Was für ein SL wird der R232?

Mercedes SL R231

Hallo Leute,

lasst uns in diesem Thread Neuigkeiten zum R231-Nachfolger sammeln bis er denn in ein ein paar Jahren das Licht der Welt erblicken wird.

Die ersten offensichtlich verlässlichen Informationen gab es ja schon letztes Jahr von der Blödzeitung

hier

allerdings haben die fälschlicherweise behauptet das Variodach bleibe. Aus Insider-Kreisen weiss ich aber sicher dass dem R232 leider ein Soft-Top verpasst werden wird. Es scheint also sicher

  • Entwickelt von AMG
  • Basierend auf der neuen Modularen Sportwagen-Architektur (MSA)
  • Stoffdach
  • 2+2 Sitzer
  • Hybrid-Motor (Verbrenner + Elektrisch)
  • Marktstart irgendwann ab 2020

Nun finde ich in diesem

Blog

(angeblich auf Insider-Infos beruhend) alles bestätigt und zusätzlich noch einige Details zu den Motorisierungen:

  • SL43: 3l 6-Zyl 435 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL53: 4l V8 522 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL63: 4l V8 612 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL73: 4l V8 612 PS + 204 PS (!) 48V E-Motor

Der SL73 wird also ein >800 PS Geschoss werden - da kommt doch (Vor-)Freude auf 😛

Zum Design gibt es na klar noch keine Informationen und auch was den Innenraum und die Telematik angeht. Ich gehe davon aus dass eine dann ausgereifte Version des gerade mit dem neuen W177 eingeführten MBUX im R232 kommen wird. Voll-digitales Cockpit dessen Design hoffentlich besser sein wird als die Katastrophe im aktuellen W222 (zwei "überdachte" iPads nebeneinander gestellt), mit HUD und autonomes Fahren (vielleicht Level 3?)

Ich glaube ich mag das Auto heute schon 😉 ... abgesehen von der Stoffmütze. 😠
Was denkt ihr?

Gruss
Uwe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Jo Stefan ich wünsche mir dennoch ein Softtop sieht einfach besser aus. Variodach ist langweilig und hat nix mit Roadster feeling zu tun.

Was für ein Unsinn!

3881 weitere Antworten
3881 Antworten

Zitat:

Meine Frau kommt bei zu großer Einschränkung auf die Idee ein anderes Auto zu nehmen und ich muss dann erklären warum der dann gerade unpäßlich ist...... (aber wir schweifen ab...)

Das ist einfach abzublocken: Bestimmte Ziele kann man stilecht

nur

mit dem SL anfahren. 😛

Neueste interne Info, es soll angeblich doch ein Hardtop werden. Es bleibt spannend.
Beste Grüße Conchecco

AutomobilIndustrie in Deutschland steckt ankommende Jahren € 40.000.000.000 in Elektro-mobilitat.
Dan weist du wohin es geht..Tschuss Willem

Sehe jetzt nicht was das eine mit dem anderen zu tun hat ... kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass der R232 ein reiner Stromer wird. Und dass das Hard-Top bleibt deckt sich nicht mit meinen Infos.

Ähnliche Themen

Zitat:

@SternFan98 schrieb am 5. März 2019 um 00:52:34 Uhr:


Sehe jetzt nicht was das eine mit dem anderen zu tun hat ... kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass der R232 ein reiner Stromer wird. Und dass das Hard-Top bleibt deckt sich nicht mit meinen Infos.

Ich war heute auch etwas erstaunt.
Für mich war das Stoffdach gesetzt. Aber mein Verkäufer mit sehr guten AMG Internas erwähnte das, obwohl ich Zweifel habe, bisher lag er immer richtig. Wobei der Begriff Hardtop ja variabel ist. Festes Lamellendach mit Stoffüberzug?

Zitat:

@conchecco schrieb am 5. März 2019 um 04:34:50 Uhr:



Zitat:

@SternFan98 schrieb am 5. März 2019 um 00:52:34 Uhr:


Sehe jetzt nicht was das eine mit dem anderen zu tun hat ... kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass der R232 ein reiner Stromer wird. Und dass das Hard-Top bleibt deckt sich nicht mit meinen Infos.

Ich war heute auch etwas erstaunt.
Für mich war das Stoffdach gesetzt. Aber mein Verkäufer mit sehr guten AMG Internas erwähnte das, obwohl ich Zweifel habe, bisher lag er immer richtig. Wobei der Begriff Hardtop ja variabel ist. Festes Lamellendach mit Stoffüberzug?

Also wenn mit dem Begriff ein Vario-Dach oder etwas ähnliches ohne Stoff gemeint ist dann können wir uns freuen 🙂

Ich muss nämlich sagen, je öfters ich diese Stoffdächer sehe desto weniger gefallen die mir optisch. Tu mir echt schwer mich damit anzufreunden.

Darüber würde ich mich auch sehr freuen.
Ich bin sehr gespannt und die Erwartungen sind hoch. Wenn allerdings im jetzigen Stil der Neuerscheinungen und FL weitergemacht wird, gibt das eine böse Überraschung.
Manchmal denke ich, nehmt doch das Design vom 300SL, passt es auf Grösse und gesetzliche Regularien an und perfekt. Aber so funktioniert Design wohl nicht!?

Zitat:

@William1948 schrieb am 4. März 2019 um 22:29:39 Uhr:


AutomobilIndustrie in Deutschland steckt ankommende Jahren € 40.000.000.000 in Elektro-mobilitat.
Dan weist du wohin es geht..Tschuss Willem
Ubrigens: Vergesse NICHT das Design von diesen Fahrzeugen 20 oder mehrere Jahren dauern, konnen Sie weit uber die 2030-2040 hingucken ?

Zitat:

@conchecco schrieb am 5. März 2019 um 04:34:50 Uhr:



Zitat:

@SternFan98 schrieb am 5. März 2019 um 00:52:34 Uhr:


Sehe jetzt nicht was das eine mit dem anderen zu tun hat ... kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass der R232 ein reiner Stromer wird. Und dass das Hard-Top bleibt deckt sich nicht mit meinen Infos.

Ich war heute auch etwas erstaunt.
Für mich war das Stoffdach gesetzt. Aber mein Verkäufer mit sehr guten AMG Internas erwähnte das, obwohl ich Zweifel habe, bisher lag er immer richtig. Wobei der Begriff Hardtop ja variabel ist. Festes Lamellendach mit Stoffüberzug?

Meine interne Quelle (ist kein Verkäufer) sagt mir dass der nächste SL mit absoluter Sicherheit ein

klassiches

Stoffdach bekommt und die Entwicklung ist schon weit fortgeschritten. Eine 180 Grad Kehrtwende so spät im Projekt ist extrem unwahrscheinlich. Ich wäre sicher der erste der Hurra schreien würde aber ich kann nicht daran glauben.

Ich rechne ehrlich gesagt auch mit dem Stoffdach.
Allerdings, wenn Daimler so eine Designkoryphäe abliefert, sowohl innen, wie aussen, wie den GT 4türer ist das Dach mein kleinstes Problem. Wir hatten den 63er übers Wochenende, schlimm, wirklich schlimm zu dem Preis sehr schlimm. Ich habe mir einen Bericht gespart, um nicht nur rumzumeckern. Meine einzige Erklärung waren die 19 Zoll Winterreifen, aber die haben ja nichts mit Design zu tun.Ich hoffe die bekommen die Kurve.

Auf

jesmb.de

(der Mann hinter der Seite ist für gewöhnlich gut unterrichtet) findet man die Information

Zitat:

Das ganz neue SL Modell kommt vermutlich im Frühjahr 2021 und erhält wieder ein Stoffverdeck.

was sich mit meinen Infos deckt. Der SLC wird übrigens 2020 eingestampft:

Zitat:

Nun hat Mercedes bekannt gegeben, dass der SLC (früher als SLK bekannt) im Jahr 2020 eingestellt wird und keinen Nachfolger erhält.

Mach dir doch nicht gleich ins Höschen. Über deine Softop Paranoir lachen sogar schon die Kinder im Kindergarten.

Zitat:

@Dr.Jargus schrieb am 10. März 2019 um 07:36:17 Uhr:


Mach dir doch nicht gleich ins Höschen. Über deine Softop Paranoir lachen sogar schon die Kinder im Kindergarten.

Wäre das kein wichtiges, bzw entscheidendes Kriterium für viele SL Fahrer?
Ich habe schon den Eindruck, dass sich da die Geister scheiden.
Wenn man quasi zu den Wurzeln 300 SL zurück möchte, könnte ich mir eine Coupe Variante mit ganz festem Dach vorstellen. Wenn ich den neuesten Wurf GT 4türer sehe, dann hat man den CLS günstig gepimpt und versucht den Kunden das als allerletzte Innovation zu verkaufen.
Beste Grüße Conchecco

Zitat:

@Dr.Jargus schrieb am 10. März 2019 um 07:36:17 Uhr:


Mach dir doch nicht gleich ins Höschen. Über deine Softop Paranoir lachen sogar schon die Kinder im Kindergarten.

Ich glaube die lachen eher über deine Rechtschreibschwäche. Im übrigen wollte ich nur neutral bestätigen was wir schon wussten da ja wieder Zweifel aufgekommen waren.

Zitat:

@Dr.Jargus schrieb am 10. März 2019 um 07:36:17 Uhr:


Mach dir doch nicht gleich ins Höschen. Über deine Softop Paranoir lachen sogar schon die Kinder im Kindergarten.

Was hat denn Marilyn Manson (Para noir) damit zu tun...😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen