Was für ein Fahrwerk?

BMW 5er E60

Fahre einen E60, Lim. 2003, 530d mit 218PS...

Bin mit dem Auto eigentlich sehr zufrieden bis auf das Fahrwerk.
habe vo. 245/35/19 und hi. 275/30/19 montiert.
Bin mir jetzt nicht ganz sicher ob ich das M-Fahrwerk oder nur das Fahrwerk mit sportlicher Abstimmung verbaut habe...? Muss ich erst herausfinden...

Optisch bin ich mal total zufrieden damit. Auf der Autobahn und bei höheren Geschwindigkeit ebenso. Liegt super ruhig auf der Straße, super Komfort usw....

ABER

auf Landstraßen, bei schnellen Kurvenfahrten usw liegt mir das Fahrwerk überhaupt nicht, da ist es mir viel zu weich, gibt zu sehr nach, Ansprechverhalten der Lenkung kommt mir sooo träge vor usw...
Und natürlich auch bei Geschwindigkeiten über 200km/h...

Bin nun am Überlegen ob ich ein anderes Fahrwerk einbauen soll, aber welches? Es soll härter sein, aber nicht wie ein Brett wo man nur so durchgeschüttelt wird....

Von billigen Hersteller wie: V-MAXX, Hiltrac, Lowtec, Jom usw halte ich gar nix. Das gehört meiner Meinung nach nicht in so ein Auto...

Von Hersteller wie FK, Supersport usw weis ich nicht was ich davon halten soll? Diese bewegen sich ja so bei 500-700 Euro bei den Gewindefahrwerken...

Würde eher zu Marken wie: Bilstein, KW, H&R tendieren.
Weis auch nicht ob Gewinde oder normal? Vom Gefühl her würde vo. max 50mm tiefer legen wollen. Eher aber in Richtung 35mm wegen der Alltagstauglichkeit...

Hat jemand Erfahrungen mit Fahrwerken oben genannten Herstellern?
Empfehlungen???

Danke!!!

16 Antworten

Ich dann auch, will nichts mixen...
Ich schau morgen nochmal in meinen Fahrzeug Schein welche Bezeichnung ich habe.

Ich war heute bei einem Tuningspezialisten in der Nähe, da Koni und Sachs nichts für mein Fahrzeug haben.
Auch H&R hat er alle Kataloge von 2016 bis heute durchgesehen... Nichts dabei...

Der Betrieb ist Partner mit KW und kennt da wohl einen sehr gut, dort wollte er morgen mal anrufen und nachfragen.

Er meinte auch das es voraussichtlich so sein wird, wie du sagst nach BMW zu gehen...
Da die Nachfrage für den Fahrzeug Typ zu gering ist/war das eigentlich jeder Hersteller die Artikel raus genommen haben.

Bin mal gespannt. Auf der KW Seite habe ich 2 Sachen gefunden, ein Sportfahrwerk und ein Gewinde... Jeweils bis zu 14 Tage Lieferzeit da erst auf Bestellung gefertigt wird.

Wenn es passen sollte brauche ich aber einen Codierer in meiner Nähe der mir das luftfahrwerk anpasst, da dies dort bei beiden Artikel drin steht.

Ich warte einfach nochmal bis morgen und fahre zu gleich aber auch bei meiner Niederlassung vorbei... Vielleicht können meine Prozente ja doch bisschen Geld sparen die ich dort bekomme 🙂

Trotzdem danke dir @RHM3 für die antworten. Ich halte auf dem laufenden

Nach 15 Jahren würde mich interessieren, ob Bilstein immer noch als die Nummer 1 im Bereich Fahrwerke gilt oder ob KW mittlerweile in Sachen Qualität und Leistung die Führung übernommen hat

Deine Antwort
Ähnliche Themen