen, geht aber in Richtung Ende 2020/Anfang 2021. Obs nochmal einen V8 gibt, weiß ich nicht, wird sicher mehrere Hybrid-Varianten geben und natürlich auch eine rein elektrische - natürlich alles nacheinander.
vg Ulrich
PS: im Sommer wird in pebble beach eine Studie zum neuen SL vorgestellt, die das künftige Design anteasern soll.

Danke. Nach meinen Infos wird es Anfang 2021 - dass es eine rein elektrische Variante geben wird ist mir neu, würde aber angesichts der Neuorientierung hinsichtlich Antrieb Sinn machen. Kennst du jemanden der im August nach Kalifornien geht? Hätte fast Lust selbst hinzufliegen ...

Hallo,
nein, kenn niemanden, aber da wird es sofort tausende Bilder im netz geben und man wird einen Eindruck haben, wohin optisch die Reise geht. Ich bin sehr gespannt, endlich mal wieder ein neuer SL, wie wir das alle erwarten - kein faceliftvomfaceliftvomfacelift usw.
vg Ulrich

Waren hier alle Beiträge von gestern Aprilscherze? Ich bitte um Aufkärung!

skeptische Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen