Was für ein SL wird der R232?

Mercedes SL R231

Hallo Leute,

lasst uns in diesem Thread Neuigkeiten zum R231-Nachfolger sammeln bis er denn in ein ein paar Jahren das Licht der Welt erblicken wird.

Die ersten offensichtlich verlässlichen Informationen gab es ja schon letztes Jahr von der Blödzeitung

hier

allerdings haben die fälschlicherweise behauptet das Variodach bleibe. Aus Insider-Kreisen weiss ich aber sicher dass dem R232 leider ein Soft-Top verpasst werden wird. Es scheint also sicher

  • Entwickelt von AMG
  • Basierend auf der neuen Modularen Sportwagen-Architektur (MSA)
  • Stoffdach
  • 2+2 Sitzer
  • Hybrid-Motor (Verbrenner + Elektrisch)
  • Marktstart irgendwann ab 2020

Nun finde ich in diesem

Blog

(angeblich auf Insider-Infos beruhend) alles bestätigt und zusätzlich noch einige Details zu den Motorisierungen:

  • SL43: 3l 6-Zyl 435 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL53: 4l V8 522 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL63: 4l V8 612 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL73: 4l V8 612 PS + 204 PS (!) 48V E-Motor

Der SL73 wird also ein >800 PS Geschoss werden - da kommt doch (Vor-)Freude auf 😛

Zum Design gibt es na klar noch keine Informationen und auch was den Innenraum und die Telematik angeht. Ich gehe davon aus dass eine dann ausgereifte Version des gerade mit dem neuen W177 eingeführten MBUX im R232 kommen wird. Voll-digitales Cockpit dessen Design hoffentlich besser sein wird als die Katastrophe im aktuellen W222 (zwei "überdachte" iPads nebeneinander gestellt), mit HUD und autonomes Fahren (vielleicht Level 3?)

Ich glaube ich mag das Auto heute schon 😉 ... abgesehen von der Stoffmütze. 😠
Was denkt ihr?

Gruss
Uwe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Jo Stefan ich wünsche mir dennoch ein Softtop sieht einfach besser aus. Variodach ist langweilig und hat nix mit Roadster feeling zu tun.

Was für ein Unsinn!

3881 weitere Antworten
3881 Antworten

Herzlichen Glückwunsch

Zum niederknien, diese Farb-Komposition. Und Du verfügst über eine sehr erlesene Fahrzeug-Auswahl :-) ich wünsche Dir immer gute und spaßige Fahrten

Auch die besten Wünsche zu deinem SL. Sehr schön, das nichts knistert.
Die Farbkombination ist sehr sehr schön.

Kleinigkeit, warum ist der Bremssattel hinten in dieser Position montiert... Es wirkt so falsch...

Allzeit gute Fahrt und keine Mängel/Ärgernisse!

Zitat:

@ottogustav schrieb am 27. September 2022 um 13:26:51 Uhr:


So, nach 4 Tagen und 400 KM hier mein erstes kurzes Resumée:

Ein wunderbarer SL - wenig Mercedes und sehr viel AMG. Mit jedem neuen Fahrtag wuchs die Begeisterung. Am Sonntag in der Frühe habe ich ihn auf meiner bekannten Hausstrecke im Umland querdynamisch "abgefragt" - die ersten Ergebnisse beeindrucken. So sicher und präzise geht das eben nur mit Allradantrieb und HA-Lenkung.

Mein SL63 (R231 Mopf) ist damit kein altes Eisen. Der M157 Motor mit 900nM bleibt eine Wucht, aber durch die Gewichtsverteilung und nur einer angetriebenen Achse anstrengend zu bewegen (zumindest im Bereich bis 80 Kmh).

Windschott ist sehr filigran und besser zu Zweit montierbar, dann aber bei hohen Geschwindigkeiten sehr wirksam. Erstaunlich ist jedoch, dass es bis ca. 70 Kmh sehr gut auch ohne Schott geht, weil deutlich weniger Verwirbelungen auftreten als bei den anderen Baureihen.

Beste Grüße
Ottogustav

PS
Bei meinem 232 knistert nichts :-)

Gratuliere …….und der erste SL hier im Forum .
Was mich besonders freut ist der kurze Hinweis im Bezug der Verwirbelungen im Fahrzeug vom SL ,wenn man bedenkt das diese im SL 231 bei weiten weniger auftraten , als in den Aircap Modellen von C und E Klasse Modellen ( beide Modelle 1 Jahr gefahren ) die ich teils als Katastrophe empfand ob ausgefahren oder geschlossen gegenüber den SL.

Ähnliche Themen

Zitat:

@benprettig schrieb am 28. September 2022 um 08:43:51 Uhr:



Kleinigkeit, warum ist der Bremssattel hinten in dieser Position montiert... Es wirkt so falsch...

Ich teile Dein Empfinden, aber alle Fotos im Netz zeigen die gleiche Platzierung...

Ist mir zum ersten mal aufgefallen...

Die Anordnung des Bremssattels an dieser Stelle wirkt dem Aufstellmoment der Karosserie um die Hochachse bei starker negativer Beschleunigung entgegen (zum Vergleich identische Bremssattelanordnung beim 911 Turbo S)

991-2-turbo-s

Danke für die Erklärung. Sowas hätte ich nicht erwartet. Interessant, dass die Lage des Sattels einen Unterschied macht.

Hallo,
Ich habe am Freitag meinen sl aus Bremen abgeholt,
Ich muss schon sagen,
Eines der beeindruckendsten Autos die ich je fahren durfte,
Die Präzision des Fahrwerks, des Getriebes, des Motors, die verbaute Technik, das wummern des v8, alles einmalig,

Die alte sl waren mir zu viel s Klasse der GT zu sportlich, aber der 232 ist das richtige Mittelmaß ,
Ich bin die 400 km von Bremen offen nach Hause gefahren und es war einfach nur schön,
das das Auto über 200 tausend Euro kostet muss an glaube ich ausblenden, die Materialien könnten an der ein oder anderen Stelle besser sein, aber ich wollte keinen Porsche den jeder fährt oder so etwas, dafür bekommt man ein Stück Exklusivität,
einen Porsche sieht man an jeder Ecke ,

Ich habe das Auto heute mehrere Stunden gereinigt und hatte genug Zeit mir ihn mal genau anzusehen,
Einfach schön,
Eigentlich habe ich ihn nur bestellt weil ich einen bekommen habe und wollte ihn sofort weiter verkaufen,
Ich glaube aber ich gebe ihm mal ein Jahr Zeit und eine Chance,
Und wenn ich ihn mir nur anschaue ,
Das war mal mein erster Eindruck ohne das ihn mir habe schlecht reden lassen, ich lasse das Auto mal auf mich wirken.

Gruß Markus

Glückwunsch Markus

Einen Sl kann man eh nicht mit einem 911er vergleichen
Ich bin vom 55er auf den 991 umgestiegen , das sind komplett andere Autos

Grüße und viel Spaß

Glückwunsch auch von meiner Seite, der zweite Bekenner eines SL jetzt hier im Forum, und ich durfte am Freitag den ersten SL auch mal live auf der Straße an mir vorbeifahren sehen.

Meiner steht beim Händler :-) Freitag habe ich Ihn….
Mercedes pünktlich geliefert :-)

.jpg
Asset.JPG

Habe mein Sl 63 Wetter ist auch super :-)

Zitat:

@tonida schrieb am 7. Oktober 2022 um 17:20:13 Uhr:


Habe mein Sl 63 Wetter ist auch super :-)

Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!

Zitat:

@tonida schrieb am 7. Oktober 2022 um 17:20:13 Uhr:


Habe mein Sl 63 Wetter ist auch super :-)

Herzlichen Glückwunsch.
Und auch noch meine bisher favorisierte Farbe.
Ich würde mich sehr über deine Meinung und eindrücke freuen. Der eigene ist was völlig anderes, als vorführer übers Wochenende.
Beste Grüße Conchecco

Deine Antwort
Ähnliche Themen