Was für die 4.0 BiTi Fraktion ;) *4,9 Sekunden* 0-100km/h

Audi A8 D3/4E

Moin,

was für die BiTi fraktion 😉

4.0 BiTi 0-100km/h

das ist ja wirklich beeindruckend in 4,9 Sekunden von 0 auf 100km/h mit "nur" *330 Ps & 800 Nm* sagt der Video ersteller..

Anscheinend nur mit Chip Tuning Ohne Hardware veränderung...

Wenn aber auch Hardware Technisch was verändert werden soll habe ich was von "BB" gefunden die das Stage 2 Programm anbieten 😉

Stufe 2: ca. 257 kW / 350 PS / 760 Nm

B&B Spezialeinspritzelemente
Optimierung der Ansaugwege, Luftführungen und Ladeluftkühlung
Elektronikänderung und Anpassung an diese Arbeiten
Erhöhung des Ladedruckes um ca.0,25bar (insgesamt)
Optimierung und Überarbeitung der elektronischen Einspritzkennfelder
Anpassung der Einspritzkennfelder an den erhöhten Ladedruck
Aufhebung der Vmax Begrenzung und Änderung der Drehmomentkontrolle
Motorabstimmung
* bei Automatikmodellen wird zusätzlich auch die Getriebeelektronik an das höhere Drehmoment angepasst um die Effizienz der Motorleistungssteigerung zu erhöhen und die Fahreigenschaften zu harmonisieren

Drehmoment ca. 760Nm bei 2.100U/min
Vmax ca. 283km/h <---- dies wird dann wohl die GPS geschwindigkeit sein +/- paar km/h

Ich denke aber mit bearbeiteten "Turbo Ladern" wie ich in vergangenen Tagen mal geschrieben hatte & einer Sport AGA ab den Turboladern also ohne behinderung vom KAT & ESD kommt man locker auf 400 ps & drüber 😉

dann wird man aufjedenfall auch die 300km/h Marke knacken 😉

Naja das wird wieder für Diskussionen sorgen denke ich wie immer 😉
aber bitte nur rund um das Thema Tdi & Leistungssteigerung & nicht wieder so Grundsatz Diskussionen Danke 😉

Mfg

40 Antworten

Um auf den Youtube poster zurück zu kommen 😉

Er schreibt ja nur "Chip Tuning" aber vielleicht hat er ja auch einige andere Leistungssteigernde sachen verbaut wie z.B sowas in der Art das schreibt man doch nicht alles in den Titel des Videos 😉

Spezialeinspritzelemente
Optimierung der Ansaugwege,
Luftführungen und Ladeluftkühlung dann ist so eine Zeit für mich vorstellbar...

aber ich werde aus Neugier diese Leistungssteigerung in nächster Zeit wie gesagt auch mal machen lassen wenn ich die Zeit finde für mein Hobby nummero Duo hehe & dann auch diese Test durch laufen lassen wie 0-100km/h & 100-200km/h..

sowie Vmax´ wenn dann die 4,9 sek erreicht ist dann fängst du aber bestimmt wieder an zu behaupten das ich auch Flunker 😉

wenn dies geschiet dann komme ich auf dein Angebot zurück mal gegen dich zu Fahren zum Vergleich 0-100 😉

Natürlich auf abgesperrter Strecke 😉

Mfg

Mach das mal und mess dann mal mit VCDS 100-200 auf gerader Strecke in 2 Richtungen und nehm davon den Mittelwert. Da schafft meiner knapp über 10s.
0-100 mach ich nicht gern, da geht das Getriebe schnell hopps, aber dir steht das dann natürlich frei mal zu testen 😉

bitte mit vcds log. Würde mich interessieren. Nen 4.2er MPI braucht 100-200 schneckische 16 sekunden. 🙁

Klingt für mich schon recht flott, habs noch nie gemessen aber ein RS6 Plus braucht laut Datenblatt 12,7s dafür, wenn der wirklich nur 3s langsamer wäre würde mich das schon sehr wundern. Ich kanns ja bei Gelegenheit mal messen wenn ich Abends nichts zu tun habe 😁

Ähnliche Themen

Leider hat einszweidrei dicht gemacht.
3 Sekunden sind schon Welten.
Beim RS6 denke ich das es aber auch an die 11 gehen könnte. Ich bin damals mit 1.5T und 550ps 6,5 Sekunden gefahren mit der Performance box, von daher denke ich das die 11 sek beim rs6 auf jeden drin sein solten.

Bin gespannt

11s sind drin, mit ner guten Software jedenfalls. Standard sind 12,5-13s beim Plus, beim normalen sogar >13s. Als Welten würde ich 3s nicht gerade bezeichnen, aber wenn ich mal davon ausgehen dass meiner nun etwa 70PS mehr hat als vorher und sich dabei 2,5s verbessert hat, würden die 150PS Unterschied zum 4.2 Non-turbo bestimmt noch mehr Unterschied machen. Wie gesagt, ich mess mal nach bei Gelegenheit. Hier gehts zum Glück und man muss sich nicht auf diverse Schwachmaten verlassen, die ihre Traumvorstellungen als angebliche Messwerte im Forum verkaufen wollen und denen leider viel zu viele auf den Leim gehen... 4,9s und so 😉

Naja, dabei musst du bedenken, dass die Leistung exponenziell zur Zeit steigen muss.
Das heisst umso schneller die Zeit, (demnach bei dir meinetwegen zuerst 13 sekunden, dann 11 sekunden (70ps)) desto mehr Leistung braucht man um bessere Zeiten zu erzielen. Ist bei den 0-100 werten ansich genauso.

Fall-Beispiel: (so wars bei mir damals)
100-200 in 17 sekunden = 200ps (VR6)
100-200 in 15 sekunden = 230ps (R32)
100-200 in 13 sekunden = 270ps (R32 Chip,NWT)
100-200 in 10 sekunden = 360ps (R32 Komp)
100-200 in ca 6 sekunden = 550ps (R32 Turbo)
...

Zitat:

Hier gehts zum Glück und man muss sich nicht auf diverse Schwachmaten verlassen, die ihre Traumvorstellungen als angebliche Messwerte im Forum verkaufen wollen und denen leider viel zu viele auf den Leim gehen... 4,9s und so

Mit 18 hatten wir doch fast alle solche hoffnungen oder? Scharfe Nockenwelle und K&N rein = 20s mehr 😁

Und ganz besonders: Leistung durch Sticker! bzw.: Leistung durch Spoiler 😁

Hi,

interessante Studie AUDI NANUK

1900KG schwer wie der A8 😉

VmaX mit 22 Zoll Bereifung bei 305km/h elektrisch begrenzt...

ach ja ein DIESEL ist der gute *AUDI NANUK* auch noch 😉

5.0 V10 TDI 544PS 1000 Newtonmeter....

AUDI NANUK

MFG

So wichtig, dass Du es an zwei Stellen postest?

Hi,

anscheinend ja, weil Du es auch an zwei Stellen kommentiert hast ,),)

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen