Was für ein SL wird der R232?
Hallo Leute,
lasst uns in diesem Thread Neuigkeiten zum R231-Nachfolger sammeln bis er denn in ein ein paar Jahren das Licht der Welt erblicken wird.
Die ersten offensichtlich verlässlichen Informationen gab es ja schon letztes Jahr von der Blödzeitung
hierallerdings haben die fälschlicherweise behauptet das Variodach bleibe. Aus Insider-Kreisen weiss ich aber sicher dass dem R232 leider ein Soft-Top verpasst werden wird. Es scheint also sicher
- Entwickelt von AMG
- Basierend auf der neuen Modularen Sportwagen-Architektur (MSA)
- Stoffdach
- 2+2 Sitzer
- Hybrid-Motor (Verbrenner + Elektrisch)
- Marktstart irgendwann ab 2020
Nun finde ich in diesem
Blog(angeblich auf Insider-Infos beruhend) alles bestätigt und zusätzlich noch einige Details zu den Motorisierungen:
- SL43: 3l 6-Zyl 435 PS + 20 PS 48V E-Motor
- SL53: 4l V8 522 PS + 20 PS 48V E-Motor
- SL63: 4l V8 612 PS + 20 PS 48V E-Motor
- SL73: 4l V8 612 PS + 204 PS (!) 48V E-Motor
Der SL73 wird also ein >800 PS Geschoss werden - da kommt doch (Vor-)Freude auf 😛
Zum Design gibt es na klar noch keine Informationen und auch was den Innenraum und die Telematik angeht. Ich gehe davon aus dass eine dann ausgereifte Version des gerade mit dem neuen W177 eingeführten MBUX im R232 kommen wird. Voll-digitales Cockpit dessen Design hoffentlich besser sein wird als die Katastrophe im aktuellen W222 (zwei "überdachte" iPads nebeneinander gestellt), mit HUD und autonomes Fahren (vielleicht Level 3?)
Ich glaube ich mag das Auto heute schon 😉 ... abgesehen von der Stoffmütze. 😠
Was denkt ihr?
Gruss
Uwe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Jo Stefan ich wünsche mir dennoch ein Softtop sieht einfach besser aus. Variodach ist langweilig und hat nix mit Roadster feeling zu tun.
Was für ein Unsinn!
3881 Antworten
Da bin ich mal sehr gespannt auf die Proportionen.
Als 2 plus 2 Sitzer, kann es ja nur schwerlich Richtung Roadster gehen, eher Cabrio Coupe wofür ja auch das Stoffdach spricht. Damit kann man alle bisher gezeigten Fantasien der Presse vergessen. Aber es ist ja noch reichlich Zeit, unter Umständen überholt die politische Entwicklung sogar die Fahrzeugentwicklung.
Beste Grüße Conchecco
Zitat:
@conchecco schrieb am 12. November 2018 um 17:27:01 Uhr:
Da bin ich mal sehr gespannt auf die Proportionen.
Als 2 plus 2 Sitzer, kann es ja nur schwerlich Richtung Roadster gehen, eher Cabrio Coupe wofür ja auch das Stoffdach spricht. Damit kann man alle bisher gezeigten Fantasien der Presse vergessen.
Das habe ich mich auch schon gefragt - mit dem 2+2 wird es dann wohl eher in Richtung S Cabrio gehen was schade wäre denn es ginge auf Kosten der Sportlichkeit.
Zitat:
Aber es ist ja noch reichlich Zeit, unter Umständen überholt die politische Entwicklung sogar die Fahrzeugentwicklung.
Du meinst der R232 könnte als reiner Diesel und dann mit Umtauschpramie angeboten werden 😁😁😁
Zitat:
@SternFan98 schrieb am 12. November 2018 um 17:16:18 Uhr:
Ich glaube "das Handtuch werfen" bezieht sich in dem Satz auf den SLC (siehe Satz davor).
Ja, aber das Statement bezieht sich ja auf's "Roadster-Segment"... aber wahrschl. versteht AutoBild den SL tatsaechl. nicht als Roadster.
Zum 2+2: Der Elfer ist ja auch ein 2+2 (jedenfalls offiziell). Daran sieht man ja, dass das noch keine Rueckschluesse auf eine evtl. "unsportliche" Formgebung zulaesst. 😉
Ob „2+2“ die Anzahl Personen meint oder die Anzahl Personen (2 vorne) plus Köfferchen (2 hinten)?
Eine Rückbesinnung zu den Stärken des R129 mit 2 Plätzen hinten (für Kinder, wenn‘s mal sein muss, oder Köfferchen) wäre schon gut!
Ähnliche Themen
Solange man wählen kann, ob sitze oder Ablage solls mir recht sein. Ich will hinter mir niemanden sitzen haben!
Zitat:
@BeetlerCabrio schrieb am 21. Dezember 2018 um 23:57:44 Uhr:
Ob „2+2“ die Anzahl Personen meint oder die Anzahl Personen (2 vorne) plus Köfferchen (2 hinten)?
"2+2" Sitze muss heissen dass man sich auf jeden ja wohl setzen können wird. 😛 Bequem wird es hinten aber wohl nicht zugehen, ist ja schon beim S-Cabrio knapp obwohl es als voller 4-Sitzer bezeichnet wird. Also wohl eher für 2 Kinder oder einen Erwachsenen wenn er schräg sitzt. Koffer hochkannt werden wohl auf jeden Fall auf die hinteren Sitze passen.
SOP (=Start Of Produktion) ist auf März 2021 verschoben worden.
Wünsche allen SLern hier Frohe Weihnachten und einen Guten Rusch in die SL-Saison 2019!
Zitat:
@SternFan98 schrieb am 23. Dezember 2018 um 12:09:09 Uhr:
SOP 2021
Krass...
Zitat:
@SternFan98 schrieb am 23. Dezember 2018 um 12:09:09 Uhr:
SOP (=Start Of Produktion) ist auf März 2021 verschoben worden.Wünsche allen SLern hier Frohe Weihnachten und einen Guten Rusch in die SL-Saison 2019!
Wann ist in diesem Fall erfahrungsgemäß der Verkaufstart?
Wenn ich mich recht erinnere war beim R231 MOPF Bestellfreigabe Mitte Dez '15 und SOP Anfang April '16. Wenn es bei SOP März '21 bleibt könnte es also Ende nächsten Jahres losgehen. Vorstellung dürfte auf dem Pariser Autosalon Herbst 2020 sein (in dem Jahr keine PKW IAA).
Zitat:
@SternFan98 schrieb am 3. Januar 2019 um 10:30:51 Uhr:
Wenn ich mich recht erinnere war beim R231 MOPF Bestellfreigabe Mitte Dez '15 und SOP Anfang April '16. Wenn es bei SOP März '21 bleibt könnte es also Ende nächsten Jahres losgehen. Vorstellung dürfte auf dem Pariser Autosalon Herbst 2020 sein (in dem Jahr keine PKW IAA).
Vielen Dank für die detaillierte Einschätzung. Klingt nachvollziehbar. Irgendwie habe ich mich nun doch dafür entschieden auf den R232 zu warten für meinen nächsten Wagen.
Beste Grüße aus München
Ich interessiere mich auch für den Wagen. Allerdings werde ich ganz sicher das 1. Produktionsjahr auslassen (Kinderkrankheiten). Dann wäre da auch noch die Sache mit dem Stoffdach ...
Zitat:
@SternFan98 schrieb am 5. Januar 2019 um 19:28:20 Uhr:
Ich interessiere mich auch für den Wagen. Allerdings werde ich ganz sicher das 1. Produktionsjahr auslassen (Kinderkrankheiten). Dann wäre da auch noch die Sache mit dem Stoffdach ...
Das Risiko mit den Kinderkrankheiten werde ich eingehen. Das mit dem Stoffdach macht auch mir zu schaffen, allerdings werde ich wohl oder übel damit leben müssen. Wie es aussieht wird es in Zukunft nur noch Stoffdächer geben.
na hoffentlich sieht er nicht so aus:
Zitat:
@Collegeman schrieb am 9. Januar 2019 um 20:21:24 Uhr:
na hoffentlich sieht er nicht so aus:
Gott bewahre 😁 😁